Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#121 Beitrag von maoamii »

Sehen alle toll aus eure Flechtwerke :)
und gaaaanz tolles Band chnapi :verliebt:
da fällt mir auf, dass ich selber gar keins habe...was für Bänder nehmt ihr denn da so?
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#122 Beitrag von chnapi »

Danke maoamii :D
Also das ist ein Paillettenband (ziemlich fummelig...) aus dem Thomas Philips, normalerweise nehme ich immer solche Satinbänder aus dem NanuNana, die sind preiswert und es gibt sie in ganz vielen Farben.
Zuletzt geändert von chnapi am 02.01.2016, 16:59, insgesamt 1-mal geändert.
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Shaina

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#123 Beitrag von Shaina »

Oh, das ist eine gute Idee - ich muss ohnehin bald zum Nanunana - Ich habe bislang immer nur eine Art breites Geschenkband aus Stoff verwendet :)
schiggy

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#124 Beitrag von schiggy »

ich habe das projekt mit einem etwas misslungen franzosen begonnen:
Bild
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#125 Beitrag von maoamii »

Diese Satinbänder gibts bestimmt auch im Bastelladen oder?
hier bei uns gibts keinen NanuNana :|
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#126 Beitrag von Hopedihop »

schiggy hat geschrieben:ich habe das projekt mit einem etwas misslungen franzosen begonnen
Ach quatsch! Der ist garnicht misslungen ;) Mit deiner Haarlänge ist dass doch bestimmt sehr fummelig?
Benutzeravatar
smiley-annie
Beiträge: 2328
Registriert: 18.02.2011, 12:54
Haartyp: 1a F i
Instagram: @annie_blubb
Wohnort: Raum Hannover

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#127 Beitrag von smiley-annie »

Leandriis hat geschrieben:Bei mir gibt es heute einen holländischen Franzosen, der im 3D Engländer endet. Fotos gibts davon leider keine, zumindest keine, auf denen man was erkennen kann.

Zum holländischen Franzosen hätte ich dann auch direkt eine Frage: (Ich hoffe, ich bin damit hier an der richtigne Stelle dafür.)
Wie flechte ich den Zopf zu Ende, wenn ich im Nacken angekommen bin und alle Haare vom Kopf auf die einzelnen Stränen verteilt aufgenommen habe? Wenn ich versuche, den Engländer (um den es sich im Prinzip ja dann handelt) französisch, also immer "drüber" weiterzuflechten, ist die letzte vom Kopf aufgenommene Strähne nicht richtig fixiert, da sie ja "drunter" aufgenommen wurde. Die erste Möglichkeit, diese Strähne zu fixieren, ist, wenn der entsprechende Strang außen liegt und über den mittleren geflochten wird. Dann ist aber automatisch die zugenommene Strähne aus dem Nacken nicht mehr "drunter" aufgenommen worden, sondern eben doch nach dem normealen Franzosenschema "drüber".
Den Engländer holländisch weiterzuflechten habe ich auch nicht hinbekommen. Außerdem würde sich ja dann das Mster von V zu umgedrehtem V ändern.
Aus diesem Grund habe ich den 3D-Engländer als Abschluss gewählt, da der ja auf beiden Seiten der Zopfes (Ober- und Unterseite) gleichzeitig geflochten wird und auf der Oberseite das V-Muster des Franzosen aufweist.

Ich hoffe, dass ich mein Problem irgendwie verständlich ausdrücken konnte und dass eventuell jemand noch eine bessere Idee für einen Abschluss hat.
Also ich hab bei meinem ersten holländischen Franzosen in französischer Technik den englischen Teil weitergelochten, man kann um zusätzlich Stabilität zu bekommen die letzten 2 Zunahmen über Kreuz machen, also von rechts zur linken Strähne und von links zur rechten Strähne hinzunehmen... Ansonsten einfach schön fest flechten, dann geht das auch ohne Trick (den 3D-Engländer anzuschließen ist natürlich auch ne super Idee!)... Aber es ist allgemein so, dass der holländische Franzose nicht so stabil ist wie der Holländer :wink:
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#128 Beitrag von chnapi »

maoamii: Ich denke schon. Selbst in einer Drogerie oder im Kaufhaus solltest du da vermutlich fündig werden bei den Sachen zum Geschenke verpacken. Zumindest hier im Stolz (falls das nur regional ist, sowas wie ein kleiner Galeria Kaufhof) gibt es sowas auch :)
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
yolli
Beiträge: 201
Registriert: 30.04.2015, 12:58
Wohnort: österreich, burgenland

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#129 Beitrag von yolli »

Begonnen mit einem Franzosen, hier nach einem ganzen Tag...hat einigermaßen gehalten.

Bild

@maomii: Wie machst du die Bilder mit Handy? Habe jetzt fast eine Stunde gebraucht und nix passendes hervorgebracht. Weiß einfach nicht wie und wo ich das Handy halten soll und dann gleichzeitig noch abdrucken und die Frisur im Bild bringen. Vielleicht hat jemand einen Tipp. Bild ist so halbwegs gelungen mit Foto-apparat und Selbstauslöser.
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#130 Beitrag von MammaMia97 »

Ich hab gestern einen gedutteten Franzosen gehabt aber leider nicht fotografiert :(
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Bumblebeenchen
Beiträge: 2102
Registriert: 13.08.2014, 14:55
SSS in cm: 86
Haartyp: 3(a-c), m, ii
ZU: 10 cm
Instagram: @braids.buns.bumblebees
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#131 Beitrag von Bumblebeenchen »

Ich würde gerne auch noch mitmachen :)

Nickname: Bumblebeenchen
Haartyp: weiß ich nicht genau, ZU 10cm, Locken
Haarlänge: 75 cm
Foto:

Bild

Ich werde die Tage mal den 3D Zopf ausprobieren, der klingt interessant! Holländer gibts eh jeden Abend zum Schlafen, kann ich aber auch noch fotografieren. Grade hab ich auch einen geschneckten schrägen Holländer :)
The flower doesn't dream of the bee, it blossoms and the bee comes. :blueten:
>>> Tagebuch 2017/18
>>> Tagebuch 2014/15
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#132 Beitrag von maoamii »

Huhu,

@yolli: also ich mache halt meine Frisur und dann nehme ich meine Handy in die rechte Hand und halte diese von mir weg, ungefähr die Armlänge und drücke dann auf den Auslöser mit Blitz. Das Bedarf wahrscheinlich übung...Is ja bei jedem Handy auch anders. Ich habe auf meinem Handy den Firefox installiert und das Google chrome. auf dem Google chrome verwende ich die LHN Seite und auf dem Firefox lade ich mein Foto auf picupload hoch, dort kopiere ich mir den Link und kopiere diesen dann bei Google chrome auf die Antwort Seite rein. So...hoffe das war verständlich :D
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
schiggy

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#133 Beitrag von schiggy »

Danke, Hopedihop. Ich habe schon überlegt, ob ich ihn schnell neu flechten soll, aber dann dachte ich, dass man so mehr Flechtfortschritte sieht :D Ich habe die Flechtweise erst vor ein paar Wochen gelernt und weiß daher nicht, wie fummelig es bei einer anderen Haarlänge ist. Ich komme trotz recht kurzer Haare mit extremen Stufen (etwas über Kinnhöhe) recht gut klar, aber der französische Zopf ist trotzdem der einzige, den ich beherrsche. Sobald ich einen Holländer oder sonstiges probiere, scheitere ich gnadenlos (daher auch das Projekt hier)

@yolli: Ich bin zwar nicht gemeint, aber ich antworte trotzdem mal :D Ich nehme immer einen Handspiegel und stelle mich vor einen größeren Spiegel. Dann schaue ich in den Handspiegel, während ich mich im Spiegel fotografiere. Das ist das einzige, was bei mir klappt
Benutzeravatar
carmela
Beiträge: 1433
Registriert: 05.08.2013, 03:34
Wohnort: OA

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#134 Beitrag von carmela »

Gerade habe ich für mich die Monatsthemen auf ein Blatt A4 quer mit 3 spalten gedruckt. Damit ich auch ohne Internet und online sein weiß, welches die zu tragenden Flechtwerke sind.
Ich persönlich komm damit besser klar, wenn ich das zusätzlich auf Papier habe.
mein PP Bild
Wenn ich meine Brille suche hat mein Haarreif Gläser, aber zumindest meine ist Welt herrlich impressionistisch
schiggy

Re: Verflochtenes 2016 - Das Flechtprojekt

#135 Beitrag von schiggy »

ich bin so glücklich :) eben um halb 3 uhr nachts ist mir endlich mein allerallerallererster holländer gelungen...
BildBild
Gesperrt