Ich muss bei der Rinse auch extrem gewissenhaft vorgehen, damit am Ende kein Klätsch zurück bleibt. Ich mache eine alte Salatschüssel voll mit Wasser (ca. 3 Liter!?) und kippe da den Apfelessig rein, Pi mal Daumen 2 Esslöffel. Da drin schwenke ich die Haare kopfüber etwas und schütte das Wasser dann über den Kopf. Gestern habe ich noch zwei Schüsseln zusätzlich mit Apfelessig hinterher gekippt (Wasser war sehr warm!) bis ich das Gefühl hatte dass es passt. Im Anschluss habe ich die Haare mit klarem Wasser (Härtegrad 16) ausgespült. Ich muss sehr aufpassen, dass die Rinse auch gut in den Nacken kommt, sonst gibt das Klätsch vom Feinsten.
Muss es schnell gehen, nehme ich statt Rinse Condi, aber der macht die Haare so flutschig, dass keine Frisur halten möchte...
Früher habe ich die Rinse nicht ausgewaschen, aber mittlerweile mache ich das, weil der Geruch dann leichter verfliegt.
Bei meinen Haaren gibt es nur Hopp oder Top. Rinse ich nicht gut, kann ich am Folgetag im Grunde nochmal Waschen
