Da mein Tablet inklusive Uniunterlagen gerade noch laden muss (ja, ich bin der unorganisierte Lerntyp), habe ich auch nochmal eine Runde Zeit fürs LHN

.
@Knulli: Ich brauche immer kleine Erfolgserlebnisse um tatsächlich motiviert an einer Sache dran zu bleiben, von daher ist der Kosmetik Friedhof meine Maßnahme Nummer 1

. Außerdem muss man ja zumindest guten Sachen einen gebührenden Abschied erweisen

.
An LOC nach der Wäsche hab ich mich noch nicht ganz so rangetraut.. Ich habe eine leichte "Fettkopf"-Paranoia und deshalb keine Lust auf klätschige Haare. Gerade Öle sind bei mir immer gerne mal ein Flopp und ganz schnell überdosiert, weshalb ich das mal mit viel Überwindung an einem absolut freien Tag ausprobieren muss.
Hab vorhin nochmal an dem Sandelholzbar gerochen: Inzwischen hat er wohl leicht ausgelüftet und duftet annehmbar. Meine Nase braucht bei krautigen Produkten generell manchmal etwas Zeit, um sich dran zu gewöhnen. Viel schlimmer als nach Teebaumöl kann aber kein Produkt riechen

.
@Plumeria: Psst, das war aber auch nur eine 60ml Kleingröße

. Die bekomme sogar ich mal gekillt. Aber ich kenne das: Sobald ein Produkt bei mir einen gewissen Stand erreicht hat, frustriert es mich und ich lasse es doof rumstehen. Manchmal wären es vermutlich nur noch 5-10 Anwendungen, aber ne.. Seltsame Logik, ich weiß

.
@Mirjankovic: Herzlich Willkommen

! So ganz freiwillig teste ich mich ja nicht rum, aber es ist immerhin schön zu lesen, dass andere es interessant finden. Zumindest im Condi-Bereich macht es immerhin auch mir Spaß

.
@Colourphoenix: Beruhigt mich echt, dass nicht nur bei mir Produkte erst durchschnittlich und dann plötzlich doch super wirken. Bei der Balea Intensivpflege Spülung habe ich mir am Anfang geschworen, sie NIE wieder zu kaufen und jetzt bin ich schon leicht deprimiert, dass sie bald das Zeitliche segnen wird

. Und danke für die "besseres Jahr"-Wünsche

.
@Sanna: Ich merke schon, dass meine Haare sich im Jahresverlauf etwas anders "verhalten". Im Sommer kann ich mehr Pflege in die Längen schmieren, muss aber bei der Kopfhaut auf leichtere Produkte achten. Im Winter ist die Kopfhaut dafür trocken und die Haare an sich (abgesehen von dem Verfilzen dank Schal) verhältnismäßig pflegeleicht.
Ich hatte 2015 wohl irgendwie ein Schwarzes-Schaf-Jahr

. Also ab wie viel Uhr gibt es eigentlich Brunch? Ansonsten bin ich auch für frühes Kuchenessen ab 13/14 Uhr zu habe

. Ich bin da nicht so anspruchsvoll, solange man mich nicht mit Möhren und Radieschen quält.
Das Dermorganic Shampoo
Was soll ich sagen: Es wird doch leider kein Nachkauf. Ich war wirklich mit allem zufrieden: das Aufschäumen war super, die Waschkraft genau richtig und die Haare mochten es am Ende gerne. Ihr könnt euch aber vermutlich schon denken, was passiert ist? Richtig, meine liebe Kopfhaut fand es zum ausrasten. Nachdem meine Mum einen kurzen Blick auf den Nacken geworfen hatte war's vorbei: der "rote Fleck" hatte sich mehr oder weniger verdoppelt und hat nochmal eine Nummer auf der Farbskala zugenommen. Ergo hab ich's offensichtlich so gar nicht vertragen.
Die heutige Wäsche
Shampoo: Bioderma Soothing Shampoo
Leave-In: L'Oreal Potionizer Spray für feines Haar
gab's heute dann - zur Sicherheit - mit einem Apothekenprodukt und zwar dem Bioderma Soothing Shampoo. Duftet halt medizinisch und bringt jetzt nicht so den "WOW"-Faktor, scheint dabei allerdings recht mild zu sein. Zumindest enthält es relativ viel Panthenol, was bei Hautreizungen mildernd und beruhigend wirkt. Leider werden die Haare damit nur so la la, zeigen sich einfach nicht von ihrer aller besten Seite. Aaaber gut, man kann halt nicht alles haben

. Werde vermutlich morgen auch nochmal mit dem gleichen Shampoo waschen oder das Zweite von Bioderma verwenden. Man, ich bin einfach gerade gefrustet

.