nella: bis bald im Club der Ex-Kurzhaars!
Bibsli: Stufen haben vor und Nachteile. Wenn du eigentlich nicht schneiden willst, dann führ dir ihre Vorteile vor Augen: durch Stufen werden die Haare nach unten hin dünner und viele Frisuren gehen vorher. Und für viele Frisuren braucht man auch mehr Länge - du schlägst also durch das nicht-Schneiden zwei Fliegen mit einer Klappe
Mein Langhaargefühl wird langsam auch besser. Ich wollte heute einen chinesischen Dutt machen. Der erste hat sich nach ein paar Minuten draußen aufgelöst, da hab ich mir noch nichts dabei gedacht. Mantelkragen / Autokopfstütze und so - da kann das schon mal passieren.
Der zweite dann aber wieder. Fazit: mein kurzer Haarstab ist zu klein für den Dutt. Da brauch ich mittlerweile einen längeren.
Also gibt's heute den Fake-Schlaufendutt, da muss man den Stab nur stecken und keine Haare drumrumwickeln, das geht noch besser.
Und überhaupt
Gestern kam ich mit offenen Haaren relativ spät auf Arbeit an. Meine Kollegin kommt normalerweise nach mir, gestern war sie früher da und hat mich das erste Mal seit langer Zeit mit offenen Haaren gesehen. (Ich komm morgens oft mit offenen Haaren und wuschel sie mir dann schnell hoch).
Die Reaktion war super. "Muschel! Du hast ja wieder richtig lange Haare bekommen!

"