Joey's Spitzenbalsam

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
-Pandora-
Beiträge: 1178
Registriert: 05.05.2010, 13:17
Wohnort: Niedersachsen

Re: Joey's Spitzenbalsam

#46 Beitrag von -Pandora- »

Ich habe den Spitzenbalsam in den letzten Monaten ausgiebig getestet und muss nun endlich mal ein Lob aussprechen!
Entdeckt habe ich das Rezept hier bereits Anfang September und ein paar Tage später auch nachgerührt, weil ich zufällig alle Zutaten zu Hause hatte und die Berichte hier ausgesprochen vielversprechend klangen :) Auch die Auswahl der Öle hat mich direkt angesprochen, finde die wirklich gut gewählt, gerade für pflegeintensive Spitzen.

Entschieden habe ich mich für die 2. im Startpost beschriebene Variante, sogar ebenfalls mit Ylang-Ylang beduftet, weil meine Auswahl an Düften durchaus noch ausbaufähig ist. Habe zwar einige kräuterige ÄÖs hier, die ich in der Duftlampe sehr liebe, aber für die Haare wollte ich die dann nicht so gerne.

Die Wirkung des Balsams finde ich ganz fantastisch! Die Haare sind gut gepflegt, ohne fettig auszusehen und werden dabei schön geschmeidig. Der Balsam ist auch unglaublich ergiebig. Mit Ausnahme von ein paar Tropfen Jojobaöl nach der Wäsche, habe ich fast 2 Monate nur den Balsam zur Spitzenpflege verwendet, bis das Töpfchen dann mal aufgebraucht war :shock: Ich benötige nicht nur weniger davon, als von anderen Produkten, ich muss auch seltener Pflege nachlegen. Sogar einen (unfreiwilligen) Härtetest hat er mit Bravour gemeistert. Eine missglückte Haarkur hat mir übelstes Stroh beschert. Eigentlich habe ich nicht geglaubt, da überhaupt irgendetwas retten zu können, habe aber trotzdem den Balsam strähnenweise in Spitzen und untere Längen geknetet. Ergebnis: Vom Pflegeunfall war praktisch nichts mehr zu sehen! =D>

Die Konsistenz war für meinen Geschmack noch zu fest, aber das hängt ja auch immer stark von der Umgebungstemperatur (und den persönlichen Vorlieben) ab. Er schmilzt zwar gut in den Fingern, dürfte für mich aber gern schon etwas weicher aus der Dose kommen. Da werde ich noch etwas experimentieren. Beim 2. Ansatz habe ich nun einen Teil der Kakaobutter durch Sheabutter ersetzt. Das Ergebnis ist zwar schon etwas weicher, aber noch nicht so, wie erhofft. Werde beim nächsten Mal dann evtl. mit dem Verhältnis von Butter zu Öl etwas spielen, mal schauen.

Herzlichen Dank auf jeden Fall für's Teilen dieses wunderbaren Rezepts. Gerade an Spitzenpflege habe ich schon verdammt viel ausprobiert, aber bislang konnte mich nichts davon annähernd so begeistern, wie dein Balsam :D
1c F ii (6,5 cm) / 115 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> mit FTEs / dunkles Aschblond
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Joey's Spitzenbalsam

#47 Beitrag von Erdbeerstaub »

Dass hört sich so gut an muss ich jetzt auch mal testen und werde gleich mal eine dritte variante testen.
1b/c Mii10.Mittelblond
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Joey's Spitzenbalsam

#48 Beitrag von joeymc »

@Pandora: Ich kann auch nur sagen, dass sich meine Haare deutlich erholt habe in den drei Monaten, in denen ich es anwende. Ich brauche insgesamt weniger Pflege, alles ist geschmeidiger und die Anwendungsmöglichkeiten sind vielfältig. Wenn du es weicher magst, mehr Öl, weniger Kakaobutter.
Meine neueste Variante ist passend zur Jahreszeit mit Vanille beduftet. :pfeif: Ich hab ein Kipferl auf dem Kopf, ich bin ein Weihnachtsmarkt.... oder so...
Ich bin immer noch sehr froh, dass mir die Idee gekommen ist. Kakaobutte rockt!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Patty211
Beiträge: 59
Registriert: 16.04.2015, 15:22

Re: Joey's Spitzenbalsam

#49 Beitrag von Patty211 »

Mein Balsam ist jetzt zwar wieder etwas zu hart, aber... ich liebe es!!!!!!
Meine, dank Winter, sehr trockenen Haare nehmen recht viel von dem Balsam auf ohne strähnig zu werden. Ich mache eine gute Portion in die Spitzen, die sind dadurch super weich und flauschig. Direkt nach dem Waschen LOC und am nächsten Abend dann das Balsam rein, damit kommen die Haare die 1-2 Abende bis zur nächsten Wäsche super hin. Ich denke sie würden es auch jeden Abend nehmen, dazu gehe ich vermutlich über wenn es noch kälter wird.

Interessant finde ich den Geruch. Habe neben der Kakaobutter noch Kokosöl, Brokkolisamenöl und Rhizinusöl verwendet. Im Gläschen riecht das schon nicht so lecker, sehr nach Brokkoli mit einem seltsamen Nebenton dabei. In den Haaren rieche ich nach kurzer Zeit nur noch einen super leckeren Kakao-Geruch. Das gefällt mir echt gut! \:D/ Es ist allerdings schon äußerst erstaunlich dass meine Haare überhaupt mal einen Geruch annehmen (außer den vom Reitstall :reit: ), normalerweise bleibt da kein Duft drin :|
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Joey's Spitzenbalsam

#50 Beitrag von Feenflügel »

So, ich werde ihn wenn ich genesen bin auch mal wieder rühren. Hab nun Pistazienkernöl und Haselnussöl da. Ich freue mich schon :)
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Joey's Spitzenbalsam

#51 Beitrag von joeymc »

Pistazienkernöl - Wie riecht das?
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Feenflügel
Beiträge: 1799
Registriert: 06.12.2012, 18:50
Wohnort: Nähe Bodensee

Re: Joey's Spitzenbalsam

#52 Beitrag von Feenflügel »

Ich hab es noch nicht ausprobiert, aber meines ist auch geröstet, wird demnach wohl noch intensiver als ungeröstete nach Pistazien riechen. Ich werde berichten :)
Tearing through the veil of darkness
Breaking every chain, You set us free
Fighting for the furthest heart You gave
Your life ♥ Hillsong - Relentless
Benutzeravatar
Chaoskind
Beiträge: 458
Registriert: 05.10.2014, 17:05
Wohnort: Niedersachsen

Re: Joey's Spitzenbalsam

#53 Beitrag von Chaoskind »

Ich gebe zu, dass ich den Spitzenbalsam nicht mehr für's Haar benutze.
Reine Kakaobutter ist momentan irgendwie das Nonplusultra.
Aber ich bin schon länger äußerst zufrieden damit ihn als Gesichts"creme" zu entfremden :mrgreen:
Also ein absolutes Multitalent =D>
2c F ii ~ 6,3 cm ZU ohne Pony ~ 78 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen)
Aschdunkelblond gefärbt (auch NHF)
Mein Tagebuch
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Joey's Spitzenbalsam

#54 Beitrag von joeymc »

Haha, ich nehme es auch als Hand- und Nagelcreme :D Macht die Nägel schön glänzend!
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Joey's Spitzenbalsam

#55 Beitrag von Lilalola »

Ok, ich hab verschiedene Zutaten! :helmut:

Kakaobutter, Babassu, Cupuaca, Erdnussöl, Haselnussöl, Macadamianussöl, Jojobaöl und Brokkolisamenöl (letztere beiden sind gerade an meine Schwester verliehen, die bekomme ich aber zu Ostern wieder).

Ich werd heute oder morgen mich mal ans Mixen machen. Ich finds vorallem toll, weil der Balsam ganz ohne Sheabutter auskommt (meine Haare morgen Sheabutter nicht so gern).
Zum Vorgang jedoch noch eine Frage:
Rührt ihr die geschmolzenen Zutaten einfach zusammen und wartet, bis es fest wird oder gibts da irgendwelche Wundertechniken mit Kühlschrank und Aufschlagen etc?
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
Lilalola
Beiträge: 1772
Registriert: 20.07.2015, 16:35
Wohnort: Schleswig-Holstein

Re: Joey's Spitzenbalsam

#56 Beitrag von Lilalola »

Ich hab mich heute dran versucht.
Mein Tiegel hatte ein Fassungsvolumen von 40-50ml.
Ich hab zunächst 20ml Kakaobutter im Wasserbad aufgelöst, dann zwei Spatelspitzen Cupuaca und ca. einen halben TL Babassu rein. Das ganze dann noch mit Erdnussöl aufgefüllt (so ca. 15ml?) und dann gut verrührt und ab in den Kühlschrank, weil ichs aufschlagen wollte.
Leider hab ich nicht auf die Uhr geguckt, aber ich habs so lang im Kühlschrank gelassen, bis der Rand recht fest war, die Mitte allerdings noch flüssig und dann hab ich alles mit dem Mixer aufgeschlagen. So ca. 4-5min lang.
Durch das Aufschlagen ist natürlich Volumen hinzu gekommen. Ganz praktisch zu dieser Jahreszeit, da hab ich noch ein Goodie für das Osternest meiner Schwester.
Von der Konsistenz her ist es leider nicht so cremig, wie erhofft, sondern erinnert ganz stark an den Cocoa Butter Whip von Chagrin Valley (auch vom Duft her), sollte den jemand kennen. (Hihi, sind ja auch fast dieselben Inhaltsstoffe drin.)
Wird Kakaobutter beim Schlagen vielleicht einfach nicht so sämig wie zb. Sheabutter?

Der Pott wird jetzt erstmal reichen, aber ich denke, ich werde ihn auch für die sonstige Körperpflege nehmen. Das nächste Mal werde ich die Mischung tendenziell eher nicht mehr aufschlagen, da es, wie gesagt, an zu lange geschlagene Sahne (=Butter) erinnert als an schön seidige Sahne. Außerdem riecht es nicht so lecker, wie das Pröbchen, das ich von Feenflügel bekommen hatte. Dh, nächstes Mal werde ich die Mischung beduften.

Im Spoiler sind noch zwei Bilder vom Ergebnis.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
von oben, rechts in der Ecke sieht man die 'Werkzeuge'

Bild
von der Seite. wenn man genau hinschaut sieht man, das da auch noch 'unaufgeschlagene' Kakaobutterteile rumkrebsen. Die hingen wohl am Rand des Bechers und sind demenstprechend in den Schneebesen gelangt.
1c/2a M ii (8cm) in dunkelbraun
Länge: 100cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (BSL+)

Projekt: Meerjungfrauenhaare (klick!) (Update: 22.10.2018]
Gemeinschaftsprojekt: Schneiden nach dem Mond - 2018 -
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Joey's Spitzenbalsam

#57 Beitrag von joeymc »

Das mit dem Aufschlegen habe ich noch nicht ausprobiert, das sieht toll aus! Mens ist eher einfach hmmm, fest... :D
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Joey's Spitzenbalsam

#58 Beitrag von joeymc »

Heute neu gerührt:
4 Teile Kakaobutter, 2 Teile Babassu, 1 Teil Rhizinus, 1 Teil Mandel, parfümiert mit Rose, Rosenholz und Ylang Ylang - riecht toll! Es ist relativ fest, eventuell schmelze ich es noch einmal und mache noch ein bisschen Mandel rein, wenn es mir mit dem aus der Dose rausholen zu doof wird. Andererseits wird es ja jetzt wärmer, und dann wäre es nicht gleich flüssig...
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Benutzeravatar
Sommerblond
Beiträge: 83
Registriert: 16.09.2013, 16:50

Re: Joey's Spitzenbalsam

#59 Beitrag von Sommerblond »

Auch ich möchte mich jetzt endlich mal für dieses tolle Rezept bedanken.

Ich habe eine kleine Menge (Lush Probedöschen) Spitzenbalsam nach Rezept Nr. 2 angerührt und nun seit vier Wochen in Gebrauch. Es ist wirklich sehr ergiebig, obwohl ich es nach fast jeder Wäsche als LI benutze.

Für mich bisher die perfekte Notfallbehandlung bei trockenen Spitzen!
1cFii | ZU 6,3 cm | NHF
Start: 43 cm | Ziele: Schulter | CBL | APL | BSL | Midback
Benutzeravatar
joeymc
Beiträge: 3056
Registriert: 10.02.2013, 14:01

Re: Joey's Spitzenbalsam

#60 Beitrag von joeymc »

Das freut mich!

Mein bestes Rezept bisher ist Variante 3, leider kann ich den Startpost nicht editieren, deshalb hier meine "Sommervariante" (die ist etwas fester und damit auch für höhere Außentemperaturen geeignet)

4 Teile Kakaobutter, 2 Teile Babassu, 1 Teil Rhizinus, 1 Teil Mandel (parfümiert mit Rose, Rosenholz und Ylang Ylang, kann man machen oder lassen oder nach Wunsch verändern)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bröselt um die 90 cm, 2aMii
braun mit Rotstich und zunehmend silberweiß
Relax-Yeti Ziele: Steiß mit volleren Spitzen, Glanz
Mein Tagebuch /Joey's Spitzenbalsam
Antworten