★ ☆ ...mein 2015... ☆ ★
Anfang 2015 habe ich ein lang ersehntes Längenziel erreicht, nämlich Taille mit 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Dank meiner Osmoseanlage habe ich endlich die Seifenwäsche perfektionieren können, so dass sowohl meine Längen und meine Kopfhaut total happy waren

später im Jahr kam dann noch die Öltunke dazu; jetzt bin ich mit meiner Seifenroutine restlos zufrieden:
Meine Routine im Spoiler
- Versteckt:Spoiler anzeigen
- 3 2l Kanister Osmosewasser; in Kanister 1 und 2 je ein Spritzer Apfelessig oder Balsamico
1 x 0.5l Osmosewasser in einer Sporttrinkflasche, mit 6-8 Tropfen Mandelöl und etwas Egyptian Henna Rinse von Aubrey Organics (gibt es leider nicht mehr
)
Seife
mit 8-20% ÜF und ohne Kokos
★Aufschäumen★ Mit dem ersten Kanister mache ich mir die Haare nass, dazu gluckere ich das Wasser langsam über den Ansatz und in die Längen und drücke es durch. Dazu brauche ich etwas mehr als einen Liter. Mit dem Rest des ersten Kanisters schäume ich die Seife auf. Dazu streiche ich mit der Seife über den Ansatz, während ich in einem Rinnsal Wasser nachgiesse; ab und zu stelle ich den Kanister ab und schäume mit den Händen auf. Wenn ich am Ansatz genug Schaum hab, kommen die Längen; auch hier streiche ich mit viel Wasser mit der Seife über die Strähnen (links und rechts über der Schulter) bis sie richtig viel Schaum haben. Dann nehme ich alle Haare hoch auf den Kopf und schäume nochmal gut auf.
★Ausspülen★ Mit dem zweiten Kanister spüle ich die Haare aus. Dazu giesse ich das Wasser ganz langsam über den Ansatz, drücke mit der Hand den Schaum aus den Haaren und lockere die Haare immer mal auf. Dann nehme ich wieder die Haare links und rechts über die Schulter und spüle auch die Längen aus. Wenn der zweite Kanister (mit Essig) leer ist, kommt der dritte. Da sind die Haare meistens schon "entseift"; der ist nur noch dafür da, den Essig wieder auszuspülen und um auch schlecht ausspülbare Seifen sicher aus den Haaren zu haben.
★Tunke★ Die vorbereitete Öltunke schüttle ich kräftig durch, sie wird dann milchig weiss und schäumt leicht. Dann giesse ich die Tunke in einen Becher und tunke die Längen kopfüber ein, schwenke sie kräftig und schaue, dass alle etwas vom Ölwasser abbekommen.
★Trocknen★ Die Haare kommen tropfnass in einen Handtuchturban, so zirka 30 Minuten. Danach lasse ich sie am liebsten auf Seide trocknen, also auf einem Seidentuch, dass ich mir über die Schultern lege, oder auf einem Seidenmorgenmantel (am allerpraktischsten). Wenn ich mit feuchten Haaren schlafen gehe, werfe ich sie übers Kissen (mit Seidentuch drauf) nach hinten, das geht erstaunlich gut und ich werfe sie nachts immer wieder unbewusst hoch wenn ich mich drehe 
That's it! So habe ich wirklich fast immer tolle Haare, durch die Öltunke schön durchfeuchtet und gut kämmbar und meistens mit viel Glanz, je nach Seife unterschiedlich.
★ ☆ Schnippschnapp ☆ ★
Im
Juni war ich bei 86cm angelangt, meinen obligaten Zentimeter im Monat, das war Hüfte. Ich war mit meiner Kante nicht mehr ganz zufrieden und bin zum Friseur gegangen; leider hat die mir aber 6 cm abgeschnitten und ich war wieder bei Taille... Das hat mich natürlich ein halbes Jahr zurückgefworfen. Inzwischen find ich es aber nicht mehr so schlimm, dafür hab ich jetzt eine tolle Kante. Vorher und Nachher:
★ ☆ Rührküche ☆ ★
Dann habe ich fleissig
weitergesiedet und habe einige Seifen gefunden, die toll funktionieren; darunter vor allem die Schafocado und die Haughty. Ein Nachbau der Schafocado schlummert noch, dann habe ich auch den BBC nachgesiedet, ohne Kokos und mit Schachtelhalmtee; den werde ich bald anwaschen
Ende des Jahres habe ich mich noch ans
Shampoorühren gewagt und zwei Rezepte mit Lauryl Glucosid ausprobiert, dort werde ich im Jahr 2016 weitertesten.
Auch die
Kräuterwäsche kam 2015 dazu; wenn ich gerade keine Zeit für die Seifenroutine habe ist das eine gute Alternative. Kräuter, die ich benutze:
Shikakai, Amla, Brahmi, Bringharaj (noch nicht getestet), Neem, Marshmallowroot
★ ☆ Lieblingsprodukte 2015 ☆ ★
- -Seife
-Mandelöl für die Tunke
-Macadamiaöl als Leave In
-MyHoneyChild Aloe Vera Leave In für zwischendurch
-MyHoneyChild Herbal Spray für zwischendurch
-MyHoneyChild Olive you deep Haarkur
-Alterra Granatapfelkur und Condi
-Ab und zu Sesamöl oder Weizenkeimöl als Kur
-selbstgemachtes Protein Leave In, wenn meine Haare Proteine mal wieder mögen
★ ☆ ...Ziele 2016...☆ ★
Anfangshaarlänge: 85cm

leider nur 5cm mehr als vor einem Jahr... Deshalb bin ich auch in der "nicht schneiden bis zum eigenen Ziel" Gruppe; mein Ziel sind 95cm, was meiner Meinung nach Steiss ist. Wenn ich das schaffe, kommt es auf die Kante und den Haarzustand an ob ich trimme oder bis zum Meter weiterwachsen lasse.
- < Bei 1cm Wachstum pro Monat sollte ich dieses Jahr bis 97cm kommen, also Steiss erreichen
< Haare pflegen, so dass die Kante nicht zu sehr leidet, öfter kuren und dick einölen
< mehr Frisurenvielfalt
< Nur noch wenigen, ausgesuchten Haarschmuck kaufen; ich hätte gerne noch ein Paar Antler mit farbigem oder dunklem Topper und eine Tusk, sonst bin ich soweit happy
< im Sommer öfter mal offen tragen um die Haarfarbe etwas heller zu kriegen
[/list]

soweit meine Ziele für 2016, mal sehen was das Jahr so bringt

ich freu mich über jede Mitleserin/jeden Mitleser, der das Haarjahr mit mir zusammen durchlebt
