lange Haare im Winter

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#1186 Beitrag von Silberfischchen »

Nee. :kicher: Aber mit Analogieschlüssen arbeiten.
- Synthetik ist mehr oder weniger glatt, läd sich auf
- Baumwolle ist mehr oder weniger glatt, je nach Herstellung, läd sich nicht auf
- Wolle ist unglatt und läd sich auf
- Seide ist glatt (außer: Wildseide) und läd sich nicht auf
- Leinen ist mehr oder weniger glatt und läd sich nicht auf

heißt, der nicht-Veganer ist mit "Zahmseide" am besten bedient, der Veganer mit Baumwollsatin, mercerisierter Baumwolle oder halbwegs glatt versponnener Wildseide oder einem festen glatten Leinenstoff.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#1187 Beitrag von Silberfischchen »

Und wenn ich schon bei Seide bin.... meine Seidengefüttertemütze kam gestern an.
Bild
(Ja, in der Pose natürlich Schwachsinn..... nur für's Bild.... zum Haareschonen kommen dieselben natürlich unter die Mütze....)
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
BlackElve
Beiträge: 13941
Registriert: 04.03.2013, 21:38
Wohnort: Wien

Re: lange Haare im Winter

#1188 Beitrag von BlackElve »

Also hinten drunter statt über der Schulter? Nicht hinein? :kicher:
2c Fii; ZU 7,5; 96 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (22.02.2017), extrem FTE
NHF: Weißgesträhnte Haselnuss
Taille [x] Hosenbund [x] Steiß [ ]
vegan
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: lange Haare im Winter

#1189 Beitrag von Yunasama »

Die Mütze sieht echt toll aus. Ich glaube, ich häkel mir aber eine selbst. Die Versätze im Rundenmuster beim Farbwechsel stören mich optisch doch zu sehr. Ich weiß, dass dies an der Häkeltechnik liegt.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#1190 Beitrag von Silberfischchen »

Elve, hähä, ja, natürlich.... genau so:
Bild
Voll haarschonend! :rofl:
Übrigens die Einstellung bzgl. Versand nach Ö sind jetzt geändert. Das stellt Dawanda wohl standardmäßig so ein (sehr intelligent, aber .... naja, Dawanda halt... lohnt sich jedenfalls bei jedem Shop mal nachzufragen, ob sie WIRKLICH nicht nach Ö versenden, oder ob's n Versehen war........).

Yuna, gnihihi.... ich setz sie halt sorum auf, dass die Versätze verdeckt sind. (also wenn ich dran denke natürlich :oops: )
Edit: Stimmt, das Shopfoto ist da... bissl ungünstig gewählt.... hätt ich andersrum geknipst.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: lange Haare im Winter

#1191 Beitrag von *Kitty* »

Wenn mir jemand erklärt, wie man ohne Versätze häkelt, kann ich das gerne in Zukunft ändern. Mich hat es nie gestört, weil es eh hinten bzw. unten drunter ist.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: lange Haare im Winter

#1192 Beitrag von Tini »

Oh, die ist toll geworden. Schön gemacht, *Kitty*. (Ha, die Versätze...ich find sowas eher praktisch, da weiß ich, wo hinten und vorne ist...)
Muß mich beherrschen, nicht auch eine zu bestellen. Aber ich weiß, wie doof ich mit Mütze ausseh.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: lange Haare im Winter

#1193 Beitrag von *Kitty* »

Danke Tini! :) Ich kann mir übrigens nicht vorstellen, daß Dir gar keine Mützen stehen. Hast Du die Möglichkeit, mal verschiedene Formen auszuprobieren? Das ist bei Mützen und Hüten ganz wichtig, mit der einen sieht man aus wie doof, mit der anderen wunderschön. ;) Ich mußte auch erst testen, welche Mützen mir stehen, manchmal ist es nur ein Detail, wie ein Bommel obendrauf.
Was machst Du denn im Winter, trägst Du Calos?

Ich trage am Liebsten das, was ich von Queenie bekommen habe:

Bild
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#1194 Beitrag von Silberfischchen »

Hmmm... vielleicht wenn man nicht in Spiralen häkelt sondern in Kreisen? Also immer ne Runde fertig.... und dann wahrscheinlich immer woanders wieder ansetzen, weil sie ja sonst offen wäre? Oder offen häkeln und dann hinten zuhäkeln? K.A.
Ist mir aber auch wurscht, weil's ja wie xagt verdeckt ist, wenn man sie nicht grad falschrum auf hat.

Ich bewundere sowie jeden, der mehr als Luftmaschen häkeln kann... ich hab's als höchstes der Gefühle zum Topflappen geschafft... mit Rippenmuster.... meine Mutter hat Taschentuchspitzen gehäkelt.... und Bikinis... und ich.... Topflappen. :kicher:

Und was das Mützengesicht betrifft, stimm ich Kitty voll zu, kommt ganz auf die Mütze an.
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: lange Haare im Winter

#1195 Beitrag von Tini »

Haha, ihr kennt mein Gesicht nicht. Wenn ich Leute erheitern will, geh ich mit ihnen Hauben probieren ;-)
Hab letztes Jahr eine Strickmütze mit Schirm ergattert, die geht. Und den Dutt krieg ich auch rein. Aber die wird selten getragen.

Sonst - ich bin nicht sehr kälteempfindlich am Kopf. Ich trag meistens ein einfaches Stirnband aus Baumwolle (die, die sie zum Haarezurücknehmen beim Abschminken verkaufen). Denn meine Ohrmuscheln mögen Kälte gar nicht. Wenn's zu kalt ist, setz ich dann meist einfach die Kapuze von der Jacke auf. Hat den Vorteil, dass die Haare nicht am ganzen Kopf angeklatscht sind.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: lange Haare im Winter

#1196 Beitrag von Yunasama »

*Kitty* hat geschrieben:Wenn mir jemand erklärt, wie man ohne Versätze häkelt, kann ich das gerne in Zukunft ändern. Mich hat es nie gestört, weil es eh hinten bzw. unten drunter ist.

Hier ist eine Anleitung, wo es erklärt ist.

Ich häkel in Hin und Rückrunden, die erste Masche der Reihe ersetze ich jeweils durch die Steigemaschen. So wird der Übergang auch farbmäßig gleichmäßiger.
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Silberfischchen
Beiträge: 36024
Registriert: 06.05.2013, 18:13
SSS in cm: 161
Haartyp: 2c F
ZU: 7
Wohnort: zwischen Lehm und Eulenloch

Re: lange Haare im Winter

#1197 Beitrag von Silberfischchen »

Yuna, der Link fehlt?
Statement-Yeti 8) FTE, "drei Haare kurz vor Knöchel" oder so.
*PP* *Gral* *YouTube*
Nur noch selten hier, aber per PN erreichbar. Neue Heimat
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: lange Haare im Winter

#1198 Beitrag von beCAREful »

Aber die Erklärung reicht eigentlich ;)
Man häkelt in Runden, aber nach jeder Runde wird die Arbeit gewendet, das ist der Trick ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
*Kitty*
Beiträge: 6469
Registriert: 30.12.2012, 21:41
SSS in cm: 135
Haartyp: 2b C iii
ZU: 10
Instagram: @_victorian_kitty
Wohnort: Dortmund

Re: lange Haare im Winter

#1199 Beitrag von *Kitty* »

Danke, ich werde das mal probieren, ob ich damit klarkomme.
2b C iii ZU 10 cm, 135 cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>), YF 66,86 %,Ziel terminal ?
BildKatziges Haartagebuch °°° mein Pinterest
Benutzeravatar
Katjenka
Beiträge: 11
Registriert: 27.09.2015, 22:37

Re: lange Haare im Winter

#1200 Beitrag von Katjenka »

Patty211 hat geschrieben:
Silberfischchen hat geschrieben:weich, und glatt. Und ohne statische Aufladung.
Ich kann ja schlecht ins Geschäft gehen und mir den Stoff über die Haare rubbeln :mrgreen:
Hallo Patricia,
Ich würde auch Seide empfehlen, aber da gibt es auch verschiedene Qualitäten und es ist etwas schwieriger, weil es nicht elastisch ist. Oder einen Strech Satin.
Bei mir kommt es übrigens öfter vor, dass ich im Geschäft den Stoff an meine Haaren teste :oops:
Antworten