Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

Chemische und pflanzliche Haarfarben für lange Haare

Moderatoren: Fluse, Anja, Wind In Her Hair, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5041 Beitrag von Sally78 »

Ich will aber nicht abschneiden. :cry: Ich bin ja froh, endlich eine Länge erreicht zu haben, mit der ein paar Frisuren auch halten.
Ich "rette" mich derzeit mit S&D und ab und zu mal trimmen.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5042 Beitrag von Eldarwen »

Ich habe es nicht durchgehalten und gefärbt. Nach einem Jahr und zwei Monaten bin ich rückfällig geworden. Ich dachte ich würde das im Nachhinein sicher wieder bereuen, aber in dem Jahr hat sich eine Menge bei mir getan. Trage jetzt ganz andere Kleidung (auch farbig) und versuche mich seit dem LHN fast täglich an verschiedenen Frisuren. Ich habe dem Frisör mein Dilemma erzählt und er hat es mir nicht leicht gemacht. :D Vielleicht hilft sein Vortrag aber anderen hier, damit sie nicht färben:

"Seine Haare zu tönen ist okay. Das ist wie Flirten. Seine Haare zu färben ist wie eine Affäre wenn man eine Beziehung hat. Du willst es eigentlich nur einmal tun, weil du wissen willst wie sie ist (die Farbe). Aber wenn es dir gefällt machst du es regelmäßig. Und wenn es dir nicht mehr gefällt, trägst du wie einen scharlachroten Buchstaben mit dir herum. Jeder kann sehen was du gemacht hast und du bist hin und hergerissen zwischen deinem schlechten Gewissen und dem Verlangen es wieder zu machen, damit es wieder gut aussieht. Also was willst du in der Beziehung mit deinen Haaren? Einen One Night Stand, den du vielleicht bereust? Oder bleibst du deiner Naturfarbe treu?"

Und dass ich mich für die Farbe entschieden habe sagt rein gar nichts über meine Beziehungstauglichkeit aus. :D Aber wir haben am 21.12. einen wichtigen Termin und da wollte ich meine Haare so gerne offen tragen. Das hätte in braun mit schwarz komisch ausgesehen. Jetzt bin ich wieder ganz schwarz und dieses Mal gefällt es mir auch. Ich hoffe ich darf hier trotzdem noch mitlesen? :)
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5043 Beitrag von ChaosQu33n »

Meine gefärbten Längen sind toter als tot. Ich habe ja vor zwei Jahren mal eine Kurzhaarfrisur getragen (viele Veränderungen im Leben... dann wirds bei mir mal was krasser), dunkelbraun mit blondierten Strähnen, die ich mit Directions eingefärbt habe. Und dann wurde mir ein Heiratsantrag gemacht und ich dachte nur "Neeeein, mit kurzer Bubifrisur und bunten Haaren vor den Altar!?" :heul:

Habe mir dann wenige Tage nach dem Antrag selbst die Haare Zuhause drei mal mit L1 ++ Extrem Aufheller Plus blondiert. Sah schreeeecklich aus und bin zum Friseur. Der hat mir sechs Mal die Haare blondiert, bis der ekelhafte Rotstich raus war... Und dann habe ich diese völlig kaputten Haare in die Länge gezüchtet, damit der Friseur zum Hochzeitstermin auch was zum Hochstecken hatte.
Den Haaren wollte ich dann eine Pause gönnen und sie durften einfach ein Jahr rauswachsen, klar mit tüchtig Spliss an den Spitzen. War seit dem Hochstecken nicht mehr beim Friseur. Dieses Jahr habe ich dann erst nur getönt um den Übergang abzuschwächen, aber die Tönungen haben sich immerzu schon zu großen Teilen nach 2-3 Wäschen rausgewaschen. Dann habe ich im Mai chemisch Rot gefärbt, was sich bis ~ September aber auch so rausgewaschen hat, dass ich Dunkelblond drüber gefärbt habe. Und seit dem lasse ich rauswachsen, da ich aus diesem Teufelskreis raus möchte.
Ich habe kaum ein Haar, dass nicht splisst. Aber gestern hat mein Gatte geschnitten... gute 4-5 cm mussten runter.
Stand gestern:

http://i19.photobucket.com/albums/b181/ChaosQu33n/Haare/DSC_1364.jpg

S&D bringt mir nix, da auch praktisch 0 Kante mehr da war, weil die Haare richtig krass gebrochen sind und kein Haar die gleiche Länge hat. :?
Zuletzt geändert von Karalena am 11.12.2015, 11:18, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Bild verlinkt, da zu groß. Bitte Regeln beachten!

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5044 Beitrag von Erdbeerstaub »

Liebe TaT natürlich darfst du hier weiterhin sein, dass mit dem durchhalten ist eirklich nicht dass einfachste aber ich finde es ist zwischen den färbeleichen und der nhf so ein großer unterschied dass ich es mir im moment nicht vorstellen kann wieder zu färben bzw. Zu blondieren in meinem fall, aber ich kann dass absolut verstehen dass man es irgedwann satt hat, so halb gefärbte haare zu haben, besonders zu wichtigen terminen möchte nan perfekt aus sehen ;)
Du musst dich wohl fülen, sonst kein anderer! Jetzt würde ich aber wirklich gerne Fotos sehen! :)
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5045 Beitrag von Feuerlocke »

Erdbeerstaub hat geschrieben:Du musst dich wohl fühlen, sonst kein anderer! Jetzt würde ich aber wirklich gerne Fotos sehen!
Da stimme ich zu und der Vortrag vom Friseur ist echt super :lol:
Wenn schon einfaches Färben wie Fremdgehen ist, was ist dann blondieren?

Meine Haare jedenfalls sind nach mehrmaligem Blondieren zur trockensten, bröseligsten, splissigsten Wolle degeneriert die man sich nur vorstellen kann. :heul:
Es war keine leichte Entscheidung sie abzuschneiden und wenn ich nochmal vor der Wahl stehen würde, würde ich wirklich warten bis die NHF über die Schulter ist.
Aber dann nur noch unblondierte Haare zu haben ist wunderbar! :lolli:

Naja ich bin jetzt leider trotzdem erstmal wieder am Rauswachsenlassen... bis dann auch die Tönung+CB4 Schäden auf ca 80 % meiner Haarsträhnenlänge wieder raus sind. :ei:

Freue mich so auf PUR NHF! :helmut:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5046 Beitrag von ChaosQu33n »

Ich habe ja bis gestern auch echt geschwankt, ob ich mir die Haare im Frühjahr nicht ganz kurz, zum Pixie oder so, abschneiden soll. Weil meine Haare wirklich abgefressen aussehen, aber jetzt wo ein ordentlicher Dutt auch geht von der Länge her und mein Mann mir gestern 4-5cm abgeschnitten hat von den kaputten Zippeln, bleiben sie doch erstmal dran.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Syari
Beiträge: 3574
Registriert: 03.04.2014, 18:18
Wohnort: Osnabrück

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5047 Beitrag von Syari »

Ich darf morgens nicht mit offenen Haaren während die Sonne scheint an verspiegelten Gebäuden vorbeilaufen :roll: Ich mag meine NHF wirklich und normalerweise sieht man den Ansatz auch kaum...aber diese oben genannte Kombi ist tödlich! Dann strahlt mein Henna richtig rot und der NHF Ansatz ist auf einmal nicht mehr schön braun sondern grau O.o und dann fühle ich mich so elend und will wieder alle Haare rot färben, dabei mag ich das Braun!
2 a/b M ii -> knapp Taille -> irgendetwas über 70cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> herauswachsene NHF (ca auf Schulterhöhe)

Wider alle Übel: Ein haariger Weg zu gesundem Haar
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5048 Beitrag von Jerry »

ja kenn ich das Gefühl :/ aber das ist doch auch an sich kein so schönes rot, wenn es in der Sonne so strahlt, denk ich mir dann immer
manchmal sieht man ja überhaupt keinen Übergang, aber manchmal ist es soo krass
2aMii BSL
my hairstory
ulli44

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5049 Beitrag von ulli44 »

Äääh Chaos, deine Haare sehen doch top aus! Da ist nix abgefressen oder so. Also schön bleiben lassen das Schneiden :peitsch: Du würdest es bereuen!

Es ist grad Heizzeit und die Färbeleichen deswegen sicher trockener und das mangelnde Sonnenlicht lässt einen auch glauben, dass sie gruseliger sind als sonst. Also schön viel im Badezimmerlicht bestaunen und nicht zu viel bei Nebel :P Zwischen dem Bestaunen eine Ölkur gönnen :)
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5050 Beitrag von ChaosQu33n »

ulli, danke... :oops: Ja, nachdem mein Gatte gestern mal bissl angeglichen hat, mag ich sie auch wieder leiden.

Ich habe auch Tage, wenn ich Fotos mache, da denke ich #-o und an anderen wiederum fällt mir der Ansatz kaum auf. Je nach Lichteinfall schimmern sie sehr rot, dabei waren sie so weit oben nie rot gefärbt, sondern Dunkelblond. Das ärgert mich am Färben auch am Meisten... das ich vorher nie weiß, wie es aussieht, wenn die Pigmente sich zum größten Teil rausgewaschen haben.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
ulli44

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5051 Beitrag von ulli44 »

Ja stimmt, aber mit der Zeit verwischt und verwascht es sich und es sieht immer besser aus :) Also schön durchhalten und lieber hier jammern bevor der Pixie zum Albtraum wird.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5052 Beitrag von Anika »

Eine kleine Farb-Bilder-Geschichte...Namens "Auf dem Weg zur Naturhaarfarbe....mit Rückschlägen":
Versteckt:Spoiler anzeigen
Dezember 13 :arrow: Februar 14 :arrow: März 14 :arrow: April 14 - es folgte der Rückfall auf Cerise :arrow: September 14 - nachdem es mind. 2 Blondspray-Anwendungen im Sommer gab. Wieder Cerise im Oktober 14 & im März 2015

BildBildBildBildBild


April 15 :arrow: Juni 15 :arrow: September 15 :arrow: Oktober 15 :arrow: November 15

BildBildBildBildBild
:irre:
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Benutzeravatar
Wuschelino79
Beiträge: 427
Registriert: 31.05.2014, 19:12
Wohnort: Am Waldrand

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5053 Beitrag von Wuschelino79 »

:gut: Wow, Du hast wirklich eine wunderschöne NHF...

Ich freue mich auch schon riesig auf Komplett-NHF...aber das dauert noch....
Freedom's just another word for nothing left to loose (J.Joplin)

2aCiii dunkelblondrot mit silbernen Strähnen und Pony/ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> Juni '16
LarissaLuna

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5054 Beitrag von LarissaLuna »

Cerise deckt bei dir ja wahnsinnig.
Benutzeravatar
Anika
Beiträge: 10680
Registriert: 09.09.2010, 21:35
Wohnort: Pudding mit Wald drumrum.

Re: Naturhaarfarbe rauswachsen lassen

#5055 Beitrag von Anika »

Ohja Larissa. Auch ohne Blondieren u,ä. ^^ Besonders auf Hennaresten und co.

Edit: Deckel hat grad nochmal geknippst. Farbe trotz Blitz sehr realistisch.

BildBild
Nur diesen Gedanken will ich dir noch hinterlassen:
Bleibst du bei dir selber, dann passieren die besten Sachen, lass dich überraschen,
all die Wunder werden groß. Das hier ist kein Ende, es geht grad erst richtig los! ♥

Julia Engelmann
Antworten