Hallo
kaete,
goldregen und
Geisterpfote! Herzlich willkommen hier bei mir! Freut mich, dass ihr mitlest!
Danke euch und natürlich auch der lieben
Bibsli fürs Mitdenken! <3
Ich hab mir jetzt viele Tage und Nächte (naja, so eine Woche) über eure Anregungen Gedanken gemacht, zu meinem Problemchen auch hier im LHN weitergestöbert und bin seeeeehr tief in mich gegangen.
Folgende Erkenntnis ist dabei rumgekommen:
Ich glaube, ich habe meinen heiligen Gral schon gefunden. Im Minimalismus. Die Vorstellung, mein Problem minimalistisch zu lösen (statt wie oben überlegt, mich davon zu entfernen) ist die, die mir nach dem vielen Hin- und Herüberlegen am sympathischsten ist. So löst sich gleichzeitig ein
weiteres Problem, das ich in der Zwischenzeit bemerkt habe: Ich sehe doof aus. Meine Haare wachsen aufgrund der Bewegung momentan zu einem Dreieck in die Breite. Die Ecken kann ich mittlerweile auch nicht mehr ohne Weiteres hinters Ohr klemmen. Sie kommen wieder vor. Klämmerchen versuche ich zu vermeiden, weil ich meine Haare lieber pur mag. Ich sehe also lieber klämmerchenlos doof aus, als mit Klämmerchen "frisiert". Dasselbe gilt für Flechtungen und andere Frisuren, die mit fast-kinnlangen Haaren schon möglich sind. An anderen/ euch finde ich das meistens total schön, aber an mir mag ich´s nicht. Also sehe ich untertags jetzt manchmal so aus, bis ich die Haare wieder reflexartig hinters Ohr presse, wo sie dann zwei Minuten bleiben:
Wenn ich Glück habe, sieht es manchmal schön aus, nämlich nach "Bob mit hübschen leichten Wellen":
Aber eben nur, wenn ich Glück habe. Meistens bei schummrigem Lichtverhältnissen.
Also, Probleme:
1. kaputte Blondierleichen
2. Doofes Aussehen im Übergangsstadium
Lösung:
Das Problem Problem sein lassen. Abwarten und Tee trinken. Nicht so viel drüber nachdenken. Erstmal
nichts tun, außer den
Waschrhythmus nach Möglichkeit weiter auszudehnen (um die Blondies zu schonen) und abzuwarten. Ausnahme: Wenn ich
LUST aufs Trimmen oder einen Schnitt bekomme (aka
Bauchgefühl). Die habe ich im Moment nicht.
So muss ich mir weniger Gedanken um die Haare machen, da ja jedes Trimmen und jeder Schnitt gut überlegt sein will. Der totale Gedankenfresser. DAS ist das, was mich gerade am Wachsenlassen nervt. Nicht das suboptimale Aussehen an sich, sondern dass ich mir in den letzten Tagen so viele Gedanken darum gemacht habe. Jetzt mit dem Entschluss, vorerst wild wuchern zu lassen, kann ich plötzlich akzeptieren, dass ich nunmal die nächsten paar Monate ein bisschen doof aussehen werde. Geschnitten wird einzig und allein, wenn´s für mein Gefühl passt. Also nicht, wenn der Verstand sagt: "Trimm das Totholz raus, dann siehst du
vielleicht aus wie Karlie Kloss

! " oder "Lass dir um Himmelswillen eine FRISUR schneiden und lauf nicht rum wie der blonde Prinz Eisenherz mit Nackenfell

!". Sollte ich eine unaufgeregte, ausgeglichene Lust aufs Trimmen oder einen größeren Schnitt bekommen, dann werd ich´s ohne Tamtam machen. Wenn nicht, nicht. Feddisch. Problem gegessen. *sing*
Du kannst nicht verhindern, dass die Vögel der Besorgnis über deinen Kopf fliegen. Aber du kannst verhindern, dass sie sich in deinem Kopf ein Nest bauen.
Chinesische Weisheit