Juva - 80 cm bis August 2012
Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren
Protein und Übersäuerung
Ich war heute wieder in der Apotheke, wo man meinen Proteinmangel feststellte und liess noch 2 Wochen Behandlung mit NCA-Spray den Proteinwert messen. Leider war die Verbesserung nur gering von 1.9 auf 2, aber immerhin etwas tut sich. Nun muss ich in den nächsten drei Wochen weiterhin den NCA-Spray benutzen und dann wieder messen lassen.
Ausserdem stellte sie bei der Untersuchung meiner Kopfhaut immer noch Ablagerungen von einer angeblichen Übersäuerung fest. Gibt es aber überhaupt Übersäuerungen? Oder wollen die mir einfach noch ein teueres basisches Shampoo anhängen? Ich habe mir überlegt, ob ich vielleicht ein Babyshampoo kaufen sollte, da ich gelesen habe, dass diese Shampoos basisch sind. Weiss jemand etwas zum Thema Übersäuerung und Babyshampoos?
Ich war heute wieder in der Apotheke, wo man meinen Proteinmangel feststellte und liess noch 2 Wochen Behandlung mit NCA-Spray den Proteinwert messen. Leider war die Verbesserung nur gering von 1.9 auf 2, aber immerhin etwas tut sich. Nun muss ich in den nächsten drei Wochen weiterhin den NCA-Spray benutzen und dann wieder messen lassen.
Ausserdem stellte sie bei der Untersuchung meiner Kopfhaut immer noch Ablagerungen von einer angeblichen Übersäuerung fest. Gibt es aber überhaupt Übersäuerungen? Oder wollen die mir einfach noch ein teueres basisches Shampoo anhängen? Ich habe mir überlegt, ob ich vielleicht ein Babyshampoo kaufen sollte, da ich gelesen habe, dass diese Shampoos basisch sind. Weiss jemand etwas zum Thema Übersäuerung und Babyshampoos?
- Kaamos
- Beiträge: 1425
- Registriert: 28.11.2008, 17:00
- SSS in cm: 85
- Haartyp: 1aFii
- ZU: 7cm
- Wohnort: Schweiz
Beim Thema Übersäuerung hab ich nicht so den Durchblick. Keine Ahnung ob da was dran ist.
Zu den Babyshampoos kann ich nur sagen, dass die meisten einen neutralen pH haben, damit sie nicht in den Augen brennen. Die normalen haben meistens einen leicht sauren pH.
Von Logona gibts ein Babyshampoo mit pH 7 und ohne Alkohol! Hab ich sogar zu Hause. Es ist sehr mild.
Zu den Babyshampoos kann ich nur sagen, dass die meisten einen neutralen pH haben, damit sie nicht in den Augen brennen. Die normalen haben meistens einen leicht sauren pH.
Von Logona gibts ein Babyshampoo mit pH 7 und ohne Alkohol! Hab ich sogar zu Hause. Es ist sehr mild.
Danke Kaamos
Werde mir das mal ansehen. Vielleicht bekomme ich das Jucken auf meinem Kopf ja endgültig in den Griff, wenn ich meine Haare so einmal pro Woche oder alle zwei Wochen mit einem Babyshampoo wasche und damit den pH-Wert auf meinem Kopf nicht noch saurer mache... Schaden sollte es ja nicht... Ich frage mich nur gerade, ob ich dann jeweils zuerst Conditioner in die Längen tun sollte, weil denen ja sauer gut bekommt und basisch nicht so... Soviele Fragen. Bevor ich mich intensiv mit dem Thema Haare beschaffte, war irgendwie alles in diesem Bereich einfacher. Ich nahm einfach, was mir die Werbung weiss macht und ich brauchte mir nichts dabei zu überlegen...
Haare und Kopfhaut
Heute hatte ich irgendwie einen "Aufstand" zu bekämpfen. Zuerst juckte mich die Kopfhaut (wahrscheinlich weil mir heute morgen gesagt wurde, dass es noch Stellen auf meinem Kopf gebe, die mit einem angeblichen Belag von der Übersäuerung belegt sind. Ist wahrscheinlich das gleiche Phänomen, wie wenn ich mich der ganze Kopf juckt, weil jemand von Läusen spricht, obwohl ich keine Läuse oder so habe...) bis ich sie mit Jojobaöl beruhigte, aber dadurch wurden natürlich die Haare fettig und ich bringe es einfach nicht fertig eine Frisur zu machen, bei der nicht an drei Stellen ein Scheitel entsteht bei dem ich auf meine Kopfhaut sehen kann. Dann hatte ich die Haare eine Zeit lang im Dutt und wollte sie nun in einen Flechtzopf zusammenbinden. Natürlich hatte ich ein Volumen in den Längen wie sonst was und ich musste das ganze Stroh erst mal feucht machen um wenigstens einigermassen flechten zu können. Irgendwie ist das alles nicht so toll heute, naja vielleicht liegts am Wetter...
Kennte das jemand, dass man am liebsten die Schere ziehen würde und alles unterhalb des Zopfgummis wegschneiden will? Ich weiss, dass ich sehr unglücklich mit kurzen Haaren wäre, aber manchmal würde ich am liebsten nochmals bei Null anfangen und dann ohne kaputte Haare sein, aber naja irgendwie muss ich mich jetzt mit meinen Chemieleichen anfreunden. Leider werden sie vom NCA-Spray, der ja Protein geben soll sehr trocken und dass finde ich nicht so toll... Tja ölen, ölen, ölen....
Genug der Beschwerden. Morgen wird gewaschen und hoffentlich beruhigt sich alles wieder. Immerhin habe ich bis jetzt noch keine Haare gezählt. Sie fallen ja sowieso aus, wenn sie das wollen und ich kann nur etwas unternehmen, wenn ich wirkliche Beweise für den Haarausfall habe. Für mich wäre ein schrumpfen des Zopfumfangs um ein Zentimeter ein Beweis....
Werde mir das mal ansehen. Vielleicht bekomme ich das Jucken auf meinem Kopf ja endgültig in den Griff, wenn ich meine Haare so einmal pro Woche oder alle zwei Wochen mit einem Babyshampoo wasche und damit den pH-Wert auf meinem Kopf nicht noch saurer mache... Schaden sollte es ja nicht... Ich frage mich nur gerade, ob ich dann jeweils zuerst Conditioner in die Längen tun sollte, weil denen ja sauer gut bekommt und basisch nicht so... Soviele Fragen. Bevor ich mich intensiv mit dem Thema Haare beschaffte, war irgendwie alles in diesem Bereich einfacher. Ich nahm einfach, was mir die Werbung weiss macht und ich brauchte mir nichts dabei zu überlegen...

Haare und Kopfhaut
Heute hatte ich irgendwie einen "Aufstand" zu bekämpfen. Zuerst juckte mich die Kopfhaut (wahrscheinlich weil mir heute morgen gesagt wurde, dass es noch Stellen auf meinem Kopf gebe, die mit einem angeblichen Belag von der Übersäuerung belegt sind. Ist wahrscheinlich das gleiche Phänomen, wie wenn ich mich der ganze Kopf juckt, weil jemand von Läusen spricht, obwohl ich keine Läuse oder so habe...) bis ich sie mit Jojobaöl beruhigte, aber dadurch wurden natürlich die Haare fettig und ich bringe es einfach nicht fertig eine Frisur zu machen, bei der nicht an drei Stellen ein Scheitel entsteht bei dem ich auf meine Kopfhaut sehen kann. Dann hatte ich die Haare eine Zeit lang im Dutt und wollte sie nun in einen Flechtzopf zusammenbinden. Natürlich hatte ich ein Volumen in den Längen wie sonst was und ich musste das ganze Stroh erst mal feucht machen um wenigstens einigermassen flechten zu können. Irgendwie ist das alles nicht so toll heute, naja vielleicht liegts am Wetter...
Kennte das jemand, dass man am liebsten die Schere ziehen würde und alles unterhalb des Zopfgummis wegschneiden will? Ich weiss, dass ich sehr unglücklich mit kurzen Haaren wäre, aber manchmal würde ich am liebsten nochmals bei Null anfangen und dann ohne kaputte Haare sein, aber naja irgendwie muss ich mich jetzt mit meinen Chemieleichen anfreunden. Leider werden sie vom NCA-Spray, der ja Protein geben soll sehr trocken und dass finde ich nicht so toll... Tja ölen, ölen, ölen....
Genug der Beschwerden. Morgen wird gewaschen und hoffentlich beruhigt sich alles wieder. Immerhin habe ich bis jetzt noch keine Haare gezählt. Sie fallen ja sowieso aus, wenn sie das wollen und ich kann nur etwas unternehmen, wenn ich wirkliche Beweise für den Haarausfall habe. Für mich wäre ein schrumpfen des Zopfumfangs um ein Zentimeter ein Beweis....
Ist es vielleicht möglich, dass auch das Wetter zur Zeit eine gewisse Rolle spielt und dir zusätzlich zu schaffen macht?
Ich habe heute an vielen Stellen hier im Forum gelesen, dass das Wetter, d.h. die Hitze/Schwüle das Wohlbefinden und den Bedarf nach einer Wäsche beeinflusst haben. Auch meine Haut (und natürlich auch die Kopfhaut) ist im Moment gereizter. Ich drücke dir die Daumen, dass sich deine Kopfhaut bald wieder beruhigt.

Ich habe heute an vielen Stellen hier im Forum gelesen, dass das Wetter, d.h. die Hitze/Schwüle das Wohlbefinden und den Bedarf nach einer Wäsche beeinflusst haben. Auch meine Haut (und natürlich auch die Kopfhaut) ist im Moment gereizter. Ich drücke dir die Daumen, dass sich deine Kopfhaut bald wieder beruhigt.

2cMii /Taille erreicht!
Tja gereizt bin ich sowieso. Ich habe von Anfang September bis Mitte Oktober meine Abschlussprüfungen an der Uni. Jeden Tag rücken die etwas näher und meiner Meinung nach steigt dabei gleichzeitig der Berg von Dingen, die ich noch lernen sollte...
Hoffe deine Kopfhaut beruhigt sich auch bald wieder.
Hoffe deine Kopfhaut beruhigt sich auch bald wieder.
Also, wenn es wirklich eine "Übersäuerung" ist, weiß ich ein preisgünstiges Mittel: Kaisernatron.
Damit täglich Fußbäder (Füße sind die Hilfsnieren) machen.
Einfach 1-2 Beutel Kaisernatron in lauwarmes Wasser und die Füße da rein.
Ca. eine halbe Stunde wäre gut - immer wieder heisses Wasser nachgiessen.
Damit täglich Fußbäder (Füße sind die Hilfsnieren) machen.
Einfach 1-2 Beutel Kaisernatron in lauwarmes Wasser und die Füße da rein.
Ca. eine halbe Stunde wäre gut - immer wieder heisses Wasser nachgiessen.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Ja, Natron. Ich kenne es nur als Kaiser-Natron aus den grünen Tüten.
Wenn du eine flache Schüssel hast, reicht eine Packung.
Bei einem 10-Liter Eimer würde ich 2 Packungen nehmen.
Was auch noch geht (allerdings im Sommer unangenehmer): Ein Paar Socken in Natronlauge legen, leicht auswringen und über Nacht anziehen. Noch ein Paar trockene Socken darüber.
Fußbad geht lauwarm, sollte aber wirklich nicht kälter sein.

Wenn du eine flache Schüssel hast, reicht eine Packung.
Bei einem 10-Liter Eimer würde ich 2 Packungen nehmen.
Was auch noch geht (allerdings im Sommer unangenehmer): Ein Paar Socken in Natronlauge legen, leicht auswringen und über Nacht anziehen. Noch ein Paar trockene Socken darüber.
Fußbad geht lauwarm, sollte aber wirklich nicht kälter sein.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Bei uns gibt es die eben soweit ich weiss nicht in grünen Tüten, aber ist ja auch egal, der Inhalt ist wohl derselbe. Wie viel Gramm hat es in einer grünen Tüte?
Haare heute
Gestern Abend Jojobaöl in die Spitzen, heute Morgen NCA-Spray auf die Haare und dann mit Provence Kamille gewaschen. Danach Bambus und Weizenconditioner und als Abschluss etwas Jojoaböl in die Spitzen resp. Längen, weil sie sich so trocken anfühlten.
Überlege mir die Haare abends zu waschen, bin mir aber nicht ganz sicher... Werde irgendwann mal die Vor- und Nachteile notieren.
Haare heute
Gestern Abend Jojobaöl in die Spitzen, heute Morgen NCA-Spray auf die Haare und dann mit Provence Kamille gewaschen. Danach Bambus und Weizenconditioner und als Abschluss etwas Jojoaböl in die Spitzen resp. Längen, weil sie sich so trocken anfühlten.
Überlege mir die Haare abends zu waschen, bin mir aber nicht ganz sicher... Werde irgendwann mal die Vor- und Nachteile notieren.
In einem Beutel sind 50g beim Kaisernatron (eine Packung enthält 5 Beutel). Es ist einfach nur Natriumhydrogencarbonat.
Macht auch gaaaaanz tolle weiche Haut an den Füßen.
Wenn man sowas öfter benutzen will, gibt es von der Firma auch eine runde Packung mit einzelnen kleinen Tabs drin. Ist dann sparsamer/günstiger als die Beutel.
Macht auch gaaaaanz tolle weiche Haut an den Füßen.

Wenn man sowas öfter benutzen will, gibt es von der Firma auch eine runde Packung mit einzelnen kleinen Tabs drin. Ist dann sparsamer/günstiger als die Beutel.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Also entweder meine Kopfhaut hat sich sowieso beruhigt, oder das Natron hilft wirklich, wie auch immer es juckt im Moment kaum. Ich hoffe es bleibt so und ich werde jetzt in den nächsten Tagen jeden Tag oder jeden zweiten Tag die Natronfussbäder machen.
Waschrhythmus
Weil meine Haare seit einigen Tagen kaum fetten, werde ich versuchen einen Tag länger mit dem Haare waschen zu warten. Ausserdem möchte ich von morgens waschen zu abends waschen wechseln. Vor allem, wenn ich früh aus dem Haus muss wäre es besser, wenn ich nicht noch Haare waschen und trocknen lassen müsste. Da ich im Moment Ferien habe und zu Hause am lernen bin, kann ich versuche mit herauszögern machen. Mein Ziel wäre alle vier Tag abends zu waschen. Morgen abend ist der erste Versuch, in diesem Fall wären es 2.5 Tage. Danach wäre eine Wäsche am Donnerstagabend, also nach 3 Tagen fällig und dann am folgend Montagabend nach 4 Tagen. Mal sehen, ob dies gelingt. Wenn meine Haare schneller nachfetten, werde ich sie früher waschen.
Waschrhythmus
Weil meine Haare seit einigen Tagen kaum fetten, werde ich versuchen einen Tag länger mit dem Haare waschen zu warten. Ausserdem möchte ich von morgens waschen zu abends waschen wechseln. Vor allem, wenn ich früh aus dem Haus muss wäre es besser, wenn ich nicht noch Haare waschen und trocknen lassen müsste. Da ich im Moment Ferien habe und zu Hause am lernen bin, kann ich versuche mit herauszögern machen. Mein Ziel wäre alle vier Tag abends zu waschen. Morgen abend ist der erste Versuch, in diesem Fall wären es 2.5 Tage. Danach wäre eine Wäsche am Donnerstagabend, also nach 3 Tagen fällig und dann am folgend Montagabend nach 4 Tagen. Mal sehen, ob dies gelingt. Wenn meine Haare schneller nachfetten, werde ich sie früher waschen.
1bFii (5.8cm Umfang)
jetzt 76.5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Taille: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (erreicht)
2. Ziel: Hüfte: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
3. Ziel: gerade Kante auf Hüfthöhe
4. Ziel: Hüftlänge in NHF und gerade Kante
jetzt 76.5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
1. Ziel: Taille: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (erreicht)
2. Ziel: Hüfte: 86cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
3. Ziel: gerade Kante auf Hüfthöhe
4. Ziel: Hüftlänge in NHF und gerade Kante
Ja, beobachte das mal mit den Fußbädern. Im akuten Fall würde ich die anfangs täglich machen.
Wasserkocher und Handtuch neben das Sofa und dann dabei fernsehen, oder so.
Man braucht die Füße danach auch nur abzutrocknen, das muss nicht abgespült werden.

Wasserkocher und Handtuch neben das Sofa und dann dabei fernsehen, oder so.

Man braucht die Füße danach auch nur abzutrocknen, das muss nicht abgespült werden.
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Stehe im Moment tatsächlich täglich im Natron und hoffe, dass nach einiger Zeit der Juckreiz, falls er wirklich von einer Übersäuerung kommt weggeht. Da ich momentan viel lernen muss, habe ich das Fussbad unter mein Pult gestellt und plansche da beim Lernen eine halbe Stunde drin rum. Der Wasserkocher steht natürlich neben mir und auch ein Handtuch habe ich bereit.
Haare heute
Ich habe heute Abend die Haare mit Provence Kamille und Grüntee Conditioner gewaschen, nach dem ich den ganzen Tag mit Kokosöl durchtränkten Längen (im Dutt) und Jojobaöl auf der Kopfhaut rum lief. Vor dem Waschen wie üblich noch einige Spritzer NCA-Spray rein in der Hoffnung, dass er doch noch mein Proteinmangel behebt.
Nach dem Waschen fühlten sich die Haare eigentlich gut an, leider sehe ich wenn ich sie nach dem Trocknen kämme immer noch sehr viele abgebrochene Haare und auf meinem Kopf hat es so wie eine schicht kurzer komplett unkämmbarer etwa 10 cm lange Haare. Also die Überbleibsel von den abgerissenen Haaren. Ich weiss echt nicht, was ich mit denen machen soll. Manchmal würde ich sie am liebsten abschneiden. Die ersten 5cm, welche in NHF nachgewachsen sind, sind nämlich noch ok. Aber sieht sicher auch blöde aus, wenn auf dem Kopf so viele 5 cm Strähnen liegen... Haarbruch ist blöde, vor allem wenn man es Monate lang nicht kapiert...
Leider habe ich etwa 2 Stunden nach dem Waschen einen nervigen Juckreiz an zwei Stellen auf dem Hinterkopf bekommen, weshalb ich dort Jojobaöl einmassieren musste. Ich hoffe die Haare werden dort nicht zu fettig ich will sie ja eigentlich erst am Donnerstagabend wieder waschen... Ist es eigentlich gut, wenn man gleich nach dem Waschen wieder Öl auf die Kopfhaut tut? Das bleibt dann ja, falls es nicht eingezogen wird 2, 3 Tage dort...
Haare heute
Ich habe heute Abend die Haare mit Provence Kamille und Grüntee Conditioner gewaschen, nach dem ich den ganzen Tag mit Kokosöl durchtränkten Längen (im Dutt) und Jojobaöl auf der Kopfhaut rum lief. Vor dem Waschen wie üblich noch einige Spritzer NCA-Spray rein in der Hoffnung, dass er doch noch mein Proteinmangel behebt.
Nach dem Waschen fühlten sich die Haare eigentlich gut an, leider sehe ich wenn ich sie nach dem Trocknen kämme immer noch sehr viele abgebrochene Haare und auf meinem Kopf hat es so wie eine schicht kurzer komplett unkämmbarer etwa 10 cm lange Haare. Also die Überbleibsel von den abgerissenen Haaren. Ich weiss echt nicht, was ich mit denen machen soll. Manchmal würde ich sie am liebsten abschneiden. Die ersten 5cm, welche in NHF nachgewachsen sind, sind nämlich noch ok. Aber sieht sicher auch blöde aus, wenn auf dem Kopf so viele 5 cm Strähnen liegen... Haarbruch ist blöde, vor allem wenn man es Monate lang nicht kapiert...
Leider habe ich etwa 2 Stunden nach dem Waschen einen nervigen Juckreiz an zwei Stellen auf dem Hinterkopf bekommen, weshalb ich dort Jojobaöl einmassieren musste. Ich hoffe die Haare werden dort nicht zu fettig ich will sie ja eigentlich erst am Donnerstagabend wieder waschen... Ist es eigentlich gut, wenn man gleich nach dem Waschen wieder Öl auf die Kopfhaut tut? Das bleibt dann ja, falls es nicht eingezogen wird 2, 3 Tage dort...