[Fragen und Antworten] der "Wie macht man...?"-Thread

Frisuren - Anleitungen und Fragen wie man sie macht

Moderatoren: Fornarina, LacrimaPhoenix, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2521 Beitrag von Schneegans »

Weil mich zur Zeit der Mini-Knubbel vom Wickeldutt nervt, habe ich für mich den Schlaufen-Dutt wieder entdeckt.
viewtopic.php?f=6&t=715&hilit=schlaufendutt
Das schöne an diesem Dutt ist, je länger meine Haare werden, desto größer kann ich die Schlaufe werden lassen. :D
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2522 Beitrag von Peony »

Schneegans, ist das nicht ein ganz normaler Wickeldutt, nur das man die Schlaufe halt einfach teilt?
Da bleibt doch der Knubbel vom Dutt der gleiche?
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Benutzeravatar
Schneegans
Beiträge: 500
Registriert: 27.04.2014, 23:23
Wohnort: City of the mooing ships

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2523 Beitrag von Schneegans »

Ja, ein ganz normaler Wickeldutt. Aber durch die geteilte Schlaufe, die du nach rechts und links (oder nach oben und unten) legst und mit Stab oder Forke fixierst, wird der Dutt flacher und breiter. Er wirkt dadurch voluminöser. Außerdem wickele ich weniger Runden um die Basis durch die Kürze meiner Haare. Der Knubbel ist dadurch auch viel flacher als beim normalen Wickeldutt.
Bei mehr Haarlänge würde ich die Schlaufe verdoppeln, um weniger Haare für die Wickelung um die Basis zu haben. Theoretisch. :)
Aber ob das auch in der Praxis so klappt? :-k
1 a/b F i (ZU 4,5) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 1,0 cm
Yersinia
Beiträge: 20
Registriert: 10.03.2011, 10:28
Wohnort: Wien

Welche Frisur bei Faulheit&absoluten Antitalent?

#2524 Beitrag von Yersinia »

Liebes Forum,

Da ich mir wahrscheinlich durch meinen ewigen Wurschteldutt meine Längen ruiniert habe, muss eine andere Alltagsfrisur her.
Meine hüftlangen Haare sind nicht mehr, wurden jetzt kontinuierlich abgeschnitten auf ca. BH Länge, aber die Längen sind nur mehr ein Schatten ihrer Selbst und ähneln eher an einen Rattenschwanz besonders, wenn ich sie flechte.
Habe jetzt lange hin und her überlegt, ob ich sie mir "komplett" abschneide, aber das bringe ich dann doch nicht übers Herz, also wird demnächst der Frisör besucht, der ca. 15 cm "Spitzen" schneiden soll und dann versuche ich dieses fusselige Drama wieder gesund und gleichmäßig lang zu züchten.
Wie schon erwähnt bin ich morgens extrem faul was das Styling meiner Haare betrifft. Kämmen, hochwurschteln, that´s it. Da meine Feen extrem glatt sind, rutschen sie aus jeder Frisur, deshalb ist der Wurschteldutt mit angeknallten Gummringerl super, das hält den ganzen Tag, sogar beim Sport, tja.........die Rechnung dafür habe ich ja jetzt präsentiert bekommen, da ich die Haare so quasi den ganzen Tag trage.

Also ich bräuchte bitte Tipps, welche Frisur eignet sich bei extrem rutschigen Haaren und hält quasi den ganzen Tag?

Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum erwischt, wenn nicht tut es mir leid :/

glg Yersinia
1aFii
Aschblond(?)-ziemlich dunkel
Jackyjay
Beiträge: 7
Registriert: 30.11.2015, 12:25
Wohnort: Hessen

Re: Welche Frisur bei Faulheit&absoluten Antitalent?

#2525 Beitrag von Jackyjay »

Wie wärs mit einem seitlichen Kordelzopf ?
Geht schnell und sieht super aus :)
2a/b Fii ZU 7,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-86,5cm
Yersinia
Beiträge: 20
Registriert: 10.03.2011, 10:28
Wohnort: Wien

Re: Welche Frisur bei Faulheit&absoluten Antitalent?

#2526 Beitrag von Yersinia »

Jackyjay hat geschrieben:Wie wärs mit einem seitlichen Kordelzopf ?
Geht schnell und sieht super aus :)
Super Idee :D
Wie meinst du seitlich? Einfach nur Seitenscheitel und an der Schulter vor nehmen?
1aFii
Aschblond(?)-ziemlich dunkel
Jackyjay
Beiträge: 7
Registriert: 30.11.2015, 12:25
Wohnort: Hessen

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2527 Beitrag von Jackyjay »

Ja also ich setzte mir einen Zopf am rechten Ohr und Kordel dann ganz runter .- Zack fertig :)
Oder ich setzte mir einen hohen Pferdeschwanz, aber wenn ich den paar std trage bekomme ich persönlich Kopfschmerzen :/
2a/b Fii ZU 7,5cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-86,5cm
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2528 Beitrag von Ceniza »

Ein fest gewickelter Wickeldutt mit Stab, Ficcare oder Flexi übersteht bei mir alles. Hält deutlich besser als Wuscheldutt.
Oder ein Cinnamon mit Stab, das könnte bei flutschigeren Haaren aber schwieriger sein. Beides dauert 30 Sek ;)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
Peony
Beiträge: 419
Registriert: 06.06.2015, 02:20

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2529 Beitrag von Peony »

Schneegans hat geschrieben:Ja, ein ganz normaler Wickeldutt. Aber durch die geteilte Schlaufe, die du nach rechts und links (oder nach oben und unten) legst und mit Stab oder Forke fixierst, wird der Dutt flacher und breiter. Er wirkt dadurch voluminöser. Außerdem wickele ich weniger Runden um die Basis durch die Kürze meiner Haare. Der Knubbel ist dadurch auch viel flacher als beim normalen Wickeldutt.
Bei mehr Haarlänge würde ich die Schlaufe verdoppeln, um weniger Haare für die Wickelung um die Basis zu haben. Theoretisch. :)
Aber ob das auch in der Praxis so klappt? :-k
Mit ner Doppelschlaufe hast du dann doch einen normalen Spidermoms, oder nicht?
Der sieht zwar gut aus und ist grad auf längeren Autofahrten saubequem mit Flexi, aber meine Haare flutschen da noch recht schnell raus. *seufz* Da fehlt mir glaub einfach noch mehr Länge...

Yersinia hat geschrieben:Liebes Forum,

Da ich mir wahrscheinlich durch meinen ewigen Wurschteldutt meine Längen ruiniert habe, muss eine andere Alltagsfrisur her.
Meine hüftlangen Haare sind nicht mehr, wurden jetzt kontinuierlich abgeschnitten auf ca. BH Länge, aber die Längen sind nur mehr ein Schatten ihrer Selbst und ähneln eher an einen Rattenschwanz besonders, wenn ich sie flechte.
Habe jetzt lange hin und her überlegt, ob ich sie mir "komplett" abschneide, aber das bringe ich dann doch nicht übers Herz, also wird demnächst der Frisör besucht, der ca. 15 cm "Spitzen" schneiden soll und dann versuche ich dieses fusselige Drama wieder gesund und gleichmäßig lang zu züchten.
Wie schon erwähnt bin ich morgens extrem faul was das Styling meiner Haare betrifft. Kämmen, hochwurschteln, that´s it. Da meine Feen extrem glatt sind, rutschen sie aus jeder Frisur, deshalb ist der Wurschteldutt mit angeknallten Gummringerl super, das hält den ganzen Tag, sogar beim Sport, tja.........die Rechnung dafür habe ich ja jetzt präsentiert bekommen, da ich die Haare so quasi den ganzen Tag trage.

Also ich bräuchte bitte Tipps, welche Frisur eignet sich bei extrem rutschigen Haaren und hält quasi den ganzen Tag?

Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum erwischt, wenn nicht tut es mir leid :/

glg Yersinia
So Haare hatte ich früher auch. Dutts sollten aber schon gut halten, grade mit Flexi.
Vielleicht kannst du mal gucken obs in deiner Nähe LHN-Treffen gibt und dort jemand fragen ob er dir ne Flexi zum Probieren zu nem Treffen mitbringt?
Flechtzopf war auch immer gut, auch wenn meine Haare dann immer kletten wie sonstwas. Den Flechtzopf kann man dann auch gut hochstecken wenn man will.
(Hab grad mal die Zeit gestoppt, ich brauch inzwischen nur noch 30 Sekunden um einen Wickeldutt mit Flexi zu machen. Yay!)
1bFi, launische Feen mit je nach Haarausfall 4,2-5cm ZU, 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Yeti engagée ♥
Yersinia
Beiträge: 20
Registriert: 10.03.2011, 10:28
Wohnort: Wien

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2530 Beitrag von Yersinia »

Vielen Dank für die Tipps :)

Habe gerade beim Bipa bzgl. Spangen geschaut und 2 echt brauchbare gefunden....
Nämlich eine Art Krebsspange, die aber echt hübsch ist, da kann ich einen normalen Wickeldutt machen und die Spange drüber stecken.
Und dann noch den "Haarstyler", das Ding begeistert mich echt, schaut toll aus, spannt nirgends und ich glaube das würde sogar beim Laufen&Reiten halten.

Mit den Spangen schone ich meine Haare sicherlich mehr, als mit dem Gummiringerl......vorallem wenn man es immer komplett gleich platziert #-o [-X
Somit habe ich jetzt ein paar total schnelle Alltagsfrisuren =D> :D
1aFii
Aschblond(?)-ziemlich dunkel
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15537
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2531 Beitrag von MammaMia97 »

Möchtegern-Rapunzel hat geschrieben:...einen Dutt, der nicht total mickrig aussieht?
Ich bin langsam echt am verzweifeln, außer ein locker gewickelter LWB sieht irgendwie alles was ich versuche, richtig lächerlich aus.
Neue Dutts suche ich schon gezielt von Leuten aus, die meine Länge und ZU haben, und trotzdem sieht das Ergebnis dann nicht im Ansatz so aus wie bei anderen :cry:
Bin ich einfach nur zu blöd dafür, oder sind meine Haare zu wenig/kurz/dünn? :(
Mir würde zB. der Spidermoms-Nun total gefallen, gibt's da vielleicht einen Trick?
Ich finde dass auch der Chamäleon-Bun sehr groß aussieht, der hält bei mir wunderbar und ich wickle ihn auch sein fest, trotzdem sieht er groß aus :) guck mal in meinem alten PP, da sind einige Fotos davon drin :)
Ansonsten noch ein Doppelwickeldutt, also nicht einmal, sondern zweimal über die Hand wickeln, wird auch recht groß ;)
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Möchtegern-Rapunzel
Beiträge: 706
Registriert: 02.11.2014, 04:06
Wohnort: Oberösterreich

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2532 Beitrag von Möchtegern-Rapunzel »

oh super, vielen Dank MammaMia :knuddel:
gerade wühle ich mich noch durch dein altes PP :mrgreen:
das mit dem doppelt um die Hand wickeln hab ich vorhin gerade ausprobiert, das klappt echt super :verliebt:
lieben Dank nochmals für den tollen Tipp :)
erfönte 1cMii (7,5cm), 83cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> in leichter U - Form ~*oOo*~ Ziel: erstmal Klassik als tiefes, dichtes V
Instagram:fuckiamdead
mein neues PP
Taille 75cm S³ - - X - Hosenbund 89cm S³ - - - Steiß 97cm S³ - - -Klassik 110cm S³
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15537
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2533 Beitrag von MammaMia97 »

Bitte, gerne :D
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Haareszeiten
Beiträge: 33
Registriert: 27.10.2015, 11:58

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2534 Beitrag von Haareszeiten »

Darf ich nochmal nachfragen, ob jemand eine Idee dazu hat, wie die Frisur links auf dem Bild gemacht wurde? (Falls das nicht in Ordnung ist, bitte diesen Post löschen)
http://vignette3.wikia.nocookie.net/ann ... 0506070344
Ich hab auch schon überlegt, ob ein zusätzlicher Dutt angebracht wurde, weil es mir so vorkommt, als sei der kleine Dutt direkt am oberen Hinterkopf farblich heller, wie auch die Haare am Kopf.
Auf jeden Fall würde ich die Frisur sooo gerne nachmachen können :verliebt:
Benutzeravatar
BibiLuna
Beiträge: 91
Registriert: 09.11.2015, 07:39
Wohnort: Ost-Westfalen

Re: der "wie macht man...?"-Thread

#2535 Beitrag von BibiLuna »

Hallo, hier ein ganz schwieriger Fall.
Ich kann absolut nicht flechten, weil sich alles verheddert bist zum geht nicht mehr, ich kriegs nicht hin 3 oder 4 oder weiß der Geier was Strähnen gleich groß aufzuteilen usw. Usf. Ja so ist das.. Ich bin ein wirklich hoffnungsloser Fall und ich bin mittlerweile echt unmotiviert deswegen. Dabei möchte ich so gerne mal was anderes ausprobieren, hab mir schon ein Arsenal an weiß der Kuck Kuck für Frisuren angeschafft.. Und es scheitert schon bei simplen Flechtzöpfen. Weiß irgendjemand einen Rat für mich? Ich hab mir 100 verschiedene Seiten angeschaut und hab auch das Prinzip verstanden, an der Umsetzung haperts bloß, weil ich so ungeschickt bin.
Du bist ein Wunderkind, auch wenn niemand außer mir das sieht, die Menschen sind für Wunder blind.

2a, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 58/ 65/ 70cm, ZU:8cm
Ziel: Taille 80cm, in NHF (rotblond)<3 Blondierung rauswachsen lassen (seit Februar 2015)
Antworten