Sprüh-Leave-In

Rezepte

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#391 Beitrag von Mata »

Du wirst lachen, meine Tochter benutzt die SBC als Spitzencreme. Bei ihren porösen, dicken Locken ist SBC mit Öl eine sehr gute Lösung. Ich könnte mir das nicht leisten, aber bei ihr sieht es gut und saftig aus...
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Lana
Beiträge: 29
Registriert: 29.06.2009, 08:23
Wohnort: Hannover

#392 Beitrag von Lana »

Ich war heute mal im Spinnrad-Laden bei mir um die Ecke. Wirklich tolle Sachen haben die da. Habe mir nun

Seidenproteine
Jojobaöl
Aloe-Vera Gel

und bei DM noch zusätzlich

Balea Gesichtswasser
Alverde Körperpflegeöl

besorgt. Werde mir daraus dann ein Leave-In zusammenbrauen. Kann ich anstatt destiliertem Wasser auch nur das Gesichtswasser als Basis nehmen? Darein dann den ganzen anderen Kram.

Bin schon gespannt, wie das dann wird *freu wie blöd*. Dank euch habe ich nämlich ein neues Hobby entdeckt, meine Haare :D
1b M iii
Zopfumfang: 10,6cm
Haarlänge: 60cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#393 Beitrag von Vitis »

Wieso habe ich eigentlich meine Leave-in-Mischerei so schleifen lassen? :x

Neue Mischung:

3 kräftige Spritzer Alverde Wildrosen Gesichtswasser
1 Verschlusskappe Aloe vera-Gel
5 Tr. Jojobaöl
2 Tr. ätherisches Grapefruitöl
1/2 TL Balea Aprikose/Milch-Condi
ein paar Tr. Seidenproteine
(ergibt zusammen ca 15ml)

In eine 30ml Sprühflasche gefüllt und mit Wasser aufgegossen.
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
anima
Beiträge: 9
Registriert: 27.06.2009, 18:42

#394 Beitrag von anima »

Hallo Ihr,

mein erstes leave in ist hergestellt:
Ich habe dest.Wasser genommen,
Jojobaöl,
Wildrosenöl und
SBC.

Zuerst flockte es, weil ich das Wasser nach den Ölen reinschüttete.
Dann habe ich es umgekehrt gemacht: erst das Wasser,
dann das Öl - es funktionierte.

Nun habe ich mir ein Tütchen Weizenproteine
bestellt, aber die Weizenproteine sind ein Pulver.

Kann ich die einfach in mein fertiges leave in geben ?

L.G.
anima
Benutzeravatar
Ylva Li
Beiträge: 266
Registriert: 29.06.2008, 22:38
Wohnort: R'lyeh und manchmal auch Wien (wenns ein Portal gibt)

#395 Beitrag von Ylva Li »

ich hab die weizenproteine in flüssiger form, die könntest du einfach dazutropfen...
alles in pulverform gehört meines wissens nach durch hitze im wasser gelöst (achtung NICHT kochen sondern be ca 60°C - das siehst du wenn sich der rand des becherglases leicht beschlägt).
danach gibst du die anderen wirkstoffe dazu.
du kannst auch, wenn du willst, statt dem destillierten wasser ein hydrolat nehmen... zb aloe-vera hydrolat oder lavendel..
ich mische mir meist aloe-vera und rosenwasser
alternative ist zb ein aloe-vera konzentrat, dass du zb 10 Tr auf 100ml dazu geben kannst...
1b M iii hüftlang / das grün wäscht sich raus *
__________________________

I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
Benutzeravatar
Taffy
Beiträge: 1210
Registriert: 14.03.2009, 21:23
Wohnort: Itt Bottrop
Kontaktdaten:

#396 Beitrag von Taffy »

Geht es eigentlich auch das die Haare irgendwann genug haben vom SLI?
Die letzten male habe ich nach dem waschen wie immer etwas SLI reingesprüht, in die Längen vorne und sehr sparsam, und als die Haare trocken waren, waren sie da richtig strähnig, seitdem halte ich mich damit etwas zurück. Das ich zu viel Öl in der Mischung habe finde ich allerdings nicht. Weil wenn ich meine trocknen Spitzen damit einsprüh werden die nicht strähnig.

Apropo Aloe Vera. Ich habe von der Firma FLP so kleine Probetütchen mit Aloe Gelly, kann ich das auch nehmen? Pur auf der Haut klebt das schrecklich, aber verdünnt könnte das was sein?
:helmut: 100+ cm
Benutzeravatar
Mata
Beiträge: 7481
Registriert: 09.06.2007, 12:53
Wohnort: zwischen Berg und Meer

#397 Beitrag von Mata »

Ich verdünne mein SLI immer ganz stark, sonst sehen meine Haare aus wie geschmalzt... deswegen nehme ich auch kein Gesichtswasser mehr, das hat auch so strähnige Haare gemacht. Bei mir ist inzwischen nur noch dest. Wasser, Weizenprotein, Keratin und ein Schuß Kamelienöl drin.
1b F 8cm (II)
79 cm (18.12.2021)
Sante Terra auf Grau
Benutzeravatar
Ylva Li
Beiträge: 266
Registriert: 29.06.2008, 22:38
Wohnort: R'lyeh und manchmal auch Wien (wenns ein Portal gibt)

#398 Beitrag von Ylva Li »

ich hab überhaupt kein öl im leave in, weil dann genau das mit meinen haaren passiert (ich geb das leave-in ja auch in die haarlängen und die brauchen bei mir kein öl)

eventuell könntest du in dei noch feuchten haare nach der haarwäsche etwas öll geben und mal ein ölfreies leave-in probieren...
musst selber ausprobieren was dann deine magische mischung ist...
irgendwo am anfang des threads steht mein rezept...

das aloe-vera gel kannst du schon verdünnen mit destilluirertem wasser :-) mach dir halt nicht zu viel, weils schnell schlecht wird (ok aber wenn du SBC reingibst sollten da ja konservierer drinn sein (das ist ja eine haarkur oder? - verwende die dinger nicht...))
1b M iii hüftlang / das grün wäscht sich raus *
__________________________

I've heard of sanity, but I've never had much use for it. Too many crazy people practice it for my tastes!
Benutzeravatar
Lori
Beiträge: 4027
Registriert: 07.07.2009, 19:23
Wohnort: Im Wolkensee

#399 Beitrag von Lori »

mal einen tipp für sprühflaschen sucher
schaut mal in einem ein euro laden nach, da gibts sehr viele ; )
lg
1bMii (7cm) -73 cm-
43-45-50-55-APL(57)-60-BSL(65)-Midback(70)-Taille(75)-80-85-Hüfte(90)-Steiss(95)
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#400 Beitrag von galaxina »

Ich bin ja noch nicht solang dabei und habe mir heute mein erstes Sprüh-Leave-In gemischt. Ich hab einfach die Sprühflasche (50 ml) genommen wo vorher das Feuchtigkeitsspray mit den viiielen Silis drin war (und die Friseurin hat's mir auch noch empfohlen und sagte da wären keine silis ... ach egal), sie gut ausgespült und dann gepanscht :]
~> 75ml dest. Wasser
~> ein Klecks Balea Seidenglanz Spülung (da sind ja Seidenproteine drin)
~> 2-3 Tropfen Jojobaöl
Werde es jetzt ausprobieren und euch mitteilen wie das Zeug so ist :]
Benutzeravatar
galaxina
Beiträge: 1855
Registriert: 31.07.2009, 13:27
Wohnort: Schweinfurt
Kontaktdaten:

#401 Beitrag von galaxina »

Woah ist das toll :) das macht die Haare schön weich, seidig und glänzend :]
Allerdings darf man davon nur höchstens 2-4 Sprüher für die Spitzen [ich hab jetzt die Spitzen von meinem geflochtenen Zopf genommen) verwenden, sonst wird's strähnig
Benutzeravatar
Vitis
Beiträge: 4018
Registriert: 21.01.2009, 19:48
Wohnort: L. bei H.

#402 Beitrag von Vitis »

@Galaxia

In der Balea Seidenglanzspülung sind neuerdings auch Silikone drin. ;)
1cFii, 75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>/Rückschnitt auf Taille
Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen! (Helmut Schmidt)

Bild
Benutzeravatar
honeyhair
Beiträge: 362
Registriert: 22.08.2009, 15:03
Wohnort: Frankenland

#403 Beitrag von honeyhair »

Habe erst mit dem leave-in angefangen, bin aber total begeistert, wie weich es danach wird.
Habe aber erstmal nur Wasser und ein paar Tropfen Wildrose-Sanddorn.
Überlege schon, ob ich doch noch einen Tropfen Spülung oder Kur dazugebe.
Ist das Ergebnis denn dann viel besser als nur Wasser und Öl?
1b F ii - 80cm Taille - ZU nach HA 5cm - aktuelle Ziele 1. Neuwuchs rauszüchten für gesündere, vollere Längen+Spitzen 2. Waschrhythmus auf 3T+ ausdehnen
BildBild
Benutzeravatar
Petitesse
Beiträge: 2485
Registriert: 16.07.2009, 12:00
Wohnort: Wolperting

#404 Beitrag von Petitesse »

Guten Abend,

nach eeewiger Sprühflaschen / und Gesichtswasser sucherei habe ich mir nun auch mal wieder ein neues Sprüh Leave In zusammengezaubert, es ist wirklich toll ich bin sehr zufrieden.
Es macht sogar meine trockenen Haare schön weich, ich kann gar nicht mehr meine Finger von ihnen lassen, und das heißt doch was. :D


Ihr braucht dazu:
-eine kleine Sprühflasche

-Frisches gefiltertes Regenwasser / ansonsten abgekochtes Leitungswasser
(es hat heute Nachmittag glücklicherweise geregnet, habe deshalbt große Schalen auf dem Balkon aufgestellt, und das Gewonnene Wässerchen mit einem Taschentuch mehrfach gefiltert.

-Averde Wildrosen Gesichtswasser

-ein Blatt von eurer Aloe Vera Pflanze



Man pansche zusammen:

100-150ml von dem Gesichtswasser +

100-150ml Regenwasser +

Den Saft des Aloe Vera Blattes
(dazu einfach das Blatt in zwei hälften schneiden, das Gel und den Saft vorsichtig in ein Gefäß füllen (das Gel von den Händen nicht einfach abwaschen, ab in die Haare damit als Spitzenpflege. ;)), es sehr gut mit einem Schneebesen bearbeiten + etwas kochendes wasser verrühren damit leichter flüssiger wird)
und alles zusammen kippen und ordentlich schütteln, würde ich auch vor jeder anwendung empfehlen.

Und Ta-da fertig ist es. :3

Ich hoffe es gefällt euch auch so gut wie mir. Vielleicht macht es etwas arbeit, aber mir hat das zubereiten viel freude gemacht.

Liebe Grüße
~*Haartyp: 1cMii*~
~*Zopfumfang: 8,5cm*~
~*<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 39cm*~
~*NHF: Winterblond*~
Bild
Benutzeravatar
Felixi
Beiträge: 318
Registriert: 28.08.2009, 23:07
Wohnort: Stuttgart

#405 Beitrag von Felixi »

Petitesse, das klingt super.
Werde ich nachher meiner Oma mailen. Die wird vermutlich kein Gesichtswasser sondern etwas anderes reinpatschen, dafür aber Aloe Vera frisch aus ihrem Garten. Vielleicht kann ich sie auch zu etwas Rosmarinöl überreden... Sie hat genug Bäume (jaaa Bäume!) davon rumstehen. Also sie lebt auf Korsika ^^
Das wäre ein tolles Leave-In für den Herbst vom Geruch her... *träum*

Ansonsten habe ich heute 500 ml Roibush-Karamelle-Tee mit einem TL Zitronensaft gemischt und in die Haare gesprüht. Toller Glanz, schöne Farbe durch den Tee, angenehmer Geruch... Ich mach das öfters! :) Aber habt ihr einen Tip, wo ich Metallsprühflaschen herbekomme? Meine Plastikflasche hat sich von dem Tee total zusammegezogen :( Die war soooo schön blau und ... *snief*

1b F ii | 8 cm | Mitte Oberarm
Wanted: zwischen Taille und Hüfte
2018: Hüftlang, dann Kinnlang + Dauerwelle
NHF: rotbraun | intensiviert durch Henna
Antworten