Warum keine Stufen?

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Tristess
Beiträge: 48
Registriert: 13.07.2007, 12:37

Warum keine Stufen?

#1 Beitrag von Tristess »

Hallöchen. Ich bin ja auch gerade dabei meine Haare richtig lang wachsen zu lassen.
Ich lese total oft dass viele die dabei sind ihr Haar wachsen zu lassen gerne die Stufen raushaben wollen. Hmm mich würde mal interessieren warum?
Das Haar wirkt doch voluminöser wenn man Stufen hat? Und es wirkt doch dadurch auch etwas "aufgepeppt?"

Bin gespannt auf eure Antworten
Benutzeravatar
Meliora
Beiträge: 329
Registriert: 22.07.2007, 12:09
Wohnort: Oldb.

#2 Beitrag von Meliora »

Ich habe noch Stufen und kann damit leider keinen Zopf flechten, ohne das irgendwo was an Haaren mittendrin raushängt. Zudem wird der Zopf nach unten immer dünner.
Ich hab ziemlich dicke Haare, meine Stufen geben nur noch mehr Volumen, das ich eigentlich nicht haben will :lol:
1cCii(i)
Benutzeravatar
Sommerfrost
Beiträge: 4539
Registriert: 29.03.2007, 14:28

#3 Beitrag von Sommerfrost »

Mein Haar sah dadurch nicht voluminöser aus, im Gegenteil. Je länger die Haare wurden, umso abgefressener und dünner sah es aus. Aussserdem habe ich ganz schön glatte Haare, es hing einfach nur langweilig und wie gewollt und nicht gekonnt runter. Ich hätte meine Haare totstylen müssen, das passt aber nicht zum Wunsch nach langen (ich meine nicht schulterlang) Haaren. Meine Haare sahen immer besser aus, je mehr ich die Stufen rausgeschnitten ab. Heute bin ich stufenfrei und absoulut glücklich und zufrieden damit. Lange feine Haare und Stufen passt irgendwie nicht so. Was ich damals wohl unbewusst wollte und dafür nur den Ausdruck "Stufen" kannte, war wohl der U-Schnitt, den ich jetzt trage. Der bringt meine natürliche Haarstruktur optimal zur Geltung, da brauche ich nicht rumstylen und schone meine Haare, dass sie wachsen können, ohne leicht kaputt zu gehen.

Ausserdem sehen die meisten Flecht- und Hochsteckfrisuren oftmals bescheiden aus, da überall die Zippel unordentlich raushängen.

Bei zu voluminösem, lockigem Haar, welches überwiegend offen getragen wird, könnte das eher Sinn machen. Da sollte sich aber besser eine Trägerin einer solchen Haarpracht (die ich so oft beneide) zu Wort melden.
Bild Tippfehler urinieren mein Leben...
Benutzeravatar
CocosKitty
Beiträge: 8221
Registriert: 21.03.2007, 23:06
SSS in cm: 135
Haartyp: 1aFii
ZU: 7.5
Wohnort: Kitty Town

#4 Beitrag von CocosKitty »

Ich hab zwar keine Erfahrung, aber ich denke wenn die Haare zu lang sind, bringen Stufen kein Volumen mehr (weil die Haare zu schwer sind und nur runterhängen) sondern es sieht einfach nur bescheiden aus.
~
* 1aF-7,5cm (kein Feenhaar)
~
* dunkelbraun, ~135 cm, gehalten auf Kniekehlenlänge
~
Benutzeravatar
stephi
Beiträge: 91
Registriert: 04.05.2007, 19:23

#5 Beitrag von stephi »

ich denke, das kommt immer auf die jeweilige person und die haare an. ich hab die haare vorn gestuft und finde, das wirkt weniger langweilig. natürlich hängt bei nem geflochtenen zopf dann was raus, das ist schon ein nachteil. aber das muss jeder selber wissen, finde ich.
2aMii -- über bh-verschluss-länge -- ziel: midback
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#6 Beitrag von Mi-chan »

Ich finde Stufen sehen nur bei kurzen Haaren gut aus. (also bis BH verschluss ca.) ab da siehts doof aus meistens (nicht immer aber meistens) weils dann kein volumen mehr gibts nur noch runtergezogen wird und unten dünn und ausgefranst aussieht.
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Aurora
Beiträge: 108
Registriert: 05.09.2007, 14:42

#7 Beitrag von Aurora »

Stufen im Haaren haben mir nicht viel gebracht, immer sind paar Haarsträhnen aus dem Zopf raus. Wirklich viel Volumen hatte ich von den Stufen auch nicht. Ich bin froh, dass ich meine letzte Stufe jetzt los bin
Haartyp: 1B F ii
Haarfarbe: Chemie-Schwarz
Haarlänge: 76cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#8 Beitrag von maddalena »

Mir fallen die vorderen Haare auch aus dem Zopf,
und bei geflochtenen Zöpfen stehen mitten drin die Haare ab.
Ausserdem finde ich eine gleichlange Mähne viel schöner.
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
Meriel
Beiträge: 72
Registriert: 18.03.2007, 20:44

#9 Beitrag von Meriel »

muss ich mehr sagen?
(ich und meine Cousine vor ca 3 Jahren)
2cMii, naturbraun, trocken bis zur Taille, gestreckt Hüftlänge
Benutzeravatar
gillian_scott
Beiträge: 2904
Registriert: 26.06.2007, 16:46

#10 Beitrag von gillian_scott »

tja das kommt immer drauf an, was man will, ich mag auch nicht mehr ohne stufen, aber viele halten es für einen graus - ich hasse meine haare gleichlang. wenn ich stufen hab, dann wellen sich meine haare, sind sie gleichlang sind sie glatt und platt da find ich das mit stufen sehr viel schöner und auch kann man damit noch sehr schöne frisuren machen und ich finds grad schön, wenn eine frisur nicht allzu ordentlich aussieht, das passt auch find ich zu meinem typ viel besser, als alles ordentlich und glatt. der charakter spiegelt sich ja auch irgendwo in der aufmachung eines menschen wider und wenn ich nunmal verpielt und crazy bin, dann mag ich keine zünftige frisur ^^ sondern mal verspielte wellen und dann wieder ne crazy hochsteckfrisur. ordungsliebende menschen wollen dann wohl eher dass alle haare gleichlang sind (da kann ich auch einige beispiele in meiner verwandtschaft).

ich bin happy mit stufen und wenn mir meine haare dafür zu lang werden, verschiebe ich das ganze eben nach unten.

ach und seit wann ist bis zum BH verschluss denn kurz? halblang fängt bei mir ab gut kinnlänge an und ohne stufen bishin zu schulterlänge, alles was darüber geht ist lang und alles was unter bsl ist sehr lang.

LG
Typ: 1c Fii
Whenever you fail in life, whenever you fall, stand up and try again, it's never too late to start again :-)
Benutzeravatar
Meriel
Beiträge: 72
Registriert: 18.03.2007, 20:44

#11 Beitrag von Meriel »

gillian_scott hat geschrieben: ach und seit wann ist bis zum BH verschluss denn kurz? halblang fängt bei mir ab gut kinnlänge an und ohne stufen bishin zu schulterlänge, alles was darüber geht ist lang und alles was unter bsl ist sehr lang.

LG
das ist ein langhaarforum, da sind die relationen etwas anders. Für mich fängt lang erst bei Taille an, alles darüber ist kurz, und sehr lang fängt ungefähr bei klassischer Länge an. Ich finde es so absurd wenn irgendwelche "Experten" erklären dass lang wieder "in" sei - so schulterlänge...
2cMii, naturbraun, trocken bis zur Taille, gestreckt Hüftlänge
Benutzeravatar
maddalena
Beiträge: 1018
Registriert: 28.04.2007, 12:43
Wohnort: nähe Karlsruhe

#12 Beitrag von maddalena »

Meriel hat geschrieben:muss ich mehr sagen?
(ich und meine Cousine vor ca 3 Jahren)
Nein,
devinitiv nicht ! :lol:
Haartyp : 2b M/C iii
Länge : 72 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Ziel : Hüftlang ohne Stufen
Farbe : Rotbraun mit Logona Mahagoni intensiviert
http://de.twilight-game.net/betteln.php?id=157
referer=104052
http://s24.bitefight.de/c.php?uid=15855
Benutzeravatar
nemesis
Beiträge: 888
Registriert: 21.06.2007, 13:37
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von nemesis »

Ich finde Stufen wunderschoen, allerdings bei eher kuerzeren Haaren - Mi-chan beschreibt's ganz gut. Waeren meine Haare kuerzer und woellte ich sie nicht lang haben, wuerde ich sie gestuft tragen. Laengere durchgestufte Haare sehen IMO einfach nichts aus, aber das muss natuerlich jeder selbst wissen.

Wer Pseudo-Hochsteckfisuren sehen moechte, muss nur mal Gzsz schauen. Da sind das tragende Element der Frisur dann Haarspray und Klammern, nicht die Haare xD. So sieht's eben leider oft aus, wenn man versucht kurze Haare hochzustecken.

@gillian: Wenn nemmy-chan ordnungsliebend waere, haette sie eben noch Platz fuer die Teetasse auf dem Tisch gefunden :(. Gleichlange Haare == ordnungsliebend bitte nochmal ueberdenken *gg*
1bFii | ZU: 6,8cm | <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> ~ 106cm (classic) | TB
Color: blue, turquois, green


close the world, open the next.
Benutzeravatar
Ciara
Beiträge: 1461
Registriert: 15.07.2007, 20:07

#14 Beitrag von Ciara »

Hallo Tristess,
ich glaube, die Frage Stufen oder nicht hängt vor allem von zwei Dingen ab:
wie lange willst du deine Haare wachsen lassen und wie gefallen dir deine Haare?
Bis zu den Schulterblättern, maximal bis BSL funktionieren Stufen bei entsprechender Haarqualität ganz gut. Wenn du die Haare oft offen tragen willst, funktioniert das bei der Länge auch noch und sieht halt etwas frecher aus.
Wenn du richtig lange Haare willst - damit meine ich Taillenlänge und länger - halte ich die Stufen für ungünstig, weil die Haare dann angefressen aussehen. Was vielleicht ginge, wären ein paar Stufen vorne, damit das Gesicht umrahmt wird. Komplett durchgestuft sieht bei der Länge dann aber einfach nur noch hässlich aus, und Volumen gibt das auch keines.
Allerdings passen die kürzeren Strähnen eben öfters nicht in die Frisur - also überleg dir gut, was du möchtest - abgeschnitten ist schneller als nachgewachsen.

@Meriel:
Ja, das ist ein Langhaarforum, aber dass du Haare unter Taillenlänge als kurz bezeichnest, finde ich schon echt krass. (Vor allem weil du noch nicht mal eine Länge als halblang akzeptierst) :shock: Ich finde nämlich schon, dass es einen so deutlichen Unterschied zwischen BSL und Mecki gibt, dass das eine eigene Bezeichnung wert ist ;)

Lg Ciara
1abFii | 104 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> | dunkelblond
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#15 Beitrag von Mata »

Ich lasse auch gerade einen Stufenschnitt rauswachsen - der war überschulterlang und sehr schön geschnitten, die Friseurin war sehr gut und ich war auch zufrieden. Sie fielen an den Seiten in einem hübschen Bogen - sie sahen sogar, was bei dünnen Haaren ja nicht immer funktioniert, dichter aus - aber ich konnte keine Frisuren mehr machen, weil alle Haare unterschiedliche Länge hatten.

Nun mußte ich mich also entscheiden: diese unleugbar schöne und weibliche und weiche und schmeichelnde Stufen-Frisur, mit der ich nichts anfangen konnte. Oder aber lang wachsen lassen, womit dann in meinen Händen liegt, was ich draus mache. Also die Vision der Friseurin oder meine.

Ich habe gezögert, bis ich diese Seite fand. Ich hatte doch jahrelang langes Haar. Und der Stufenschnitt, so schön er war, war eben nicht ICH. Ich war richtig erleichtert, als mir das wieder einfiel. Nein, ich lasse mir keine Stufen mehr schneiden, auch wenn ich sie nicht verteufele. Ich bin mehr der altmodisch-klassische Typ.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Antworten