Meine gefärbten Längen sind toter als tot. Ich habe ja vor zwei Jahren mal eine Kurzhaarfrisur getragen (viele Veränderungen im Leben... dann wirds bei mir mal was krasser), dunkelbraun mit blondierten Strähnen, die ich mit Directions eingefärbt habe. Und dann wurde mir ein Heiratsantrag gemacht und ich dachte nur "Neeeein, mit kurzer Bubifrisur und bunten Haaren vor den Altar!?"
Habe mir dann wenige Tage nach dem Antrag selbst die Haare Zuhause drei mal mit L1 ++ Extrem Aufheller Plus blondiert. Sah schreeeecklich aus und bin zum Friseur. Der hat mir sechs Mal die Haare blondiert, bis der ekelhafte Rotstich raus war... Und dann habe ich diese völlig kaputten Haare in die Länge gezüchtet, damit der Friseur zum Hochzeitstermin auch was zum Hochstecken hatte.
Den Haaren wollte ich dann eine Pause gönnen und sie durften einfach ein Jahr rauswachsen, klar mit tüchtig Spliss an den Spitzen. War seit dem Hochstecken nicht mehr beim Friseur. Dieses Jahr habe ich dann erst nur getönt um den Übergang abzuschwächen, aber die Tönungen haben sich immerzu schon zu großen Teilen nach 2-3 Wäschen rausgewaschen. Dann habe ich im Mai chemisch Rot gefärbt, was sich bis ~ September aber auch so rausgewaschen hat, dass ich Dunkelblond drüber gefärbt habe. Und seit dem lasse ich rauswachsen, da ich aus diesem Teufelskreis raus möchte.
Ich habe kaum ein Haar, dass nicht splisst. Aber gestern hat mein Gatte geschnitten... gute 4-5 cm mussten runter.
Stand gestern:
http://i19.photobucket.com/albums/b181/ChaosQu33n/Haare/DSC_1364.jpg
S&D bringt mir nix, da auch praktisch 0 Kante mehr da war, weil die Haare richtig krass gebrochen sind und kein Haar die gleiche Länge hat.
