Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
honzhonz
Beiträge: 1150
Registriert: 01.05.2013, 11:58
SSS in cm: 100
Haartyp: 1c
ZU: 9

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#1141 Beitrag von honzhonz »

Gegenbesuch! Schade, dass ich erst kurz vor Ende auf dein Projekt stoße! Du hast tolle Haare, und dein Haarschmuckgeschmack trifft den meinen auch sehr. :mrgreen:

Ich werd mich mal ein bisschen durchwühlen, genug zu lesen gibt es ja. :P
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#1142 Beitrag von Ringelmietz »

Uhhh ihr Lieben :knuddel: schön, dass ihr hier rein schaut :winkewinke:

Vielen lieben Dank für das Kompliment Chocolatina :oops: so etwas von einer der hübschesten Frauen die ich kenne ist besonders schmeichelnd.

Hallo honzhonz freut mich, dass du hergefunden hast :) Schau dich ruhig um und fühl dich wie zuhause :wink:
_______________________________________________________________________________________-

Ich habe heute zwar kein Längenbild gemacht...zu meiner Verteidigung: ich wollte, aber mein Mann hat sich geweigert ("aber doch nicht bei dem Licht! Das machen wir mal am Wochenende wenn die Sonne scheint") :roll: Na dann schauen wir mal ob am WE tatsächlich Gelegenheit besteht.
Dabei hatte ich heute wirklich einen unbeschreiblichen "good hair day". Ich habe gestern meine erste selbstgemischte Haarkur (nach der Anleitung von Nessa) in die Haare gepanscht und auch irgendwie sowas ähnliches wie den "Kopfhautbalsam" zusammen gerührt (nur Aloe Vera Gel, Rizinusöl, Mandelöl und etwas Weizenprotein). Rausgekommen sind super weiche mega Schmusehaare :verliebt: Wieso ich da nicht eher drauf gekommen bin #-o Irgendwie habe ich ja bisher immer nur Öl Kuren mit Alma gemacht. Naja das wird nun auf alle Fälle hin und wieder gemacht, denn meine Haare lieben und brauchen es offensichtlich ja.

Ich habe aber beschlossen mich heute Teil 1 meines Abschlussposts zu widmen und zwar den aktuellen Stand meiner Haarschmucksammlung anzulichten:

Bild Bild Bild Bild Bild

Bild Bild Bild

Is schon ganz schön was zusammen gekommen in den letzten 2,5 Jahren :shock: ... wenn ich da so an die Anfänge denke :roll:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Ich glaube damit bin ich meinem Projektthema 1, dem Haarschmucksuchti, auf jeden Fall gerecht geworden :mrgreen: Oder was meint ihr?

Am Wochenende versuche ich dann Teil 2 zu schreiben und mit dem Abschlusslängenbild zu versehen. Fühlt euch bis dahin ganz doll gedrückt :knuddel:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Chocolatina

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#1143 Beitrag von Chocolatina »

So schade dass es vorbei ist das tolle Projekt, ich hoffe es gibt ein neues. Vielleicht über Pflege? :mrgreen: Hauptsache es gibt Fotos :D
Deine Sammlung ist auch auf Fotos beeindruckend und beneidenswert. Wow. Freue mich schon auf das Längenbild!
Und danke Dir ebenfalls für das Kompliment :bussi:
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#1144 Beitrag von Ringelmietz »

Ich seh schon, ich muss ein neues Projekt auf machen :oops: Nur dieses gehört wirklich geschlossen, da ich das Gefühl habe, dass irgendwie eine Phase zuende gegangen ist. Vielleicht war ich deswegen auch so selten online. Meine Sammlung hat sich in den letzten 2,5 Jahren des Projektes gefühlt mehrfach gewandelt, wurde erneuert, ausgebaut, wieder reduziert und weiter ausgebaut. Ich habe meine ersten Schritte gemacht, gemerkt, dass ich einen gewissen Anspruch an meinen Schmuck habe, bin aus meinen ersten Stücken erfolgreich rausgewachsen und habe dazu gelernt. Ich habe auch jetzt noch einiges auf meiner Wunschliste und manches im Utensilo was eigentlich weg kann. Vielleicht mache ich ein kleines Aufräumprojekt :-k Ich möchte auch mein Utensilo gegen eine Vitrine oder etwas ähnliches tauschen.

In den nächsten Monaten werde ich auf alle Fälle viel ausmisten (also daheim, nicht den Haarschmuck :wink: ), da wir ein anderes Großprojekt mit dem Namen "Eigenheim" am Laufen haben und im nächsten Jahr umziehen werden. Vielleicht kann ich das ja auch irgendwie einbinden, falls euch das interessiert?

Ich würde total gerne die Waschkräuter-Wäsche von MiBaum mal testen und auch wieder mehr unterschiedliche Frisuren tragen (ich hab es mir schon sehr zu schön eingerichtet mit meinem Wickel-Standard-Dutt). Also Mädels UMBRUCH ist das Zauberwort und ich denke der Jahreswechsel bietet da einen passenden Zeitpunkt zum Anfangen :)
Da wir schon nächste Woche Freitag in den Urlaub fahren (das heißt Weihnachten und Silvester im hohen Norden verbringen :mrgreen: ) werde ich mich ranhalten müssen mit dem letzten Post. :wink:
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#1145 Beitrag von Jara »

Hoher Norden klingt super, wo gehts denn hin? Ein sehr guter Plan über Weihnachten vor der Familie zu flüchten, das könnte ich auch mal machen :lol:
Und Eigenheim, wow!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#1146 Beitrag von Ringelmietz »

Nach Norberg (zwischen Stockholm und Borlänge) :mrgreen: Ja genau das haben wir uns auch gedacht, als uns Freunde gefragt haben, ob wir nicht mitfahren wollen. Ansonsten ist Weihnachten für uns immer total stressig, weil wir 3 Familienteile besuchen müssen zwischen denen eine Stunde Autofahren liegt und die alle denken sie hätten den ultimativen Anspruch auf unsere Anwesenheit, wobei wir eigentlich nur gemütlich daheim sitzen wollen. Da ist der Urlaub in Schweden perfekt und auch als Erweiterung unserer Flitterwochen gedacht, weil wir da ja nur eine Woche weg waren. Ich freue mich auf alle Fälle schon sehr drauf (habe mich mit Büchern eingedeckt und werde vermutlich viel Zeit einfach gemütlich irgendwo rumsitzen O:) )! Also nur Mut! Fahrt mal weg über die Feiertage!

Ja das mit dem Eigenheim hat sich in den letzten 3 Monaten "spontan" ergeben :roll: Wäre Geld im Übermaß vorhanden oder würden wir nicht in ÖPNV Nähe wohnen wollen, wäre es sicherlich anders geworden. So wird es ein totally spießiges Reihenmittelhaus an der Bundesstraße, jedoch mit Blick in die "Berge" von Jena :)
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Letzte Woche hatten wir Richtfest, nächste Woche werden noch Fenster und Türen eingebaut. Der Innenausbau startet dann im nächsten Jahr und im Mai können wir dann vermutlich einziehen. (Naja nun wisst ihr auch, was mich sonst noch so umgetrieben hat die letzten Wochen und Monate :wink: )
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#1147 Beitrag von Jara »

So lange die Großeltern (bzw. das, was davon noch übrig ist) leben, wird Weihnachten auch mit ihnen gefeiert, auch wenn das stressig ist... Wenn dann aber nur noch Eltern da sind, dann können die auch mal ohne uns auskommen ;) Bei uns ist es auch etwas stressig, aber wir haben nur zwei Familien unter einen Hut zu bringen. Eigentlich war es mittags bei meiner Mutter, dann (das sind nur 15 Minuten Fahrt) bei den Eltern meines Freundes. Aber da es seinem Opa nicht gut geht, wird es bei den Eltern jetzt schon was zu Mittag geben und weil mein Opa nicht mehr so weit fahren will, treffen wir uns mittags bei ihm. Von da aus muss man ne gute Stunde Fahrt einrechnen, aber die Eltern meines Freundes meinten schon, wir sollten uns da nicht stressen, wir könnten einfach nicht an zwei Orten zur gleichen Zeit sein. Dann lieber am nächsten Tag nochmal in Ruhe zu seinen Großeltern (die auch nur 5 Minuten vom Elternhaus entfernt wohnen, das ist ganz entspannt). Aber nach Weihnachten reicht mir das auch erstmal an Menschen und insbesondere Familie, das ist schon ziemlich stressig, auch wenn man sich nicht abhetzen muss.
Trotzdem bin ich schon fast ein wenig neidisch auf die Reise - nicht, weil ich Weihnachten auch am liebsten woanders wäre, sondern wegen des Reiseziels an und für sich. Bestimmt habt ihr da ganz viel Schnee und könnt Nordlichter sehen!

Der Ausblick ist ja schön, habt dann auch ihr einen Garten? Und an der Bundesstraße, geht das oder ist das zu laut?
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#1148 Beitrag von Ringelmietz »

Wenn wir Nordlichter sehen würden wäre das schon sehr cool :verliebt: allerdings glaube ich fast, dass wir dafür nicht genug weit nördlich sind. Ich bin auf alle Fälle gespannt und freue mich schon sehr auf die 2 Wochen ohne familiäre Verpflichtungen.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bei euch klingt es ja schon so als wäre Weihnachten für euch auch Freude mit der Familie und nicht nur (zeitlicher) Stress...bei uns ist das leider nicht so :( Meine Schwiegereltern an sich sind toll, aber die Großeltern leider so gar nicht. Das ist immer ziemlich krampfig und eigentlich wartet man nur von einem Essen aufs andere. In meiner Familie ist Weihnachten auch nur mit Rumsitzen verbunden und irgendwann wird ziemlich unspektakulär Geschenke ausgetauscht (es gibt auch keinen Weihnachtsbaum, keine Traditionen, kein besonderes Essen). Irgendwie ist es eben nicht so, dass ich das Gefühl habe wir würden unglaublich was verpassen. Auch möchte ich aus dem "Kreislauf der Pflicht" mal ausbrechen. Ich möchte Weihnachten so verbringen wie wir es möchten und nicht wie andere denken dass es sein muss. Ich beneide jeden bei dem das anders läuft 8-[ .
Vielleicht starte ich das neue Projekt dann auch direkt mit Schwedenfotos :mrgreen:

Ja Garten haben wir, wenn auch nicht viel. (Das kommt uns auch eher entgegen, weil wir nicht so die Bodenbuddler und Heckenschneider sind O:) ) Die Bundesstraße soll perspektivisch in den nächsten Jahren verlegt werden (dann haben wir nur noch die Straßenbahn vor der Nase :roll: ) Also ruhig und idyllisch ist es nicht...dafür müsste man aufs Dorf ziehen (unser persönlicher Horror) oder 200-500 k€ mehr in die Hand nehmen...aber ich denke wir machen uns das schon ganz fein. Im Haus selbst hört man auf alle Fälle nichts vom Verkehr und kann in Ruhe die Aussicht genießen. Ich bin auf alle Fälle schon sehr gespannt auf alles was da noch so kommen wird.
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#1149 Beitrag von Erdbeerstaub »

Hier setzt ich mich dazu und lese mit,tolle Haare hast du und eine wirklich sehr schöne Schmucksammlung. ;)
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#1150 Beitrag von Ringelmietz »

Hallo Erdbeerstaub :winkewinke: oh je das tut mir jetzt irgendwie voll leid, dass du quasi kurz vor Schluss hier rein schaust :oops: aber vielleicht magst du ja dann auch im neuen Projekt mitlesen im nächsten Jahr :)
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Isili
Beiträge: 1319
Registriert: 27.08.2013, 20:30
Wohnort: Oberösterreich

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#1151 Beitrag von Isili »

Ich wünsch dir schnell mal viel Spaß und Erholung in Schweden....ist ein tolles Land (waren ja heuer mit unsrem VW-Camper bis zum Polarkreis hinauf unterwegs, würden wir jederzeit wieder machen)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#1152 Beitrag von Goldhaar »

Das klingt alles total spannend. Wir haben auch schon genaue Vorstellungen von einem Eigenheim, ein Reihenhaus wird es jedenfalls nicht, aber das dauert auch noch Jahre, da wir ja noch in der Ausbildung sind, leider muss auch mein Traum von einem Hund solange warten.
Die Aussicht ist jedenfalls toll.
Norden klingt auch super. Wir wollten ja dieses Jahr eigentlich nach Norwegen in den Urlaub mit dem Wohnmobil, was leider nicht geklappt hat. Fotos fände ich klasse.

Die Haarschmucksammlung ist jedenfalls groß. :shock:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#1153 Beitrag von Ringelmietz »

Was soll ich sagen ihr Lieben, ich habe das Längenfoto nicht geschafft :( Die letzten Tage waren super stressig und auch heute und morgen haben wir noch alle Hände voll zutun (ich hab noch nicht ein Teil in den Koffer gepackt, es sind noch nicht alle Geschenke verpackt, wir haben heute und morgen noch jeweils einen Termin wegen dem Haus) und morgen um 14 Uhr solls auch schon los nach Schweden gehen. Ich weiß gerade nicht so wirklich wo wir der Kopf steht und hoffe nur dass wir alles noch rechtzeitig schaffen. :?
Aber heute ist mein letzter Arbeitstag für dieses Jahr und ab morgen heißt es URLAUB :yess:

Ich würde einfach vorschlagen ich mache das Abschlusslängenbild dann in Schweden. Da ist die Kulisse auch viel schöner als bei uns daheim vorm Schrank :wink:

Ich wünsche euch allen also schonmal wunderschöne Weihnachten, kommt gut ins neue Jahr und ich hoffe wir lesen uns auch 2016 wieder.
Dann mit neuem Projekt, neuem Bild und dann auch wieder ganz entspannt :) Genießt die Zeit, lasst euch verwöhnen und natürlich reich beschenken :knuddel:

...Die Mietz ist dann mal weg... :winkewinke:

BildBild
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#1154 Beitrag von Goldhaar »

Ach wie schön. Da möchte ich jetzt auch hin, ich liebe Schnee und das Kätzchen ist auch total süß. Sieht ein bisschen aus wie meine Sunny.
Viel Spaß, frohe Weihnachten und Bon Voyage. :winkewinke:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Ringelmietz
Beiträge: 1723
Registriert: 13.04.2013, 17:51
Wohnort: Jena

Re: Die Ringelmietz - ein Haarschmucksuchti will Klassik

#1155 Beitrag von Ringelmietz »

Ihr Lieben ich bin wieder da :winkewinke: und möchte mich nun dieses Projekt mit meinem Abschlusspost endgültig schließen. Es hat mir unglaublich Spaß gemacht hier meinen Weg von ... naja sagen wir mal fast Hüfte bis zum Klassiker zu zeigen und obwohl es länger gedauer hat als gedacht, bin ich schon beeindruckt den Längenunterschied nun wirklich schwarz auf weiß zu sehen.

Bild Bild

Natürlich haben wir in Schweden noch ein paar mehr Fotos gemacht und ein paar davon möchte ich euch gerne zum Schluss noch zeigen: (wie immer *klick* macht groß :) )

Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild Bild

Meine Ziele für das Projekt waren:

1. Klassik erreichten (115cm) :arrow: \:D/ *CHECK*
2. mehr Frisuren lernen (insbes. mit Stab & Forke) :arrow: *noch ausbaufähig, aber ich denke ich kann trotzdem ein *CHECK* setzen*
3. die ideale Pflegeroutine finden (und sich dabei fröhlich durch alle möglichen Pflegekategorien testen!) :arrow: *hier möchte ich in Zukunft gerne noch ein bisschen mehr testen, denke aber, dass ich mit DE wirklich schon sehr gut dabei bin*
4. Waschrhytmus hinauszögern (4 Tage +) :arrow: *nicht mehr so wichtig, ich wasche dann wenn es nötig ist*
5. schnittfrei bleiben (Spitzenschnitt einmal jährlich) :arrow: *CHECK*
6. aufhören mir die Silberlinge zu ziehen (lieber drüber färben ^^) :arrow: *naja nee ich bin doch noch zu eitel dafür* :^o
7. öfter und übersichtlicher in mein PP schreiben :arrow: *ich hoffe, dass ich das erfüllt habe und ihr euch hier immer wohl gefühl habt und gerne mitgelesen habt*
8. eventuell zurück auf NHF :arrow: *ich bin seit knapp 1 1/2 Jahren färbefrei und möchte es auch weiterhin bleiben* :mrgreen:

Und nun bleibt mir nur noch zu sagen: es war schön mit euch dieses Projekt zu schreiben, ich bin unendlich Dankbar für so viel Zuspruch, positives Feedback und tolle Anregungen. Ich denke es wird ein Nachfolgeprojekt geben, wie genau das ausschaut und wann ich damit anfange kann ich aber noch nicht genau sagen. Ich bleibe dem Forum aber trotzdem treu, lese und schreibe und ich hoffe, dass ich dieses Jahr vielleicht auch die Einen oder Anderen auch mal in real treffen werde. Und weil ich das Bild so mag, hier auch mal von vorn :)

Bild
Mein neues Projekt
1c M ii (ca. 10cm ZU) • aktuell ~ 115,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Klassik, Oktober 2016)vegan
Antworten