Federmaus im Seifenwunderland -geschlossen-

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Finnapple
Beiträge: 440
Registriert: 12.01.2014, 21:27
SSS in cm: 63
Wohnort: Österreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#421 Beitrag von Finnapple »

:verliebt: Hallo Federmaus :D

Hab mich langsam aber sicher in den letzten beiden Tagen durch dein TB gestöbert und bin von deinen Shampoobars richtig begeistert.
Deine NHF gefällt mir richtig gut, so ein schönes Braun! Und auch eine tolle Haarstruktur.
Und du bist ein Flexi Fan :verliebt: Ich finde, die Flexis stehen dir super. Gerade die Colors on Parade wirkt super toll in deinen Haaren!
Shaina

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#422 Beitrag von Shaina »

Du bist ja richtig im Siedefieber *g* Wie schön!
Mal sehen, obs mir nach dem Kurs auch so geht - ich werde auf alle Fälle berichten. Und natürlich auch Feedback zur Lavendelseife geben - das ist irgendwie eh was schönes, diese Kleinigkeiten, auf die man sich dann doch in der neuen Wohnung freut. Also lieben Dank jedenfalls schon mal/noch mal.

Die Colors on Parade gefällt mir sehr gut an dir - rutscht bei dir die S im Pferdeschwanz nicht? Bzw. bekommst du damit auch einen hohen Pferdeschwanz hin? Das klappt bei mir irgendwie nicht so wirklich ...

Ansonsten gefällt mir dein Päckchen sehr gut - da hast du ja eine sehr liebe Wichtelmama gehabt und das Geschenk von deinem Mann ist auch der Hammer :)

Wünsch dir noch ein wunderschönes Wochenende und freu mich schon auf die nächsten Siedeberichte!
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#423 Beitrag von Sun-Shine1205 »

So, jetzt lasse ich mich hier offiziell auch mal nieder ;) Bisher habe ich ja nur fleißig gestalkt und mich nicht getraut, was zu schreiben. Ich könnte mich ja verraten :lol:
Die Flexi steht dir prima, da hatte ich erst etwas Bedenken. Ob dies dunkle Silber in deine Haarfarbe passt, aber umsonst. Sieht schön aus :gut:
Viel Spaß beim Testen und ich hoffe echt, die Shampoobars sind was für deine empfindliche Kopfhaut [-o<
Der Tee war ja auch lecker, wenn er schon alle ist :lol: Freut ich sehr :mrgreen:

Der TT-Stab ist wunderschön :verliebt:
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#424 Beitrag von Estelwen »

Ja, inzwischen bin ich zum Glück wiederhergestellt :)
Der TT ist toll! :verliebt: Und wenn ich rot tragen würde, würde ich mir spätestens jetzt die Poinsettia holen :)

Und, Schaaaaaaafsmilch runterbekommen? :mrgreen:

Sieden möchte ich demnächst auch, das wird witzig :lol:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#425 Beitrag von Federmaus »

28. Dezember 2015

silver, dankeeeeeee! :D

Finnapple, herzlich willkommen!
Hui, danke für die vielen Komplimente... :oops:
Ja, ich mag Flexis seeeehr gerne, aber meine Vernunft scheint allgemein bei Haarschmuck auszusetzen, da bin ich ein Jäger und Sammler. :mrgreen:

Shaina, oh ja, ich bin im Siedefieber! Jetzt habe ich die Zeit und die Ruhe dafür und außerdem lenkt es mich von der leidigen POD ab... :wink:
S ist für einen Pferdeschwanz genau richtig, da rutscht eigentlich nichts. Auch nicht beim hohen Pferdeschwanz.
Danke. Den neuesten Siedenericht findest du unten. :)

Sun-Shine1205, dir auch ein herzliches Willkommen! :D
Den Hautnah Shampobar habe ich gestern getestet und ich finde ihn wirklich toll. Die Haare brauchten nach den vier Seifenwäschen mal eine Zwischenreinigung und die Kopfhaut ist sehr zufrieden, absolut kein Juck: :knuddel:
Auf den Tee haben sich wirklich alle gestürzt und meine Tochter fand den Namen "Schleckermäulchentee" total witzig.

Estelwen, rot ist ja normalerweise auch nicht so meine Farbe, aber der Poinsettia konnte ich nicht widerstehen.
Ich bin schon auf deine Siedenerichte gespannt, hast du schon ein paar Rezeptideen?
Die Schafsmilch war garantiert ein einmaliges kulinarisches Erlebnis... :lol:

DANKE euch allen nochmals für die lieben Komplimente!!!


Hier habe ich versucht, die Farben des Wichtelstabes einzufangen, aber das ist in dem diffusen Zwielicht heute nicht so gut gelungen. Tragebilder werden nachgereicht, wenn die Sonne wieder ordentlich scheint.

Bild

Den TT habe ich gleich zum Weihnachtsessen bei meinen Eltern ausgeführt, da schien die Sonne. :D

Bild


Heute musste ich mir nun doch eingestehen, dass meine periorale Dermatitis nach drei Jahren Pause wieder ausgebrochen ist. Das charakteristische Jucken und Brennen in der Haut spürte ich ja schon länger und ich dachte, wenn ich es nur lange genug ignoriere, vergeht es wieder. Nix da...
Es ist lästig, aber es gibt eindeutig Schlimmeres... :nixweiss:

Nach den vier Seifenwäschen in Folge habe ich gestern mal eine Klärungswäsche mit dem Hautnah Shampoobar von meiner lieben WiMa Sun-Shine1205 gemacht, da die Haare schon ein bisschen kalkseifig waren.
Aber kein Vergleich zu dem Klätsch, den ich bei den letzten Seifenversuchen produziert habe. Ich glaube, ich hatte damals einfach auch die falsche Waschtechnik, erstens habe ich früher zu kaltes uns zweitens viel zu wenig Wasser verwendet.
Wenn ich es schaffe, konstant auf einen Rhythmus von 2x Seife, 1x Bar zu kommen, wäre ich mehr als zufrieden... :mrgreen:


Der neueste Siedebericht:
Die Zwettler Salzkürbis-Seife:

Ja, ein komischer Name für eine Seife... 8)
Also, das Dunkelbier, das ich verwendet habe, kommt aus der Brauerei Zwettl, da bin ich patriotisch.
Die Seife hat einen hohen Kürbiskernölanteil und es ist Salz drinnen.

Zuerst habe ich das Bier eine gute Stunde lang eingekocht (und ausgiebig gelüftet, der Malzgeruch war ziemlich stark) und dabei bin ich auf die grandiose Idee gekommen, Salz zuzugeben, da meine Haut Salz in Pflegeprodukten grundsätzlich mag.
Danach habe ich das reduzierte Bier in Muffinsilikonförmchen gegossen und eingefroren.

Aber wenn Federmaus in Physik ein bisschen besser aufgepasst hätte, dann hätte sie gewusst, dass Flüssigkeiten mit Salzanteil nur unvollständig bis gar nicht frieren und hätte sich das Putzen der Gefriertruhe erspart, als der Matsch beim Rausnehmen ausgeronnen ist... #-o

Sonst war das Sieden völlig unkompliziert, der Leim kam in einen alten Vanilleeisbehälter, da ich die Blumen und die Romantikförmchen für eine so rustikale Seife nicht gerade passend fand.

Diese Seife wird sicher ziemlich dunkel, Bilder folgen... :)

Morgen fahren wir nach Wien und sehen uns mit den Kindern das Musical Mozart an. Ich muss mir noch überlegen, was ich mir den Haaren mache... :-({|=
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#426 Beitrag von Estelwen »

Ja, eine Idee habe ich schon...es soll auch erstmal nur eine Seife werden (und wann anders versiede ich dann noch alle restlichen Öle, die ich sonst noch so rumstehen habe :mrgreen: ). In die geplante Seife sollen drei "Öle" rein, von denen ich weiß, dass meine Haare und meine Kopfhaut sie mögen (Walnussöl, Avocadoöl und Mangobutter) und drei Pflanzenextrakte und zwei Öle, die bei meiner Neuro gut sind (Nachtkerzen- und Borretschsamenöl; Extrakte weiß ich grad nicht auswendig). Und dann werden die restlichen 20% noch aufgefüllt mit Kakaobutter (da hab ich noch Reste daheim) und Sesamöl (hab ich nach der Wirkung ausgewählt). Die ÜF wird eher hoch, als Schaumfett soll Babassu rein, Rizinus soll mit 8% den Schaum gut verstärken. (Du siehst, ich bin perfekt vorbereitet :mrgreen: )

Das mit dem Salz wusste ich noch gar nicht :shock: aber wenn man bedenkt, das Salz im Winter zum Eislösen verwendet wird...

Jaja, die Seifennamen... ich überlege auch schon, wie ich meine Seife mal taufen soll :lol:

Boah, der TT hat ja türkis mit drin! *in Ohnmacht fall*
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#427 Beitrag von Federmaus »

31. Dezember 2015

Estelwen, die Seife hört sich wirklich sehr, sehr gut an, ich bin schon gespannt.. :D

Gestern habe ich wieder mit Seife gewaschen (selbtgesiedete Orange Zitrone, 7% ÜF) und mit dem Lavera Ringelblumencondi nachgespült. Die Haare brauchten wirklich ewig zum Trocknen, naja, und heute habe ich Klätsch der Extraklasse. :?

Heute mag ich aber nicht mehr waschen, zum Silvesterfeiern werden die Strähnen weggesteckt, aber morgen freue ich mich schon auf eine Shampoowäsche.

Die Zitronensäureseife ist auch gesiedet, sie hat den Namen Glücksbringer bekommen, einerseits passt es zum Jahreswechsel und andererseits hoffe ich, dass diese Seife vielleicht besser funktioniert und Glück für die Seifenwäsche bringt.

Beim Einrühren des NaOH in die Zitronensäure hatte ich dieses Mal echt die Hose voll, die ersten beiden kleinen Portionen NaOH begannen zu grollen und zu brodeln, aber dann war die Säure neutralisiert und es ging ganz normal weiter.

Allerdings ist die Seife heute noch extrem weich und schmierig, aber ich habe das zusätzliche NaOH für die Zitronensäure mitgerechnet, also wird es schon passen.

Liebe Mitleser und Mitleserinnen, ich wünsche euch einen guten Rutsch und ein glückliches Neues Jahr 2016!!!
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#428 Beitrag von Estelwen »

Schön, dass das Sieden geklappt hat! :) Der Glücksbringer tut hoffentlich seinen Dienst gut.

Ich wünsch dir auch einen guten Rutsch in 2016 :knuddel:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Shaina

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#429 Beitrag von Shaina »

Oh, wie hat euch Mozart denn gefallen? Das mag ich mir auch unbedingt noch ansehen :)

Ansonsten: Ich wünsche dir einen guten Rutsch ins Neue Jahr, dass sich die POD bald verzieht und dass überhaupt all deine Wünsche in Erfüllung gehen!
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#430 Beitrag von Federmaus »

1. Jänner 2016

Ein gutes Neues Jahr euch allen und mögen all eure haarigen und nichthaarigen Wünsche in Erfüllung gehen! Seid ihr gut gerutscht?

Der 1. Jänner ist immer ein guter Tag, um Bilanz zu ziehen und Dinge neu zu ordnen... :D

Messergebnisse:

- 56cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
- ZU 7,8cm (unverändert)

Ich darf heute also offiziell verkünden, dass die längsten Spitzen APL erreicht haben! \:D/
Ein Längenbild wird natürlich noch nachgereicht...


Haarige Neujahrsvorsätzte und Ziele:

- Ein persönliches schnittreifes Jahr erreichen, also bis mindestens 4. August. Microtrimms sind erlaubt, wenn möglich an Löwentagen.
- Vorhandene Shampoos (zwischen den Seifenwäschen) aufbrauchen
- Seifenwäsche weiter optimieren
- Kompletter Umstieg auf selbstgesiedete Seife und selbstgemachte Shampoobars

---------------

Um den Seifenklätsch gestern zu verstecken, habe ich für die Silvesterfeier den ersten Holländer ever geflochten. Schön war er nicht, aber man konnte erahnen, was es sein sollte... :wink:
Ich packe das Bild mal besser in den Spoiler.
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Habt ihr schon die neue Starlight-Flexi gesehen? Ich glaube, es wäre besser, den Lilla Rose Newsletter abzubestellen, mich juckt's nämlich schon wieder in den Fingern. Die ist so schön... :verliebt:


Estelwen, danke... :knuddel:

Shaina, Mozart war wirklich toll! Ich hab's ja vor Jahren schon mal gesehen, aber es ist komplett überarbeitet worden und ist jetzt noch fetziger und rockiger. Wir hatten das Glück, die Hauptbesetzung zu sehen (bis auf die Nannerl), zum Schluss gab's standing ovations...
Du solltest es echt nicht verpassen. :D
Danke für deine lieben Wünsche... :knuddel:
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#431 Beitrag von rock'n'silver »

ohhhhh, Federmaus, dann hast du dich im "Club der ehemals Kurzhaarigen" aber verschrieben ... da hab ich dir nämlich zu BSL gratuliert 8) :lol:

natürlich hab ich die "Star light" gesehen ............................. und bestellt :mrgreen:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#432 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Dir auch ein frohes neues Jahr und natürlich ein erfolgreiches Haarjahr 2016 :lol:

Glückwunsch zum APL \:D/ dein Holländer sieht doch ganz gut aus, kann sich sehen lassen :gut:

Freut mich sehr, dass du mit dem Hautnah-Bar zurecht kommst. Bei mir hat der leider nicht so funktioniert :gruebel: aber umso besser natürlich, dass deine Kopfhaut in gut findet :)
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Federmaus
Beiträge: 5119
Registriert: 15.02.2015, 13:58
Haartyp: 1bMii
ZU: ~8cm
Wohnort: Niederösterreich

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#433 Beitrag von Federmaus »

2. Jänner 2016

So, hier sind die Längenbilder:

4. August 2015, nach dem letzten Friseurbesuch
Bild

2. Jänner 2016
Bild
Ein besseres Foto schaffe ich heute leider nicht, da es nicht und nicht hell werden mag.

Ja, silver, da habe ich mich vertippt...
BSL wäre zu schön, um wahr zu sein, aber das kommt alles noch. :kicher:
Ich überlege immer noch, ob ich die Starlight bestellen soll oder nicht. :)

Danke, Sun-Shine1205! :D
Warum bist du denn mit dem Hautnah Schampoobar nicht zurechtgekommen?
Sun-Shine1205
Beiträge: 3156
Registriert: 02.01.2014, 17:42

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#434 Beitrag von Sun-Shine1205 »

Bei mir hat der Hautnah-Bar die Kopfhaut zum Jucken und Schuppen gebracht :| Obwohl er ja für empfindliche Kopfhaut ist, naja irgendwas war halt dabei ;) Wobei SLSA jetzt auch nicht das Tensid der Wahl ist bei mir, zumindest nicht für die Kopfhaut. Mit dem Hautnah war es besonders schlimm, der Rosenstolz war hingegen gut.
Meine Fotos bitte nicht ungefragt
weiterverwenden, zitieren oder verlinken!
Benutzeravatar
Birgitl
Beiträge: 1469
Registriert: 07.01.2014, 17:41
Wohnort: Köln

Re: Federmaus' haariges Chaostagebuch

#435 Beitrag von Birgitl »

Hallo liebe Federmaus,

ich wünsche dir auch von ganzem Herzen ein frohes und glückliches neues Jahr, ganz viel Gesundheit und viel Glück beim Wachsenlassen.

Deine Länge, die Fülle und dein Glanz sind absolut beneidenswert :verliebt: einfach wundervoll.

Ganz viele liebe Grüße :)
Birgit
Haartyp: 1 b F i ZU: 4,7 cm; (01/2016: 60 cm, knapp BSL)
Blondiert bis 10/2013, mit PHF zur NHF
03.02.16: Rückschnitt auf <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 46 cm
Mein HTB: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 21&t=23100
Gesperrt