Gemeinsam Haare von höchstens 6cm Umfang züchten

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2581 Beitrag von schnappstasse »

Lava hat geschrieben: Es soll bitte jeder seine Haare so tragen, wie es ihm gefällt.
Genau da liegt doch der Hund begraben. Es gibt auch Leute, die können ihre Haare eben nicht so tragen, wie es ihnen gefällt, weil sie nicht die Haare besitzen, die ihnen selbst an sich gefallen würden.

Du sagst, es macht dir nichts aus, wenn sich jemand negativ über genau die Kantenform äußert, die du bevorzugst. Das ist aber was anderes. Du hast dich bewusst für diese Kantenform entschieden, du könntest deine Haare genauso gut anders tragen, es ist deine Entscheidung. Dann gibt es aber die, die mit dem, was ihnen die Natur mitgegeben hat, unzufrieden sind und es selbst gerne anders hätten. Sei es Farbe, Struktur oder Dicke. Letztere ist am Schwersten zu verändern. Farbe oder Struktur kann man zur Not verändern (nicht immer haarschonend, klar), wenn man es gar nicht ertragen kann. Die Dicke zu verändern kann sich schon mal gar nicht jeder leisten, wenn ich denke, was Extensions so kosten.

Ich kann also problemlos die Meinung haben: Gerade Kantenform gefällt mir nicht, ich würde die Haare anders schneiden. Dann sagt ein "Betroffener": Mir egal, es gefällt mir so.

Aber ich kann eher nicht sagen: Dünner ZU gefällt mir nicht, ich würde die Haare lieber dicker wachsen lassen. Dann sagt der "Betroffene" vielleicht: Würde ich auch gerne, wenn ich könnte.

Man kann das beides nicht miteinander vergleichen. Das eine ist eine andere Meinung/ ein Hinweis. Das andere ist - je nachdem wie sehr man selbst unter den Bedingungen leidet - eine Kränkung.



Irgendwie kommt es mir vor als hätte ich dieses Gespräch schon ein paar mal geführt.
Bild
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2582 Beitrag von Ginrin-Asagi »

es gab sie hier auf jeden fall schon x mal.
wer ist schon hundert pro mit sich zufrieden? und egal was man an jemandem kritisiert, wenn man sensibel ist oder einen schlechten tag hat, trifft einen das.
was ist da die Lösung? ein wenig aufeinander zukommen und Kritik nur auf wunsch äußern und, sofern man denn kann, sich ein dickeres fell (blöde Wortwahl, aber mir fällt grade keine bessere Formulierung ein) zulegen.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2583 Beitrag von Lava »

Ich habe auch nicht die Haare, die ich gerne hätte. Auch ich leide unter meinem kleinen ZU (im tiefen Pferdeschwanz gerade mal 4,8 cm) und den dünnen Haaren.
Auch ich kann vieles, was ich gerne mit meinen Haaren anstellen würde, aufgrund des kleinen ZU einfach nicht machen.

Aber deswegen kann ich mich doch nicht angegriffen fühlen, nur weil andere Leute sagen "kleiner ZU gefällt mir persönlich nicht". Oder "Gerade Kante mit soviel Taper gefällt mir nicht" (denn das hat er bei meiner fehlenden Haardichte sowieso) - oder was auch immer. Das ist immer noch deren persönliche Meinung, und zu dieser haben sie ein Recht. Wenn ich tatsächlich so extrem traurig und unsicher sein sollte über meine Haare, so dass ich absolut NICHTS ertrage, was in irgendeiner Form gegen meine Haare geht - also jeder Kommentar, der irgendwas beinhaltet, das mich - auch total ungewollt und nicht an mich gerichtet - verletzt, weil Person xy Taper nicht gut findet, oder Wellen (dagegen kann ich auch nicht viel machen), oder was weiss ich, und ich hab das ja leider....dann wird das doch wahnsinnig schwer, mich ohne Schaden zu nehmen fortzubewegen? Aber dafür kann das Forum doch wiederum auch nichts. Es kann nicht auf einzelne Menschen eingehen. Denn dann dürfte man NICHTS sagen, denn alles was man sagt, könnte einen Menschen verletzen, wenn man sein Leben und seinen (vielleicht auch schmerzlichen) Hintergrund nicht kennt.

Ob man jetzt draussen auf der Strasse ist, oder hier in einem Forum - beide Orte sind voller Leute mit einer eigenen Meinung, auch dem Recht auf eine Meinung und freie Meinungsäusserung. Wie erwähnt, kommt es auch auch draufan, wie man etwas sagt. Aber man sollte es schon prinzipiell auch sagen dürfen.

Genau da liegt doch der Hund begraben. Es gibt auch Leute, die können ihre Haare eben nicht so tragen, wie es ihnen gefällt, weil sie nicht die Haare besitzen, die ihnen selbst an sich gefallen würden.
Man kann das beides nicht miteinander vergleichen. Das eine ist eine andere Meinung/ ein Hinweis. Das andere ist - je nachdem wie sehr man selbst unter den Bedingungen leidet - eine Kränkung.
Ich verstehe nicht, was du andeuten willst. Was ist deine Lösung? Soll man hier im Forum überhaupt nichts mehr sagen dürfen, sofern es nicht hundertprozentige Zustimmung und "ja-das-gefällt-mir", ist?
Ich muss ehrlich sagen, dass ich finde, dass das Forum bereits jetzt schon sehr entgegenkommend und einfühlend ist, und viele Leute lieber gar nichts sagen, als etwas, was einem verletzen könnte (da bin ich auch nicht anders!). Aber wie gesagt, ich finde schon, dass es einem erlaubt sein sollte, seine Meinung, am besten mit viel Fingerspitzengefühl, zu äussern. (Meinung aufdrängen ist wieder was anderes!)

Oder habe ich deine Aussage falsch verstanden?

Edit: Ach, jetzt verstehe ich das mit dem dünnen ZU. Ja natürlich, wenn es sofort offensichtlich ist, dass die Person nichts daran ändern kann - und sie vermutlich darunter leidet (das weiss man aber auch nicht immer...). Ja dann bin ich natürlich deiner Meinung, dass man da dann vorsichtig sein sollte. Nichtsdestotrotz ändert das nichts an der Tatsache, dass man das selbst als schön oder nicht schön empfinden darf, und das allgemein (nicht an die Person gerichtet sondern als persönliches Statement:"Mir gefallen kleine ZU nicht", irgendwo im Forum noch IMMER empfinden und auch sagen darf. Aber auf eine bestimmte Person gerichtet, fände ich jetzt auch daneben, es sei denn, diese Person wünscht ehrliche Kommentare und/oder Verbesserungsvorschläge.
Irgendwie kommt es mir vor als hätte ich dieses Gespräch schon ein paar mal geführt.
Dafür kann ich nichts :mrgreen: Ich halte mich normalerweise aus solchen Themen raus, oder sehe sie gar nicht. Sorry also, falls du das schon x mal besprochen haben solltest ;-) Ich kenne die Threads dazu nicht.

Ich konzentriere mich ehrlich gesagt auch lieber auf die positiven Seiten dieses Forums :blueten: Auch grade jetzt wieder :mrgreen: Ich finde wirklich, dass man hier im grossen und ganzen sehr umsichtig miteinander umgeht
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2584 Beitrag von schnappstasse »

Ich wollte nur darauf hinweisen, dass es einen Unterschied gibt zwischen Dingen, an denen der Betroffene was ändern kann, und Dingen, die der Betroffene nicht ändern kann. Was man daraus macht, bleibt ja jedem selbst überlassen. Einer entscheidet sich, rücksichtsvoll zu sein und die potentiell kränkenden Meinungen für sich zu behalten, ein anderer sieht das nicht als notwendig an.

Ich kann mich ja selbst auch nicht davon freisprechen, auch mal was gesagt zu haben, was vielleicht jemanden verletzt hat.

Ich wollte nur diesen Unterschied rausarbeiten, mehr nicht. Mehr so eine analytische Gerangehensweise an den Konflikt,den ich hier gerade gesehen habe.
Bild
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2585 Beitrag von Lava »

Ja schnappstasse ich hatte dich nachträglich verstanden und habe es vorhin bereits schon editiert :)

Ich stimme mit dir überein - glaube ich. Und ich finde wirklich, dass die meisten (!) Leute hier umsichtig miteinander umgehen, und lieber nichts sagen, wenn sie befürchten, man könnte den anderen kränken.
Aber man kann halt auch nicht auf alle Menschen eingehen, und wir sind weit davon entfernt, jeden hier zu kennen und zu wissen, was ihn an seinen Haaren stört, und was ihn alles kränken könnte, was man so denkt und sagt. Das ist ein Ding der Unmöglichkeit. Und jetzt nie mehr was zu sagen, was man empfindet und was einem gefällt oder nicht gefällt, weil es irgendwo irgendeinen kränken könnte - das geht für mich zu weit.
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2586 Beitrag von schnappstasse »

Ja, du hast völlig egal Recht. Ich finde vor allem auch wie du, dass dieses Forum in der Hinsicht übetdurchschnittlich gut funktioniert.
Bild
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2587 Beitrag von Lava »

Könnte mir jemand eine Forke empfehlen, die für kleine ZU (und feines Haar) geeignet ist?
Ich hab mich noch nie mit dem Thema beschäftigt, möchte jetzt doch aber mal so langsam damit beginnen. Ich wüsste noch nichtmal, ob ich eine mit 2 oder 3 oder 4.... Zinken nehmen sollte :shock:
Aber leicht müsste sie bestimmt sein, da meine Haare nix oben halten können!

Ah, und: Schummelt eine Forke etwas mehr ZU, oder ist das ein Wunschtraum? :mrgreen:
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2588 Beitrag von Fröschlein »

Ich würde erstmal eine 2 oder 3 Zinkige versuchen. Die mit 4 Zinken benötigen sehr breite Dutts und da deine Haare flutschig und noch nicht so super lang sind, könnte das vlt noch etwas Probleme machen. Vom Hersteller her würde ich bei UrsaMinor, 60th Street oder Avilee gucken. Die Forken sind alle sehr leicht und halten gut.

Eine Forke kann den Dutt optisch größer machen, da viele durch die mehreren Zinken lockerer wickeln können.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Lava
Beiträge: 1001
Registriert: 17.12.2013, 14:25

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2589 Beitrag von Lava »

Super, danke für die ausführliche Antwort! :knuddel:
Benutzeravatar
Langhaarmieze
Beiträge: 619
Registriert: 18.02.2014, 21:06
Wohnort: am Bodensee

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2590 Beitrag von Langhaarmieze »

Ich finde es auch hilfreich, wenn die Zinken nicht zu dünn sind... Ich selbst habe zwei Acryl-Forken von Avilee und finde diese schon fast etwas zuuu dünn... Dadurch rutschen sie auch gerne mal raus (gerade bei flutschigen Haaren). Sie können aber auch den ganzen Tag halten.

Außerdem schummeln dickere Zinken noch etwas mehr "Dutt" :mrgreen:
1b M (~0,055) ZU <5 +/- 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 13.8.17 Rückschnitt auf ca. APL
APL BSL Midback

PP: Feenhaare, Haarschmuck und Shampoobars
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2591 Beitrag von Fröschlein »

Ich mag dünnere Zinken lieber. Dann bekommt man die Forke leichter in den Dutt geschoben und sie wird mit der Zeit nicht rausgepresst. Ich wickel aber auch eher stramm.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Desert Rose
Beiträge: 11008
Registriert: 02.10.2011, 13:20
Wohnort: Harzrand/Alpenvorland

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2592 Beitrag von Desert Rose »

Ich finde auch 60th Street und ähnliche Formate angenehm. Die sind leicht, halten gut und wirken auch in unseren Haaren nicht so wuchtig. Drei Zinken finde ich für mich persönlich am angenehmsten, wenn es gut halten soll. Zweizinkige verwende ich auch sehr gerne je nach Frisur. Vier Zinken sind bei mir schon schwieriger unterzubringen, aber auch dafür gibt's schöne Dutts.
2a|F-M|6,4 ❦ 90 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ginrin-Asagi
Beiträge: 2135
Registriert: 04.07.2011, 22:45
ZU: 5
Wohnort: Östlich vom Harz

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2593 Beitrag von Ginrin-Asagi »

Ich finde grade vier zinken super. Ich hab eine 60th mit vier, welche grade dadurch super hält. Damit kann ich mega fluffige dutts zum halten bekommen, obwohl ich auch auch flutsche haar hab.
Also am besten mal auf einem treffen etwas durch testen.
1cF 5 ZU
Neustart ab CBL
Benutzeravatar
Namaste
Beiträge: 2082
Registriert: 29.10.2013, 13:38
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2594 Beitrag von Namaste »

So, nach neuester Messung vermelde ich endlich 90 cm und einen ZU von immer noch 5,7 cm. Aber immerhin schrumpft er nicht weiter und ich habe jede Menge Neuwuchs, der noch nicht im Zopf ankommt:

BildBildBildBild
1c F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 88 cm
ZU 6 cm

Mein Projekt (beendet): Namaste: 6er-Feenhaar bis zur Hüfte
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten

#2595 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Ich wiederhole mich, aber deine Haare sind echt umwerfend schön! :) Und gut, dass sich der ZU dort eingependelt hat! :)
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Antworten