Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#18061 Beitrag von lisken »

Eldarwen, ich mache es quasi genau wie du. Ich weiche die Seife erst ein, gebe dann das Seifenwasser über meinen schon pitschnassen Kopf, streiche dann mit der Seife überall drüber und schäume unter Wasserzugabe ordentlich auf.

Ganz selten streiche ich nochmal an Stellen drüber wo ich das Gefühl habe es hat sich nicht genug Schaum entwickelt.

Es gibt natürlich schon Unterschiede und weichere Seifen verbrauchen sich schneller, aber insgesamt verbrauche ich so relativ wenig.
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Fragen zu Haarseife

#18062 Beitrag von Zosia »

Okay, also ich schrubbe wirklich die Haare komplett ein bis richtig viel Schaum entsteht. Aber ich komme grundsätzlich eben noch nicht so gut damit klar. Unsere Wasserhärte ist iwo bei 16 meine ich. Ich wir hatten es für das Aquarium vor kurzem mal gemessen.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18063 Beitrag von Gigglebug »

Zosia hat geschrieben:Okay, also ich schrubbe wirklich die Haare komplett ein bis richtig viel Schaum entsteht. Aber ich komme grundsätzlich eben noch nicht so gut damit klar. Unsere Wasserhärte ist iwo bei 16 meine ich. Ich wir hatten es für das Aquarium vor kurzem mal gemessen.
Unsere liegt auch so um den dreh (14-17 nach Angabe der Wasserbetriebe die für uns zuständig sind). Ich musste etwas mit dem Säuregehalt der Rinse probieren aber jetzt geht es gut. Ich bin allerdings heilfroh, dass ich schnell ne passende Seife gefunden habe und nicht lange probieren musste!
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Ormi
Beiträge: 4186
Registriert: 16.03.2014, 16:04
SSS in cm: 50
Haartyp: 1b-2b
ZU: 7cm
Pronomen/Geschlecht: they/them
Wohnort: Berlin

Re: Fragen zu Haarseife

#18064 Beitrag von Ormi »

ich benutze auch Aleppo-Seife zum Waschen...aber nicht die Haarseife, sondern eine mit Rassoul(Wascherde) und Arganöl...schäumt super und Klätsch habe ich nur, wenn ich noch iwelche Rückstände in den Haaren habe oder die Kartusche vom Wasserfilter gewechselt werden muss
zum Rinsen nehme ich auch Apfelessig, der hält dann auch relativ lange, ohne schlecht zu werden...nur ab und an gebe ich ein paar Tropfen Weizenprotein in die Rinse, wenn sich die Haare "zu weich" anfühlen.
1c-2c Mii (ZU ca. 8 Undercut) ca. 50cm (Feb 2024)

Mein dunkelbunter Haarweg
Benutzeravatar
Sumangali
Beiträge: 2000
Registriert: 23.03.2015, 00:14
Wohnort: Schweiz

Re: Fragen zu Haarseife

#18065 Beitrag von Sumangali »

@Ormi: hast du einen gewöhnlichen Wasserfilter (Britta o.ä.)? Welche dWh hast du denn?
2c C ii, ZU 8.3 cm (am 7.3.2017 12 cm)

Start: 35 cm;
aktuell: 92 cm
nächstes Ziel: Steiss (100 cm)
Fernziel: 110 cm (Klassik)
Benutzeravatar
Graureiher
Beiträge: 694
Registriert: 05.04.2013, 11:40
Wohnort: Nähe Frankfurt

Re: Fragen zu Haarseife

#18066 Beitrag von Graureiher »

Im Urlaub sind wir jeden Tag schwimmen gewesen (mit anschließender Haarwäsche). Da in der Gegend das Wasser extrem kalkhaltig ist, habe ich mir Vitamin C-Pulver mitgenommen um damit vorzurinsen, so wie ich es zuhause mit Plastikzitrone mache. Da mir das aber zu umständlich war, und ich in der Dusche keine Kalkablagerung gefunden habe, habe ich die Säure weggelassen und siehe da, es hat super funktioniert. Anscheinend haben sie in dem Schwimmbad eine Entkalkungsanlage. Auf jeden Fall hat der BBC wie auch meine neue selbstgesiedete Seife mit 20% ÜF super funktioniert. Da uns gegen Ende auch noch die Spülung drohte auszugehen, habe ich diese immer wieder mit Wasser verdünnt und es hat trotzdem gut geklappt. (In dem ganzen Kaff konnte ich keine Spülung ohne Silikone auftreiben. Mann, was haben wir es gut mit DM, Rossmann und anderen guten Einkaufsmöglichkeiten!). Kleiner Nachteil: Meine Haare sind im Moment so flutschig, das keine Frisur lange hält.

Viele Grüße
Graureiher
Haartyp: 2a F ii
ZU 6,5 cm
Haarlänge: 80 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> erreicht
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 4#p1739172
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#18067 Beitrag von Urbane Waldfee »

Cholena hat geschrieben:... und seitdem ich den Tipp von Urbane Waldfee befolge (sehr warm ausspülen), ist die Seifenwäsche eine schnelle und sichere Angelegenheit.
Vielen Dank nochmals an dieser Stelle, Urbane Waldfee, falls du das liest. :D
Was klingelt denn da in meinen Lauschern: Immer gern, Cholena. Freut mich ja, wenn ich was nützliches von mir gegeben habe :D

@Zosia: Eine Seife, die sich sehr schnell wegwäscht, ist meist eine eher weiche Seife. Natürlich verbraucht man auch viel mehr, wenn man sie vorher einseift. Gut abgelagerte Seifen reichen aber tatsächlich auch bei mir länger als frische.
Arm wird man bei Seifenwäsche aber nicht. Wenn es sein müsste, würden mir zwei Seifen (80-100g Stücke) für das ganze Jahr reichen. So günstig war es bei Shampoos nie. (Waschrhythmus alle drei Tage, einmal einschäumen über die volle Länge.) Aber es gibt halt einige schöne Seifen und deshalb liegen bei mir viel mehr herum. Ist aber Luxus, kein Muss.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Fragen zu Haarseife

#18068 Beitrag von Zosia »

Meine 80g Seife hat sich beim Waschen fast halbiert. Ich habe sie von Steffis Hexenküche. Und die Kosten um die 6€. Also da finde ich schon dass man von arm werden sprechen kann.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#18069 Beitrag von lisken »

In welchen Zeitraum denn? Du sprichst doch nicht von einmal waschen oder :shock: ?
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Fragen zu Haarseife

#18070 Beitrag von Zosia »

Ja doch. Und das passiert mir bei allen Seifen
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
lisken
Beiträge: 1534
Registriert: 08.12.2015, 13:39
Wohnort: Ruhrgebiet

Re: Fragen zu Haarseife

#18071 Beitrag von lisken »

Hm, also ich habe auch viele Steffi Seifen, die verwaschen sich nicht sonderlich schnell.
Wie genau wäscht du denn? Also du hattest ja schonmal geschrieben dass du die ganze Zeit mit der Seife einschäumst anstatt nur über die Haare zu streichen und dann aufzuschäumen.
Aber auch mit der Technik musst du ja eine Ewigkeit schäumen um 40 g Seife zu verwaschen. Wie lange schäumst du denn ungefähr ein?
1c Mii ZU 9cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 99cm

Mein PP: lisken suchtet Haarschmuck auf dem langen Weg zur Klassik
Benutzeravatar
Zosia
Beiträge: 2152
Registriert: 29.06.2015, 12:37

Re: Fragen zu Haarseife

#18072 Beitrag von Zosia »

Ich schäume so lange bis ich überall am Kopf fluffigen Schaum habe. Wenn ich nur mit den Fingern schäumen entwickelt sich gar kein Schaum, das habe ich zuletzt versucht. Ist total schade dass die sich so schnell verwaschen. Ich weiche die Seife vorher auch nicht ein.
Bild 1c - 2a Mii 80 cm ~ Mein PP
Benutzeravatar
Holla die Waldfee
Beiträge: 6372
Registriert: 23.07.2008, 17:26
Haartyp: 1b m ii
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr

Re: Fragen zu Haarseife

#18073 Beitrag von Holla die Waldfee »

Wie lange hast du die Seifen denn schon, Zosia? Wie hier schon mehrmals gesagt wurde, halten ältere Seifen länger und wenn deine noch ganz frisch sind, würde es mich nicht wundern, wenn sie sich so arg schnell verwaschen. Steffi hat auch schon nicht genügend gereifte Seifen verschickt, wenn ich mich nicht irre.

Allerdings muss ich auch sagen, dass ich eher viel von einer Seife verwasche, ohne das jedoch gewogen zu haben. Für Seifen habe ich innerhalb von 1 1/2 Jahren schon deutlich mehr Geld ausgegeben als für Shampoo. Da hat eine Flasche bei mir beinahe ein Jahr gehalten (verdünnt angewendet, Haarwäsche ca. alle drei Tage).
1bMii, nach wiederholtem HA ca. 5 cm ZU (wozu züchte ich noch?), APL
Glühweintassenengelsblond
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#18074 Beitrag von Urbane Waldfee »

Eine Halbe Steffi-Seife für einmal Haarewaschen :shock: Da würde ich auch um mein Konto bangen.

Ich verwende auch Seife aus der Hexenküche (die Henna). Hab eben nachgeschaut. Meine letzte Bestellung ist von Mai 2015. Ich habe die 100g-Seife halbiert und verwende sie seither so alle zwei Wochen. Die zwei Hälfte habe ich letzte Woche angefangen.

Ist wirklich erstaunlich. Mein Haar ist ja nun wirklich nicht kurz und Stadtluft ist auch nicht besonders sauber. Andererseits geht Waschen bei mir wirklich sehr schnell. Also dauert nicht länger als mit Shampoo.

Im letzten Jahr habe ich insgesamt ca. 30 Euro für Seife (vier Stücke) ausgegeben. Da war aber eine für mich direkt von einer lieben Siederin hergestellte dabei, die natürlich teurer ist, weil Hobby-Sieder ja Zutaten zur normalen und nicht reduzierten Preisen kaufen müssen. Da ich außer Seife nur BWS verwende und nicht mehr, wie bei Shampoo, Condi und Kur und was für die Kopfhaut dazu brauche, komme ich ziemlich genau auf 35 Euro für Haarwäsche/Pflege für 2015 und ich habe noch lange nicht die ganze Seife aufgebraucht.

Aber ehrlich, ich würde auch mehr für Seife ausgeben, weil meine Kopfhaut glücklich ist und mein Haar damit so schön ist, wie nie vorher. Mal abgesehen davon, dass es wächst und wächst und wächst :D
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#18075 Beitrag von Eldarwen »

Urbane Waldfee das klingt richtig gut. Sowohl Pflegeplan als auch aus finanzieller Sicht. Erlaubst du mir eine Frage zu deiner Haarwäsche? Du hast einen sehr langen Rhythmus zwischen zwei Haarwäschen, was ich echt beachtlich finde. :) Ist eine Wäsche in der Zwischenzeit nicht nötig, oder wäscht du aus Prinzip einfach nur alle zwei Wochen? Meine Haare stehen keine 4 Tage durch. :( Und jeder Versuch das zu verstecken sieht optisch nur noch schlimmer aus.

Allgemeine Frage an alle: Hat jemand von euch Erfahrung mit Steffis Abraxas Seife? Ich habe sie mir am Wochenende bestellt, aber als ich meinem Mann sagte es ist Henna in der Seife hat er mir viel Spaß beim Putzen gewünscht. Werde ich mir damit wirklich das Bad einsauen? :(
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Antworten