Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

Lange Haare in unserer Gesellschaft und "dies und das"

Moderatoren: Varenka, Fornarina, Estrella, Moderatoren

Nachricht
Autor
silbermandel

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#91 Beitrag von silbermandel »

also neulinge, sind doch sowieso anfangs gut überfordert. ich denke nicht, dass da nun 1, 2, 3, 4,.... neue begriffe wirklich ernsthaft ins tiefere überforderungsgefühl stürzen würden :lol:

den rest halte ich wie sanna.. ich wüsste nicht, wieso man nicht auch über XY diskutieren soll/darf, ohne über XY zu verfügen..
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#92 Beitrag von Marron »

Das ist doch gar keine neue Definition. F steht für feines Haar, i für wenig ZU und ich dachte genau das umschreibt diese Feenhaare. Oder meinetwegen nur F oder nur i, je nachdem was ihr meint, wenn ihr euch Feen nennt.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#93 Beitrag von Fröschlein »

schnappstasse hat geschrieben:Mensch, Leute, als der Thread damals von "dünnes Haar" auf "Pferdehaar" umbenannt wurde...
Ich nehme mal an du meinst Feenhaar? :D

Ich persönlich habe kein Problem mit dem Bergriff "dünnes Haar". Ist halt so und ich mag meine Haare trotzdem und weiß wie schön sowas aussehen kann. Mir ist aber auch klar, dass einige hier für ihre Haare viel Kritik einstecken müssen und das oft als Beleidgung an den Kopf geworfen bekommen. Ich denke denen kann so ein Begriff durchaus helfen eine andere Perspektive zu gewinnen und allen anderen schadet es ja nicht.

Darüber zu diskutieren, ob der Begriff nun sinnvoll ist oder nicht und ob man ihn mag bringt nur eigentlich recht wenig. Er hat sich eh schon lange etabliert und genug Threads haben ihn sogar im Titel. Da die Mehrheit darunter ja den niedrigen Zopfumfang zu verstehen scheint, müsste man da wohl noch über die Obergrenze streiten. Also eher 6 oder 6,5cm Zopfumfang?

Die Fia grenze mit Fi als Definition find ich etwas ungünstig. Erstens weil i eigentlich nur bis 5cm geht und die besagten Threads eher 6cm als Obergrenze gewählt wurde. Zudem gibt es genug Feenhaare, deren Haare nicht nur fein sind oder zumindest eine Mischung aus f und m haben. Mal abgesehen davon, wie viele hier haben denn wirklich schonmal so genau nachgemssen? Ich nehme an weit über 90% hier hat geschätzt.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#94 Beitrag von schnappstasse »

Marron hat geschrieben:Das ist doch gar keine neue Definition. F steht für feines Haar, i für wenig ZU und ich dachte genau das umschreibt diese Feenhaare. Oder meinetwegen nur F oder nur i, je nachdem was ihr meint, wenn ihr euch Feen nennt.
Naja, bis jetzt stand Feenhaar für wenig ZU (<6cm), unabhängig ob man F, M oder C oder ne Mischung von allem auf dem Kopf hat. Der Begriff suggeriert aber das, was du sagst. Deswegen doch die ganze Diskussion hier. Sonst gäbe es ja gar keinen Gesprächsbedarf.

Fröschlein: Je, meine ich. :oops:
Bild
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#95 Beitrag von Marron »

Fröschlein hat geschrieben:Zudem gibt es genug Feenhaare, deren Haare nicht nur fein sind oder zumindest eine Mischung aus f und m haben. Mal abgesehen davon, wie viele hier haben denn wirklich schonmal so genau nachgemssen? Ich nehme an weit über 90% hier hat geschätzt.
Ist die Varianz in der Dicke des einzelnen Haars nicht normal? Ich bin immer davon ausgegangen, dass man hier nach dem Mittelwert geht. Die natürliche Haarfarbe wird ja auch nach dem Gesamtbild benannt und besteht aus einzelnen Haaren unterschiedlicher Farbe.


Edit:

@ Schnappstasse: Ok, also würde da doch das i-iii-Register greifen? Ich bin verwirrt und komme nicht mehr mit. Aktuell frage ich mich, warum die Einteilung Thread I für dünnen ZU, Thread II für mittleren ZU und Thread III für dicken ZU nicht greift. Weil die Haare auch fein UND viel ZU haben können oder dick und nur mittleren ZU? Dann will ich jetzt einen Extrathread, weil meine Haare dick sind und ich trotzdem keine 10 cm ZU habe... Scherz beiseite, ich komme wirklich nicht mehr mit. Ich bin mal ausrechnen, wieviele Threads wir brauchen, um jede mögliche Kombination von Haardicke und Zopfdicke abzudecken.
Zuletzt geändert von Marron am 10.01.2016, 18:23, insgesamt 1-mal geändert.
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#96 Beitrag von Sanna »

Man kann aber auch f iii haben oder m i und die Frage war ja ob die mi ler und die ci ler auch Feen sein dürfen oder nicht
2bMii
silbermandel

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#97 Beitrag von silbermandel »

logisch, das wäre dann wohl m-feen, c-feen,............ :lol:
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#98 Beitrag von Sanna »

Das hätte ich dann aber gerne ganz klar definiert [-X


:irre: :tomaten:

Ich bekomme Kopfschmerzen
2bMii
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#99 Beitrag von schnappstasse »

"Dürfen" :lol:

Ich finds schön, dass es hier mal konstruktiv wird. Ich selber bin ja eher ne "grobe Dünne" und hab mich deshalb nie mit dem Begriff Feenhaar identifizieren können. Wenn wir uns festlegen können, dass Fee für F steht, weil das nun mal die Assoziation des Begriffes ist, dann ist mir zumindest schon mal insoweit geholfen, dass ich mich nicht mehr ständig genötigt fühle, den Begriff zu erklären.
Bild
Benutzeravatar
Fröschlein
Beiträge: 860
Registriert: 25.03.2014, 12:02

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#100 Beitrag von Fröschlein »

Ich hab keine Ahnung wie das die meisten machen. Wüsste ehrlich gesgat auch gar nicht, wie man einschätzen soll was überwiegt?

Mal ganz abgeshen, dass F, M oder C alleine auch nicht so viel sagt. Jemand mit 2cF Haaren, hat auch eine ganz andere Haarstruktur als jemand mit 1aF. In den Gemeinschaftsprojekten gibt es das Projekt Gemeinsam Feenhaare von höchstens 6cm Umfang züchten und das Motivationsthread: kleine Umfänge ab Taille Projekt mit 6,5cm Obergrenze. Hieran würde ich mich für die Definition orientieren, da doch viele diese Definition übernommen haben.
2a mit 2c Strähnen - f/m - Mitte Po
ZU: ca. 5-5,5 cm - <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 100+cm
Bild
Mein PP: Fröschleins Feenfrisurenwundertümpel
Etsy: Benachrichtigung über Produkte in Shops per RSS-Feed
Benutzeravatar
Sanna
Beiträge: 3956
Registriert: 28.11.2014, 07:02

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#101 Beitrag von Sanna »

Doch Fröschlein, es geht ja darum das man F Haar auf einem Blatt weissem Papier, kaum sieht, M Haar sieht man deutlich und das C ist ja schon sehr dominant auf weiss.

Hat man nun einen Fiii Schopf ist man für die meisten hier aber keine Fee mehr, weil die Behaarung ja nicht so zart ist.
Und das verwirrt mich gerade
2bMii
silbermandel

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#102 Beitrag von silbermandel »

noch einmal: geht es nun um DAS haar, oder um EIN haar (schopf vs. einzelhaar)?? :shock:
Bernstein

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#103 Beitrag von Bernstein »

Jemand mit 10 cm ZU und trotzdem feinem Einzelhaar (hat jede Menge davon) würde ich nicht als "feenhaarig" bezeichnen.
Das sind (obwohl das Einzelhaar fein ist) aufgrund der Menge (großer ZU) für mich "dicke Haare".
Benutzeravatar
Marron
Beiträge: 1888
Registriert: 13.09.2013, 09:55

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#104 Beitrag von Marron »

Ich glaube, es geht um die Gesamthaarmenge. @_@ Das erklärt auch den Wunsch nach einem beschönigenden Begriff, da feines Haar an sich durchaus in der Menge einen dicken Zopf geben kann.
*hat sich überschnitten mit Bernstein*
3b C ii, 80 cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/ 9,5 cm ZU.
♥Team Silikon♥
Haarswag!
Benutzeravatar
schnappstasse
Beiträge: 21705
Registriert: 14.04.2008, 19:00
Haartyp: 2aM
ZU: 6,6
Pronomen/Geschlecht: sie
Wohnort: Berlin, mit ❤ in Halmstad

Re: Feenhaar - was ist das und warum heißt es so?

#105 Beitrag von schnappstasse »

schnappstasse hat geschrieben:[Naja, bis jetzt stand Feenhaar für wenig ZU (<6cm), unabhängig ob man F, M oder C oder ne Mischung von allem auf dem Kopf hat.
Hm, ist wohl untergegangen.
Bild
Gesperrt