Sihda - auf ins 2. Jahr!

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#61 Beitrag von Sihda »

Uiuiui, ich habe seit kurzem Probleme mit der Seife, bzw. mit Rückständen. Es äußert sich in einigen Strähnen, die von oben bis unten ganz schmierig wirken. Und das, obwohl ich jeder Wäsche starke und gründliche Zitronenrinsen hinterherschicke. Nicht gut!

Als Abhilfe habe ich heute mal wieder mit verdünntem Shampoo gewaschen (CWC). Gestern habe ich es auch wieder mit Kopfhaut ölen versucht.

Hoffe, dass ich dann wieder in Zukunft mit Seife waschen kann, vielleicht dann dazwischen immer mal wieder mit Shampoo. Das müsste eigentlich gehen.

Spitzen sind immer noch nicht gut, habe mir aber auch noch keine Sheabutter gekauft. :oops: Hui, gleich eine mentale Notiz machen!
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#62 Beitrag von Sihda »

Aus irgendeinem Grund komme ich mir zur Zeit vor, als stünde ich wieder ganz am Anfang meiner Haar"karriere". Meinen heiligen Gral habe ich auf jeden Fall noch lange nicht gefunden. Aber meine Haare sind wahrscheinlich einfach zu sehr geschädigt, als dass ich schon nach etwas mehr als einem halben Jahr große Verbesserungen feststellen könnte.
Ich war wohl auch ein bisschen Haar-faul in letzter Zeit. Ich habe kaum gekurt und ich tue mir immer noch schwer mit Frisuren (was wohl auch mit an meinen schwer kämmbaren, frizzigen und verklettenden Haaren liegt). Gerade jetzt, wo es so heiß ist, macht mir die frizzige Matte echt zu schaffen. Um mich nicht totzuschwitzen müsste ich mir eigentlich täglich die Haare ordentlich hochstecken oder zumindest einen Zopf flechten, aber ich brauche immer mindestens ein halbe Stunde (wenn nicht noch länger) bis die Frisur einigermaßen Ausgehtauglich sitzt. *Hilfe, der Jammermodus lässt sich nicht mehr abschalten :o*

Ja, deshalb habe ich einfach mal wieder die alten basic Threads aus dem LHN oder LHC rausgekramt und mich wieder ein bisschen in die grundlegenden Themen eingelesen. Das tat richtig gut, sich mal wieder an die Grundlagen der guten Haarpflege erinnert zu fühlen. Außerdem wird einem da ja auch immer so schön Mut gemacht. :P

Für mein schwieriges Haar gibt es glaube ich keinen einfachen Weg, um dat Ganze lang und schön zu kriegen. Aber vielleicht ist das ja auch nicht so schlimm, der Weg zum Heiligen Gral macht ja schließlich auch Spaß. Irgendwie wäre es vielleicht sogar ein bisschen langweilig, wenn ich jetzt schon die perfekte Pflege hätte, oder meine Haare gar nur mit Shampoo und ein paar Tropfen Öl auskämen. Dann könnte ich ja gar keine ausgiebigen Kur-Orgien mehr machen! Oh Schreck! Ne ne, gut dass die Matte noch so unvollkommen ist. :wink:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#63 Beitrag von Sihda »

Ah, endlich ist es soweit, ich bin unter die Bastler gegangen! Ich bin dabei, aus einem kaputten Kochlöffel einen Haarstab zu basteln:

(Zum vergrößern klicken)
Bild

Das Stäbchen ist noch lange nicht fertig, aber es nähert sich schon der Endform an. :D Zum Vergleich habe ich auf dem Foto darunter den Ausgangsstab platziert. Junge, da musste ich ganz schön viel mit dem Sandpapier schmirgeln. Bald habe ich Arme wie Madonna. :wink:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#64 Beitrag von Sihda »

Bei der letzten Haarwäsche habe ich mich spontan für CO entschieden - und es war gut! Die Haare fallen wieder schön und lassen sich kämmen und damit auch wieder einigermaßen in Frisuren verpacken. Ah welch Erleichterung! Außerdem habe ich mir endlich Sheabutter zugelegt und ich bin begeistert! Ich kann sie sogar pur in die Spitzen geben und sie werden viel schöner als mit Öl. *wieder glücklich sei*

So, jetzt mix ich mir aber gleich mal Matas Spitzenbalsam mit Sheabutter, bin schon gespannt. :P
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#65 Beitrag von Buschrose »

Sheabutter wirkt an meinen Spitzen auch Wunder. Ich rühre mir ein wenig Kokosöl und/oder Jojobaöl rein und etwas Condi. Das gibt den Haaren nicht nur Geschmeidigkeit, sondern auch noch einen dezenten Duft *hm, lecker find*
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#66 Beitrag von Sihda »

Oh ja, Sheabutter mit Kokosöl zu verfeinern finde ich auch eine tolle Idee. Mmmh, schon allein für den Duft. :blueten:

So, und hier noch ein Bildchen von meinem erten fertig gebastelten Haarstab:

Bild
>klick<

Ah, ist das ein befriedigendes Gefühl, wenn man das Werk seiner Mühen endlich "anziehen" kann. 8)
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#67 Beitrag von Buschrose »

Das war mal der zerbrochene Kochlöffel?
Sieht sehr professionell und sehr schön aus. Ich mag kräftiges Türkis.
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#68 Beitrag von Sihda »

Vielen Dank, Buschrose. :D Ich mag türkis auch total gerne, vor allem in dunklerem Haar. Und ja, das war mal der zerbrochene Kochlöffel. :lol:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#69 Beitrag von Sihda »

Die zweite Haarwäsche CO war nicht mehr ganz so erfolgreich, deshalb habe ich gestern wieder mit Haarseife gewaschen. Ich versuche jetzt mal, CO und Haarseife im Wechsel zu verwenden. Wer weiß, vielleicht bringt's ja was?

Seife oder CO allein sind jedenfalls auf Dauer nicht optimal.
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#70 Beitrag von Sihda »

Im Moment bin ich ganz zufrieden mit der Haarpracht. Ich wasche jetzt tatsächlich im Wechsel CO und Haarseife. Wenn mir die Längen mal zu trocken erscheinen, dann arbeite ich einfach etwas von dem Sheabutter-Condi-Öl-Gemisch ein, das Mata beschrieben hat. Danach sind meine Spitzen wieder schön definiert. Mehr gibt's nicht zu sagen, das ist echt irgendwie toll. :D
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#71 Beitrag von Sihda »

Uuups, lange nicht geschrieben. :wink:

Ich habe kürzlich zum ersten Mal Katzenminze ausprobiert (aus Eigenanbau, man duftete die gut). Joah, Ergebnis ist nicht schlecht, die Haare sind sehr weich davon geworden. Die Locken wurden dadurch leider sehr undefiniert, deshalb habe ich die weiche Pracht lieber gleich in einen Flechtzopf gepackt. Die Haare scheinen langsamer nachzufetten und bleiben tagelang wunderbar kämmbar, ah, ein schönes Gefühl, und soo ungewohnt! Katzenminze ist damit in mein Repertoire aufgenommen worden. :D

Ansonsten habe ich meine Pflegeroutine wieder leicht abgeändert, wasche jetzt meist CWC mit verdünntem Alverde-Shampoo und Alverde Condi. Sozusagen back to the roots...
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#72 Beitrag von Sihda »

Haaallooo! :winkewinke:

Meine Güte, wie kommt das nur, dass man mit der Zeit so schreibfaul wird. Oder bin ich gar experimentierfaul geworden? Meine Pflegeroutine ist tatsächlich ein bisschen langweilig gerade, stinknormales CWC mit verdünntem Alverde Shampoo und Condi. Ich nehm nicht mal mehr oft Öl oder Sheabutter. :oops:

Trotzdem gefallen mir meine Haare gerade. Sie sind nicht spektakulär, aber auch nicht schlecht. Ich müsste mal wieder nen Spitzenschnitt einschieben, wegen leichtem Spliss, aber ist jetzt nicht sooo nötig.

Frisuren mache ich meist nur im Rahmen des Standardrepertoires, das sich natürlich mittlerweile schon erweitert hat. 8) Jaaaa, ein bisschen hab ich mich dann doch weiterentwickelt. Guuut, ich geb's zu, ich trage meist Flechtzopf oder Lazy wrap bun oder den Kelten, aber immerhin, und außerdem habe ich auch schon mehr Haarspielzeug, darunter sogar ein paar selbstgebastelte Dinger! Hui, das hört sich fast wie ein kleines Revue passieren an. :D Ich glaube, ich müsste bald Einjähriges haben.

Trotzdem: ich habe schon vor, wieder ein bisschen mehr an Pflege einzubauen. Aber alles in allem bin ich mit dem Jetzt-Zustand ganz zufrieden.

Edit: Tatsächlich, ich hab bald Einjähriges! Na, da muss ich aber noch ein paar Bildchens vorbereiten, bis dahin. :P
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Thomas
Beiträge: 2342
Registriert: 29.11.2007, 17:46

#73 Beitrag von Thomas »

Schöne Haare.
1bMiii, 85cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - tiefe Taille - Hüfte, Braunbär
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#74 Beitrag von Sihda »

Danke! :D

So, ich bereite schon fleißig Jubiläum vor. Ich will ein paar Bilder machen, mit Frisuren, die ich gelernt habe im letzten Jahr und natürlich von dem obligatorischen Längenvergleich. Hach, gut dass ich gerade 'n bisschen Zeit übrig habe. Das macht aber auch so nen Spaß. :wink:
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#75 Beitrag von Sihda »

Hallo!

Ah, oh! Heute ist die Behawe-Bestellung bekommen. :post:
Jetzt berausche ich mich schon die ganze Zeit an dem unglaublichen Duft von dem Bio-Kokosöl. :blueten: Da musste ich doch spontan gleich ne Ölkur einlegen. Das duftet so gut! Schnüffel! Im Kokosrausch-sei. :cheer:

Edit: Und ich hab noch 'n bisschen gebastelt. :D Ich hoffe Fairypet verzeiht mir, dass ich ihr wunderschönes Design verwendet habe. :oops:

(Klick macht das Bild größer)
Bild
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Antworten