Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#91 Beitrag von Airemulp »

Die Sonnenblumenflexi und UPins passen soooo perfekt zu deiner Haarfarbe :verliebt: und auch die Poinsettia steht dir ausgezeichnet! Der schräge Franzose gefällt mir auch sehr, den muss ich dir doch gleich mal nachmachen :)
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#92 Beitrag von Vanilleblüte »

@Plumeria:
Danke! Obwohl ich ja eigentlich schon seit ich ein Kind war immer viel lieber blonde Haare hätte, bin ich besonders bei den WW Pins ganz froh um die dunklen Haare! :lol:

und wenn ich schon eine der ersten Flexis hervorgekramt habe, gibt es noch etwas zu feiern:
Ich bin seit Mittwoch nun schon ein halbes Jahr im LHN!
:fruechte:

Daher gibt es hier mal einen Vergleich - leider stimmt die Bildperspektive und vor allem die Belichtingnicht ganz überein, daher sieht man den Längenzuwachs kaum:
Juni - Dezember
BildBild


ich habe mal meine beiden Startbeiträge hier reinkopiert und die Veränderungen in Farbe dazugeschrieben:



Vanilleblüte hat geschrieben:Facts in Kürze:

Haartyp
2b M ii mittlerweile tendiere ich wohl zu 2a... das ist aber sehr vom Shampoo abhängig! Aber ich habe das Gefühl, dass die Wellen mit der zunehmenden Länge größer werden
51cm ich kratze nun an der magischen 60-Marke... nass gemessen habe ich die 60 sogar erreicht, trocken komme ich noch auf 59,5 cm
(noch) chem. gefärbt (schokobraun mit Rotstich) mittlerweile kam schon 4-5mal PHF drauf. Einmal beim Frisör (Culum Natura), dann dreimal Khadi und zuletzt Radico brown
NHF dunkelbraun

Wäsche
alle 2 Tage, bei Bedarf auch mal schon nach 24h dabei ist es geblieben, wobei ich an manchen Tagen auch schon auf 2,5 Tage herauszögern kann
Shampoo: meist Lavera Repair Bio-Rose, anschl. zugehörige Spülung bzw. Haarkur im Wechsel
ab und zu auch Alverde Glanz Zitrone/Aprikosae mit anschl. zugehöriger Kur. Danach kalte Rinse (ich dusche mich von jeher anschließend kalt ab, da fand ich die Gewöhnung an die kalte Rinse gar nicht so schlimm) Da hat sich einiges verändert. Nachdem ich zunächst erfolgreich mit Shampoobars und Desert Essence gewaschen habe, bin ich seit kurzm total von den Heymountain-Shampoos begeistert, obwohl die in der ersten Testphase im Oktober noch nicht so gut abschnitten.
lufttrocknen gaaaanz selten föhne ich die noch leicht feuchten Haare auf kleinster Stufe mit niedriger Temperatur, wenn sie beim Schlafengehen noch feucht sind

Pflege
Spülung und Kur s.o.
Leave In: im gewaschenen, trockenen Haar eine kleine Menge Alverde Haarbutter bzw. Lavera Natural shine Öl (Minitropfen!) verteilen, nachdem ich es sparsam in den Handflächen verteilt habe.
An Nicht-Wasch-Abenden Spitzenfluid (abwechselnd Alverde Avocado und Lavera Bio-Rose) in die Spitzen
hier habe ich durch das LHN meinen HG gefunden: LOC mit
L =handtuchtrockene Haare nach der Wäsche, bei Bedarf auch mit Wasser angefeuchtetes Haar zwischen den Wäschen
O= Macadamia-, Aprikosenkern- , Haselnuss- oder Mandelöl

C= HM Haircreams (Cotton Candy oder Lebkuchen)

Frisuren
Bisher fast nur offen oder Pferdeschwanz.
Jetzt immer häufiger Flechtfrisuren (Franzose, Holländer (muss noch üben); French tuck; hochgeklappter Engländer. An Dutts will ich mich demnächst heranwagen
der Holländer klappt nun besser! Französisch geht nun auch seitlich geflochten. Am Pferd habe ich gestern sogar einen Viererzopf geschafft, leider aber kein Foto gemacht. Classics gehen auch, mache ich aber sehr selten, da sie immer ungleichmäßig werden.
Folgende Dutts kann ich nun:
- Cinnamon Bun (konnte ich damals auch schon, ich wusste nur nicht, wie der heißt
- Wickeldutt (habe ihn aber lange fälschlicherweise für einen LWB gehalten)
- Schlaufendutt
- Disc Bun

Außerdem kommt noch der Gibson Tuck dazu, den ich aber selten trage
-


Nachtfrisur
bisher offen und morgens verstrubbelt, jetzt meist frz. Zopf (nach der Wäsche oft noch feucht eingeflochten)
ich gehe noch immer mit dem Franzosen ins Bett... äh, also dem Zopf. :betzeit: Ich achte aber darauf, dass ich nur trocken einflechte, sonst sind die Flechtwellen zu hartnäckig.

Haarschmuck
Bisher nur Haargummis, Krebse, Haarklammern.
Jetzt stolze Besitzerin von drei Flexi8 (da kommen noch welche hinzu) sowie einigen Invisibobbles, Papagnas sind bestellt
auch hier hat sich - zum Leidwesen meines Kontos - einiges getan. Inzwischen sind weitere12 Flexis in den Größen Mini bis M hier eingezogen, eine weitere ist auf dem Weg. Außerdem jede Menge Papagnas, Forken und Stäbe von Alpenlandkunst und ein Mellowstick

Kämme und Bürsten
Bisher nur Bürste (so Standartdinger mit Noppen, auch Mix aus WBB und Drahtnoppenborsten --> letztere ist nun im Müll)
Jetzt v.a. grober Holzkamm von Kostkamm, Bürste mit Holzstiften, zum Öl verteilen ab und zu WBB
Meine Lieblingsbürste ist seit Längerem der TT, außerdem liebe ich meinen Aprikosenholzkamm. Die WBB benutze ich seltener und wenn, dann zum Verteilen von Prewash-LOC

Friseurbesuch
zuletzt Ende Mai 2014, nun ist für den 9. Juli erstmals der Besuch bei einem Naturfriseur geplant (Spitzen schneiden, PHF)
Der Naturfrisörbesuch war sehr erfolgreich, seither sehen meine Haare nur ganz selten mal meine neue Jaguar PastellPlus-Schere (in Pink!!) zum S&D. Da ich aber erstaunlich wenig Spliss habe, wirklich selten und dann fallen ihr nur wenige Spitzen zum Opfer. Noch ist das S&D mangels Länge aber mühsam
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#93 Beitrag von Vanilleblüte »

Schade, dass hier so wenig los ist :( Ich habe mir jetzt mal vorgenommen, öfter zu berichten und vor allem meine Haarwäschen zu dokumentieren, damit ich einen besseren Überblick habe. Hab jetzt wohl eh mehr Zeit, da ich schon wieder krank bin und morgen daheim bleibe, ab Heiligabend habe ich dann endlich Urlaub!

Wäsche :showersmile:

3. Advent, 13.12. morgens
Prewash: HM Vanilla Queen Condi Cream, knapp 30 min Einwirkzeit
Shampoo: HM Cotton Candy, 2 Waschgänge
(den zweiten lasse ich immer kurz einwirken, während ich meinen Körper mit Duschgel einschäume)
keinen Condi

LOC: handtuchtrockenes Haar - 4-5 Tropfen Aprikosenkernöl - HM Cotton Candy Haircream

Ergebnis:
nach dem Luftrocknen waren die Haare sehr frizzelig, daher gab es noch den CC Hair Moisturizer rein. Am nächsten Tag waren sie traumhaft - seidig, glatt und sooo flauschig weich! Eigentlich wollte ich Montag abend wieder waschen, verschob es aber auf Dienstag Abend, da es absolut nicht nötig war. Am Dienstag ging es wirklich noch super, nix fettig, erst gegen Abend fühlte sich der Ansatz leicht fettig an, die Spitzenm waren die ganze Zeit schön genährt

Di, 15.12. abends
kein Prewash
Shampoo: HM Honey Dip (wie immer 2 Waschgänge, s.o.)
LOC: handtuchtrockene Haare (das schreibe ich ab sofort aber nicht mehr explizit, da ich es immer so mache), Macadamiaöl, HM Lebkuchen Hair Cream
nach 1h Trocknen auf schwacher Stufe leicht geföhnt, da ich sonst mit feuchten Haaren ins Bett gemusst hätte

--> schon am Morgen schöne Haare, kein Frizz! Am Donnerstag allerdings leicht knirschige Spitzen, etwa eine Nachwirkung der Quats aus der VQ Coni Cream am Sonntag???

Do, 17.12. abends
kein Prewash
Shampoo: HM Hair
LOC: ich glaube, es war Aprikosenkernöl... und HM Lebuchen HC
Ergebnis: Am nächsten Tag wieder herrlich weiche, glänzende Flauschehaare. Ich musste dauernd drüberstreichen :verliebt:

und wieder konnte ich die Haarwäsche leicht hinauszögern, wollte eigentlich gestern abend waschen

4. Advent, 20.12.
kein Prewasch
Shampoo: 1. Waschgang HM Hair, 2. Waschgang HM Anything goes Condi Shampoo
LOC: 5 Tropfen Macadamiaöl, HM Lebkuchen HC

Ergebnis:
Spitzen waren unmittelbar nach der Wäsche etwas knirschig, nach LOC nicht mehr
kurz nach dem Trocknen: Frizz hält sich in Grenzen, Wellen schön definiert bevor ich sie mit dem TT totgebürstet habe :oops: seither leicht plusterig, aber das ist meist unmittelbar nach der Wäsche so.

Insgesamt bin ich derzeit total begeistert von meinen HM-Shampoos! So flauschig-weiche glänzende Haare hatte ich noch nie... dabei hatte ich schon gedacht, dass die HM Shampoos nic für mich sind. Daher ist bei meiner heutigen Bestellung neben Hair und Honey Dip in der mittleren Flasche ein kleines Fläschchen Groovy Mango in den Warenkorb gehüpft :wink:

Frisuren: :irre:

Ich habe gestern mal die Banane geübt und mit den WW YouPins eine Weihnachtsfrisur gefunden:
Bild

Bild

mit WW-Flexi in M:
Bild

Praktisch, da brauche ich an Heiligabend nicht Haare waschen, mir reicht zwischen Stall und Christmette wohl eh nicht die Zeit. Als ich noch komplett geföhnt habe, war das noch anders...
Geplant ist, erst am Weihnachjtsmorgen zu waschen und dann mit der XS-Poinsettia einen Half Up zu machen:
Bild
Hier sieht man ein wenig vom HM-Flauschiglanz :mrgreen:

Und zum Schluss darf ich stolz vermelden: \:D/

Ich habe die 60cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> geknackt!!! :banane: :tanz: :yippee:
:fruechte:
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#94 Beitrag von Vanilleblüte »

Wäsche

Dienstag, 22.12. morgens (es hat Vorteile, wenn man krankgeschrieben ist)

Prewash über Nacht :
kleine Menge HM Jazee Blue Condi Cream quat- und tensidfrei in den Spitzen und Längen (ich mag den Duft zwar nicht, aber hatte davon ein Pröbchen bekommen)

Shampoo: Honey Dip 2 Waschgänge

LOC: Haselnussöl und Lebkuchen Haircream

toll definierte Wellen, herrlich weiche Haare, gesättigte Spitzen, kaum Frizz --> super!!!
ich werde künftig bei tensid- und quatfreien Condi-Creams bleiben, die Vanilla Queen mit Quats macht wohl tatsächlich trockene Spitzen


Und da ich morgen wohl eher sporadisch hier reinschauen werde, kommt jetzt schon meion Weihnachtsgruß. Das Foto ist zwar aus 2013, aber mittlerweile sind meine Haare wieder so lange bzw. sogar länger als damals


Bild
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#95 Beitrag von Airemulp »

Wow ist das Foto toll :verliebt: Dein Herr Pferd schaut sehr glücklich aus :) Ist er denn gar nicht eifersüchtig, dass sein Frauchen so eine tolle Mähne hat?

Von der Lebkuchenhaarcreme hab ich eine Probe bekommen, die riecht ja sowas von toll!! Je nach Wichtelpäckliinhalt muss ich mir soeine wohl auch in Bälde bestellen :)
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#96 Beitrag von Vanilleblüte »

@Plumeria:
Mit seiner langen blondgelockten Mähne muss er auf meine Frizzhaare nicht neidisch sein :lol:
Das Lebkuchenzeugs riecht wirklich toll!

Wäsche

Do, 24.12. morgens
Prewash: Etwas Lebkuchen-Haircream über Nacht in den Spitzen
Shampoo: 2 Waschgänge HM Hair
LOC: Macadamiaöl und Lebkuchen-Haircream

Seltsamerweise waren sie nach dem Trocknen mega frizzelig und auch jetzt kämpfe ich noch mit etwas Frizz, obwohl ich den gestern mittag schon mit Cotton Candy-Moisturizer und nochmal hauchdünn Haircream bekämpft habe. Die Haare fassen sich super an und glänzen, nur wo kommt der Frizz her? Sonst hatte ich bei dem Hair-Shampoo damit doch nie Probleme? Und gerade Maca-Öl mögen meine Haare doch am liebsten?


Frisuren
Meine Weihnachtsfrisur gestern abend und heute:


Bild

Bild
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#97 Beitrag von isa117 »

Deine Weihnachtsfrisur ist total schick und das Bild mit deinem Pferd ist toll. Ich bin ja auch eine Frizz Tante und bin mir mittlerweile ziemlich sicher, dass das oft am Wetter, sprich der Luftfeuchtigkeit liegt.
Wünsche dir noch ganz tolle Weihnachtstage!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Famigoa
Beiträge: 1225
Registriert: 28.01.2015, 22:10

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#98 Beitrag von Famigoa »

Du bist meine Flexiqueen, tolle Frisuren hast du zu Weihnachten gezaubert... ich selbst war zu faul. Wünsche dir noch gaaaanz, gannnnz tolle Feiertage und hoffe das Wichtelpaket kommt jetzt auch ganz schnell. :knuddel:
Haartyp: 1c-2a Fii, Haardicke: ZU 7 cm, Haarlänge: 71 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> *Mein Projekt*
Färbefrei: seit dem 12/11/14 ...Bild
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#99 Beitrag von Estelwen »

Nachträglich noch herzlichen Glühstrumpf zur 60! :helmut:

Deine Weihnachtsfrisur ist super :verliebt:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Sila
Beiträge: 4931
Registriert: 27.07.2013, 10:25
SSS in cm: 155
Haartyp: 1bM
ZU: 8 cm
Instagram: @silawen
Wohnort: Schweiz

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#100 Beitrag von Sila »

Alles Gute zum halben Jahr LHN und zu den 60 cm :) !
Wunderschönes Bild mit Pferd, und tolle Frisuren mit Flexis und Pins :D !
Ich wünsche Dir auch noch schöne Festtage.
160 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, 1bMii (8 cm), aschblond, Klimper-Yeti
PP: von mitte Wade bis zum Boden
I believe in Christianity as I believe that the sun has risen: not only because I see it, but because by it I see everything else. C.S. Lewis
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#101 Beitrag von Vanilleblüte »

@Isa:
Hm, hohe Luftfeuchtigkeit macht bei mir auch immer Frizz - aber die letzten Tage war es bei uns eigentlich sehr trocken? Weiß auch nicht.

@Famigoa:
Oh da bin ich ja ganz verlegen :oops: Die Banane geht eigentlich ganz schnell (mal von den Fehlversuchen abgesehen)
Ja, das mit dem Wichtelpaket ist schon etwas schade...

@Estelwen und Sila:
Dankeschön!

Wäsche 26.12. morgens
Prewash: HM Cotton Candy Condi Cream :verliebt:
Wäsche: 1. Waschgang HM Hair Shampoo, 2. Gang Hair und etwas HM Wenn der Weihnachtsmann 2x klingelt Duschgel
LOC: 5 Tropfen Aprikosenkernöl und Cotton Candy Haircream
Ergebnis: tolle, glänzende Haare, schön definierte Wellen, herrlicher Duft (dier Cotton Candy Condi scheint sich lange zu halten!), allerdings sind die Haare etwas "schwer", möglicherweise war es etwas zu viel des Guten, nächstes Mal bei einer Prewash-Kur sollte ich weniger Öl beim LOV verwenden


Haarschmuck
Konnte beim Lillarose-Sale heute nicht widerstehen und habe eine Horseshoe Flexi (für die Turnierfrisur und als Stallflexi, die Pferdeflexi habe ich getauscht, da M langsam zu klein wird), eine Tidepool und eine Elegant Flower bestellt, alles in L.
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#102 Beitrag von Natalia »

Das Pferdefoto ist ja toll!

Und die Gamaschen perfekt auf deinen Pulli und Weste abgestimmt :)

Herzlichen Glückwunsch zur 60! Das ist wirklich schön wenn man wieder einen 10er Knackt gell?!

Deine Flexifrisuren sind wirklich schön :verliebt:
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Schnupferl

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#103 Beitrag von Schnupferl »

Hallo Vanilleblüte, Deine Haare sind sooo schön geworden und sehen von vorne richtig lang aus!
Ich glaube unsere Struktur ist ähnlich :D hast du gedacht, dass deine Haare einmal so schön sein werden? Sie sehen klasse aus und ich wünsche Dir weiterhin viel Spass beim Züchten. LG Schnupferl
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#104 Beitrag von Vanilleblüte »

@Natalia:
Es ist ja für mich das erste Mal, dass ich so bewusst einen Zehner knacke, da ich davor noch nicht im LHN war :D
Hihi, ich mag es beim Reiten sehr gerne, wenn alles zusammenpasst. Bei meinem Pferd sollen möglichst Halfter, Satteldecke, Abschwitzdecke und Bandagen (wenn ich welche benutze) zusammenpassen :lol: Jeder hat halt seinen Spleen...

@Schnupferl:
Oh, das freut mich aber und macht mich ganz verlegen :oops:
Das stimmt, seit ein paar Wochen merke ich, dass die Haare endlich schöner und weicher, glänzender werden! Natürlich habe ich mir das erhofft, seit ich vor einem halben Jahr hier gelandet bin und versucht habe, die ganzen Tipps umzusetzen und die Pflege zu finden, die meine Haare am liebsten mögen



:helmut: :helmut: :helmut:
Heute ist endlich mein Wichtelpaket angekommen!

Bild

- Kinderschokolade (leeecker, inzwischen sind es schon zwei weniger :oops: )
- Amicelli (hach, die liebe ich doch so!)
- Tee (Himmelszauber und Spanische Fiesta, hm, komisch, warum sind da Buchstaben nachgezeichnet???)
- Schweizer(!!!) Apfelpunsch-Pulver (den muss ich mir doch gleich mal machen!)
- selbstgemachte Bitterorangenmarmelade :gut:
- und ein in Glitzerschneeflockenpapier verpacktes Päckchen
Der Größe nach tippte ich auf Haarschmuck. Bestimmt eine Flexi! Ich befühlte das Päckchen. Nein, das ist auf jeden Fall ein Haarstab. Mit einer Kugel. Doch nicht etwa die Bonbon von Senza Limiti?
Jetzt war ich aber seeeehr ungeduldig und nicht besonders nett zum Geschenkpapier :lol:
Heraus kam - ein schwarzer Lederbeutel von - Senza Limiti!
:helmut:
Ich habe es doch schon lange auf die tollen Sachen von dort abgesehen und mich sehnsüchtig durch die Seiten dort geklickt!

Und was kam aus dem Beutel zum Vorschein? Meine Finger hatten es richtig erkannt: Eine Bonbon!
Und was für eine Wunderschöne! :verliebt: Der Stein ist genau meine Farbe!
:yippee:
Bild

Vielen, vielen Dank, liebe LUDI! :winkewinke: (richtig erraten??)
Du hast voll und ganz ins Schwarze getroffen und ich freue mich riesig! :banane: :totalbanane: :tanz:


hab sie natürlich gleich mal getestet:
erst mal mit unscharfem Handybild
Bild

und dann musste ich noch meinen Vater bitten, ein Haarbild zu machen
Bild
Benutzeravatar
Vanilleblüte
Beiträge: 438
Registriert: 09.06.2015, 22:59
Wohnort: Schwarzwald

Re: Vanilleblüte - mit der Natur zur Traummähne

#105 Beitrag von Vanilleblüte »


Bild Bild Bild
Ich wünsche euch ein wunderschönes, glückliches und gesundes neues Jahr!

Heute morgen habe ich dann gleich mal wieder gemessen - mit nassen, naja feuchten Haaren komme ich auf 61cm! Als die Haare trocken waren, kam ich zunächst wieder nur auf 60cm, aber der letzte cm ist etwas eigen und wellt sich ein wenig und inzwischen ist es auch gar nicxht mehr so leicht zu messen. Wenn ich diese untersten Sitzen glattgestrichen bekomme, komme ich tatsächlich auf 61 cm! Was im Dezember ein Längenzuwachs von 1,7cm bedeutet.
Heute Nacht habe ich es nicht lassen könnewn zu verkünden, wo die Haare nächstes Silvester sind - nämlich ca. bei Midback, vorausgesetzt, die Spitzen splissen nicht und ich muss sie nicht schneiden.


Haarwäschen

Mo, 28.12. morgens
Prewash: über Nacht ein kleines bisschen Lebkuchen Haurcream in den Spitzen
Shampoo: HM Honey Dip 2 Waschgänge
LOC: ich glaube, es war Mandelöl. Und wieder Lebkuchren-Haircream
Ergebis: tolle Haare, wenig Frizz

Mi, 30.12. morgens
Prewash: über Nacht eine ca. haselnussgroße Menge Lebkuchen Haurcream in den Spitzen und untere Längen
Shampoo: HM Honey Dip 2 Waschgänge
LOC: ich glaube, es war Macadamiaöl. Und wieder Lebkuchren-Haircream
Ergebis: total tolle Haare, kaum Frizz, so weich, und vor allem finde ich, dass die Farbe gerade am Ansatz (teils NHF, teils PHF Radico brown) richtig schön rauskommt, ein warmer, braungoldener Ton!

Fr, 1. Januar 2016 morgens
Prewash: Cotton Candy Condicream über Nacht in Längen und Spitzen
Shampoo: HM Hair 2 Waschgänge
Leave-In (kein LOC diesmal): Lebkuchen Haircream
Haare duften immer noch nach Cotton Candy :verliebt: Spitzen schön genährt, Frizz hält sich sehr in Grenzen (ist ja manchmal mit dem Hair Shampoo stärker), aber nicht ganz so schön wie mit Honey Dip
Antworten