Vielen Dank für all eure lieben und aufmunternden Worte... Ich bin immernoch total am Schwanken: Im einen Moment denk ich "bloß weg mit diesen durchsichtigen Enden", im nächsten Moment will ich am liebsten kein mm Haar weggeben

- mit Leib und Seele Langhaar würd ich sagen... Momentan tendiere ich dazu, 5-10cm zu trimmen (dann wäre ich immer noch knapp bei Taille) und zu schauen, wie es sich weiter entwickelt...
@
FringillaVigo: Du bringst mich ja jetzt tatsächlich zum zweifeln und ich hab mir die Bilder nochmal ganz gewissenhaft angeschaut... Wenn man sehr optimistisch schaut, dann hast du recht, der dichte Teil Haare ist ein Stückchen weiter runter gewachsen... Wenn man allerdings von einem Haarwachstum von mindestens 12 cm im Jahr ausgeht, dann müsste da eigentlich mehr zu sehen sein... Und wieder schwanke ich: Soll ich nach dem Strohhalm greifen und weiter hoffen oder lieber tief stapeln und mich im Zweifelsfall überraschen lassen?
---
Noch ist nichts entschieden und auch nichts geschnitten

. Aber natürlich habe ich auch im neuen Jahr fleißig frisiert

.
Das Jahr angefangen habe ich mit einer Frisur, bei der ich vor allem an das Flechtthema im Flechtprojekt (Zöpfe aus 3 Strängen) gedacht habe:
Classics aus einem Holländer und einem Franzosen. Früher fand ich diesen Technikmix ja unordentlich, aber inzwischen mag ich es, verschiedene Flechttechniken in einer Frisur zu kombinieren
Zu meinem Geburtstag habe ich eine Frisur ausprobiert, die ich vor allem auf Instagram schon seeehr häufig gesehen habe und daher schon lang auf meinem Zettel stand, ein
Elastic Braid. Im Prinzip ist das eine "geschummelte" Fischgräte, bei der immer ganz dünne Strähnen außen abgeteilt, eingedreht und dann mit einem Silikonhaargummi zusammengebunden werden. In diesem Zopf stecken bestimmt über 20 Silikonhaargummis. Der Vorteil: Man kann den Zopf sehr breit ziehen, ohne dass er sich auflöst, weil er ja überall mit Haargummis fixiert ist. Der Nachteil: es dauert einfach eeeeeewig

. Aber man hat ja nur einmal im Jahr Geburtstag

. Irgendwann wars mir dann aber auch zu doof und durch meinen starken Taper hab ichs dann aufgegeben und eine relativ lange Quaste gelassen... Hat mir trotzdem gefallen und eine Freundin, die mit gefeiert hat meinte, das wäre "ein richtiger Pocahontas-Zopf" - aaaaaw

- das war Balsam für meine taper-geplagte "Haarseele"

!
Pünktlich zum Geburtstag kam auch der erste Schnee (und Eiseskälte *brrrr*)

. Weil der Wind echt heftig und eiskalt war, haben wir draußen nur schnell Fotos gemacht (die teilweise sehr verweht wurden) - so gut es bei dem Wetter eben ging

...
Unter meinen Geburtstagsgeschenken befand sich auch die am Black Friday von mir bestellte Flexi8 "Saphire Ice". Ich hatte allerdings gedacht, dass sie noch nicht angekommen wär und war schon enttäuscht, dass sie nicht mehr pünktlich zum Geburtstag gekommen ist... Aber scheinbar hat mein gerissener Mann sie vor mir aus dem Briefkasten gefischt und versteckt gehalten, so dass es dann (trotzdem ich ja wusste was ich bekomme) eine tolle Überraschung war

.
Am Geburtstagsabend selbst (nachdem ich die ganzen Silikonhaargummis vorsichtig wieder aus den Haaren gefummelt hatte) hab ich direkt mal eine erste "Anprobe" im
Wickeldutt gemacht. Mit den Dangles muss man echt aufpassen, dass man nicht beim Anziehen ausversehen die Schlaufe mit festpinnt

, aber ist die Flexi8 nicht wunderschön???
Am nächsten Tag hab ich die Flexi8 dann natürlich ausführen müssen und habe mich als Frisur für einen
Franzosen zum Flechtdutt mit Parandi entschieden... Ich finde ja das Blau harmoniert ganz großartig (sieht man mir eigentlich an, dass ich zur Zeit total auf blau stehe?

), oder findet ihr es "too much"?
