Langhaararzubis Teil 2

Moderatoren: Fluse, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#211 Beitrag von gillothwen »

ANNEMARIE BÖRLIND
NATURAL BEAUTY
SEIDE
"Regenerierende Haarkur"
-> auch als Spülung anwendbar

eingeschränkt empfehlenswert
unbedenklich/neutral
empfehlenswert


AQUA

METHYL GLUCOSE SESQUISTEARATE
SIMMONDSIA CHINENSIS

BEHENTRIMONIUM CHLORIDE
MACADAMIA TERNIFOLIA
HYDROLYZED POTATO PROTEIN
PHENOXYETHANOL
ALCOHOL
COCODIMONIUM HYDROXYPROPYL HYDROLYZED WHEAT PROTEIN

POTASSIUM SORBATE
SODIUM LACTATE
LIMONENE
METHYL HEXYL ETHER

AROMA
PANTHENOL
LINALOOL
PHYTANTRIOL
CENTELLA ASIATICA
GINKGO BILOBA

GERANIOL
ASCORBYL PALMITATE
HYDROGENATED PALM GLYCERIDES CITRATE
TOCOPHEROL
LECITHIN
CERAMIDE 3
BIOTIN
CERAMIDE 6


laut bio-kosmetica.com
Da sind viele Sachen dabei, die gut für die Haut sein sollen, es scheint also, als würde die auch relativ unbedenklich auf die Kopfhaut kommen können.. Und sie macht wirklich Seide ^^
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#212 Beitrag von fantatierchen »

Als Haarspülung habe ich mir die Sante Brilliant Care ausgesucht.

Aqua +
Alcohol ++
Cetearyl Alcohol
Stearamidopropyl Dimethylamine +
Arachis Hypogaea Oil ++
Betula Alba Leaf ++
Actium Lappa Root nicht bewertet
Panthenol ++
Sodium Cetearyl Sulfate
Sodium Lauroyl Sarcosinate ++
Glycerin
Sodium Lactate ++
Lactic Acid ++
Parfum nicht bewertet
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
Besenreiterin
Beiträge: 24
Registriert: 26.02.2009, 17:53
Wohnort: Franken
Kontaktdaten:

#213 Beitrag von Besenreiterin »

Guhl Lockenkraft Shampoo
hab aus einer Zeitschrift eine Probe, bisher noch nicht am Kopf getestet

Aqua
Sodium Laureth Sulfate
Coco-Glucoside
Cocamidopropyl Betaine
Glycol Distearate

Dimethicone
Laureth-23
Laureth-3

Polyquaternium-7
Cocamide MEA
Cetyl Alcohol
Ginkgo Biloba Leaf Extract
Simmondsia Chinensis Seed Oil
Panthenol
Malic Acid
Glycine
Benzyl Alcohol

Disodium EDTA
Sodium Hydroxide
Guar Hydroxypropyltrimonium Chloride
Ethylhexyl Methoxycinnamate
Methylparaben
Propylparaben

PPG-9
Benzophenone-4

Sodium Chloride
DMDM Hydantoin
Parfum, Cl 61570, Cl 19140, Hexyl Cinnamal, Limonene
2cMii
54 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
tomomi-chi
Beiträge: 85
Registriert: 06.10.2008, 15:24
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

#214 Beitrag von tomomi-chi »

Ich war neulich beim Rossmann und konnte nicht wiederstehen:

Bübchen Shampoo & Shower, Kids, Apfel


AQUA +
SODIUM LAURETH SULFATE --
COCAMIDOPROPYL BETAINE ++
DISODIUM LAURETH SULFOSUCCINATE --
SODIUM CHLORIDE +
PEG-120 METHYL GLUCOSE DIOLEATE -
SODIUM CITRATE +-
CITRIC ACID ++
PANTHENOL ++
HYDROLYZED WHEAT PROTEIN ++
GLYCOL DISTEARATE +-
GLYCERIN +-
PHENOXYETHANOL ++
SODIUM BENZOATE +-
LAURETH-4 +-
POLYQUATERNIUM-10 --
SODIUM HYDROXIDE +-
PARFUM
TOCOPHEROL ++
CI 19140 --
CI 42051 +-


Naja, nicht wirklich gut von den Incis her. Getestet hab ich es auch noch nicht... Mal sehen, vielleicht bleibt der tolle Geruch ja wenigstens lange in den Haaren. =D
1b-M-ii
oder so ähnlich?

Momentan: Taille, rot wächst und wäscht raus, Ansatz ca 9cm
Ziel: Hüftlang, dicker, glänzender, NHF (vorerst)
NHF: dunkelblond/hellbraun aschig
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#215 Beitrag von orangehase07 »

Dienstag-Aubrey Organics blue camomile conditioner

Aqua +
cetyl alcohol +
aloe barbadensis (organic aloe) leaf juice ++
alcohol denat. +-
helianthus annuus (sunflower) seed oil ++
lactis proteinum (lactalbumin) ++
glycerin+-
equisetum hyemale (horsetail) extract ++
tussilago farfara (coltsfoot) leaf extract ++
tanacetum annum (organic Moroccan blue camomile) oil nicht erkannt
brassica campestris (turnip) oil ++
aleurites fordi (chinawood) oil ++
citrus grandis (grapefruit) seed extract ++
tocopheryl acetate ++
hamamelis virginiana ++
glycine soja (soybean) oil ++
daucus carota sativa (carrot) root extract ++
beta-carotene ++
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
tomomi-chi
Beiträge: 85
Registriert: 06.10.2008, 15:24
Wohnort: Oldenburg
Kontaktdaten:

#216 Beitrag von tomomi-chi »

Mittwoch:
Ich hab heute holländisch geflochten. Ich bin erstaunt, wie gut das inzwischen bei mir klappt. Die Stufen fallen auch nicht mehr raus. =) Allerdings hab ich irgendwann, als ich normal hätte weiterflechten sollen, ein Zopfband reingetan. Dann normal geflochten und das geflochtene zu einem Dutt eingedreht und diesen mit 4 kleinen Krebsklammern befästigt... (:
1b-M-ii
oder so ähnlich?

Momentan: Taille, rot wächst und wäscht raus, Ansatz ca 9cm
Ziel: Hüftlang, dicker, glänzender, NHF (vorerst)
NHF: dunkelblond/hellbraun aschig
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#217 Beitrag von orangehase07 »

Mittwoch-habe versucht französisch zu flechten. ging auch einigermassen. leider habe ich das nicht auf bild bekommen. spange reinmachen ging nicht :oops:
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
fantatierchen
Beiträge: 1744
Registriert: 18.04.2009, 12:58
Wohnort: Berlin/Oldenburg
Kontaktdaten:

#218 Beitrag von fantatierchen »

Toll, orangehase! Sooo lang sind sie schon? :shock:

Habe französisch geflochten und perfektioniere mich immer mehr, wenn man das so sagen kann :roll: die Strähnen werden gleichmäßiger, die Zunahmen sind nicht mehr so verwuschelt... juchu! :P
Fantas Haare:
~ 2a Ciii, Pre-Klassik (108cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>)
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#219 Beitrag von orangehase07 »

ja. war zwar sehr klein und eine strähne im haar aber es ging :wink: . (so wie bei dem foto von mi-chan auf der longhair seite nur kleiner)
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#220 Beitrag von gillothwen »

Ich habe heute mal den runden Vierer französisch versucht, ich muss noch dran arbeiten, aber dafür, dass es zum ersten mal war finde ich das eigentlich ganz zufriedenstellend :

Bild

^^
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
alicia_p77
Beiträge: 1916
Registriert: 01.11.2008, 14:41
Wohnort: Oesterreich

#221 Beitrag von alicia_p77 »

Hallo ihr Lieben!

Ich bin gut erholt aus dem Urlaub zurück! :D

Puh, das ist ja ein ordentliches Pensum an Aufgaben diese Woche. :wink:

Werde schauen, wie weit ich noch damit nachkomme....

Nachtfrisur:
Habe heute das allererste mal mit Keulenzopf geschlafen, also Pferdeschwanz gemacht und dann weiter unten nochmal ein Gummi reingemacht. Es hat gut gehalten. :D
Eine tolle neue Nachtfrisur für mich! :P
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#222 Beitrag von orangehase07 »

donnerstag-matas glanz spülung
etwas condi(ich habe AO GPB condi genommen), 1L wasser, honig(ich habe ihn wegelassen) und etwas zitronensäure :D
alles zusammen mischen und kurz einwirken lassen :D
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#223 Beitrag von gillothwen »

Matas Spitzenbalsam, Grundrezept:
1TL Sheabutter
1TL Condi
ein paar Tropfen Öl
(etwas Bienenwachs)

Macht man ihn mit Bienenwachs muss man das im Wasserbad schmelzen, tut man die Sheabutter und das Öl ebenfalls in den Topf und rührt geduldig löst sich alles komplett auf und trennt sich im festen Zustand nicht. Lässt man es weg kann das Ganze Problemlos im kalten Zustand verrührt werden.

Das Rezept kann beliebig erweitert oder verändert werden, die Sheabutter sollte aber entweder mit dem Öl oder mit dem Condi die Basis bilden.
Ich habe nur einen Tropfen Condi genommen und dafür einen Teelöffel Kokosöl und statt des Bienenwachses reichlich Aloe Vera Gel, das ganze mit einer Gabel verschlagen und es funktioniert auch blendend.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Benutzeravatar
orangehase07
Beiträge: 13665
Registriert: 26.11.2008, 07:39
SSS in cm: 91
Wohnort: Harz

#224 Beitrag von orangehase07 »

Freitag- Offene Haare.
ausprobieren möchte ich einen mini holländer :o
1cCii (nach HA) ~ NHF Mittttelblond mit Goldstich MO
110 ~ 114 ~ 118 ~ 122 ~ 126
Benutzeravatar
gillothwen
Beiträge: 1277
Registriert: 23.04.2009, 22:15

#225 Beitrag von gillothwen »

Äh.. So eine Art Flechtdutt?

Da wo der Dutt dann sitzen soll einen Pferdeschwanz machen, diesen beliebig flechten. Den geflochtenen Zopf einfach eindrehen, die Spitzen eventuell mit einer Haarnadel fixieren, Scrunchie (oder so, so ein großes mit Stoff umnähtes Haargummi eben) drum, fertig.

Ich teste heute nochmal den 5er.
1b/cMii, munteres NHF wuchern.
"But that's alright, let's give this another try."
Antworten