Nachdem ich letzte Woche nicht mit meinem angefangenen Tusk fertig geworden bin und auch diese keine Lust hat an dem guten Stück weiter zu machen... (der Dremel und ich - fast eine Hassliebe; wenn man grobe Sachen macht ist der ja wunderbar, aber für Feinheiten rutscht der mir immer ab und versaut alles

...gibt es ACRYLFORKEN




Es ist echt schwer da farbechte Bilder zu machen, v.a wenn so gut wie nie richtig die Sonne scheint...
(aber das zweite zeigt die Grüne relativ (eigentlich ist sie einen Ticken heller) farbecht, das dritte die Blaue)
Ich habe jeweils 1 Paar Messergriffschalen von Jungle Moss und Ocean Mist erstanden.
Eigentlich wären sie schon eher da gewesen, aber leider hatte der Verkäufer übersehen, dass ich schon gezahlt hatte und dementsprechend spät los geschickt.
Übrigens sind die Forken auf dem Bild noch nicht ganz fertig, da die letzte Politur mit feiner Politur noch fehlt, da ich diese nicht da habe. Deswegen sind die Forken eher seidenglänzend und wenn man gaaaaaaaaaaanz genau hinschaut haben sie kleine "Kratzer" eher Schlieren, die dann durch die feine Politur verschwinden werden.
Insgesamt ein sehr weiches und biegsames Material woraus man schnell eine Grundform hat. Beim Bearbeiten hat man schon fast das Gefühl, man mache "Instant-Forken", denn nach 30 - 45 min hat man die Grundform, inkl. Zinkenrundung, ausgearbeiteter Form und abgeflachten Zinken (allerdings sind die Forken auch gerade, womit sich eine Wölbung erübrigt)
Nur durch das Polieren dauern sie etwas länger als Holzforken, da ich meine Holzforken auch gar nicht poliere, sondern nur nach dem 1000er Schleifgang wachse.
Auch ganz witzig: das eine Stück Ocean Mist war vermutlich ein Fehlerstück, denn die Rückseite sieht so aus:

Kam vermutlich zustande, weil das Stück zu heiß abgesägt wurde und darum geschmolzen ist

Und zu guter Letzt ein verschwommenes, dunkles Tragebild im DiskBun:

Ach und was ich noch schreiben wollte:
Ich hatte ja mal angekündigt, eventuell mal einen Shop aufzumachen

Diesen Winter werde ich noch Projekte die ich für mich im Kopf habe abarbeiten (z.B. steht eine Forke aus dem Zebrano noch aus) und im Frühjahr beginnen, mal ein bisschen was für einen Shop zusammen zu schnitzen. Im Laufe des Sommers werde ich dann vermutlich auf Dawanda zu finden sein, wenn das alles so klappt wie ich möchte.
Aber nun Eigenwerbung Ende

Liebe Grüße!