Wäsche mit (indischen) Kräutern [Diskussion]

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#661 Beitrag von Lockenbella »

Ich habe jetzt meine CO -Wash mit den Kräutern gemacht , d.h: ohne Reetha und nur Shikakai(2), Amla(1), Brj....(1) und Neem(0,5). Die Kopfhaut ist glücklich , die Haare sind schön gepflegt und Locken sind toll . Der einzige Wermutstropfen ist das der ganze Volumen weg ist #-o aber überpflegt sind auch auch nicht . Tja man kann nicht alles haben.

Famigoa, ich habe das Problem mit der Trockenheit am Anfang auch, jetzt nehme ich immer 2-3 Tropfen Öl in die Längen vor dem Waschen ( 1Stunde vorher) und ein Tropfen sofort in die nasse Haare, dann ist das trockene auch weg. Dieses Pulver war auch das erste was ich ausprobiert hatte, ich finde das reine Shikakai, Amla und Reetha doch viel pflegender für die Haare ist. Die Reste habe ich mit Shikakai gemischt um es aufzubrauchen.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#662 Beitrag von woelfchen83 »

Bua, irgend eines der Kräuter bei der letzten Wäsche war ein Griff ins Klo :wuerg: Die Mischung hat gerochen wie "vorverdaut" und hätte ich nicht dringend waschen müssen, hätte ich es unter ständigem Rühren in die Toilette gekippt. Hattet ihr sowas auch schon? Ich hoffe es ist ekeines von den Aroma-Zone Kräutern, wobei auch das Reetha Pulver doof wäre. War doch so ziemlich das einzige das ich gefunden hab und noch mehr Waschnusszeug was nicht zum Haare waschen zu gebrauchen ist, kann ich nun echt nicht hier rum stehen haben :roll: So richtig doll war das Ergebnis auch nicht. Trotz extra Spülung sind die Längen mega klettig und trocken :cry: Mano, das war doch anfangs alles nicht so und ich öl schon extra zusätzlich :?
Bild
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#663 Beitrag von Lockenbella »

Woelfchen, wie "vorverdaut" hat es bei mir nie gerochen :shock: . Was genau hast du anders gemischt wie sonst?
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#664 Beitrag von woelfchen83 »

Eigentlich gar nicht. Ich hab 1:1 Amla und Shikakai von Aroma-Zone und Reetha von Fair-Nature benutzt. Vielleicht ist das Waschnusspulver nicht dazu geeignet so erhitzt zu werden. Waschnüsse gibt es vielleicht verschiedene Sorten und manche eignen sich nicht dafür? :gruebel:
Bild
Benutzeravatar
ello
Beiträge: 3032
Registriert: 09.04.2014, 19:55
Wohnort: JWD

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#665 Beitrag von ello »

Hab leider keinen Rat, Woelfchen :nixweiss:

Kann aber mal nen groben Testbericht fuer zwei Rezepte aus der kuerzlich verlinkten Seite abgeben. Hab einmal "Neoma's Purple Sludge Mix" zum waschen und aschliessend noch "Mira-chans Hibiscus Conditioner" zum nachspuelen genutzt, letzteres allerdings ohne die Staerke.
Die Waschmischung verdient in jedem Fall ihren Namen und ist wirklich ein wenig glibbrig, laesst sich dafuer aber auch prima ausspuelen. Aehnlich duerfte es sich mit dem Condi verhalten, zumindest wenn die Staerke noch mit dazu kommt. Die Waschwirkung ist ganz ok, hab allerdings nur etwas mehr als 10 Minuten einwirken lassen, laenger war zeitlich nicht drin.
Bild
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#666 Beitrag von Minouche »

Woelfchen, ich habe leider keine Erklärung. Ich würde die Kräuter nochmal einzeln in kleineren Mengen anrühren, überbrühen, kochen, um rauszukriegen, wer der Übeltäter ist.

Sonst rate ich einfach mal herum.
Hattest du die Pampe schon eine Weile stehen, dass sie vielleicht irgendwie gekippt ist? War vielleicht der Behälter nicht 100% sauber?
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#667 Beitrag von woelfchen83 »

Werd alles mal einzeln aufgiesdrn, ja.

Nee, ich mach es immer frisch in einer Glasschüssel. Ob's am Löffel gelegen haben könnte? :gruebel:
Bild
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#668 Beitrag von Minouche »

Aber wenn es frisch war, dann fängt es nicht an zu stinken, bloß weil am Löffel irgendwas dran war. So schnell geht das jetzt auch wieder nicht.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#669 Beitrag von woelfchen83 »

Ich dachte eher an eine chemische Reaktion mit dem Metall.
Bild
Benutzeravatar
Minouche
Beiträge: 4910
Registriert: 29.04.2010, 20:33
Pronomen/Geschlecht: sie

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#670 Beitrag von Minouche »

Die üblichen Löffel sind doch aus rostfreiem Edelstahl. Wenn da etwas reagieren würde, hätten wir hier im Thread schon öfter davon gelesen.
1cMii ca. 94 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, ZU 8cm
Ordnung im Krautladen (alt)
Wir waschen mit einheimischen Pflanzen und Kräutern
PP: Die neue Schere
Benutzeravatar
pheline
Beiträge: 4957
Registriert: 12.04.2013, 19:43

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#671 Beitrag von pheline »

das Reetha von Fair-Nature habe ich auch, und das mit dem Geruch ist bei mir nicht aufgetreten, Wölfchen. Ich rühre auch immer mit einem Metalllöffel.
Meine Haare sind aber auch sehr klettig, und die KH juckt wieder. Evtl. liegt das am Reetha? Gestern hat mich das geklette trotz Kur, Li und Ölausdrückmethode so genervt, dass ich eine größere Menge Siliöl in die Längen und Spitzen gegeben habe, dann war es einigermaßen gut, aber schon heute morgen klettet es wieder. Beim nächsten Mal lasse ich das Reetha wieder weg, mal gucken ob's dann besser ist, oder ob sich mein Haar und meine KH einfach an die Kräuterwäsche gewöhnt haben, und sich einfach so benehmen wie immer, und das der Grund ist für's kletten und jucken :nixweiss:
Pheline 2c-3a M II 7/90
5-4-8-4-1-2-1
trollkjerring
Beiträge: 1362
Registriert: 08.11.2014, 09:45

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#672 Beitrag von trollkjerring »

Meine Haare und auch die Kopfhaut mögen Reetha leider auch nicht so sehr. Die Haare werden klettiger und die Kopfhaut kriegt Hubbelchen. Dabei reinigt Reetha halt so gut und ist auch leicht zu bekommen, Mist. Nur Shikakai zum reinigen macht die Haare zwar auch sauber aber sie sind am nächsten Morgen richtig schlapp, zu seidig.

Reetha scheinen sie nur in der Khadi Waschkräutermischung zu vertragen und das ist mir als Vielwäscherin auf Dauer zu teuer.
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#673 Beitrag von woelfchen83 »

Mit dem Reetha von Khadi hatte ich das nicht! Deswegen wollte ich ja wieder welches haben aber eben etwas günstiger :? Leider steht auf dem von Fair-Nature keine lateinische Bezeichnung.
Bild
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#674 Beitrag von Lockenbella »

Wenn ich eure Kommentare zu Reetha lese :shock: , vielleicht liegt es wirklich an dieser Sorte und sie ist nicht so geeignet , oder ihr dosiert es evtl. zu hoch .

Woelfchen, am Metalllöffel liegt es nicht, ich mische meine Kräuter immer in einer Metallschüssel und rühre mit dem Metalllöffel. Es gab nie solche Gerüche die du beschreibst, nur halt dieser typischer Kräutergeruch.

Ich mache momentan eine sehr interessante Beobachtung. Ich habe sehr viel Neu Wuchs in den letzten Wochen die alle so 2cm oder 1 cm lang sind. der Hintergrund: ich hatte im Sommer eine Handverletzung und musste die Haarwäsche über fast 8 Wochen meinem Mann überlassen ( was er natürlich ganz gut gemeistert hatte) . Nur ich wollte ihm ja nicht die Kräuterpampe zumuten und bin wieder auf Shampoo umgestiegen, in der Zeit hatte ich echt ganz fiesen Rückfall vom Haarbruch und Haarausfall #-o . Jetzt wasche ich wieder seit 2 Monaten mit den Kräutern und siehe da , die Haare brechen nicht mehr so und kaum Haarausfall und die sprießen nur so aus dem Kopf :mrgreen: . Wenn das nicht für die Kräuter spricht :wink:
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
woelfchen83
Beiträge: 11772
Registriert: 22.12.2010, 17:41
SSS in cm: 116
Haartyp: 1b Mii
ZU: 8,5
Instagram: @woelfchen83
Pronomen/Geschlecht: XX
Wohnort: Freiburg
Kontaktdaten:

Re: HO/ (indian) Herbs Only

#675 Beitrag von woelfchen83 »

Mir scheint die Sorte Reetha auch eine sehr sehr starke Waschwirkung zu haben. Entweder lass ich es morgen ganz weg oder nehme 1/3 - 1/2 EL aber wie gewohnt 1 EL Shikakai und Amla :-k Die Haare sind eh noch nicht wirklich fettig, also sollte das dicke reichen.
Bild
Antworten