Suche Frisuren für Haarstab

Gekauftes und Selbstgemachtes

Moderatoren: Varenka, Fluse, Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

Suche Frisuren für Haarstab

#1 Beitrag von Gundel »

Ich habe mir am Wochenende auf einem Markt einen ca. 20 cm langen Haarstab aus Pflaumenholz gekauft. Das eine Ende ist etwas dicker.
Der Verkäufer hatte leider keine Ahnung, wie er zu benutzen ist.

Kann mir jemand weiterhelfen?
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Benutzeravatar
Mi-chan
Beiträge: 7220
Registriert: 18.03.2007, 19:01

#2 Beitrag von Mi-chan »

öhm... so wie jeder andere Haarstab auch...?
Taille, 1b/cF 7,5
Mein Projekt
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#3 Beitrag von Gundel »

Ich habe noch nie einen Haarstab gehabt......
und habe echt keinen Schimmer welche Frisuren man damit machen kann.
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Benutzeravatar
Dodo
Beiträge: 4230
Registriert: 14.06.2008, 13:29

#4 Beitrag von Dodo »

1bF/Mii NHF
aktuell 75cm
Ziel: Klassisch 112cm
Vegan
Benutzeravatar
Nadeshda
Admin a.D.
Beiträge: 17518
Registriert: 17.12.2007, 12:09

#5 Beitrag von Nadeshda »

Um den wahnsinnig hilfreichen Link :roll: von Dodo zu ergänzen:

Viele der Buns, die in den Haarkunstwerken vorgestellt wurden, lassen sich mit einem Haarstab machen. Nur mal als Beispiele: Cinnamon, Kelte, Nautilus und viele mehr. Da musst du halt den Haarkunstwerke Bereich mal ein wenig durchstöbern. Außerdem gibt es noch Threads, die sich mit der Handhabung von Stäben beschäftigen. Unter anderem hier.

Viel Spaß mit deiner Neuanschaffung.
3a Mii, 90,5 cm am 02.07.17 (nach Schnitt auf 53 cm am 18.02.15)
I can see through you, see your true colors. 'Cause inside you're ugly,
you're ugly like me. And I can see through you, see to the real you
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#6 Beitrag von Gundel »

Na, ich weiß ja nicht ob ich zu viel verlange...
Bevor ich diesen Thread eröffnet habe, habe ich schon die Suchfunktion bemüht. Ich habe auch im Frisurenverzeichnis nichts gefunden.
Wie man an meinen relativ wenigen Beiträgen für eine doch recht lange Mitgliedschaft erkennen könnte, poste ich nicht nur aus einer Laune heraus.

Ich mag ja naiv sein, aber wenn ich sehe wie "liebevoll" und ausführlich Fragen z.B. zum Kühlschrankinhalt beantwortet werden, hätte ich mir schon Antworten a la
ja Haarstäbe sind ganz toll, meine Lieblingsfrisur ist die und die, aber dafür braucht man mindestens einen Meter lange Haare,
oder auch, Haarstäbe sind nichts für mich, komme damit nicht klar
oder was auch immer
erwartet.

Danke @ Nadeshda für die Links.
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Benutzeravatar
Sihda
Beiträge: 198
Registriert: 12.10.2008, 15:23

#7 Beitrag von Sihda »

Also ich mache z. B. den Lazy wrap bun oder den Kelten oder den Nautilus bun meist mit einem Haarstab. Das ist einfach und sieht schick aus. Vielleicht magst du ja mal ein Foto von deinem Haarstab posten?
Typ: 2cMii, Farbe schwarz-braun (chem.)
Länge: 84cm (Feb. 2013)
Ziel: klassische Länge
Anthara
Beiträge: 2677
Registriert: 06.01.2008, 00:24

#8 Beitrag von Anthara »

Also, ich schliesse mich mal Nadeshda an. Es gibt ganz ganz viele Frisuren, die man mit Haarstäben zum Halten bringen kann. Jegliche Art von Dutts hält bei mir z.B. extrem gut mit zwei Stäben. Aber auch mit einem einzelnen kann man natürlich viel machen (obwohl ich pers. wie gesagt das Doppellpack vorziehe; finde es schöner und es hält -bei mir zumindest- wesentlich besser als wenn ich nur einen Stab benutze).

Sehr schön für einen einzelnen Stab finde ich jegliche Form von Chinesen.

Ansonsten gilt: Erlaubt ist, was gefällt (und hält :wink: ).

Ausserdem gibt es hier auch noch einen Thread zu Ketylos, das sind ja auch Haarstäbe, vielleicht hilft dir der noch ein wenig weiter.

Viel Spass beim Frisieren!
Ich moderier hier nicht, ich gieße nur die Blumen
bartlebee
Beiträge: 174
Registriert: 22.01.2009, 12:06

#9 Beitrag von bartlebee »

hallo!

ich würd die Sache andersrum angehen. ich würde schauen, was für Frisuren, also Buns mir gefallen, und dann probieren, ob in dem Thread schon wer Stäbe für den Bun verwendet hat, bzw selbst probieren, ob man mit Stab weit kommt.

lg und viel Spaß!
3aMii
Länge: kurz. Ohrenlang, in etwa.

Ziel? zufriedenheit mit meinen Locken :)
Benutzeravatar
Merrick
Beiträge: 1514
Registriert: 17.04.2008, 22:47
Wohnort: bei Bremen

#10 Beitrag von Merrick »

Ich trage hauptsächlich Haarstäbe, gern im Nautilus, Gibraltar, Kelten und anderen Dutts.

Mit deiner Haarlänge sollten die meisten auch schon hinzukriegen sein.
Schau einfach mal was dir optisch gut gefällt und fang an zu probieren ;)
Auf Steißbein zurückgeschnitten
Haartyp: 2a-bMii/iii
Benutzeravatar
Gundel
Beiträge: 230
Registriert: 27.03.2007, 06:55
Wohnort: Leipzig

#11 Beitrag von Gundel »

Bild (alt+p)

Ich hoffe, es klappt mit dem Bild.
Vielen Dank für eure Antworten. Ich habe gerade den Lazy wrap bun gemacht und es hat tatsächlich funktioniert. Mit den Chinesen habe ich überhaupt noch nichts zu tun gehabt, sieht aber sehr interessant aus.
Leider gehen manche Verlinkungen, gerade zur LHC, nicht mehr, rein nach einer Beschreibung schaffe ich es nicht, eine Frisur zu machen, da ich frisurtechnisch etwas unterbelichtet bin.
An Dutts bin ich eher aus praktischen Gründen interessiert, weil meine Haare so lang geworden sind, dass mein Flechtzopf, den ich normalerweise immer trage, mittlerweile oft stört.
Ich suche also etwas strapazierfähiges, schnell zu machendes.[/img]
1a F Haarlänge: länger als Rückenmitte
Pflege: Honig-Ei-Shampoo, Essigspülung, Henna
Benutzeravatar
Marduk
Beiträge: 243
Registriert: 26.06.2008, 10:15

#12 Beitrag von Marduk »

Hallo Gundel! Kupferzopfs hervorragende Seite (kupferzopf-flechtfrisuren.de) kennst du wahrscheinlich schon? Sie stellt einige Dutts mit Haarstäben vor.

Der Chinese mit genau ihrem Haarstab ( 8) ) und einigen kleinen Krebschen ist die perfekte Frisur zum Joggen: hält länger durch als ich, der Nacken ist frei und herangaloppierende Hunde ("Der tut nix, der will nur spielen!" - "Weiß der Hund das?") können mit dem Stab im Zaum gehalten werden. :lol:



Im Hairstyle-Dictionary kannst du dich auch mal umschauen, da ist sicher was für dich dabei.
79 cm (06.12.09) - Taille Bild
----
It's not denial. I'm just selective about the reality I accept.
Benutzeravatar
Dancing Queen
Beiträge: 141
Registriert: 04.11.2008, 17:24

#13 Beitrag von Dancing Queen »

@ Marduk
toller link, kannte ich noch gar nicht.

@ Gundel
wie die anderen bereits geschrieben haben, kann man eigentlich jeden Dutt mit einem Haarstab verzieren oder als tragendes Element benutzen z.B. cinnamon bun, flipped bun , diverse Chinadutts ( geflochten und ungeflochten ), Kelte, Flechtdutt, lazy wrap, pony wrap stick bun, gibraltar bun, orchid bun, nautilus bun, woven bun und und und ...
1bMii , 89 cm
Benutzeravatar
Tanita
Beiträge: 6358
Registriert: 12.06.2009, 11:41
Wohnort: zwischen HH und HB
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Tanita »

Dancing Queen hat geschrieben: cinnamon bun, flipped bun , diverse Chinadutts ( geflochten und ungeflochten ), Kelte, Flechtdutt, lazy wrap, pony wrap stick bun, gibraltar bun, orchid bun, nautilus bun, woven bun und und und ...
Das klingt für mich immer so, als müsse ich (noch) eine Fremdsprache lernen. :wink:
2c-3aMii*Umfang ~ 6,8 cm*braun mit PHF
Problem: Haarausfall 2010
70 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> bei 1,75m Körpergröße
waschen mit Seife oder sebamed
Tanita's Haare leben
Benutzeravatar
Dancing Queen
Beiträge: 141
Registriert: 04.11.2008, 17:24

#15 Beitrag von Dancing Queen »

Tanita hat geschrieben:
Dancing Queen hat geschrieben: cinnamon bun, flipped bun , diverse Chinadutts ( geflochten und ungeflochten ), Kelte, Flechtdutt, lazy wrap, pony wrap stick bun, gibraltar bun, orchid bun, nautilus bun, woven bun und und und ...
Das klingt für mich immer so, als müsse ich (noch) eine Fremdsprache lernen. :wink:

Steht aber alles bei den Haarkunstwerken. :)
1bMii , 89 cm
Antworten