Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meow
Beiträge: 62
Registriert: 17.09.2015, 12:21

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10621 Beitrag von Meow »

Gut, also im Sommer mal bei Aldi vorbeischaun^^
Das Alverde Hitzeschutz-Spray hab ich grade im Internetshop gesehen. Hört sich ganz gut an, die 50ml sind ja auch ganz praktisch zum probieren ;))
faaaast schulterlang, 1b/c M ii
NHF: Schokoladenbraun
Die Mär vom perfekten Pony *klick* :reit:
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10622 Beitrag von Eldarwen »

Gestern besuchte mich eine Freundin mit ihrer Tochter (7). Die Tochter fand den Duft meiner Haare "total lecker" und ich sagte ihr, dass das von meinem Haaröl kommt, zeigte es ihr und sie wollte natürlich auch sofort "lecker riechende Haare". Meine Freundin hat ihr diesen Wunsch dann abgeschlagen, indem sie sagte Haaröl sei nichts für Babys oder Kinder.

Daraus entstand bei mir aus reinem Interesse die Frage, was dagegen spricht wenn Kinder natürliches Haaröl verwenden?
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
sariden
Beiträge: 5076
Registriert: 05.06.2014, 06:09
SSS in cm: 87
Haartyp: 1b
ZU: <6
Wohnort: Back to Unterfranken

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10623 Beitrag von sariden »

Ich wüsste jetzt nix, außer, dass Mama bei Überdosierung öfter waschen muss. Vielleicht hatte sie aber keine Pflanzenöle im Kopf, als du von Haaröl gesprochen hast, es gibt ja sogar Babyöle, die dank zweifelhafter synthetischer Inhalte alles andere als gut für Kinder sind.
Bild
Ziel geschafft am 03.01.17: 111cm (Klassiker) // Rückschritt am 17.10.22 von 149,5cm (Mitte Wade) zu 87 (Midback)
Abgeschlossen: Sariden zieht gegen Schuppen ins Feld
Flexi8 Größen - Sammelthread // alte Oliven-&Kokosfreie Seifenliste
Benutzeravatar
FringillaVigo
Beiträge: 3712
Registriert: 28.07.2013, 12:59
Wohnort: auf einem Hügel

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10624 Beitrag von FringillaVigo »

Oder weils oft unnötig ist? Ich hatte als Kind null trockene oder pflegebedürftige Haare, das kam erst mit der Pubertät.
1b mit <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> = 115 cm, ZU = 6.4 cm und Haardicke = 50 um
Altes Projekt: Under Construction

Am Ende wird alles gut sein und wenn es nicht gut ist, dann ist es nicht das Ende.
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10625 Beitrag von Eldarwen »

Von nötig oder unnötig war ja keine Rede. Es ging ja in dem Fall nur um den Duft und da hätte man ja einfach 1-2 Tropfen in den Handflächen verreiben und über ihr Haar streichen können. Mir war nur unklar, warum ein natürliches Öl per se schlecht für Kinderhaare sein soll. :) Obwohl die Haare der Kleinen sicher dafür dankbar gewesen wären, denn sie werden jeden zweiten Tag mit Head & Shoulders gewaschen. Man kann ja zur Pflege stehen wie man will, aber ich glaube dauerhaft mit Anti Schuppen Shampoo zu waschen ist sicherlich auch nicht gerade gut. Weder für Erwachsene noch für Kinder.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10626 Beitrag von ChaosQu33n »

Ist denke ich mal ein Fall von "Was der Bauer nicht kennt, frisst er nicht".

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10627 Beitrag von schnappstasse »

Ich finde ja, dass man Kinder nicht so früh an dieses "Düfte auf Körper und Haar" gewöhnen muss. Diese ständige Beduftung von Haut und Haar treibt irgendwie immer extremere Blüten. Früher hat ein Duschgel maximal nach Kosmetik gerochen und das Shampoo genauso. Heute "duftet" ja selbst der Lippenstift. Und Duschgele hat mal in zehn Duftrichtungen, weil die alle so "lecker" sind. Darauf kommt ne duftende Creme, auf die Haare beduftende Spülung und ein duftendes Spray hinterher, damit sich der Geruch lange hält. Dazu das Lieblingsparfum und ein duftendes Deo unter die Achseln. Ist das nicht pervers? Ich hab das Gefühl, viele Produkte riechen immer extremer, weil ja jeder den "dominanten" Duft haben will, der sich auf dem Körper gegen die anderen durchsetzt. Wenn ich einfach nur meinen eigenen Geruch um mich haben möchte und keinen aufgesetzten, kann ich im Grunde schon kaum noch was kaufen.
Bild
Benutzeravatar
Blondfee
Beiträge: 4426
Registriert: 05.09.2013, 10:17
Wohnort: Da wo der Löcherkäse herkommt

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10628 Beitrag von Blondfee »

Darüber hab ich auch ständig Diskussionen mit meiner Oma :lol: Sie findet es furchtbar, dass ich nach kaum was rieche seit ich nicht mehr mit KK pflege; ständig fragt sie mich "willst du nicht mein Parfüm benutzen" oder gibt mir Parfümpröbchen "für in die Handtasche" :roll: (also ihr geht es wirklich um die Parfümwolke die ihr fehlt; es ist nicht so dass ich müffeln würde oder so :D )
Aber ein natürliches Öl ist bestimmt nicht schlecht für das Kind, ich wüsste zumindest nicht wieso.
1a/b M ZU 10 cm
94 cm ☆ Taille 80cm (x) ☆ Hüfte 86cm (x) ☆ Steiss 95cm (x) ☆ Meter (x und Rückschnitt)
PP: Kantenpflege am Laufmeter!
Even if I try to win the fight, My heart would overrule my mind, And I'm not strong enough to stay away
Benutzeravatar
Clanherrin
Beiträge: 19086
Registriert: 25.09.2011, 10:43
Wohnort: im Süden der Republik

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10629 Beitrag von Clanherrin »

Eldarwen hat geschrieben:Von nötig oder unnötig war ja keine Rede. Es ging ja in dem Fall nur um den Duft und da hätte man ja einfach 1-2 Tropfen in den Handflächen verreiben und über ihr Haar streichen können. Mir war nur unklar, warum ein natürliches Öl per se schlecht für Kinderhaare sein soll. :) Obwohl die Haare der Kleinen sicher dafür dankbar gewesen wären, denn sie werden jeden zweiten Tag mit Head & Shoulders gewaschen.
Mit 7????? Und dann lehnt die Mutter Haaröl ab? Nein, verstehe ich nicht. Im Grunde bin ich bei FringillaVigo, aber wenn die Haare des Kindes bereits jetzt damit malträtiert werden, wäre es ein Segen gewesen (habe selber lange genug (...ok, zu lange) mit H&S gewaschen).
Eldarwen hat geschrieben:Man kann ja zur Pflege stehen wie man will, aber ich glaube dauerhaft mit Anti Schuppen Shampoo zu waschen ist sicherlich auch nicht gerade gut. Weder für Erwachsene noch für Kinder.
Da bin ich absolut deiner Meinung.
2a/b F/M ~7cm, 104cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Relax Yeti (YF: 54.2)
Blond mit Grau und Silbersträhnen (NHF)
Natronwäsche seit Sommer 2011
Ziel: Terminallänge finden
Bild
Benutzeravatar
ChaosQu33n
Beiträge: 2271
Registriert: 11.11.2015, 15:29
Wohnort: MYK

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10630 Beitrag von ChaosQu33n »

Das wird einfach Unwissenheit sein. Ich habe auch jahrelang H&S gegen meine Schuppen genommen, Guhl und Fructis waren auch an der Tagesordnung. Meine Mutter hat mir bestimmt nicht absichtlich krebserregende Stoffe in die Haare geschmiert, die wusste es einfach nicht besser.

80cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (langgezogen) / <8 ZU (Tendenz abnehmend :( ) / 2a C II
Ungefärbt seit 21.09.2015
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10631 Beitrag von Goldhaar »

Bei den extremen Dürfen bin ich ganz Eurer Meinung. Seit ich nur noch natürliche Sachen verwende, merke ich die Gerüche an anderen extrem, zuletzt hat mich heute im Zug eine extreme Parfümwolke umgeben, zum bestimmt 5.x heute. Ich finde das total unangenehm.

Haaröl ist auf jeden Fall gesünder als h&s. :shock:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Mindoniel
Beiträge: 719
Registriert: 22.11.2015, 20:25
SSS in cm: 76
Haartyp: 1c/2a M ii
ZU: 6
Pronomen/Geschlecht: keine
Wohnort: BaWü

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10632 Beitrag von Mindoniel »

Ich denke, das Einzige was gegen Haaröl bei Kids spricht sind die Inhaltsstoffe synthetischer "Öle" und der Fall, dass das Kind kein Öl braucht. Aber es gibt ja auch Lockenkids oder Kids, die aus anderen Gründen trockene Haare haben.
Und im Zweifelsfafll wäre es mir lieber, wenn mein Kind mit natürlichen Haarölen experimentiert als mit der Barbie-Schminkpalette. Hätte ich eins... :lol:

Andere Frage: Bin ich der einzige, der den Geruch von Alverde-Produkten absolut schrecklich findet? :shock:

LG Mindi
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10633 Beitrag von Gigglebug »

Nein ich mag die auch nicht.

Ehrlich gesagt mag ich fast gar keine Produkte die irgendwie für Frauen sind. Voll das süßliche bäh meistens.

Ich mag den Geruch meiner Aleppohaarseife deswegen ja auch. Ansonsten nehm ich duftneutrales Zeug.

Auch beim Deo, dann geh ich lieber und such mir Parfum (gerne auch etwas teurer) das ich gut riechen kann. Das reicht nämlich ewig!
Zuletzt geändert von elen am 09.01.2016, 04:52, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: unnötiges Zitat entfernt
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
elen
Beiträge: 7221
Registriert: 23.01.2008, 19:34
SSS in cm: 180
Haartyp: 1aFii
ZU: 7
Instagram: @kommafalter
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/they)
Wohnort: Berlin

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10634 Beitrag von elen »

*** Bitte wieder zurück zum Thema "Kurze Fragen und Antworten" ;)
Dass prinzipiell nichts gegen die Verwendung natürlicher Öle bei Kindern spricht, haben wir wohl kurz genug angerissen. ***
Rapunzelchen
Beiträge: 7521
Registriert: 12.04.2008, 14:55
Wohnort: Landkreis Northeim
Kontaktdaten:

Re: Haarpflege: Kurze Fragen und Antworten

#10635 Beitrag von Rapunzelchen »

Ich bin jetzt ein bischen verunsichert:
Thema Natron + Rinse.
Eigentlich übergieße ich das Natronpulver (Natriumhydrogencarbonat) mit 400 ml sprudelnd kochendem Wasser und danach füge ich noch 600 ml kaltes Wasser hinzu.
Im Langhaarwiki habe ich das hier gelesen:
http://www.langhaarwiki.de/wiki/Natron
Anwendung/ Mischungsverhältnis
flüssiges Natron"Shampoo"

Jetzt meine Frage:
Ist es denn OK, wenn ich es so mache, wie ich es eigentlich immer mache, also meine Variante weiter mache
oder sollte ich das Natronpulver so wie bei Langhaarwiki geschrieben, nur mit lauwarmem Wasser anrühren? Oder bei der nächsten Natron + Rinse Haarwäsche die Methode zum Vergleich ausprobieren, die im Langhaarwiki nachzulesen ist?

Nach meiner Methode bildet sich das Natriumhydrogencarbonat zu Natriumcarbonat und wird eigentlich nur noch mit kaltem Wasser verdünnt.
Bis jetzt hatte ich keinerlei Probleme auf der Kopfhaut damit.
Ich nutze diese Art von Haarwäsche gerne, um Pflegerückstände aus dem Haar zu entfernen.

Über Antwort freue ich mich sehr.
Früher mußte man selbstbewußt sein, als Frau kurze Haare zu tragen.
Heutzutage muß man selbstbewußt sein, wenn man wieder als Frau lange Haare trägt.
(meine eigene Feststellung)
Antworten