NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
CaPa
Beiträge: 17
Registriert: 12.10.2015, 19:47

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#601 Beitrag von CaPa »

Huch danke für die vielen Infos mit Öl und Feuchtigkeit für die Spitzen :)
Das muss ich erst mal sacken lassen ;)
Ich habe sonst immer Ölkuren gemacht. Hab mir so pi mal Daumen Ölmix selber gemacht aus Olivenöl, Kokosöl und Arganöl.
Und meine Haare saugen das Öl förmlich auf gerade in den splissigen Spitzen.
Meine Haare mögen gerne das Kokosöl. Mit Handcreme oder Bodylotions da dachte ich immer schadet dem Haar. Und ich benutze eignetlich nur Kokosöl als Bodylotion ;)
Also schauen dass alles natürlich ist keine Chemischen Sachen.
Das würde aber auch gehen, nur mit Öl?
Ich hab die Ölkuren immer auf das trockene Haar und dann über Tag oder Nacht einziehen lassen.
Muss ich rumprobieren.
Meine Hoffnung ist halt dass das Sebum reicht wenn nicht muss ich eben auf die Öle zurück greifen. Aber auf jeden Fall verspreche ich mir schon viel von dem Experiment.
Und morgen gehe ich zu meiner Mutter mal sehen was sie sagt wie meine Haare aussehen, sie weiss zwar von dem Experiment aber dass ich es durchziehe und ich morgen bei Tag 14 bin weiss sie nicht :D

Leider arbeite ich genau mitten in der Stadt, München. Und am Abend komme ich dann heim und bin froh dass ich den Straßenlärm nciht mehr habe. Zum Glück wohne ich nicht mitten in der Stadt.
Nen Hund hab ich leider nicht, aber ich kann mir die ja von meiner Mama ausleihen ;)
Oder ich stelle mich an meinen Balkon mit meinen Katzen die freuen sich bei den Temperaturen ;)

Oh toll noch ein Veggie was sich ungesund ernährt ;)
Wie kommst du durch deine Haare mit den Kämmen. Ich habe noch nie Kämme benutzt nur Bürsten. Ich ahbe so eine Naturkrause, aber die ist im moment nciht so schlimm da die besonders kommt wenn ich die Haare frisch gewaschen habe lufttrocknen lasse und erst dann kämme. Dann sehe ich grauenhaft aus. Wie so ein explodierter Handbesen :)
2b Mii 64cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.11.2015)
NHF dunkelbraun mit einem leichten Rotstich
Ziel: blondierleichen komplett rauswachsen lassen
Gesunde Haare ohne spliss
Ziellänge: Hüfte
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#602 Beitrag von divine_light »

Ich entwirre meist erst mit den Fingern oder dem Super-Buffo von Kostkamm
Bild
http://www.wellness-hanne.eu/K-mme-und-B-rsten--Kost-Kamm--Kost-Kamm/Hornk-mme/Griffk-mme-175/Kost-Kamm-Super-Buffo-Griffkamm--Horn-16cm.html

dann habe ich einen etwas feineren für's normale Kämmen
Bild
http://haarpod.com/haar/styling-zubehoer/fantasia-styling-kamm-grob-havanna-laenge-16-cm-124926

und zum Säubern alle paar Tage 'n feinen
Bild
http://cdn1.preisroboter.de/detail/c06867a2c3b1f300665e395d387b5e4c

...alle aus Horn, achja und nachts sind die Haare in 'nem Seidenhäubchen verpackt. Sebum allein hat bei mir noch nie ausgereicht, Spitzen und untere Längen wollen momentan zwar nicht mehr täglich aber doch relativ häufig Öl oder Fett.
Zuletzt geändert von divine_light am 18.11.2015, 06:47, insgesamt 1-mal geändert.
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
CaPa
Beiträge: 17
Registriert: 12.10.2015, 19:47

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#603 Beitrag von CaPa »

Vielen dank für die Fotos.
Mit Holz wäre ja auch nicht verkehrt oder?
Also bei kostkamm hab ich zumindest schon welche aus Holz gesehen ;)
Aus Prinzip mag ich halt nix vom Tier. :)
Da bin ich eigen.
2b Mii 64cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.11.2015)
NHF dunkelbraun mit einem leichten Rotstich
Ziel: blondierleichen komplett rauswachsen lassen
Gesunde Haare ohne spliss
Ziellänge: Hüfte
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#604 Beitrag von Jara »

Da hat jeder so seine Präferenzen - meine Kämme sind aus Holz, allerdings nicht aus Tierliebe, sondern weil meine Haare von Kämmen aus Horn immer blöd elektrisch aufgeladen sind.
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
CaPa
Beiträge: 17
Registriert: 12.10.2015, 19:47

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#605 Beitrag von CaPa »

Danke :)
Mensch wie unterschiedlich doch jedes Haar ist.
2b Mii 64cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.11.2015)
NHF dunkelbraun mit einem leichten Rotstich
Ziel: blondierleichen komplett rauswachsen lassen
Gesunde Haare ohne spliss
Ziellänge: Hüfte
Benutzeravatar
bubelwatz
Beiträge: 248
Registriert: 02.10.2013, 10:30

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#606 Beitrag von bubelwatz »

Nur ganz kurz, ich bin auch noch dabei. Bei mir hat es in der letzten Zeit "etwas" Stress gegeben. Naja bei den Haaren ist alles beim alten, es interessiert sie einfach nicht, dass ich nicht mehr wasche. Ich lasse sie wachsen, stecke sie weg und dass war es, man kann auch sagen ich ignoriere sie völlig und es scheint sie nicht zu stören.
2b-3a (M)ii (ZU 8cm),
Ziele: Schulter [41X], CBL[44 X ]; APL [54 ]; BSL [63]; Taille [76]; NHF [X]
41,5; <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 50,5
Naturhaarfarben
mein Tagebuch
Benutzeravatar
min Deern
Beiträge: 930
Registriert: 28.01.2011, 15:44

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#607 Beitrag von min Deern »

Vor einiger Zeit hatte ich schonmal festgestellt, dass "gar nix machen" keine besonders gute Idee ist. Die Erfahrung konnte nun in zweiter Testreihe bestätigt werden :roll: Aber dafür reagieren die Haarlinge danach positiv auf jegliche Art der Zuwendung :lol: ein bisschen preenen, nach dem Sport wenig kratzen, mal an die frische Luft rauslassen werden quasi mit Freudensprüngen beantwortet. Alkohol"exzesse" (im vorliegenden Fall mehrere Cocktails an einem Abend) dagegen mit einem Fettangriff.
Aus mehreren Gründen geistert in meinem Kopf seit einer Weile immer mal der Gedanke ans Waschen. Bis jetzt hat mich die Faulheit erfolgreich davon abgehalten :wink: es ist halt doch bequemer, wenn ich mir nicht überlegen muss, wann die nassen Haare Zeit haben zu trocknen.
2a/b ii
82cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#608 Beitrag von Philomena* »

Ich kopiere meinen Zufallsfund bei Amzon nochmal hier rein, denn das Thema wird in dem Buch unter anderem auch mit behandelt.

Gestern habe ich beim Suchen nach indischen Haarwaschkräutern zufällig bei Amazon dieses Buch gefunden und natürlich sofort bestellt.

"Vergiss Shampoo:No Poo-der natürliche Weg zu glanzvoll gesundem Haar"
von Claudia Peters

Die Leseprobe und die Bewertungen waren schon sehr vielversprechend.
Es wird unter anderem auch WO und SO besprochen und der Preis ist auch sehr günstig, mit € 5,60 für das gedruckte Buch und € 3,99 für die E- Book Version.

Vielleicht ist es auch noch interessant für andere Mitglieder hier. :)
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
Benutzeravatar
Alwis
Beiträge: 3443
Registriert: 07.03.2010, 12:26
Wohnort: in den Bergen Österreichs

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#609 Beitrag von Alwis »

Oh, danke Philomena! :)
Habe es sofort gegoogelt, davon wusste ich nämlich garnichts. Hoffentlich hat sie auch ein paar Langzeit Praktizierende befragt, davon gibt es ja hier einige! Ich würde es zu gerne einmal lesen, auch wenn ich keinen Kindle habe.
1c/M/ii, Klassik
wäscht selten
Neurodermitis+
NHF seit 2009
CaPa
Beiträge: 17
Registriert: 12.10.2015, 19:47

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#610 Beitrag von CaPa »

Hallo ihr lieben,

schön zu lesen dass anscheinend noch ein paar das Projekt machen.
Ich bin mittlerweile bei Woche 6,5 Wochen ohne Waschen, auch kein Wasser nix und glaubt mir in letzter Zeit ahbe ich seh viel überlegt "waschen ja oder nein?"
Bubelwatz das ist ja gut dass deine Haare das irgendwie alles nicht interessiert.
Hast du keinen Fettkopf oder so in der Art?
Also bei mir hat es leider in der letzen Woche angefangen dass ich einen leicht fettigen Ansatz hatte. Ich vermute stark dass es daher kommt dass ich nicht mehr so viel gebürstet habe.
Ich habe Haarausfall bekommen so ca. 200 Haare am Tag und deswegen habe ich nicht mehr so viel gebürstet, jetzt hoffe ich wirklich dass der Haarausfall wirklich nur so ein Herbsthaarausfall ist und nicht vom nicht waschen kommt, oder vielleicht kommt es auch daher weil sich meine Haare erneuern? Also es heisst doch dass so ein Haar ca. 7 Jahre lebt und da ich jetzt 28 bin kann ja sein dass die ausfallen, überwiegend habe ich ganz lange Haare in der Bürste. Habe jetzt schon angefangen Boitintabletten zu nehmen.
Aber so muss ich sagen sind die Haare schöner gerade in den Längen die schauen nicht mehr so splissig oder stohig aus. Das sagte meine Mama auch schon.
Aber was mich auch ein bisschen stört, dass die Kopfhaut ab und zu mal juckt, das kenne ich so sonst garnicht.
Auf jeden Fall bin ich gespannt wie das Projekt noch bi uns allen weiter geht. :)

Oh toll ein Buch dazu?
Für den Preis kann man es sich ja mal bestellen ;)

Liebe Grüße
2b Mii 64cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (18.11.2015)
NHF dunkelbraun mit einem leichten Rotstich
Ziel: blondierleichen komplett rauswachsen lassen
Gesunde Haare ohne spliss
Ziellänge: Hüfte
Philomena*
Beiträge: 326
Registriert: 12.11.2014, 16:22
Wohnort: Schweiz

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#611 Beitrag von Philomena* »

Alwis hat geschrieben:Oh, danke Philomena! :)
Habe es sofort gegoogelt, davon wusste ich nämlich garnichts. Hoffentlich hat sie auch ein paar Langzeit Praktizierende befragt, davon gibt es ja hier einige! Ich würde es zu gerne einmal lesen, auch wenn ich keinen Kindle habe.
Gern geschehen. :D
Ich war selbst extrem positiv überrascht, ein Buch zu finden welche das Thema mit behandelt. :shock:
Noch dazu in deutscher Sprache, denn normalerweise findet man sowas ja wenn überhaupt meist nur in Englisch. =D>

Nachtrag: In einer der Bewertungen wurde sogar das Langhaarnetzwerk mit erwähnt, und selbst diese Dame hat das Buch sehr positiv bewertet. :gut:
1cMii/iii Klassische Länge+ (115cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Ziel: wieder Mo Länge mit möglichst starker Kante
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#612 Beitrag von beCAREful »

Alwis hat geschrieben:Oh, danke Philomena! :)
Habe es sofort gegoogelt, davon wusste ich nämlich garnichts. Hoffentlich hat sie auch ein paar Langzeit Praktizierende befragt, davon gibt es ja hier einige! Ich würde es zu gerne einmal lesen, auch wenn ich keinen Kindle habe.
Alwis,
Du brauchst dafür keinen Kindle. Lade Dir einfach die Kindle-App auf Deinen PC, Laptop, Handy oder Tablet (was auch immer Du hast), dann kannst Du alle Ebooks von Kindle auch dort lesen ;)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
divine_light
Beiträge: 767
Registriert: 01.10.2008, 23:30
Wohnort: Monnem

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#613 Beitrag von divine_light »

Das mit dem Buch ist lustig, da sind bestimmt viele Dinge von hier oder aus dem LHC-Thread entnommen :lol: Ich weiß nicht, ob das Buch tatsächlich notwendig ist, denn ich kann mir nichts ausführlicheres wie unsere 3 NW-Threads vorstellen, da ist man Tage und Wochen beschäftigt :wink:
Namaste Bild

2a mii (dank HA 8cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 141cm
NW-SO seit 20.01.2009
Jonda
Beiträge: 1
Registriert: 01.12.2015, 15:10

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#614 Beitrag von Jonda »

Liebe Langhaar-Leute,

nachdem ich hier einige Zeit inkognito mitgelesen haben und seit Mitte Oktober 2015 erfolgreich NW/SO praktiziere, möchte ich mich mal zu Wort melden - auch wenn ich sicher leider keine eifrige Schreiberin werde, habe ich ein paar Dinge im Zusammenhang mit NW/SO, die ich gerne mal in die Runde werfen würde:

1) Ich habe noch aus vorveganer Zeit eine Wildschweinborstenbürste (WBB) und ähnlich wie manch einer hier habe ich den Eindruck, dass sie meinen Haaren nicht unbedingt gut tut. Andere wiederum sind völlig begeistert von der Methode. Nun frage ich mich, wie es rein physikalisch sein kann, dass eine solche Bürste bei manchen Menschen gesunde Haare "schreddert" und bei anderen nicht. Kann es nicht vielmehr sein, dass die Haare, die nicht so lang sind wie die Gesamtlänge, durch das Bürsten mit der WBB quasi aus der Masse herausgehoben werden, und dass dadurch lediglich der Eindruck entsteht, sie wären durchs Bürsten kaputt?

2) Meine Umstellung ging relativ problemlos und schnell, was sicher auch daran liegt, dass ich in den letzten Jahren nur Haarseife oder Lavaerde und ab und zu NK-Shampoo (von AO) nutzte. Auch ich merke, dass die Haare an manchen Tagen schöner liegen als an anderen. Hier wird es oft darauf zurück geführt, wie man sich an dem Tag fühlt oder wie viel man getrunken hat etc. Ich glaube wohl, dass man dem Haar in dem Moment des aus-dem-Kopfe-sprießens ansieht, ob man einen gesunden Lebenswandel hat und ausreichend trinkt. Danach allerdings scheint es mir so, dass nur Äußerlichkeiten Einfluss nehmen - also: Halte ich mich einen ganzen Tag im Büro und im Haus auf, bei trockener Luft, bekommt es den Haaren nicht so gut wie nach einem Spaziergang an der frischen Luft. Stadtluft ist nicht so gut wie Landluft etc. Wenn ich mich schlecht fühle und den ganzen Tag im Bett oder auf dem Sofa liege, sehen logischerweise auch die Haare entsprechend aus. Bekomme ich einen leichten Regen ab, gefällt das meinen Haaren sehr. Aber wie z. B. Hormone sich auf die aktuelle Frisur auswirken können sollen, ist mir schleierhaft.

Dies sind meine Beobachtungen als "Newbie", mich würde sehr interessieren, ob und wenn ja warum ihr sicher seid, dass ich mit Punkt 1 und/oder 2 falsch liege.

Viele Grüße in die Runde, ich bin auf Antworten gespannt. Jonda
Benutzeravatar
Rosmarin
Beiträge: 5258
Registriert: 12.11.2013, 12:54
Haartyp: 1c F/M
Wohnort: Saggsn

Re: NW/SO IV - Waschen kann jeder (Überblick auf Seite 1)

#615 Beitrag von Rosmarin »

Hallo Jonda,

willkommen im Forum! Bitte stell dich auch -> hier vor :)
Ich bin zwar selbst keine NW/SOlerin, aber vielleicht kann ich zu deinen Fragen trotzdem einen Denkanstoß geben:

1) Das erkläre ich mir mit den unterschiedlichen Beschaffenheiten der Haare. So wie jeder Mensch unterschiedlich starke/feine Einzelhaare hat, die von Natur aus unterschiedlich robust/empfindlich sind, und das je nach Pflege/Strapazierung der Haare auch variieren kann, so gibt es auch Unterschiede bei den Borsten. Das sind ja im Prinzip die Haare vom Wildschwein. Die sind generell stärker/robuster als das meiste menschliche Haar, und wenn man damit bürstet, stell ich mir das so vor, dass die Wildschweinhaare an den Menschenhaaren reiben. Und je nachdem wie stabil die eigenen Haare sind, und je nach Qualität der Bürste (nicht, dass die so grob geschnitten wurde, dass die Wildschweinhaare auch schon Spliss haben :ugly: ) gibt es Haare, die das vertragen, und Haare, die davon unweigerlich kaputt gehen. Zu welcher Sorte die eigenen gehören, kann man wohl nur durch ausprobieren herausfinden, aber bei sehr feinem Einzelhaar oder wenn man weiß, dass die Haare häufiges offentragen auch nicht verkraften, würde ich um die Wildschweinborstenbürste lieber einen Bogen machen.

2) Nein, an den Haaren selber ändert der aktuelle Gesundheits-/Hormon-/Esszustand nichts, da bin ich bei dir. Höchstens das unmittelbare Wachstum in der Kopfhaut kann dadurch beeinflusst werden. Die Haarlängen sind ja meistens Jahre vom Ort des Geschehens entfernt. Aber die Sebumproduktion (Menge und genaue Zusammensetzung) wird durch sowas ja auch beeinflusst. Und ich denke mal, da sich das Sebum in den Haaren verteilt, merkt man es dann auch stärker in den Haaren, wenn sich durch zuwenig trinken oder den derzeitigen Hormonspiegel die Beschaffenheit des Sebums ändert und es z.B. fest und wachsig wird. Da klebt dann bestimmt mehr als bloß der erste mm Haar.

So erkläre ich mir das zumindest :)
Antworten