Gemeinsam zu Midback und Taille

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Gemeinsam zu Midback und Taille

#4411 Beitrag von Lockenbella »

Espresso, das ist ja doch mal gut , dass das nur diese Spitzen vom Deckhaar sind . Da hattest du noch glück gehabt. Aber frustrierend ist es trotzdem wenn man es findet.

Mir geht es Qualität vor Quantität, wenn die Spitzen verhaken und der Kamm hängen bleibt, müssen Spitzen ab . Die brechen sowieso dann ab. Deswegen bleibe ich nie schnittfrei und plane mind. 2 Schnitte pro Jahr . S&D hatte ich noch nie gemacht :oops: . Werde aber auf jeden Fall austesten wenn ich mir neue scharfe Schere gekauft habe.

Cocolin, das war richtige Entscheidung :lol: , die wachsen noch und sind für den Schnitt dankbar.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: Gemeinsam zu Midback und Taille

#4412 Beitrag von daughty »

Ich bin jetzt wirklich auch optisch bei tiefer Taille angelangt. Ich habe selbst mal versucht zu messen und bin nun bei 81 cm. Den nächsten Schnitt habe ich für März geplant; hoffentlich halte ich es so lange aus. Mein Flechtzopf hat nämlich ganz arg Taper.

In 2016 würde ich gerne Hosenbundlänge erreichen.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Espresso
Beiträge: 213
Registriert: 18.09.2015, 12:17

Re: Gemeinsam zu Midback und Taille

#4413 Beitrag von Espresso »

Danke Lockenbella, etwas Mitgefühl tut schon gut. Wenn ich mein Leid in meinem Umfeld geklagt hätte, hätte ich nur verständnislose Blicke und den Kommtenar "Dann schneid doch halt was ab, die sind doch dann immernoch lang" geerntet. Ich fühle mich so unverstanden.
So, Jammermodus aus. Habe S&D gemacht und die Welt sieht schon nichtmehr ganz so schlimm aus. Das gute ist, es betrifft wirklich nur einen Tapper im Deckhaar. Unten sind die Spitzen fast splissfrei.
2c Mii, dunkelbraun
Benutzeravatar
dominicana
Beiträge: 116
Registriert: 09.09.2013, 14:20
Wohnort: Hogwarts

Re: Gemeinsam zu Midback und Taille

#4414 Beitrag von dominicana »

Ich habe kaum Spliss, dafür ordentlich Haarbruch und Haarausfall, vor allem der Haarbruch macht mir zu schaffen :/ ich weiß ja, das ein paar Cm ab müssen, aber es fällt mir so schwer...aber im Januar kommen 2 Zentimeter ab, hilft nix. Nach einem Jahr Schnittfrei kann man das schon mal machen.
Und dann ist der Haarbruch hoffentlich geringer. Hab das Gefühl, als würde mir der Neuwuchs ständig wegbrechen :x
75,5 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (08/16), 3b M ii
Ziele (alles langezogen) : APL (X), BSL (X), MBL (X), Taille (77), Hosenbund (86)
Benutzeravatar
Anigel
Beiträge: 324
Registriert: 12.05.2015, 11:53
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam zu Midback und Taille

#4415 Beitrag von Anigel »

Sagt mal, habt ihr eigentlich auch das Problem mit Verkletten der Haare? :(
Wenn sie offen sind, sind sie nach nur wenigen Sekunden irgendwie "verklebt", verklettet, verknotet.
Es ist nicht so schlimm, dass man da nicht mehr durch käme, aber so einfach mit der Hand durchfahren geht nicht...
Oder ist es normal?! Nur sehen andere offene Haare dann iwie ordentlicher aus ;)
Haartyp 2a-2b Fi ZU 6,5, 5,8 5,5cm
optisch Taille+(08/18) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm+
von dunkelaschblond zu Henna kupfer-rotbraun
Ziel: lange Haare, hoffentlich irgendwann mehr ZU
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Gemeinsam zu Midback und Taille

#4416 Beitrag von MissHeadcrusher »

Also ich habe das Problem - ab der Schulter wird es ziemlich krass. Liegt auch an der Dicke des Haares, das habe ich hier vor ner Weile gelesen. Oder andere Haare verhaken sich in versplissten Haaren.
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
Benutzeravatar
Anigel
Beiträge: 324
Registriert: 12.05.2015, 11:53
Wohnort: Berlin

Re: Gemeinsam zu Midback und Taille

#4417 Beitrag von Anigel »

Also bei feineren Haaren ist das häufiger so?
Spliss hab ich nicht so viel - mein ich zumindest. Vllt mach ich mein S&D aber nicht so ordentlich. Wobei die längsten Spitzen ja ganz gut aussehen.
Bei den Haaren, die den Taper verursachen weiß ich es nicht soo genau. ;)
Haartyp 2a-2b Fi ZU 6,5, 5,8 5,5cm
optisch Taille+(08/18) <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 80cm+
von dunkelaschblond zu Henna kupfer-rotbraun
Ziel: lange Haare, hoffentlich irgendwann mehr ZU
Benutzeravatar
xonina
Beiträge: 1774
Registriert: 02.01.2015, 12:32

Re: Gemeinsam zu Midback und Taille

#4418 Beitrag von xonina »

Ich habe das Problem auch. Ich meine aber früher war das auch so, hat mich nur nicht so gestört.
Der Unterschied Silikon/nicht Silikon macht sich da am deutlichsten bemerkbar...
1cMii ZU 7,3cm, seit 02.07.2017 blondierungsfrei //
PP - Fotodokumentation des Weges zurück zur NHF
Instagram @ladyalyze
Bild
68-70-80-85-90-95-98-85
Benutzeravatar
MissHeadcrusher
Beiträge: 1617
Registriert: 10.03.2014, 23:42
Wohnort: Dresden

Re: Gemeinsam zu Midback und Taille

#4419 Beitrag von MissHeadcrusher »

Also liegt das nicht nur an der Struktur? Als ich langgezogen APL hatte und mal geglättet habe, hatte ich kein Problem mit dem Entwirren, aber wenn ich sie länger und geglättet trug, dann schon. Es kann auch was mit dem Taper zu tun haben. Die längsten Haare sehen noch iO aus, aber gerade die kürzeren Haare splissen wie sonst was :ugly:. Da es auch Thema war: Ich habe auch viel Taper und Spliss (Spliss führt zu mehr Taper und der wiederum führt noch zu mehr Spliss, was fürn Teufelskreis *haha* :irre:) im Deckhaar und es betrifft nur einzelne Strähnen. Das geht vielen mit einer stark gewellten/gelockten Struktur so, mit Seife wird diese Problemzone jedoch sehr viel besser :).
| 2c F-M ii | kastanienbraun (nhf) | 6 cm ZU nach Haarausfall | zwischen Taillie und Hüfte | Mein haariges Tagebuch
Schaumberge | Schnittfrei | Flechten und Frisieren
Bild
schiggy

Re: Gemeinsam zu Midback und Taille

#4420 Beitrag von schiggy »

Meine Haare sind auch dauerhaft verklettet, egal ob sie relativ glatt oder sehr voluminös/wellig sind. Das war schon immer so und wird sich wohl auch nicht ändern (außer ich finde endlich die perfekte Pflege :D)...
Erdbeerblond
Beiträge: 125
Registriert: 30.07.2014, 15:47

Re: Gemeinsam zu Midback und Taille

#4421 Beitrag von Erdbeerblond »

Hallo, ich würde mich hier gerne anschließen und habe meine Werte schon in die Tabelle eingetragen. BSL habe ich mir zu Weihnachten gewünscht und siehe da, es hat geklappt! Ostern 2017 dann vielleicht Taille ....

Meine Haare kletten auch wie verrückt. Ich kämme gar nicht mehr, ich gebe zu, ich bürste eher, irgendwie geht es mir damit besser, obwohl das vermutlich grundfalsch ist. Ich war aber auch seit fast 2 Jahren nicht mehr beim Friseur und habe große Längenuntschiede, da meine Haare offenbar sehr ungleichmäßig wachsen und auch sehr fein sind. Vieleicht wäre es besser, wenn ich alles auf APL zurückschneiden lassen würde, aber das will ich nicht. Ich lasse einfach weiterwuchern, solange ich noch ab und zu mal mit dem Kamm durchkomme!
1c F ii, ZU: 7cm, aktuell: 63cm (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
45cm (7/2014) 50cm (1/2015) APL (3/2015) 60 (11/2015)/ BSL (12/2015)/ 70 (?) ...
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Gemeinsam zu Midback und Taille

#4422 Beitrag von Lockenbella »

Meine Haare ketten auch . So eben mit der Hand durch die Haare fahren geht nicht #-o . Aber bei mir drehen sie sich in den letzte 30 cm um die eigene Achse und bündeln sich. Es müssten eigentlich Locken sein aber da ich sie meist im Dutt trage, sind es so eine Art eigedrehte Spagettis :mrgreen:

Erdbeerblond, dann drücken wir dir mal auch die Daumen dass du dein Ziel planmäßig erreichst .

Espresso , ja die doofen Kommentare von nicht " Langhaar" :twisted: . Mich versteht auch keiner warum ich schon beim Verlust von 1 cm ZU in Panik ausbreche :roll: : " Du hast doch noch so viele ". Aus Erfahrung weiß ich aber dass es noch weniger werden kann . Zum Glück sehe ich bei mir zumind. kein Spliss. Aber die Schneidetechnik wäre schon mal gut, weil meine Haare weder Stufen noch sonst einen Schnitt aufweisen , dem Haarbruch und Ausfall sei dank .

Ich bin echt froh hier zu sein, das gib mir doch die Kraft zum durchhalten und nicht alle 3 Tage zu messen um dann frustriert zu sein , weil man nach 3 Tagen noch kein Haarwuchs hat :oops: #-o . Diese Ungeduld ist echt schlimm. Jetzt zwinge ich mich tatsächlich nur 1 Mal zu messen, dann ist die Freude größer um jeden Zentimeter.
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Gemeinsam zu Midback und Taille

#4423 Beitrag von Lockenbella »

Frohes Neues an Alle :lol: .

Dann bin ich diesmal die erste , ich habe die ganzen 0,5 cm Monatszuwachs zu vermelden :roll: . Tja meine Haare scheinen die Winterpause einzulegen. Mein Mann musste 3x messen, weil ich es gar nicht wahr haben wollte dass da kaum was nachkam #-o . Immerhin ist ZU schon mal konstant . Also Gesamtlänge von 72,5 cm .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Benutzeravatar
Decharisma
Beiträge: 45
Registriert: 28.03.2015, 12:43
Wohnort: Basel

Re: Gemeinsam zu Midback und Taille

#4424 Beitrag von Decharisma »

Ich wünsche allen ein frohes Neues Jahr.
Besonders wünsche ich Euch, dass ihr in diesem Jahr Euer Ziel erreichen werdet!

Wann gibt es denn die Tabelle für 2016?

Lockenbella: Ich denke wenn man Locken hat, dann ist es sowieso schwer zu messen. Ich habe leichte Wellen und habe manchmal an 2 Tagen ziemlich unterschiedliche Werte. Oder misst Du die Haare langgezogen?

Bis bald und liebe Grüsse
Decharisma
1c/2aFii, ZU: 7 cm, Mittelblond (derzeit hellblonde Strähnchen)
68 69 70 71 72 73 74 75 76 77 78 79 80
Midback [x] Taille
Haariges Tagebuch: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... Decharisma
Benutzeravatar
Lockenbella
Beiträge: 2368
Registriert: 22.11.2015, 10:00
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Gemeinsam zu Midback und Taille

#4425 Beitrag von Lockenbella »

Decharisma,

also ich ziehe ich ein wenig lang bzw. messe immer vor dem Waschen und nach dem Bürsten , und auch durch die Dutts sind die mehr oder weniger lang gezogen . Mein Mann nimmt die Haare in die Hand zusammen mit dem Maßband und führt beide bis zum Ende. Die erste Messung ergab 71,5 [-X , nix da mit 72,5 cm lasse ich mich noch zufrieden. Und dass bei Locken immer anderes Ergebnis wird, habe ich auch schon gelesen. Ich bin schon echt gespannt wie lange es dauern wird bis ich die optische Taille erreiche :mrgreen: . Reine Luftlinie fehlen mir nur noch 4,5 cm [-o< .
2c C iii ZU 11 n. <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 101 cm Steiß
NHF: dunkelaschblond mit erstem Silber bis APL
Ziel: NHF [] evtl. 2. GS 119 cm []
PP:Lockenbella´s Zottelzucht
Antworten