Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#17956 Beitrag von Blondfee »

Hanara; erreichst du mit 0,5l Rinse alle Haare? Ich würde vielleicht einen Liter nehmen. Und die 3EL reichen mMn für 1l Rinse, so ist sie wirklich ziemlich stark! Eine weitere Möglichkeit wäre noch, deine Längen in der Rinse zu tunken und zu schwenken; also einen Teil über die Kopfhaut giessen und in einem Becher die Längen baden. So kannst du sicherstellen, dass alle Haare mit der Rinse in Kontakt kommen. Hast du schon versucht, die Rinse wieder auszuspülen?

Wenn für dich destilliertes Wasser nur wegen der Verpackung ein Problem ist, wäre vielleicht eine Osmoseanlage ein Thema - meine hat so 90Euro gekostet und filtert mir ein Jahr lang mein Seifenwäschewasser von 21 dh auf weit unter 5dh :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
FrauBlocksberg
Beiträge: 18
Registriert: 14.12.2015, 11:19

Re: Fragen zu Haarseife

#17957 Beitrag von FrauBlocksberg »

Hanara,
Meine Kopfhaut verhält sich genauso wie Deine! Das löst Dein Problem gerade nicht, aber ich bin irgendwie erleichtert, dass ich nicht alleine das Problem habe. Vielleicht etwas komisch, ich weiß....

Du könntest versuchen, den Conditioner zusätzlich zur Rinse zu verwenden, wenn das eine Option ist. Oder Du erhöhst die Gesamtmenge der Rinse, wie Blondfee es vorgeschlagen hat. 3EL auf einen Liter wäre für mein viel Haar zu stark, viellecht liegt es daran?
Zum Thema Rinse fällt mir dann noch ein, dass ich nicht mit jeder Mischung klar komme. Was ich damit sagen will ist, dass ich mit Zitronenrinse Stroh auf dem Kopf habe, wenn ich jedoch Apfelessig verwende, ist alles in Butter.
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Fragen zu Haarseife

#17958 Beitrag von beCAREful »

Meine Kopfhaut verträgt auch keine saure Rinse, weder mit Zitrone noch mit Essig.
Ich habe aber festgestellt, dass ich am Ansatz nie Kalkseife habe, sondern wenn, dann nur in den Längen.
Deswegen tauche ich meine Längen bis zum Ansatz im Nacken in die Rinse und schwenke sie bissel drin herum, lasse die Rinse dann noch bissel einwirken, bis ich meinen Körper gewaschen/geduscht habe und spüle die Rinse erst mit warmem und dann mit kaltem Leitungswasser aus.
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Fragen zu Haarseife

#17959 Beitrag von ChaosQu33n »

Ich muss bei der Rinse auch extrem gewissenhaft vorgehen, damit am Ende kein Klätsch zurück bleibt. Ich mache eine alte Salatschüssel voll mit Wasser (ca. 3 Liter!?) und kippe da den Apfelessig rein, Pi mal Daumen 2 Esslöffel. Da drin schwenke ich die Haare kopfüber etwas und schütte das Wasser dann über den Kopf. Gestern habe ich noch zwei Schüsseln zusätzlich mit Apfelessig hinterher gekippt (Wasser war sehr warm!) bis ich das Gefühl hatte dass es passt. Im Anschluss habe ich die Haare mit klarem Wasser (Härtegrad 16) ausgespült. Ich muss sehr aufpassen, dass die Rinse auch gut in den Nacken kommt, sonst gibt das Klätsch vom Feinsten.
Muss es schnell gehen, nehme ich statt Rinse Condi, aber der macht die Haare so flutschig, dass keine Frisur halten möchte...
Früher habe ich die Rinse nicht ausgewaschen, aber mittlerweile mache ich das, weil der Geruch dann leichter verfliegt.
Bei meinen Haaren gibt es nur Hopp oder Top. Rinse ich nicht gut, kann ich am Folgetag im Grunde nochmal Waschen :|

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Hanara
Beiträge: 25
Registriert: 17.10.2015, 12:20

Re: Fragen zu Haarseife

#17960 Beitrag von Hanara »

Ich bin richtig überascht von so viel Antworten dazu! :)
Normalerweise Nehme ich meine Haare zusammen, tauche sie dann in den Messbecher, wackele damit so ein bisschen und kippe mir hinterher alles über den Kopf. Ich dachte, Condi hilft nur, die Schuppenschicht der Haare wieder anzulegen? Was ist da mit dem Kalk?
1bMii (9cm ZU) 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#17961 Beitrag von Blondfee »

Der Condi ist auch sauer und er hat eine milde Waschwirkung, daher kann er auch helfen.

Wenn du schon schwenkst, frage ich mich, ob es überhaupt Kalkseife ist bei dir. Vielleicht sind es auch Seifenrückstände. Schäumst du die Längen mit ein und wenn, kriegst du richtig, richtig viel Schaum? Wie sind deine Haare denn, eher schmierig oder total trocken und klettig?
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Sally78
Beiträge: 6076
Registriert: 08.11.2013, 06:17
Haartyp: 2aFii
ZU: 5

Re: Fragen zu Haarseife

#17962 Beitrag von Sally78 »

Lässt du die Rinse in den Haaren? Vielleicht juckt die KH nicht mehr, wenn du die Rinse zum Schluss (kalt) ausspülst.
Pflege vor Länge: aktuell CBL, getönt, und gestuft
Hanara
Beiträge: 25
Registriert: 17.10.2015, 12:20

Re: Fragen zu Haarseife

#17963 Beitrag von Hanara »

Also ich spüle die Rinse erst warm aus, dann kalt hinterher. Die Haare fühlen sich etwas fettig an und ich habe weiße Rückstände in der Bürste... Deshalb ging ich davon aus, dass das Kalkseife ist. Im Moment wasche ich mit der Paula von Soaparella (6 % ÜF), aber davor habe ich es auch mal mit Aleppo versucht, und da hatte ich das selbe. Dann kann es schon mal nicht ölig sein, denn Aleppo ist ja nicht überfettet?? Beim Einschäumen geb ich mir immer echt Mühe und seife lange an meinen Haare dran herum, aber wieviel Schaum kann ich ja nicht sehen... Auf jeden Fall ist es schwer, gut zu schäumen.
1bMii (9cm ZU) 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Fragen zu Haarseife

#17964 Beitrag von Goldhaar »

Das liegt auch nicht unbedingt an der Überfettung. Aleppo besteht ja hautpsächlich aus Olivenöl, das ein sehr schweres Öl ist. Anfangs konnte ich auch keine Olivenölseife benutzen, ohne Klätsch, mitlerweile lieben meine Haare Olivenöl. Daher könnte ich mir gut vorstellen, dass auch mit Aleppo Klätsch entstehen kann.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#17965 Beitrag von lisken »

Ich weiß nicht ob das Offtopic ist, aber als Alternative zu Seife, wenn es mit den vielen Tips immernoch nicht klappen sollte könntest du mit Lavaerde waschen. Ich habe auch schwer juckende Kopfhaut sodass ich gar kein Shampoo mehr verwenden kann. Meiner KH tut zwischendurch das Waschen mit der Wascherde gut, danach juckt nichts, man kann auch wunderbar noch Dinge(Tees, Öle, Hydrolate etc) zufügen.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Hanara
Beiträge: 25
Registriert: 17.10.2015, 12:20

Re: Fragen zu Haarseife

#17966 Beitrag von Hanara »

Mit Lavaerde hab ich eine Zeit lang auch gewaschen :) irgendwann hab ich damit aufgehört, weil das Jucken davon nicht besser wurde. Aber vielleicht kram ich die Erde noch mal raus und teste neu :)
1bMii (9cm ZU) 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#17967 Beitrag von lisken »

Meine neurodermitische KH kommt gut gut mit Seife ohne Kokosöl zurecht und die Apfelessigrinse wasche ich mit einer Teerinse aus( meist Brennssel, Salbei, Birkenblätter, Ringelblume etc irgendwas das gegen schuppige, juckende Kopfhaut hilft), wenn ich mit Lavaerde wasche füge ich oft Rosmarinhydrolat zu. Ach und ein paar Tropfen Teebaumöl in der Apfelessigrinse helfen mir auch manchmal ganz gut( ist natürlich alles individuell und reizt evtl bei manchen sogar noch zusätzlich, bei mir hilft es :wink: )
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Hanara
Beiträge: 25
Registriert: 17.10.2015, 12:20

Re: Fragen zu Haarseife

#17968 Beitrag von Hanara »

Die "Paula", die ich momentan benutze, hat gar kein Oliven- oder Kokosöl, das ist ja schonmal gut. Teerinse hört sich auch gut an, aber das löst doch mein Problem mit der Kalkseife nicht, oder?
1bMii (9cm ZU) 73cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#17969 Beitrag von lisken »

Nein das stimmt, ich dachte vielleicht ist die stärkere saure Rinse gegen die Kalkseife nicht so schlimm für deine juckende Kopfhaut wenn du danach nochmal mit einer beruhigenden Teerinse spülst.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Fragen zu Haarseife

#17970 Beitrag von Blondfee »

Wenn deine Haare schmierig sind, tippe ich eher auf Klätsch als auf Kalkseife. Das heisst, das Problem liegt wahrscheinlich beim Einschäumen. Achte wirklich darauf, immer viel Wasser dazuzugeben wenn du schäumst, die Seife muss schwimmen auf den Haaren! Man braucht viel mehr Wasser als bei Shampoo zum Schäumen. Dann könnte es helfen, sie vorher einzuweichen und das Einweichwasser dann direkt zum Aufschäumen zu nehmen. Die Längen seife ich ein, indem ich sie rechts und links über die Schulter nehme, dann jeweils eine Strähne mit der Seife zwischen den Händen zusammenpressen (Gebetshaltung :D) und so von oben nach unten streichen, das kann eine Weile dauern! Und immer wieder etwas Wasser dazu.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Antworten