
den rest halte ich wie sanna.. ich wüsste nicht, wieso man nicht auch über XY diskutieren soll/darf, ohne über XY zu verfügen..
Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren
Ich nehme mal an du meinst Feenhaar?schnappstasse hat geschrieben:Mensch, Leute, als der Thread damals von "dünnes Haar" auf "Pferdehaar" umbenannt wurde...
Naja, bis jetzt stand Feenhaar für wenig ZU (<6cm), unabhängig ob man F, M oder C oder ne Mischung von allem auf dem Kopf hat. Der Begriff suggeriert aber das, was du sagst. Deswegen doch die ganze Diskussion hier. Sonst gäbe es ja gar keinen Gesprächsbedarf.Marron hat geschrieben:Das ist doch gar keine neue Definition. F steht für feines Haar, i für wenig ZU und ich dachte genau das umschreibt diese Feenhaare. Oder meinetwegen nur F oder nur i, je nachdem was ihr meint, wenn ihr euch Feen nennt.
Ist die Varianz in der Dicke des einzelnen Haars nicht normal? Ich bin immer davon ausgegangen, dass man hier nach dem Mittelwert geht. Die natürliche Haarfarbe wird ja auch nach dem Gesamtbild benannt und besteht aus einzelnen Haaren unterschiedlicher Farbe.Fröschlein hat geschrieben:Zudem gibt es genug Feenhaare, deren Haare nicht nur fein sind oder zumindest eine Mischung aus f und m haben. Mal abgesehen davon, wie viele hier haben denn wirklich schonmal so genau nachgemssen? Ich nehme an weit über 90% hier hat geschätzt.
Hm, ist wohl untergegangen.schnappstasse hat geschrieben:[Naja, bis jetzt stand Feenhaar für wenig ZU (<6cm), unabhängig ob man F, M oder C oder ne Mischung von allem auf dem Kopf hat.