Blondfee gibt sich mit dem Meter die Kante

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee's Seifenoper; von Taille zum Meter

#271 Beitrag von Blondfee »

Ich habs getan!

Ich hab mir mein eigenes Shampoo gebastelt :banane: Vielen Dank hier nochmal an Alexiana für ihre geduldige, ausführliche Erklärung :knuddel:

Brennessel-Jojoba-Shampoo

Tenside: Lauryl Glucoside und Babassuamidpropyl Betaine
Pflege: Jojobaöl, Lanolin
Wirk/Zusatzstoffe: Brennesselhydrolat, Algo'Zinc
Aussehen:milchig-weiss, relativ flüssig weil ich kein Xanthan hatte :ugly:

:arrow: Ich habe gestern meine wirklich öligen (ausgiebig geLOCt und nach dreimal schweisstreibendem Sport) Haare damit gewaschen. Beim ersten Mal hat es absolut nicht geschäumt, ich habe dann ein zweites Mal eingeschäumt und da kam viel, sehr feinporiger Schaum. Als Condi habe ich Alterra Feuchtigkeitscondi genommen. Die Haare sind sehr sauber und glänzen wunderbar, der Kopfhaut geht es bisher gut, nur vereinzelt ein kleines bisschen juckerei. Jetzt wird das Nachfettverhalten beobachtet. Ich habe das Gefühl, es könnte etwas mehr Pflege sein für mich, vielleicht schraube ich die beim nächsten Versuch hoch. Zu Weihnachten möchte ich meinem Stiefpapa eines mit ätherischen Ölen und vielleicht Aloe Vera machen; er benutzt schon lange einen Shampoobar von mir mit viel Teebaum- und Lavendelöl und ist total happy.
Zuletzt geändert von Blondfee am 22.12.2015, 10:40, insgesamt 1-mal geändert.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee's Seifenoper; von Taille zum Meter

#272 Beitrag von Blondfee »

Uuuund gleich noch ein zweites hinterher, das jetzt als Geschenk für meinen Stiefvater. Deckel hat es schon getestet, er roch danach wie ein Kräutergarten, deshalb nenne ich es auch so:

Kräutergarten

Pflege: Mandelöl
Wirkstoffe: Meersalz, Panthenol
Ätherische Öle: Teebaum, Rosmarin, Pfefferminz
Angedickt mit Guarkernmehl

:arrow: Durch das Salz hätte es wahrscheinlich keinen Andicker mehr gebraucht :roll: jetzt ist das Shampoo eher eine Creme. Aber hat auch was für sich. Es sieht aus wie weisse Buttercreme :D Schäumen tut es etwas besser als das Brennesselshampoo; ich werde es morgen evtl auch noch als Scalpwash testen.

Mit dem Brennesselshampoo bin ich sehr zufrieden; meine Haare fetten zwar schneller nach als mit Seife, aber sie sind seidig weich, glänzen und die Kopfhaut ist friedlich :yess: Ich hoffe das lässt sich reproduzieren, dann wäre das selbstgemachte Shampoo ideal für unter der Woche und im Fitnessstudio; die Seife wäre dann fürs Wochenende und wenn ich mehr Zeit habe.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Blondfee's Seifenoper; von Taille zum Meter

#273 Beitrag von Nathaira »

Hi liebe Blondfee :)
Klingt wirklich interessant mit deinen selbst gemachten shampoos! Wäre bei meiner KH auch einen Versuch wert.
Wo kaufst du die ganzen Zusätze zb panthenol?
Benutzeravatar
alexiana
Beiträge: 1877
Registriert: 13.05.2013, 21:02

Re: Blondfee's Seifenoper; von Taille zum Meter

#274 Beitrag von alexiana »

Freut mich, dass ich dir helfen konnte. Und dein erster Versuch scheint ja auch direkt geglückt zu sein.
Man kann ja auch ganz einfach an der Pflegewirkung oder Waschwirkung schrauben. DIY eben ;)

Die Shampoos klingen beide toll :)
Bin schon gespannt, was du zum Langzeittest sagst.
Man muss beim Aufschäumen ein bisschen geduldiger sein. Oder bei großer Fettigkeit eben 2mal Shampoo nehmen.
Ein bisschen Wasser nachgeben hilft auch. Wie bei Seife. Dann klappt es auch besser.

Wenn alles gut klappt wirst du vermutlich nie wieder ein Kaufshampoo nehmen können :lol: Da ist einfach immer so viel unnützer Kram drin... Und oft auch viel zu stark reinigend. Ich zumindest will nur noch meine selbstgemachten Shampoos benutzen :)
1b M ii
Länge <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100cm, ZU: 9cm

Bild
Quelle
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee's Seifenoper; von Taille zum Meter

#275 Beitrag von Blondfee »

★ ☆ ...mein 2015... ☆ ★

Anfang 2015 habe ich ein lang ersehntes Längenziel erreicht, nämlich Taille mit 80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>.
Bild

Dank meiner Osmoseanlage habe ich endlich die Seifenwäsche perfektionieren können, so dass sowohl meine Längen und meine Kopfhaut total happy waren :yess: später im Jahr kam dann noch die Öltunke dazu; jetzt bin ich mit meiner Seifenroutine restlos zufrieden:

Meine Routine im Spoiler
Versteckt:Spoiler anzeigen
3 2l Kanister Osmosewasser; in Kanister 1 und 2 je ein Spritzer Apfelessig oder Balsamico
1 x 0.5l Osmosewasser in einer Sporttrinkflasche, mit 6-8 Tropfen Mandelöl und etwas Egyptian Henna Rinse von Aubrey Organics (gibt es leider nicht mehr :| )
Seife :) mit 8-20% ÜF und ohne Kokos

:arrow: ★Aufschäumen★ Mit dem ersten Kanister mache ich mir die Haare nass, dazu gluckere ich das Wasser langsam über den Ansatz und in die Längen und drücke es durch. Dazu brauche ich etwas mehr als einen Liter. Mit dem Rest des ersten Kanisters schäume ich die Seife auf. Dazu streiche ich mit der Seife über den Ansatz, während ich in einem Rinnsal Wasser nachgiesse; ab und zu stelle ich den Kanister ab und schäume mit den Händen auf. Wenn ich am Ansatz genug Schaum hab, kommen die Längen; auch hier streiche ich mit viel Wasser mit der Seife über die Strähnen (links und rechts über der Schulter) bis sie richtig viel Schaum haben. Dann nehme ich alle Haare hoch auf den Kopf und schäume nochmal gut auf.
★Ausspülen★ Mit dem zweiten Kanister spüle ich die Haare aus. Dazu giesse ich das Wasser ganz langsam über den Ansatz, drücke mit der Hand den Schaum aus den Haaren und lockere die Haare immer mal auf. Dann nehme ich wieder die Haare links und rechts über die Schulter und spüle auch die Längen aus. Wenn der zweite Kanister (mit Essig) leer ist, kommt der dritte. Da sind die Haare meistens schon "entseift"; der ist nur noch dafür da, den Essig wieder auszuspülen und um auch schlecht ausspülbare Seifen sicher aus den Haaren zu haben.
★Tunke★ Die vorbereitete Öltunke schüttle ich kräftig durch, sie wird dann milchig weiss und schäumt leicht. Dann giesse ich die Tunke in einen Becher und tunke die Längen kopfüber ein, schwenke sie kräftig und schaue, dass alle etwas vom Ölwasser abbekommen.
★Trocknen★ Die Haare kommen tropfnass in einen Handtuchturban, so zirka 30 Minuten. Danach lasse ich sie am liebsten auf Seide trocknen, also auf einem Seidentuch, dass ich mir über die Schultern lege, oder auf einem Seidenmorgenmantel (am allerpraktischsten). Wenn ich mit feuchten Haaren schlafen gehe, werfe ich sie übers Kissen (mit Seidentuch drauf) nach hinten, das geht erstaunlich gut und ich werfe sie nachts immer wieder unbewusst hoch wenn ich mich drehe :D

That's it! So habe ich wirklich fast immer tolle Haare, durch die Öltunke schön durchfeuchtet und gut kämmbar und meistens mit viel Glanz, je nach Seife unterschiedlich.
★ ☆ Schnippschnapp ☆ ★

Im Juni war ich bei 86cm angelangt, meinen obligaten Zentimeter im Monat, das war Hüfte. Ich war mit meiner Kante nicht mehr ganz zufrieden und bin zum Friseur gegangen; leider hat die mir aber 6 cm abgeschnitten und ich war wieder bei Taille... Das hat mich natürlich ein halbes Jahr zurückgefworfen. Inzwischen find ich es aber nicht mehr so schlimm, dafür hab ich jetzt eine tolle Kante. Vorher und Nachher:
Bild

★ ☆ Rührküche ☆ ★

Dann habe ich fleissig weitergesiedet und habe einige Seifen gefunden, die toll funktionieren; darunter vor allem die Schafocado und die Haughty. Ein Nachbau der Schafocado schlummert noch, dann habe ich auch den BBC nachgesiedet, ohne Kokos und mit Schachtelhalmtee; den werde ich bald anwaschen :huepf:

Ende des Jahres habe ich mich noch ans Shampoorühren gewagt und zwei Rezepte mit Lauryl Glucosid ausprobiert, dort werde ich im Jahr 2016 weitertesten.

Auch die Kräuterwäsche kam 2015 dazu; wenn ich gerade keine Zeit für die Seifenroutine habe ist das eine gute Alternative. Kräuter, die ich benutze:
Shikakai, Amla, Brahmi, Bringharaj (noch nicht getestet), Neem, Marshmallowroot


★ ☆ Lieblingsprodukte 2015 ☆ ★
  • -Seife
    -Mandelöl für die Tunke
    -Macadamiaöl als Leave In
    -MyHoneyChild Aloe Vera Leave In für zwischendurch
    -MyHoneyChild Herbal Spray für zwischendurch
    -MyHoneyChild Olive you deep Haarkur
    -Alterra Granatapfelkur und Condi
    -Ab und zu Sesamöl oder Weizenkeimöl als Kur
    -selbstgemachtes Protein Leave In, wenn meine Haare Proteine mal wieder mögen
★ ☆ ...Ziele 2016...☆ ★

Anfangshaarlänge: 85cm

Bild Bild
leider nur 5cm mehr als vor einem Jahr... Deshalb bin ich auch in der "nicht schneiden bis zum eigenen Ziel" Gruppe; mein Ziel sind 95cm, was meiner Meinung nach Steiss ist. Wenn ich das schaffe, kommt es auf die Kante und den Haarzustand an ob ich trimme oder bis zum Meter weiterwachsen lasse.

  • < Bei 1cm Wachstum pro Monat sollte ich dieses Jahr bis 97cm kommen, also Steiss erreichen [-o<
    < Haare pflegen, so dass die Kante nicht zu sehr leidet, öfter kuren und dick einölen
    < mehr Frisurenvielfalt :oops:
    < Nur noch wenigen, ausgesuchten Haarschmuck kaufen; ich hätte gerne noch ein Paar Antler mit farbigem oder dunklem Topper und eine Tusk, sonst bin ich soweit happy
    < im Sommer öfter mal offen tragen um die Haarfarbe etwas heller zu kriegen
[/list]

:arrow: soweit meine Ziele für 2016, mal sehen was das Jahr so bringt :D ich freu mich über jede Mitleserin/jeden Mitleser, der das Haarjahr mit mir zusammen durchlebt :knuddel:
Zuletzt geändert von Blondfee am 05.01.2016, 14:54, insgesamt 5-mal geändert.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Blondfee's Seifenoper; von Taille zum Meter

#276 Beitrag von lisken »

Hallo Blondfee,

ich lasse mich auch mal bei dir nieder. Ich beginne gerade mit dem Seife rühren, vielleicht kann ich dir ja den ein oder anderen Tip entlocken ;-)
Deine Öltunke werde ich definitiv mal austesten, das klingt super.

Ich wünsche dir viel Erfolg für's neue Haarjahr und dass du deine Ziele erreichst.

Liebe Grüße Lisa
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: Blondfee's Seifenoper; von Taille zum Meter

#277 Beitrag von Nathaira »

Uiiii blondfee so schöne bilder! :verliebt: die kante gefällt mir auch sehr gut!
Ich drück dir die daumen das du dieses jahr deine 97 cm mindestens erreichst! :)
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee's Seifenoper; von Taille zum Meter

#278 Beitrag von Blondfee »

Huhu Lisken, herzlich willkommen hier :winke:

Vielen Dank, nella92 :)

✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿✿
Ich habe am Sonntag gewaschen:

:showersmile:
Prewash: Rossmann BWS in den Längen
Wash: Olive n' Almond vom Pflegeseifen
Rinsen: wie immer
Öltunke: wie immer

:arrow: Leider waren meine Rinsen zu kalt, ich konnte es dann aber nicht mehr ändern, weil ich schon in der Dusche stand. Also so gewaschen. Jetzt sind die Längen zwar schön, aber etwas klettig und auf der Kopfhaut hab ich jetzt nach 2 Tagen etwas Belag und es juckt leicht, gnaaah. Wollte doch morgen abend erst waschen. Mal sehen ob ich das schaffe.

Eine Neuentdeckung ist Bio-Malventee aus dem Coop (hiesiger Supermarkt). Er besteht hauptsächlich aus Malvenblüten mit Zitronenmelisse, Brennessel und Thymian. Ich habe bei den Wäschen davor immer eine Rinse damit gemacht und die Kopfhaut war jedes Mal total ruhig :verliebt: Dieses Mal hab ich es vergessen, vielleicht rächt sich auch das. Im Internet habe ich gelesen, dass die Malve reizlindernd, entzündungshemmend und hauterweichend wirken soll; schaden kann es jedenfalls nicht :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Blondfee's Seifenoper; von Taille zum Meter

#279 Beitrag von lisken »

Malventee klingt interessant, meine Kopfhaut zickt auch immer rum, ich brüh Tee aus Ackerschachtelhalm, Ringeblumenblüten und Birkenblättern auf als abschließende Rinse, ohne geht auch gar nichtmehr.

Aber Malventee wäre ja eine schöne Alternative, wird ausprobiert :)
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Herbstgold
Beiträge: 1863
Registriert: 25.12.2012, 17:45
Wohnort: Schwabenländle

Re: Blondfee's Seifenoper; von Taille zum Meter

#280 Beitrag von Herbstgold »

Deine Kante sieht einfach Top aus :D
Jetzt bist ja bald wieder bei Hüfte und Steiß packst du dieses Jahr aufjedenfall. Und wenn du nicht schneidest und ich schon, dann sind wir wieder gleich auf und erreichen dann zusammen den Meter :)

Der Malventee hört sich interessant an. Färbt der nicht rot, bzw ist das nicht ein roter Tee?
2a M ii; ZU 8,2cm; Steißlänge
Letzte Hennafärbung 5.7.2014
Instagram
Where you invest your love, you invest your life
Benutzeravatar
Jara
Beiträge: 3163
Registriert: 27.08.2012, 13:40
Wohnort: Kiel

Re: Blondfee's Seifenoper; von Taille zum Meter

#281 Beitrag von Jara »

Der Tee klingt total lecker, so als erster Gedanke :lol: Malve für eine artige Kopfhaut hatte ich bislang noch gar nicht auf dem Zettel!
Moder häw mi vötällt
dat ik n' wunnerlik Kind was
met flasblunt Haor un met Ogen viël to klaor - ["Van't Liëwen un Stiäwen" - Wöljager]
Mein neues Projekt - 2bMII, Fingerspitzenlänge -
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee's Seifenoper; von Taille zum Meter

#282 Beitrag von Blondfee »

Guten Morgen ihr Lieben :kaffee: Ich hab sooo Muskelkater gerade, eigentlich wollte ich vor der Arbeit ins Fitness und dort Scalpwash machen, aber ich habs einfach nicht aus dem Bett geschafft :hintermirher: jetzt bin ich eben mit Fräulein Rottenmeier-Gedächtnisfrisur im Büro und gehe heut Mittag.

Zum Malventee: Nein der ist lustigerweise nicht rötlich, aber er riiiiecht so gut :blueten: getrunken hab ich ihn noch nicht, nur auf die Haare gekippt :ugly:

Herbstgold: Yeah, ich freu mich drauf!!! :)
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Nolia
Beiträge: 1702
Registriert: 24.12.2015, 20:49

Re: Blondfee's Seifenoper; von Taille zum Meter

#283 Beitrag von Nolia »

Hallo liebe Blondfee
Ich lese hier auch mal mit - v.a. weil ich deine Haare so toll finde :verliebt:, auch wenn ich keine Rührküche eröffnen mag...;)
"Fräulein-Rottenmeier-Gedächtnisfrisur": :mrgreen:
beCAREful
Beiträge: 14346
Registriert: 28.01.2011, 07:57
Wohnort: bei Karlsruhe

Re: Blondfee's Seifenoper; von Taille zum Meter

#284 Beitrag von beCAREful »

Hallo Blondfee,

nun bin ich wegen der Seife auf Dein Projekt gestoßen und mag mich gerne hier niederlassen - Du hast ja wirklich tolle Seifen gesiedet und auch sehr schöne Haare :)
1a/bFii - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 140cm - U: 7,5cm (vor HA:9cm) - inzwischen wieder 8,6cm :)
Farbe: NHF braun mit silberweiß
Zwischenziel: MO (123cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>-2015 erreicht)/Knie (135cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 01/17 erreicht)
Endziel: Terminal Length
Mein PP/Mein neues Projekt - z.Z. mit WO
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Blondfee's Seifenoper; von Taille zum Meter

#285 Beitrag von Blondfee »

Oh Nolia, vielen Dank :knuddel:

Oh hallo liebe beCAREful, willkommen in meinem Projekt :)

Ich hab gestern nach Sport mit meinem Teebaumshampoo Scalpwash gemacht, es ist toll :helmut: die Haare hatten direkt danach mega Volumen, ich denke vom Meersalz. Heute Morgen waren sie total glänzend und weich. Die Kopfhaut ist ruhig und erfrischt von den ätherischen Ölen. Die Konsistenz vom Shampoo ist von einer dicken Creme zu einem gerade richtig flüssigen Shampoo geworden, es schäumt cremig und gut. Bin gespannt wie es sich im Dauertest bewährt! Es wohnt jetzt jedenfalls in meiner Sporttasche. Das wäre ja genial wenn meine Kopfhaut das mitmacht; ich überlege nämlich schon die ganze Zeit wie ich meine Haare im Urlaub (wir fliegen im Februar nach La Palma) waschen soll, Seife ist ja immer etwas kompliziert.

Uiii hier hat es gerade angefangen zu schneien!! Ich wünsche allen, die hier noch mitlesen, einen schönen Tag :tanz:
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Antworten