Lange Haare im Sommer

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Melanie
Beiträge: 223
Registriert: 11.01.2009, 14:41

#76 Beitrag von Melanie »

im Kretaurlaub war meine Standardfrisur: Flechtzopf (inkl etwas Jojobaöl in den Längen), mit Stab oder Flexi zum LWB hochgemacht, Kopftuch drüber (ein einfaches Baumwolltuch, im Nacken unterm Dutt festgebunden, Ohren auch drunter!) dazu noch Sonnenbrille 8)

Das war schnell gemacht, hat den ganzen Tag gehalten, neben den Haaren waren auch Kopfhaut, Ohren und Augen vor der Sonne geschützt und zum Schwimmen brauchte ich nur den Stab/Flexi rausziehen, nachher wieder rein.
Ich hab da zwar nicht gezielt viel in der Sonne rumgelegen, braun werden ist mir nicht wichtig und für die haut ist es ja nicht grad toll. Aber wir waren viel wandern und auch sonst draußen unterwegs, da war Sonnenschutz einfach nötig (über Kopf und Haut hab ich mir da auch mehr Sorgen gemacht als um die Haare).
Wenn ich im Meer war hab ichs halt sobald möglich ausgewaschen, sofort gings halt manchmal nicht, wenn man zufällig an tollen Stränden vorbeikommt und da spontan ins Wasser springt ist das schwierig. Das Kopftuch war auch toll weil es dort teilweise sehr windig war und es sicher gehalten hat.

Hier mache ich eigentlich nichts besonderes im Sommer, offen tragen ist eh äußerst selten, wenns zu heiß ist würd ich das halt lassen. Und wenn ich weiß, dass ich bei super Wetter wirklich lange draußen sein werde, würd ich vllt wieder die Urlaubsfrisur machen.

Den Haare gings nach dem Urlaub übrigens super, ein paar mal Sonne gesehen haben sie natürlich trotz allem, und Salzwasser.
1a/b Fii und taillenlang
Benutzeravatar
Kerstin
Beiträge: 352
Registriert: 17.03.2009, 16:39
Wohnort: Lübeck

#77 Beitrag von Kerstin »

Bei mir kommt es immer darauf an wozu ich grad lust habe und was ich später noch so vor habe. Am liebsten würde ich sie ja offen tragen, aber dabei schwitzt man total. Am liebsten mache ich eine Banane, Dutt oder Flechtzopf.
2aMii , 71cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Haarfarbe: dunkelblond
Zopfumfang 9,5 cm

Mein Haar Tagebuch:
http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB2/v ... php?t=7134
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#78 Beitrag von Merrick »

Ich trag am liebsten (wie eigentlich auch zu allen anderen Jahreszeiten) Dutt. Die Haare stören nicht, man kann nicht hängen bleiben und sie hängen nicht im verschwitzten Nacken. Es gibt kaum was schlimmeres für mich.
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#79 Beitrag von Mata »

Naß und hoch - das ist mein Rezept zum Überleben. Ich wasche öfter, wie immer morgens, und stecke sie noch naß hoch. Abends vor dem Waschen (also alle zwei Tage) öle ich sie sehr heftig ein, damit sie unter dem häufigen Waschen nicht leiden. Das bewährt sich sehr gut, meine Haare sehen kräftig aus und ich brauch keine Spülung. (Bei mir wäscht sich Öl aber auch sehr leicht raus).

So habe ich alle zwei Tage einen nassen Dutt, der mich schön kühl hält. :-)

Ich variiere: Nautilus, flipped, LWB, Achter, Zimtschneck...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Dilara
Beiträge: 2646
Registriert: 13.11.2008, 20:38
Wohnort: Saarland

#80 Beitrag von Dilara »

Du hast ja auch unverschämt dickes Haar :wink:
Ich sprüh mir oft zwischendurch den Nacken mit Rosenwasser ein. Schadet auch nichts, wenn die Haare etwas abbekommen. :D Spendet Feuchtigkeit.
2cMii
Benutzeravatar
Loraluma
Beiträge: 5606
Registriert: 21.03.2007, 17:14

#81 Beitrag von Loraluma »

Bei mir nervt vor allem die Tatsache, dass die Spitzen wieder trockener sind und die Ansätze schneller nachfetten..
Dem kann ich schlecht entgegenwirken, dem Fetten meine ich. Darum nehme ich den Waschrhytmus etwas lockerer und kümmere mich ein wenig mehr um die Spitzen und Längen, damit die nicht beschädigt werden.
Wenn die Hitze ganz drückend ist, gibts eh nur eine Frisur- den Dutt.
1bmii, dunkelbraun, 114cmSSS
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#82 Beitrag von Eáráne »

heute morgen sind meine spitzen richtig filzig! O.O
sollte das bürsten mit der wildsau wohl im sommer bleiben lassen.
dafür juckt meine kopfhaut in letzter zeit fürchterlich.
ergo: ölkur für die kopfhaut,
öl-sheabutter-condi-kur für die spitzen.

meine haare sind im frühjahr/herbst am liebsten zu mir... *seufz*

hat jemand wunderwaffen für trockene spitzen anzubieten?
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Benutzeravatar
Sommerregen
Beiträge: 252
Registriert: 10.06.2009, 18:52
Wohnort: Niedersachsen

#83 Beitrag von Sommerregen »

ich habe ja noch recht kurze haare,habe aber im sommer auch das problem,das ich die haare vor spliss schützen will,sie aber stärker fetten.
mit dem spliss hab ich mit spülung und haarkur von alverde einigermaßen im griff,aber unter fettigen haaren leide ich trotzdem.
ist jetzt zwar ne doofe frage,aber werden sie im sommer durch den schweiß schneller fettig oder erhöht sich die sebumproduktion durch die wärme :-k
1c/2a Fi/ii
46 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel:gesundes,volles Haar das spaß macht :-)
Benutzeravatar
Pantherchen
Beiträge: 401
Registriert: 04.02.2009, 17:42
Wohnort: Ruhrpott

#84 Beitrag von Pantherchen »

Ich trage,da es immer für die Arbeit schnell gehen muss.Irgendeinen Pferdeschwanz,mal geflochten,mal als Keulenzopf,mal Kordelzopf.Manchmal einen einfachen Dutt. Doch nun versuch ich ja den Franzosen und dann als nächstes möcht ich Frisuren mit Stäbchen versuchen :)
Die letzten Jahre hatte ich immer Haare offen oder ganz einfach hochgesteckt aber die Längen "fallen gelassen"
1b F ii
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> : ca 79 cm 11.07.10
Umfang: zwischen 7,5cm und 8 cm
Benutzeravatar
Anjuschka
Beiträge: 1878
Registriert: 11.01.2009, 21:19
Wohnort: Halle (Saale)
Kontaktdaten:

#85 Beitrag von Anjuschka »

wenns richtig heiss ist dann dutte ich meine haare nachdem ich sie eingeölt habe...wenn ich irgendwas im garten mach dann werden sie nur leicht französisch geflochten oder in einen lockeren LWB verpackt...mich ärgert es ja eigentl. im sommer nur das mein Pony immer schneller fettig ist als normal...spätestens wenn man in der bahn eingepfercht zwischen anderen Menschen ist , rinnt einen der schweiss runter...
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#86 Beitrag von Sihda »

Wenn's sehr heiß ist verwandeln sich meine Haare gerne in Stroh. Das erschwert natürlich das Frisurenmachen enorm (und ich bin sowieso schon ein Frisurendummy) und ohne Hochsteckfrisur oder Flechtzopf gehe ich hitzetechnisch ein. Deshalb muss ich viel mehr pflegen, z.B. mit Sheabutter in den Spitzen, CO statt CWC oder ähnlichem.

Sonnen tue ich mich nicht, will doch keine vorzeitige Hautalterung. :wink: Und wenn ich doch länger in die Sonne muss, dann ist Kopfbedeckung Pflicht, alles andere ist imho Unvernunft. Ich mag zum Glück sowohl Tücher, Mützen, Kappen, Hüte... gibt doch da sehr schickes Zeuch drunter. 8)
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Benutzeravatar
Buschrose
Beiträge: 4003
Registriert: 03.12.2008, 15:42
Wohnort: NRW

#87 Beitrag von Buschrose »

Mir geht es wie Sihda. Obwohl ich direkte Sonne so gut wie eben möglich meide, schwitze ich am ganzen Körper recht stark und mein Haar wird breit, buschig und trocken wie Tabak. Bei vielen Menschen hängen sie klatschig platt in Strähnen, bei uns werden sie aufgeplustert.

Allerdings habe ich noch kein Patentrezept gefunden, dem beizukommen.
Ich habe den Eindruck, dass bei mir das Ölen und Benutzen der Shea-Butter bei hohen Temperaturen eher noch dazu beiträgt.
Lotusblüte
Beiträge: 233
Registriert: 25.05.2009, 04:52
Wohnort: Mönchengladbach

#88 Beitrag von Lotusblüte »

Also ich mache mir gerne wenn es heiss ist ein Kopftuch seitlich gebunden.
Haartyp: 2a//Mii Dunkelbraun.

Länge: Taille//Umfang 7cm.

Endziel: Steißbein, und vollere Spitzen.
Benutzeravatar
Ischtar
Beiträge: 7361
Registriert: 08.04.2009, 10:50
SSS in cm: 84
Haartyp: 3a
ZU: 9,5

#89 Beitrag von Ischtar »

Mein Haar wird von Hitze und Sonne auch ganz fies trocken und brüchig. Im Moment funktioniert es ganz gut, dem mit einem Olivenöl-Sheabutter-Gemisch und Flechtzopf oder Dutt beizukommen. Ganz toll ist es nur immer auf Festivals, da kann man sowas schlecht mitschleppen und meine Haare sind da meist offen. Letztes Jahr hat es ganz gut mit der Haarspitzencreme von Rausch funktioniert, da ist nur leider Silikon drin. Dieses Jahr wollte ich es mit der Phyto 9 versuchen, aber nee... Fällt ja aus wegen Änderung der Inhaltsstoffe :( . Mal gucken, was ich mir für solche Fälle noch einfallen lasse. :?

edit: Ach ja, wenn ich mich wirklich mal gewollt in die Sonne setze, dann meist mit Kopftuch. Kommt aber eher selten vor.
Benutzeravatar
Eáráne
Beiträge: 1685
Registriert: 10.09.2008, 14:21
Wohnort: Bremen

#90 Beitrag von Eáráne »

meine werden auch sowas von buschig!
und das mit dem einölen, dass sie geschmeidig sind, aber nicht triefend,
bekomm ich noch nicht so hin.
momentan muss ich sie im lwb berstecken, da es immernoch ein wenig zuviel öl war bzw. die ölkur sich durch das sehr milde shampoo nicht ganz rausgewaschen hat. nunja... dann bleibt es erstmal bis zur nächsten wäsche so.
sind glücklicherweise nur die längen.

ansonsten trage ich im sommer auch am liebsten dutt.
mags nicht, wenn die haare am schwitzigen rücken pieken.
1c M ii - 83 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> - Februar 2014
Haarfarbe: hellaschblond
Umfang: ~ 7,5cm
[x]Midback, [x] Taille, [ ] Hosenbund
Letzter Schnitt: 6. Januar '14
Antworten