Ja, kann man, schau mal auf der Facebookseite Desert Rose:
http://www.facebook.com/momentsofhair/
Ich glaube, es ist völlig Geschmackssache, welchen Kalender man sich aufhängt. Auch wenn ich lange Zeit zumindest musikalisch sehr in der Richtung des "Hairforce-Kalenders" unterwegs war, entspricht der so gar nicht meinem "Einrichtungsstil". Da habe ich es lieber klar mit natürlichen Elementen und finde mich definitiv beim Stil von "Moments of Hair" wieder, der würde hier gut reinpassen.
Gleichzeitig mag ich mir aber keinen Kalender aufhängen, in dem ich selbst abgebildet bin. Irgendwie käme mir das komisch vor. Hab hier aber auch nur ein Foto von mir rumstehen und zwei zusammen mit dem Froschkönig, bin also vielleicht da etwas komisch... Dazu kommt, dass ich seit Jahren den haekelschwein-Kalender kaufe. Geht dann wohl eher in die Richtung Tierfoto mit Literaturweisheit.
Ich bekomme trotzdem einen "Moments of Hair" und werde ihn wohl meiner Mama geben. Die freut sich darüber ganz bestimmt und in ihre Küche passt der super. Seit sie umgezogen ist sehen wir uns auch nicht mehr so oft, kann sie sich also nochmal mehr freuen.
Was mich noch interessieren würde, wäre ein Kalender mit Flechtfrisuren, wo dann vielleicht auf der Rückseite der Kalenderblätter die Anleitung für die jeweilige Frisur und ggf. notwendige Grundtechniken erläutert werden...
Achja, ich möchte noch gerne ergänzen, dass im Hairforce ab und zu auch LHN-Mitglieder abgebildet sind. Rina war ja mal drin, Killer Bambi glaube ich auch, die blaue Traummähne aus dem ersten müsste elen gewesen sein...