Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#46 Beitrag von maoamii »

Huhu,
deine Haare sehen richtig toll aus :) voll flauschig :)

beim Thema Pferd bin ich wohl raus, kenne mich mit Rassen und sonstiges Details gar nicht aus :D aber Mann muss ja nicht alles wissen hihi

grüßle
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#47 Beitrag von Goldhaar »

Danke :oops: :)

Ja, ist ja auch eigentlich Offtopic, aber das hat mich jetzt interessiert.
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#48 Beitrag von Goldhaar »

Einen Neuzugang habe ich ganz vergessen Euch zu zeigen.
Bild
Such den Haarschmuck. :mrgreen:
Es ist ein gewundener Walnussholzstab aus der Schnitzstube. Als ich dieses wunderschöne Stück für mein Wichtelkind gefunden habe, musste für mich auch einer einziehen. Dieser hier hat eigentlich eine Nutzlänge von 14cm, aber irgendwie habe ich nicht damit gerechnet, dass er derartig verschwindet. Ich mag ihn trotzdem sehr gern. Er gehört zu meinem unauffälligen Haarschmuck.

Wenn ich mir den gedutteten Holli anschaue mache ich mir keine Sorgen mehr um Haarausfall. :gruebel:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#49 Beitrag von maoamii »

Dein Holli sieht echt rießig aus :shock: :lol: hab ich schon im Flechtprohekt bestaunt ;)
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#50 Beitrag von Goldhaar »

Ja, ich habe mich selbst gewundert als ich das Foto auf dem PC angeschaut habe, aber wenn ich einen Holli oder Franzosen dutte sieht das immer so aus. Geht das noch jemandem so und er hat einen Plan woran das liegt?
Vielleicht weil er in der ersten und dicksten Windung nach vorn gedrückt wird durch die Flechterei direkt am Kopf. Ich weiß es nicht, aber eigentlich ist er ja gar nicht so dick. :gruebel:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
maoamii
Beiträge: 972
Registriert: 15.08.2012, 15:22
Wohnort: Freiburg

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#51 Beitrag von maoamii »

Hm ich kenne das von manchen Dutts bei mir, das sie dann eben extrem voluminös aussehen ob wohl ich nix gemacht habe..bei diversen Flechtdutts habe ich das auch noch nicht hinbekommen. Aber deine Erklärung klingt ganz nachvollziehbar....
übrigens der haarstab wäre mir wriklich nicht aufgefallen, wenn du nchts gesagt hättest...:lol: aber das was ich erkennen kann, sieht er schön aus :)
1c/2a, F/M, ii (7,5 cm), Ziel: Steiß ca. 96 cm
maoamii--Mein Weg zum Steiß
Benutzeravatar
Natalia
Beiträge: 806
Registriert: 20.08.2013, 13:46

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#52 Beitrag von Natalia »

Der Holli sieht wirklich rießig aus!

Flechtest du einfach einen geraden Holli und schneckst den dann?
Muss ich auch mal probieren. ...
1cFi 85 cm ZU 6 cm
Wahre Schönheit kommt von innen, alles andere ist Geometrie.
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#53 Beitrag von Goldhaar »

:mrgreen: Nicht ganz. Es ist ein Holli, der einfach von innen nach außen gewickelt wird. Das hält durch die geflochtene Grundlage sehr gut.

Den Haarstab musste ich auf dem Bild selbst suchen. Ich wusste aber, dass er drauf sein muss. :lol:
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#54 Beitrag von Airemulp »

Hoi du, oh du mein Wichtelkind :) Ich sollte mich wohl da auch mal noch dazusetzen, nachdem ich dich schon gestalkt hab :ugly:
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#55 Beitrag von Goldhaar »

Willkommen meine Wichtelmama Plumeria :) und danke für das schöne Paket. *Tee und Kekse verteil*
Gewaschen habe ich heute auch wieder, aber Waschbericht und Foto kommt dann morgen. Mit dem Tablet klappt das mit dem Hochladen nicht (und mit dem Schreiben auch nicht immer :oops: ).
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#56 Beitrag von Goldhaar »

Wie versprochen der Waschbericht und noch einigen Frisurenbildchen.

Prewash: Olivenöl
Seife: Cocoshea
Ergebnis: schön, weich, glänzend, leider an der Stirn ein klein bisschen klätschig, da habe ich offenbar geschlampt beim Waschen und diesmal wollte die Seife nicht so recht schäumen, das brauchte etwas.
Bild

Für die Frisuren zitier ich mich einfach mal aus dem Flechtprojekt selbst:
Goldhaar hat geschrieben:Hier mein 3D-Engländer, den ich dann aber geduttet getragen habe, weil er doch etwas zottig und krumm wurde, das muss ich noch üben. Leider ist das Komplettbild so unscharf geworden, dass ich es nicht posten möchte.
BildBild
Leider sind die Bilder nicht so arg scharf.

Heute habe ich einen schrägen Holländer ala Katniss Everdeen getragen mit Spinnenflexi (den bekam ich leider nicht auf ein Foto).
BildBild
Nur echt mit Kringelquaste. :)
Das 3D-Flechten gefällt mir gut, braucht aber etwas Übung finde ich, sonst wird es sehr locker. Das werde ich aber bestimmt nochmal machen und mittlerweile klappt das recht flott mit der Übung beim Flechten. Wer den 5er Mal raus hat, dem fällt vieles davon nicht mehr so schwer, finde ich.

Außerdem gab es noch eine lustige Erkenntnis:
Ich weiß nicht wer alles von Euch die Diskussion über die Definition von Feenhaar verfolgt hat. Prinzipiell mag ich diese positiven Begriffe sehr gern und habe auch nichts dagegen, dass sie häufig genutzt werden. Allerdings war ich ja anfangs auch verwirrt, weil ich annahm, dass es dabei um die Dicke des einzelnen Haares geht, die bei mir mit einem Durchschnitt von 0,042 μm auch in den Bereich feines Haar fallen nach Fia. Die allgemeine Definition schließt aber auch einen kleinen ZU ein, den ich ja nun nicht habe. Mittlerweile weiß ich das und habe mich aus Feenhaarthreads und dergleichen rausgehalten. Jetzt soll der Begriff Feenhaar ja aus dem Namen der Threads genommen und gegen eine klare Definition getauscht werden, genauso wie alle Threads, bei denen es um diese Angaben geht.
Da finde ich mich dann in keinem wieder und ich habe auch keine so schöne Bezeichnung wie Feenhaar oder Pferdefee abbekommen, weil es keinen Extrathread für feines Haar mit großem ZU gibt, da es offenbar auch nicht so sonderlich häufig vorkommt. Das habe ich jedenfalls scherzhaft angemerkt und die liebe Sariden schrieb mir daraufhin eine PN und meinte, dass die passende Bezeichnung für mich doch Otterhaar wäre. :mrgreen: Das gefällt mir Otter sind süß und kuschelig und ihr Fell zeichnet sich dadurch aus, dass es sehr feine Haare hat aber sehr sehr dicht ist und natürlich wasserabweisend, was meine Haare ja auch ein Stück weit sind. Immerhin musste ich erst eine große Schüssel umfunktionieren, um meine Haare mit Osmosewasser nass zu kriegen, in die ich meinen Kopf und die Längen eintunke, weil sie durch einfach drüber schütten nicht richtig nass werden und es dauert auch echt lange, bis ich Regen auf dem Kopf merke und selbst beim Tunken muss ich die Haare mit der Hand untertunken, weil sie sonst schwimmen.
Daher fand ich die Bezeichnung sehr schön und sehr treffend und bin von jetzt an ein Otterhaar oder evtl. auch Riesen-Otter. :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Satine
Beiträge: 6232
Registriert: 02.12.2008, 10:09

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#57 Beitrag von Satine »

Hihi, Riesen-Gold-Otter dann aber! Der 3D-Engländer sieht ja mal cool aus, das muss ich mir mal genauer angucken gehen.
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#58 Beitrag von Faksimile »

Wie süß, Otterhaar oder Riesen-Otter :verliebt: Das passt sehr gut!

Deine Haare sehen wie immer traumhaft toll aus nach der Wäsche :)
Benutzeravatar
Goldhaar
Beiträge: 7186
Registriert: 10.12.2013, 13:09

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#59 Beitrag von Goldhaar »

Ohja, Riesen-Gold-Otter ist auch sehr schön. Vielleicht starte ich eine Umfrage hier im kleinen Kreis, was am besten passt. :-k
Danke, :) im Flechtprojekt 2016 gibt es eine super Beschreibung dazu, die ist auf der 1. Seite verlinkt. Damit habe ich es auf Anhieb hinbekommen.

Vielen Dank :oops: :oops: :) :)
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 115 cm, ZU 8cm, f, 2a-c mit einzelnen 3a, Otterhaar
NHF: Lichtblond
Ziel: Langgezogen Klassiker (115cm bei 1,80m)
Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker
Bernstein

Re: Goldhaars unerwartete Reise zum Klassiker (2a-c/3a,F,ii)

#60 Beitrag von Bernstein »

Siehst Du, bei mir reicht bereits leichter Nieselregen und ich bin auf dem Kopf ruckzuck nass bis auf die (Kopf-)Haut.
Trocknet aber auch in 30 Minuten wieder.

Otterhaar finde ich auch süß :)
Mich erinnert der "Otter" grad an meinen guten goldfarbenen Caramel; der hat, labrador-typisch, eine dicke "Otterrute" :)

Edit: wer ist Katniss Ever...was?

Solch einen Zopf wie Deinen hätte ich gern *träum*
Antworten