Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Bulba
Beiträge: 2940
Registriert: 02.01.2013, 16:45
SSS in cm: 104
Haartyp: 1b
ZU: 6,9
Wohnort: Am Meer

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2911 Beitrag von Bulba »

Huch, was war denn hier los? :shock: Also erstmal: das sieht toll aus, der Schnitt hat sich eindeutig gelohnt! Und jetzt kannst du eigentlich ganz entspannt wachsen lassen.. und du bist glücklich und zufrieden damit, das ist doch echt toll! :D
Ein wildes Bisasam erscheint!
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2912 Beitrag von Peavey »

Franzose vs. Holländer

Wie ihr sicher schon bemerkt habt vernachlässige ich mein PP derzeit etwas, was hauptsächlich der Jahreszeit geschuldet ist. Außerdem läuft mein erstes Gemeinschaftsprojekt "Zurück zur NHF - Projekt 2016" gerade an, was auch einiges an Zeit kostet. Am Wochenende habe ich mal wieder einen Franzosen und einen Holländer geflochten und nun ja, meine Haare habe ich letzte Woche auch gewaschen, aber das kriege ich nicht mehr zu 100 % zusammen deswegen versuche ich es auch gar nicht erst. :lol: Über kurz oder lang werde ich mir sicher ein paar Gedanken zu einem neuen PP machen, aber das muss wohl noch etwas auf sich warten lassen. Wir werden sehen.

Bild Bild
Der Holli ist unterhalb etwas lockerer geflochten, weswegen er vielleicht etwas mehr aussieht im Umfang. :ugly:


Bestellung von Dr. Dittmar

Ich konnte meine WBB und meinen Kamm letzten Freitag auch bei der Post endlich abholen und bin total happy. Sowohl die WBB als auch der Kamm sind besser als ich sie mir vorgestellt hatte. Gerade bei der WBB hatte ich echt etwas befürchtet der Schuss könnte nach hinten losgehen, aber nichts da. [-X Sie ist perfekt wie sie ist und der Unterschied zu einer günstigen Variante ist sehr deutlich. Klar möchte das auch sein für das Geld, aber man weiß ja nie. :nixweiss: Ich habe nur leider immer noch das Problem der fliegenden Haare und keine Ahnung was ich machen soll. Sobald ich kämme oder bürste, mit was auch immer, sehe ich aus wie ein Besen. Tue ich nichts dergleichen ist alles ganz normal. Das regt mich vielleicht auf. Ich hasse das richtig, wenn ich nur wüsste was ich dagegen machen kann. Verschiedene Shampoos bringen nichts, Öle, Cremes...alles nutzlos. Neulich habe ich schon darüber nachgedacht einen Luftbefeuchter zu kaufen, wegen der blöden Heizungsluft der man permanent ausgesetzt ist, aber ob das was bringt? Wahrscheinlich nur weniger Geld im Portemonnaie. #-o

________________
@Vanilleglöckchen: Bist du herzig. :verliebt: Ich weiß gar nicht was ich sagen soll, danke vielmals!! :bussi: Die Blondies sind weg und das Gefühl ist der Knaller, wirklich! Meine Haare machen mir insgesamt echt viel mehr Spaß. Ein Jahr Färbefrei? Sowas könnte ich niemals, dafür mag ich das Kantengefühl viel zu sehr. Ich drücke dir dennoch die Däumchen, du schaffst das!

@Ceniza: Ich bin wirklich positiv überrascht, der Unterschied zu günstigen Drogeriebürsten ist enorm. Auf den Langzeittest bin ich dennoch gespannt.

@Herbstgold: Nur ein bisschen. :kicher: Das ich vor dir komplett in NHF bin liegt aber eher daran, das meine Haare auch um einiges kürzer sind als deine. :roll:

@Ms_Mittens: Vielen lieben Dank Süße. Ich bin auch mehr als zufrieden, was mich sehr freut, weil ich das nie erwartet hätte. Meine Befürchtungen waren total unbegründet. Oh ja, wenn das Jahr 2016 mindestens genauso schnell rumgeht (wahrscheinlich geht es sogar noch schneller rum), dann werde ich ganz schnell wieder längere Haare haben und vor allem NHFarbener als jetzt. 8) Die Blondies werden restlos verschwinden, das wird ein Fest! Das wachsen lassen fällt mir tatsächlich leicht gerade, ich hoffe es bleibt lange Zeit so. Mich würde mal interessieren wo meine BF Bestellung abgeblieben ist, denn die Sendungsverfolgung funktioniert offensichtlich mal wieder nicht. :nixweiss:

@Bibsli: Ich danke dir! :knuddel:

@MissHeadcrusher: Ich bin auch sehr, sehr zufrieden, bislang habe ich keine Sekunde bereut den Schritt gewagt zu haben. Ungelogen. Wie du schon sagst, eine solche Friseurin ist ein Traum, die werde ich mir warm halten. Das freut mich ungemein, mir gefällt mein Farbstrudel auch bedeutend besser, sodass meine Tönungsgedanken komplett verschwunden sind. Klar, ich werde schnell wieder bei Midback sein und eh ich mich versehe, werden die restlichen Blondies auch weg sein, es ist nur noch eine Frage der Zeit und bis dahin habe ich schon mega viel NHF. Der nächste Sommer wird sicher klasse was das anbelangt, ich sage nur Weathering. :waigel: Ehrlich? Cool, ist mir noch nicht aufgefallen das wir ähnliche Maße für BSL und Taille haben.

@Nenuial: Hihi, ja hier war ganz schön was los und ich bin wirklich richtig zufrieden und glücklich, auch noch nach über 2 Wochen. :mrgreen: Meine Haare fühlen sich so viel besser an und danke für dein Kompliment. :knuddel:
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2913 Beitrag von rock'n'silver »

Fliegende Haare sind immer ein Zeichen für Feuchtigkeitsmange l... :roll: Du kannst mit der freien Hand gleich über die gebürsteten gleiten, damit es nicht so schlimm wird und natürlich ölen, ölen, ölen ...

Sowohl der Franzmann als auch der Holli sehen klasse aus :!:

Gratuliere zum ersten eigenen Gemeinschaftsprojekt und wünsche euch allen viel Erfolg, Motivation und Durchhaltevermögen :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2914 Beitrag von Peavey »

Ich glaube nicht mal mehr an einen Feuchtigkeitsmangel, weil meine Haare das in jedem denkbaren Zustand machen. Sie sind auch nur elektrisiert durch das bürsten, kämmen geht halbwegs. Das Material spielt ebenso keine Rolle. Direkt darüber streichen bringt nicht wirklich was, alles schon probiert. Ich kann meine Haare auch nicht mehr pflegen, weil sie dann aussehen würden wie Spagetti und dennoch fliegen. Sogar geölt und noch feucht tun sie das, wenn es darauf ankommt. :ugly: Ich bin ratlos, vielleicht sollte ich im Feenthread mal nachforschen...
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
ChannelingMyInnerRedhead
Beiträge: 1282
Registriert: 30.03.2015, 00:48
Wohnort: Flachland-Österreicherin

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2915 Beitrag von ChannelingMyInnerRedhead »

Ooh, so schöne Zöpfe!! :verliebt:

Und was du da von deiner WBB schreibst... Da werd ich fast neugierig! Uff - Mein Vorsatz für 2016: Ein Haar-Budget festlegen und einhalten... :roll: :ugly:

Das mit den fliegenden Haaren in allen Zuständen kenn ich auch. Einzig und allein mit dem billig-Holzkamm vom dm hab ich das Problem nicht, aber den verwend ich nur im Notfall, weil er ziemlich scharfe Kanten hat und meine Haare sich beim Kämmen so unschön in Strähnen bündeln...
Also wenn du eine Lösung für dieses Problem findest - ich wills hören! :D
1c-2aFii mit ca. 5,5-6cm ZU * 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
BSL (64cm - erreicht Dez '15) - Midback (70cm - erreicht Jul '16) -
Taille(75cm - erstmals erreicht Februar 2017, dann 4,5cm gekürzt)
Mein haariges TB
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2916 Beitrag von Feuerlocke »

Boooooah was für eine Kante! Bild

Sieht super aus!
Jetzt kannst du sicher viel entspannter rauswachsen lassen...
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
kaete
Beiträge: 170
Registriert: 09.10.2012, 14:58
Wohnort: Dortmund

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2917 Beitrag von kaete »

Wir haben mal in einer Wohnung mit seeeehr trockener Luft gewohnt, statt extra befeuchtet habe es eine kleine Schale mit Wasser auf der Heizung. Hat laut dem Gerät das es gemessen hat auch funktioniert :)
Ich gehe gleich mal bei den Gemeinschaftsprojekt gucken :D
Dem Kopfjucken den Kampf angesagt!
Nach einem Sommer der kurzen Haare wachsen sie nun wieder
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2918 Beitrag von Lenchen204 »

Du fixt mich ja wirklich an, auch mal eine gute WBB auszuprobieren.
Deine Bilder sind wirklich toll, ich wünschte, meine Kante wäre jetzt auch noch so voll :oops:
Ins Gemeinschaftsprojekt komm ich auf jeden Fall auch noch, muss nur die nötigen Angaben ausmessen :wink:

Der Schnitt hat sich auf jeden Fall gelohnt!! :huepf:
Wirst du jetzt wieder Seife versuchen?
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
Peavey
Beiträge: 3502
Registriert: 21.04.2014, 01:23
Wohnort: Im grünen Herz Deutschlands

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2919 Beitrag von Peavey »

Fliegende Haare :werwoelfin:

Eins steht fest, ich werde das jetzt mal ganz genau inspizieren. Vermutlich ist es sogar schlimmer, wenn ich meine Haare nach dem Waschen mal geföhnt habe. Das spricht natürlich für den Feuchtigkeitsmangel, sicher liegt es auch irgendwie an einem solchen, aber ich verstehe das Ganze einfach nicht. Ich habe gestern meine Haare ordentlich mit Borretschöl getränkt, sodass sie heute noch ölig sind und trotzdem merke ich wie die Haare sich aufladen wollen. Trotz der "Schwere" durch das Öl. Mit was ich wasche spielt keine Rolle, soviel ist schon einmal klar. Vielleicht brauchen meine Haare noch mehr Feuchtigkeit, aber dann sehen sie klätschig aus oder ich versuche den Föhn wieder zu komplett zu verbannen? In der Jahreszeit ist das aber manchmal etwas problematisch. :gruebel: Ich frage mich auch, ob ich mir vielleicht mal einen ordentlichen Föhn zulegen sollte, für den Fall der Fälle. Bringt das überhaupt was etwas mehr Geld zu investieren? Ich hatte mich schon einmal nach einem Ionen-Föhn umgesehen, aber diesbezüglich teilen sich die Meinungen, auch hier im LHN. Das wäre doch aber mal ein nettes Geschenk oder?

Das mit dem Wasser auf die Heizung stellen könnte ich eigentlich mal versuchen. :ugly: Das war schon wieder zu einfach, um selbst darauf zu kommen. Danke kaete für den Tipp.

Gestriger Waschgang

PW: Borretschöl in die kompletten Haare
W: Hexenshampoo (unverdünnt)
C: Banencondi
Ergebnis: Meine Haare sind immer noch ölig (24 h später), die Produkte waren wohl zu mild um das auszuwaschen. :lol:

Shampoobar-Experimente

Ich habe heute meine ersten Shampoobars hergestellt, zusammen mit Deckel. Es ist ein Nachbau von Entchens Bar und ich bin sehr gespannt wie es wird. Ich dachte ich mische erst einmal nicht so viel an und es sind letztendlich doch 4 Stück geworden. Sobald sie fest sind werde ich einen testen und dann entscheiden, ob ich sie nächste Woche verschenken kann oder nicht. Eigentlich wollte ich noch etwas Lebensmittelfarbe dran machen, aber mir ist leider aufgefallen, dass ich keine mehr habe. #-o Naja macht ja nix. Mehr dazu dann später...

_________________
@rock'n'silver: Ich habe mich gar nicht für dein Kompliment bedankt und für deine Gratulation zum Gemeinschaftsprojekt. Danke. :knuddel: So ist das, wenn man nur mal schnell mit dem Handy online ist.

@InnerRedhead: Danke Herzchen. :bussi: Meine Friseurin hat gut auf mich eingeredet, sodass ich um einen Kauf nicht länger drumrum kam und eine "billige" WBB hatte ich mir schon vor längerem geschworen, nicht wieder zu kaufen. Es gibt ja auch etwas günstigere Varianten als diese, aber ich dachte, für meine Haare ist nur das Beste gut genug. :pfeif: Das versteht kein Haarmuggel, nur wir. 8) Das ist quasi mein mir selbst gemachtes Weihnachtsgeschenk, zusammen mit den Flexis vom BF, die hoffentlich bald mal kommen. :motz: Sie ist in jedem Fall wirklich toll zum frisieren und sehr angenehm auf der Kopfhaut, ich hatte etwas "Angst" das sie kratzig ist, aber es fühlt sich nicht so an. Fliegende Haare sind echt doof, ich habe das auch schon bei Lady Amalthea gelesen, ebenfalls eine Fee die damit ab und an zu kämpfen hat. Deswegen schiebe ich es auch etwas auf unsere Haarbeschaffenheit. Ich hoffe, ich finde eine Lösung, aber sicher eher nicht. :roll: Ein Haarbudget und eine Auflistung aller gekauften und verkauften Produkte hatte ich übrigens bis Juli/August auch noch für 2015 und dann habe ich es komplett ignoriert. Vielleicht werde ich es nächstes Jahr nochmal in Angriff nehmen. :ugly:

@Feuerlocke: Ja das kann ich in jedem Fall, dankesehr!

@kaete: Muss ich doch glatt mal testen. Also bist du durch mein PP zu dem Gemeinschaftsprojekt gekommen, witzig, ich dachte eher umgekehrt. :ugly: Schön das du mitmachst!

@Lenchen: Eine WBB ist was tolles, ich mochte die Früher schon gerne, mit dem Unterschied, dass das nie wirklich gute Bürsten waren. Ich würde mir natürlich auch wünschen, dass es sich Positiv auf meine Haarstruktur, Wachstum und/oder meine Kopfhaut auswirkt - wir werden sehen. Die Friseurin meinte jedenfalls das man einen Unterschied erst nach ca. 3 Monaten feststellen könne und ich denke damit kann sie tatsächlich Recht haben. Denn als ich bspw. aufhörte zu Färben hatte ich nach 3-4 Monaten ordentlich Neuwuchs auf dem Kopf. Die Kopfhaut hatte also genügend Zeit zum durchatmen und das bekommt sie durch die Verteilung des Sebums im Haar, welches sich ansonsten auf der Kopfhaut ablagert, noch mehr. Mal davon abgesehen ist das die beste Kur die das Haar überhaupt bekommen kann. Ich schweife wohl gerade etwas ab, sorry. :oops: Ja, du musst unbedingt bei dem Gemeinschaftsprojekt mitmachen, ich würde mich sehr freuen. Ich habe kurz nach dem Schnitt schon einmal mit Seife gewaschen und war recht zufrieden. Sicher werde ich es in nächster Zeit wieder häufiger versuchen und mich durch die Seifen testen, die ich hier liegen habe. :mrgreen: Du wäscht ja auch wieder mit Seife, habe ich gelesen. :)
1b F ii (6 cm) - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 63 cm
Feenhaarprojekt:
Die Zucht vom Erdbeerombré zum taillenlangen Seidenflausch
Benutzeravatar
Jerry
Beiträge: 1065
Registriert: 03.03.2015, 10:17
Wohnort: Österreich

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2920 Beitrag von Jerry »

hey ich bin durch das Färbefrei-Projekt auf dich gekommen u wollt nur sagen, dass dein neuer Schnitt ganz besonders gut gelungen ist :)
ach und dein Farbverlauf ist natürlich auch klasse ;)
wir haben den selben ZU (hab aber störrischere Haare denke ich XD) also lese ich hier gern weiter mit :3
2aMii BSL
my hairstory
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2921 Beitrag von Ms_Mittens »

Ich hab gleich mal in das Nicht-Färben-Projekt gespickt und hab mir ein Lesezeichen gesetzt ^^
Mitmachen kann ich wohl eher nicht, ich hab ja meine Undercolor die regelmässig nachgefärbt wird und wo auch (böse,böse)
manchmal der Ansatz aufgehellt wird. Aber ich werd fleißig mitlesen und freu mich schon auf die Themen-Bilder :)

Dein Holländer sieht toll aus, so ordentlich :D
Ich bin gesdpannt, was du weiter über die WBB berichtest. Ich hatte auch mal nur so ne Billige aus der Drogerie. Ein bisschen angefixt bin ich ja schon,
aber während meines Weihnachtsurlaubs möchte ich erstmal reines Entwirren mit den Fingern testen.

Das mit den fliegenden Haaren ist natürlich doof :-k Aber mehr als Öl rein oder Feuchtigkeit zuführen fällt mir jetzt auf Anhieb auch nicht ein.
Bevor ich mit Lufttrocknen angefangen hab, hab ich auch immer mit nem Ionen-Fön geföhnt. Ich fand den schon angenehmer als meinen Fön vorher.

Ich hab auch festgestellt, nur ein oder 2 Bars matschen geht nicht. Die Mengen wären einfach zu winzig ^^ Freu mich schon auf den Bericht über die Bars :)
Die Lebensmittelfarbe bitte vorsichtig dosieren. Ich hab einfach mal reingekippt und jetzt färbt mein olivgrüner Bar meine Hände beim Aufschäumen immer etwas Blau :ugly:
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2922 Beitrag von Schwammerl »

Huhu :wink:
ich wollt auch mal wieder reinschneien :)
Tolle Kante und toller Zopf! :) Der Holländer gefällt mirbesonders gut!
Zum Thema Haare fliegen kann ich was lustiges erzählen: ich hab mir letztens die Haare mit Olivenöl eingemantscht, dann mit meiner WBB ein bisschen gekämmt um das Öl zu verteilen und die Haare sind mir vom Kopf gestanden :shock: das sah unglaublich lustig aus, triefend ölige Haare aber stehen wie ne 1 :D
Und mit der WBB ist es bei mir immer unterschiedlich, manchmal fliegen sie davon total, manchmal wieder gar nicht...
Hab aber auch nur eine von Amazon für 17€... wer weiß wer weiß ^^
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Benutzeravatar
Lenchen204
Beiträge: 1543
Registriert: 01.10.2013, 10:31
Wohnort: Hessen

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2923 Beitrag von Lenchen204 »

Zum Thema Feuchtigkeit würde mir vlt noch auffallen, vlt mal wieder ein SMT auszuprobieren. Außerdem ist Öl bei mir ein Fall von "weniger ist mehr" und 2 Tropfen feucht geölt bringt deutlich mehr als 2 TL Öl im trockenen Haar.
Hab das auch erst vor kurzem festgestellt :oops: :roll:


Ich werde mir demnächst auch eine WBB zulegen. Muss nur mal sehen wie Weihnachten wird mit Geschenken und Co, hab da noch nicht alles.
Aber ich bin sehr gespannt auf deine Erfahrungen damit!!!!

Bei mir war das auch so, dass sich die Veränderungen im Haar bzw. auch im Neuwuchs gezeigt haben.
Nicht mehr färben - Neuwuchs.
Milder waschen - Neuwuchs (Seife bzw stark verdünntes Shampoo). Vlt bringt ja Seife bei dir auch so einen Schub?? :mrgreen:

Shampoo Bars sind super :D Was ist denn in deinem drin?
1bf 6,1 cm undefiniertes Blond September '16 63,5 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Eigenes Projekt Feenhaar auf dem Weg zur Taille und zur NHF
BSL (64 cm) [x] Midback (ca 70 cm) [ ] Taille (76 cm) [ ]
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2924 Beitrag von MammaMia97 »

Bei mir lagen die fliegenden Haare sehr stark mit an der WBB :oops:
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Erdbeerstaub
Beiträge: 731
Registriert: 30.01.2014, 15:28
Wohnort: BaWü

Re: Peavey - Blutrotes Feenhaar wird taillenlange NHF Seide

#2925 Beitrag von Erdbeerstaub »

Bei dir möchte ich gerne mitlesen :) , ich glaub wir haben ähnliche Haare und naturfarbe, deine Haare gefallen mir sehr gut besonders deine schöne kante! Benutzt du eigentlich noch denEarthly Delight Conditioner? Kann man den auch irgendwo in de bekommen? Leider funktioniert seife bei mir nicht wenn ich lese wie toll die haare immer damit werden bin ich ganz traurig! :)
1b/c Mii10.Mittelblond
Gesperrt