Hennafreaks langer Weg zum NHF-Langhaar ***geschlossen***

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#151 Beitrag von Hennafreak »

Hier mal noch Fotos, nachdem es gestern Nachmittag mit Tageslicht leider nicht mehr geklappt hat:

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Die Frage ist jetzt: So lassen oder weiter dran feilen? Das Braun in den Spitzen ist immer noch rötlicher als meine NHF und weitere Über-Sessions könnten da schon noch n bisschen was rausziehen. Obs den Aufwand aber wirklich wert ist?
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#152 Beitrag von rock'n'silver »

Supi! Der Grünstich ist weg!
Also, ich hab ja die Erfahrung gemacht, dass sich das ganz von selbst einpendelt. Gerade auch, wenn man mit Seife wäscht. Wenn du unbedingt noch einfärben bzw. angleichen willst, dann bleib mMn lieber bei Öl und Condi

Edit: entfärben (blöde Autokorrektur)
Zuletzt geändert von rock'n'silver am 05.12.2015, 22:30, insgesamt 1-mal geändert.
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Selysa
Beiträge: 1559
Registriert: 03.06.2015, 14:10
Wohnort: Bodensee

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#153 Beitrag von Selysa »

Wow, bei dir hat sich aber einiges getan! :)

Ich bin da ganz bei rock'n'silver, ich würde jetzt nicht mehr "herumprobieren", sondern einfach wie gewohnt waschen, Ölkuren machen etc., dann pendelt sich das schon ein ;)

Bei mir hat das mit der NHF erst geklappt, als ich mir gesagt hab "So, und jetzt wird einfach nichts mehr gemacht, die wachsen eh von selber!" :ugly: Hatte ja auch ein ewiges Hin und Her mit Strähnchen, überfärben, angleichen... Und mittlerweile bin ich ja relativ zufrieden :)
2aMii, 8,5 cm ZU, ca. 90cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Meine Fotos bitte nicht verlinken, zitieren oder anderweitig weiterverwenden, danke!!!
Bild
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#154 Beitrag von Hennafreak »

So, die Entscheidung steht: Die Haarlis werden ab jetzt in Ruhe gelassen. Ihr habt mich überzeugt, Selysa und rock'n'silver :kniep:

Ich glaub wenn ich jetzt einfach wieder meinen ganz normalen Waschrhythmus finde und die Haare so wie sie jetzt geschnitten sind weiterwachsen lasse, könnte aus meinem gestuften Kurz-Bob im (hoffentlich schnittfreien!) Jahr 2016 ein Lang-Bob werden und damit kann man dann ja schon n bisschen was anfangen :reit: Schau ma mal :mrgreen:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#155 Beitrag von rock'n'silver »

Prima Entscheidung :gut: ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#156 Beitrag von Hennafreak »

Heute mit BBC (hat der Deckel aus USA mitgebracht und funktioniert super!) und anschließend SBC gewaschen und die Kombi ist echt der Hammer! Haare sind superweich, fallen schön (ok ein bisschen kalt angeföhnt hab ich sie, aber nicht lange) und ich bin gespannt, wann ich dann das nächste Mal waschen muss.
Der Rotstich ist immer noch nicht zurückgekommen und ein weiterer positiver Effekt der Entfärbungs-Aktion ist, dass ich die SBC für mich entdeckt habe - super Produkt!
Zuletzt geändert von Hennafreak am 10.12.2015, 23:35, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#157 Beitrag von rock'n'silver »

Da siehst du´s mal: unverhofft kommt oft ;)

Hört sich richtig gut an, dein Wascherfolg. Dein Haar scheint auch Kokos zu mögen :D
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#158 Beitrag von Hennafreak »

Lange nix mehr geschrieben. Momentan bin ich immer noch hin- und hergerissen was die Farbe angeht und hab jetzt glaub ich einen Kompromiss gefunden: Die beiden Über-Packungen, die hier noch rumstehen, werden am Montag endlich zurückgeschickt. Damit nochmal eine Session zu machen würde denke ich absolut null komma null gar nix bringen. Aber auch die natürlicheren Farbziehkuren zeigen keine große Wirkung mehr und das Ergebnis sieht immer noch so aus, wie auf den letzten Fotos:

Ansatz aschig, Mittelteil rotstichig und Längen blond und ich will diese "Farbkombi" auf meinem Kopf dann doch am liebsten einfach los sein.

Mit Rotstich-Bekämpfung mittles Farbziehern scheint jetzt einfach der Punkt erreicht zu sein, an dem nix mehr geht. Ich denke die Haare sind mittlerweile einfach selbst so rotstichig vom Peroxid, dass ich bei der letzten Aschblond-Färbung verwendet habe. Die Färbung mit Aschblond hat also genau das Gegenteil von dem bewirkt, was sie sollte. Warum also nochmal färben?

Weil ich hoffe, dass "richtige" Phf sich ähnlich wie Henna um das Haar legt und so den Rotton zwischen aschigem Ansatz und blonden Kürzen etwas abmildert. Deshalb, jetzt der Entschluss nochmal zu färben. Mit Radico. Hab mir eine Packung Weizen-Aschblond besorgt und hoffe damit die roten Übergänge in den Griff zu kriegen. Gleichzeitig muss ich bei einer so hellen Farbe keine Angst haben, dass die Haare zu dunkel werden und man den Ansatz dann wieder zu arg sieht. Beim Färben an sich werde ich auch Amla auf den Ansatz machen bzw. die Farbe damit stark verdünnen, damit mein Ansatz möglichst wenig Farbe abkriegt. Schlimmstenfalls sieht man von der Tönung einfach nichts, oder es entsteht ein Grünstich. Nachdem ich den letztes Mal aber auch recht gut weggekriegt habe, werde ich das Risiko eingehen. Fotos folgen in den nächsten Tagen :)
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#159 Beitrag von rock'n'silver »

STOP - STOP - STOOOOOOOPPP Henna, halt ein!

Fast ALLE Haarfarben/Tönungen enthalten ganzganzganz viel Rotanteil und daher kommst du davon nicht weg bzw. bleibt immer Rot zurück!

Guck mal bei Rosmarin ins PP. Sie hat auf den letzten Seiten berichtet wie sie Aschbraun gefärbt hat, da soll kein Rot drin sein. Vll kann sie dir bei der Auswahl der "richtigen" Farbe helfen :nixweiss:

Und Catam soll auch Rot weg nehmen, aber ich kenn mich mit PHF nullkommanull aus :oops:

Mach bloß keine Dummheiten oder geh lieber 1x zum Friseur :roll:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#160 Beitrag von Hennafreak »

Oh mann, rock'n'silver, jetzt hab ich grad nochmal geschaut: Hauptbestandteil des "Weizenaschblond"? - Henna. Und das obwohl sie ganz gross Werbung machen dafür, dass bei den Aschtönen angeblich keine Rotpigmente in den Farben sind... Wieso hab ich nicht gleich nachgeschaut und mich auf das Werbe-Gelaber verlassen? Naja, besser jetzt als es dann im Nachhinein zu bereuen, wenn es schon in den Haaren ist. Die Farbe geht am Montag, wenn sie dann da ist direkt postwendend zurück. :(
Vielleicht sollte mir das einfach eine Lehre sein, die Färberei endlich zu lassen, den Rotstich zu ertragen und einfach Geduld zu haben.

Edit: Jetzt nochmal nachgesehen und festgestellt, dass in besagtem Weizenaschblond kein Henna drin ist, sondern "farbloses Henna", also Cassia. Vielleicht versuch ich mal ganz vorsichtig eine Probesträhne und schau wie es wird. Ich will eigentlich nicht mehr färben, aber die Mehrfarbigkeit auf meinem Kopf nervt mich gerade einfach nur. Sobald die Sonne drauf scheint leuchten die Deutschland-Farben auf... :roll:
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#161 Beitrag von Hennafreak »

Um den momentanen Stand nochmal zu verdeutlichen:

Bild

Bild

Bild

Bin wie gesagt mit den Spitzen und dem Ansatz recht zufrieden, nur der orangestichige Mittelteil passt einfach nicht. Ich hoffe, dass durch nochmaliges phfn mit aschfarben der Rotstich aus dem Mittelteil und das orange, dass auch immer noch ein bisschen in den Spitzen drin ist, überdeckt wird.

Ansonsten zeigen sich meine Locken gerade eher weniger. Ich denke das liegt auch am Haarschnitt, aus dem ich so langsam aber sicher auch wieder rauswachse. Mal schaun wie das hinten dann aussieht wenn es rauswächst, bislang ist es "gerade genug" stufig.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#162 Beitrag von rock'n'silver »

Da bin ich zum Glück jetzt durch. Es ist eine schwierige Phase, aber es lohnt sich. Der Übergang wird mit der Zeit immer fließender. Warte mal noch so 3 Monate ab.

Wenn du total unglücklich bist, frag mal laylala, die kennst sich, glaub ich, ganz gut mit PHF aus. Wegen Catam und so.

Wenn ich du wäre, würde ich alle Farb-Experiment in die Tonne hauen und ein Mal anständig beim Friseur chemisch angleichen und wieder leichte Form in die Frisur bringen lassen :mrgreen: Dann ist das vom Tisch und du kannst in Ruhe wachsen lassen und pflegen. Sonst werden die ja nie lang ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#163 Beitrag von Hennafreak »

Ok, ich habs getan - ich hab nochmal gefärbt, allerdings nicht mit Radico, sondern mit der Aschsand-Mischung die hier noch rumlag.

Die Mischung: rund 80g Aschsand auf 100ml Kaffee-Schwarztee-Mix (vorher angesetzt und eine halbe Stunde ziehen lassen)

Das Ergebnis ist wirklich so, wie ichs mir vorgestellt hab: Ansatz sieht noch genauso aus wie zuvor, rötliche Mitte ist etwas abgemildert und blonde Spitzen abgedeckt. Hier mal im Tageslicht aber noch leicht feucht:

Bild

Bild

und hier trocken, aber mit künstlicher Beleuchtung

Bild

Bild

Ich hoff, die Farbe hält sich dieses Mal etwas länger, vor allem in den blondierten Spitzen. Die rückten die Farbpigmente bislang immer noch am schnellsten wieder raus.

Ansonsten bereite ich mich immer noch auf die Rückreise in die USA vor... Visumspapiere sind da, deutsche Krankenversicherung gekündigt, Prüfungsvorbereitung läuft schleppend aber stetig... Meine Begeisterung wieder zurückzugehen hält sich irgendwie in Grenzen. Mir ist in den letzten Monaten klar geworden, dass ich wieder zurück nach Deutschland will. Hab jetzt last minute nochmal eine Bewerbung für eine Trainee-Stelle in Rosenheim weggeschickt. Ich werd die nächsten Monate gezielt dran arbeiten, meinen Wohnsitz wieder dauerhaft hierher zu verlegen. Wenn nicht im kommenden Jahr, dann auf jeden Fall 2017. Aus mir wird einfach kein richtiger Ami mehr :wink: und ich fühle mich in Deutschland langfristig wohler. Drückt mir die Daumen, dass es bald mit einem Job hier klappt! :stark:

Edit: Gerade die Haare nochmal im Sonnenlicht fotografiert. Ich glaub das mit dem Färben-Müssen ist wirklich in meinem Kopf. Hier mal der Vergleich:


Bild
Vorher

Bild Nachher

Bild Vorher

Bild Nachher
Zuletzt geändert von Hennafreak am 22.12.2015, 13:47, insgesamt 2-mal geändert.
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#164 Beitrag von rock'n'silver »

Ja, ich drück dir die Daumen :)
Will dein Deckel auch nach Deutschland? Am Ende ist er so zwigespalten wie du...

Wenn du jetzt nur endlich zufrieden bist [-o< Nun lass aber die Finger vom Farbeimer - ok? ;)
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Hennafreak
Beiträge: 493
Registriert: 25.07.2015, 19:53
Wohnort: Augsburg
Kontaktdaten:

Re: Hennafreak:vom Pixie zu BSL, NHF und Locken mit viel Ges

#165 Beitrag von Hennafreak »

rock'n'silver, ich weiß, ich bin schon ein besonders hartnäckiger Fall von Färbesucht #-o Meine Schwester hat mir gestern "Polycoloritis" attestiert und ich bin wirklich dafür, den Begriff im Duden aufzunehmen... Leute die sich einfach gerne die Haare immer wieder anders färben =P~
Ab jetzt gelobe ich Besserung - selbst wenn sich die Farbe, die jetzt in den Haaren ist, wieder verabschiedet :wink:

Ob der Deckel dann auch nach Deutschland kommt? Hmmm, da gabs schon viele Diskussionen und im Endeffekt kann das wohl nur die Zeit zeigen. Ich glaube mein Deckel hofft immer noch auf eine langfristige Stelle an der Uni und bis vor einem Jahr wäre ich da auch gleich dabei gewesen, wenn sich so etwas aufgetan hätte.

Durch das, was dieses Jahr alles passiert ist, hat sich mein Blickwinkel allerdings stark verändert. Ich hab gemerkt, dass ich einfach nicht zu den Leuten zähle, die ihre Karriere vor alles andere stellen, weil ich einfach nicht glücklich damit bin. Und ich fühle mich in den Staaten einfach nicht so wohl wie hier. Schwer zu beschreiben, aber der Druck ist einfach riesengroß, ich bin letzten Endes doch sehr arg auf mich allein gestellt und fühle mich auch nie so sicher - weder an der Uni noch wenn ich alleine mit dem Bus oder zu Fuß unterwegs bin - wie in Deutschland. Letzten Endes kommt es ja immer auf das Gesamtbild an und da ist der Job im Endeffekt nur einer von vielen anderen Faktoren.

Edit: gerade bei "Schnittfrei durch 2016" und "Zurück zur NHF - Projekt 2016" angemeldet. Ab jetzt sollen die Haarlis wirklich einfach nur noch wachsen. Die PHF, die hier noch so rumliegt wird jedenfalls nicht mit nach Pittsburgh genommen und dann sieht das Ganze im Mai hoffentlich schon so homogen aus, dass ich gar nicht mehr auf die Idee komme, zu schneiden oder zu färben :)
Gesperrt