Hier könnt ihr noch einmal lesen, wie alles anfing, wieso hier Stroh liegt und warum manche Leute Masken tragen...

- Versteckt:Spoiler anzeigen
Ich bin gerade selbst überrascht, dass das Projekt schon eine ganze Weile läuft.

Meine Schwester erzählte mir gestern, dass sie im Internet wegen ihren Haaren etwas nachlesen wollte und schickte mir dann einen Link zu meinem Projekt hier im LHN. "Guck mal, die hat fast so Haare wie du. Vielleicht ist das ja was für dich?" Mussten natürlich beide lachen, als sich die Situation aufklärte.

Aber weiter zum Zwischenfazit.
So viel wie erwartet habe ich überhaupt nicht getestet. Ich glaube mir ist wirklich erst während des Projekts klar geworden, dass bei den Haaren oft gilt: weniger ist mehr. Ich hatte das große Glück schon ziemlich zu Beginn etwas zu finden, was bei mir zumindest immer ein ansehnliches Ergebnis liefert und deswegen auch gar nicht das Bedürfnis stetig weiter zu suchen. Meine Ziegenmilchhaarseife mit Seide ist mit ihren 3% recht niedrig überfettet, funktioniert aber bei mir super. Ich gebe zu, dass das Ergebnis ausbaufähig ist. Mir war es sehr wichtig, dass ich nicht mehr täglich waschen muss und meine Haare etwas Volumen bekommen. Das schafft diese Seife sehr zuverlässig. Jedoch sind meine Längen nach der Nutzung auch immer etwas trocken und deswegen denke ich einfach, dass diese Seife noch nicht das ist, was einige hier ihren heiligen Gral nennen.

In Sachen Öl habe ich mir recht zu Beginn vieles gekauft und schicken lassen, verwende aber überwiegend doch immer dieselben Sachen. Meine Kopfhaut mag das Balsam Haaröl von Khadi sehr gern und deswegen verwende ich dieses gern vor einer Haarwäsche als Haarkur über Nacht. Andere Öle wie das Dabur Vatika Enriched Coconut Oil waren anfangs super, aber seitdem meine Haare nicht mehr so extrem trocken sind ist es heute teilweise sogar zu schwer. Bei dem Öl habe ich auch immer etwas Probleme es vernünftig auszuwaschen. Auch hier suche ich noch eine Lösung für ein leichtes Öl, das mir im Alltag gute Dienste erweisen kann.
Meine Haarschmucksammlung ist gerade zum Beginn des Projekts voller Euphorie gewachsen.
Ich brauchte ja gefühlt alles, weil ich zuvor nichts außer Haargummis hatte.


Von meiner schwarzen Haarfarbe habe ich mich getrennt und ich hoffe auch nicht wieder rückfällig zu werden. Im Moment bin ich jedoch sehr glücklich mit der Naturfarbe und verspüre nicht den Drang mich farblich wieder zu verändern.

Ziele für den weiteren Projektverlauf
Ich glaube es ist wichtig doch einmal wieder konkrete Ziele zu verfassen, damit ich einfach nicht zu viele Baustellen gleichzeitig habe. In Sachen Frisuren bin ich beispielsweise noch immer nicht wirklich begabt, aber das ist wenn überhaupt nur ein optionales Ziel in diesem Projekt. Ich möchte bis November
- noch mindestens 1-2 Seifen finden, die IMMER funktionieren
- die Trockenheit meiner Längen in den Griff bekommen
- ein Öl finden, was nicht zu beschwerend aber dennoch ausreichend pflegend ist
- nicht soviel Geld für den weniger wichtigen Haarschmuck ausgeben, sondern auf die Einhörner sparen
