Entdeckt habe ich das Rezept hier bereits Anfang September und ein paar Tage später auch nachgerührt, weil ich zufällig alle Zutaten zu Hause hatte und die Berichte hier ausgesprochen vielversprechend klangen

Entschieden habe ich mich für die 2. im Startpost beschriebene Variante, sogar ebenfalls mit Ylang-Ylang beduftet, weil meine Auswahl an Düften durchaus noch ausbaufähig ist. Habe zwar einige kräuterige ÄÖs hier, die ich in der Duftlampe sehr liebe, aber für die Haare wollte ich die dann nicht so gerne.
Die Wirkung des Balsams finde ich ganz fantastisch! Die Haare sind gut gepflegt, ohne fettig auszusehen und werden dabei schön geschmeidig. Der Balsam ist auch unglaublich ergiebig. Mit Ausnahme von ein paar Tropfen Jojobaöl nach der Wäsche, habe ich fast 2 Monate nur den Balsam zur Spitzenpflege verwendet, bis das Töpfchen dann mal aufgebraucht war


Die Konsistenz war für meinen Geschmack noch zu fest, aber das hängt ja auch immer stark von der Umgebungstemperatur (und den persönlichen Vorlieben) ab. Er schmilzt zwar gut in den Fingern, dürfte für mich aber gern schon etwas weicher aus der Dose kommen. Da werde ich noch etwas experimentieren. Beim 2. Ansatz habe ich nun einen Teil der Kakaobutter durch Sheabutter ersetzt. Das Ergebnis ist zwar schon etwas weicher, aber noch nicht so, wie erhofft. Werde beim nächsten Mal dann evtl. mit dem Verhältnis von Butter zu Öl etwas spielen, mal schauen.
Herzlichen Dank auf jeden Fall für's Teilen dieses wunderbaren Rezepts. Gerade an Spitzenpflege habe ich schon verdammt viel ausprobiert, aber bislang konnte mich nichts davon annähernd so begeistern, wie dein Balsam
