(Abgeschlossen) Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

(Abgeschlossen) Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#1 Beitrag von Eldarwen »

Beginn des Projekts

Hier könnt ihr noch einmal lesen, wie alles anfing, wieso hier Stroh liegt und warum manche Leute Masken tragen... :mrgreen:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Hallo ihr Lieben,

dies hier soll meine Dokumentation für ein Jahr LHN werden. Aus diesem Grund (und weil ich meine bisherige Zeit hier ohne ein Projekt berücksichtigen werde) ist dieses Projekt auf den Zeitraum November 2015 – November 2016 festgelegt.

In diesem Projekt möchte ich dokumentieren was sich bei mir in Sachen Haarpflege ändert, welche Produkte ich teste und welchen Haarschmuck ich mir anschaffe. Von Zeit zu Zeit werde ich Vergleichsbilder einstellen, um die Entwicklung meiner Haare auch bildlich festzuhalten. In erster Linie für mich selbst, aber natürlich auch für alle interessierten Mitleser. :)

Die Geschichte meiner Haare

Als Kind bekam ich die Haare alle drei bis vier Tage gewaschen, hatte glänzendes, weiches Haar und sie wuchsen sehr gut und schnell. Ich hatte nie besonders dickes Haar, dafür aber sehr viel davon. Als junger Teenager fand ich die langen Haare langweilig und ließ mir eine Frisur auf Kinnlänge verpassen und danach wieder wachsen. Danach wurde ich nicht nur mutiger, sondern auch dümmer was meine Haare betraf.

Ich färbte wirklich sehr viel, blondierte das Haar für manche Farben sogar vorher und erkannte einfach nicht, dass mein Färbeverhalten und nicht meine Hormone für meine derzeitige Haarsituation verantwortlich waren. Die Haare wurden immer schneller fettig am Ansatz, dafür sehr trocken in der Länge. Von Frisören wurde zweimal bis dreimal im Jahr das berühmte „gesunde Stück“ weggeschnitten und damit waren die Haare zumindest kurzzeitig wieder vorzeigbar. Doch die Mähne nahm schleichend nicht nur an Länge, sondern auch an Umfang ab. Da ich bis vor Kurzen an Frisuren maximal einen Pferdeschwanz und einen oder zwei geflochtene Zöpfe beherrschte, merkte ich das auch sehr schnell: ich brauchte immer kleinere Haargummis. Spätestens alle zwei Tage musste ich nun waschen und probierte mich durch sämtliche Hersteller und falschen Werbeversprechen.

Mit Anfang 20 hatte ich bereits so feine und nur noch wenige Haare, dass ich bei einem Pferdeschwanz das Deckhaar schon immer zurecht schieben musste, damit die Kopfhaut nicht durchblitzte. Da ich mir anders nicht zu helfen wusste, trug ich meine Haare nur noch offen und “kochte sie“ täglich bei 210°C mit meinem neuen teuren Glätteisen. Frisöre rieten mir immer wieder die Haare kurz zu schneiden, weil sie mittlerweile so dünn und kaputt waren. Aber diesen Schritt brachte ich kein zweites Mal übers Herz. Auch wenn mein Spiegelbild eine ernüchternde Realität zeigte, wollte ich den Traum von einer langen Mähne wie in Kindertagen einfach nicht aufgeben. Der Zustand meiner Haare verschlechterte sich immer weiter, sah nicht nur schrecklich aus, sondern raubte mir auch immer mehr von meiner Lebensqualität.

Heute weiß ich nicht, ob ich über die folgenden Zeilen lachen oder weinen soll. Aber die Haarsituation wurde so belastend für mich, dass ich mich dafür nur noch geschämt habe. Mit Mitte 20 habe ich einen Punkt erreicht, an dem ich meine Haare bis zu zweimal täglich waschen musste. Ohne die Haare vorher gewaschen zu haben verließ ich nicht mehr das Haus. Treffen mit Freunden beschränkten sich nur noch auf wenige Stunden, weil meine Haare zu schnell nachfetteten. Früher habe ich gerne mehrtägige Festivals besucht, was mir plötzlich unmöglich erschien. Ich habe mich vor Familienfeiern krank gestellt, bei denen ein längerer Aufenthalt außer Haus geplant war. Überhaupt war ich plötzlich sehr wenig außer Haus, was auch meinen Mann sehr belastet hat. Denn unsere sozialen Kontakte wurden dadurch auch immer überschaubarer.

Mit Ende 20 wurde ich schwanger und die hormonelle Umstellung wirkte sich positiv auf meine Haare aus. Ich konnte plötzlich wieder alle zwei Tage waschen und verlor während der Stillzeit zum Glück auch nicht weitere Haare. Nach dem Stillen fiel ich wieder auf tägliches Waschen zurück, aber das reichte mir. Ich bekam die fixe Idee nochmal meine Naturfarbe (dunkelbraun) sehen zu wollen und färbte dann auch eine ganze Weile nicht mehr. Im Tv lief etwas über natürliche Farbzieher und ich wollte den Prozess damit bei mir etwas beschleunigen. Über die Google Suche bin ich dann auf das Forum aufmerksam geworden und weinte erstmal bittere Tränen bei all den schönen Haarbildern. Ein paar Tage verbrachte ich mit stillem Mitlesen, bis mein Mann meinte ich könnte doch hier im Forum mal nach Hilfe wegen meiner Haare fragen: was ich dann auch getan habe.

Vorschläge zur alternativen Haarwäsche und Pflege mit Öl nahm ich dankend an. Ich glaube es ist meinen “Beratern“ aus der Notfallecke überhaupt nicht bewusst, wie sie mit ihren Tipps schlagartig mein Leben verändert haben und ich kann ihnen bis heute nicht genug dafür danken.

Pflege seit LHN

Mir wurden mehrere alternative Waschmethoden empfohlen und eigentlich wollte ich nur mit dem Testen von Seife starten. Aber da bereits die erste Wäsche damit super lief, ich sofort meinen Waschrhythmus auf 3 Tage verlängern konnte und mit meiner ersten Seife einen wahren Glücksgriff hatte, bin ich bis heute dabei geblieben. Ich kaufte und ertauschte mir ein paar Öle mit denen ich seitdem meine Haare und meine Kopfhaut pflege. Meine Haare erholen sich langsam aber sichtbar. Und ich habe wieder so etwas wie ein Leben, weil sich nicht mehr alles nur um fettige Haare dreht.

Mit 30 Jahren habe ich das erste Mal selbst zur Schere gegriffen und mutig S&D ausprobiert, was ich mir nun monatlich vornehme.

Haarschmuck

Durch das Forum bin ich das erste Mal darauf aufmerksam geworden, dass es auch anderen Kram gibt als Haargummis, Klämmerchen und Spangen aus der Drogerie. Ich musste viele Begriffe mittels der Suchfunktion erstmal suchen und mich in Themen einlesen, aber als Henrike das Wörtchen Flexi fallen ließ fand ich was ganz anderes: viele Bilder von einer simplen, aber wunderschönen Spangenart. Der Black Friday bei Lilla Rose stand kurz bevor und ich kaufte direkt über 100 $ ein. Verschiedene Farben, Größen und Modelle von Pins und Spangen wurden so nach und nach hier geliefert oder sind noch auf den Weg zu mir. Seitdem benutze ich Haargummis eigentlich nur noch sehr selten und erfreue mich täglich an der haarschonenden Alternative, mit der ich gleichzeitig Freude daran entwickelt habe neues an Frisuren auszuprobieren.

Ich habe auch zwei Haarstäbe gekauft, die mich bis jetzt nicht so überzeugen. Aber was nicht ist, kann noch werden. Und ich teste bestimmt dieses Jahr noch so einiges.
Update nach 6 Monaten

Ich bin gerade selbst überrascht, dass das Projekt schon eine ganze Weile läuft. :) Mir kam der Gedanke, dass ein kleines Zwischenfazit ganz nützlich wäre. In erster Linie natürlich für mich selbst, aber selbstverständlich auch meine (stillen) Mitleser. Dazu ein kleiner lustiger Zufall am Rande:

Meine Schwester erzählte mir gestern, dass sie im Internet wegen ihren Haaren etwas nachlesen wollte und schickte mir dann einen Link zu meinem Projekt hier im LHN. "Guck mal, die hat fast so Haare wie du. Vielleicht ist das ja was für dich?" Mussten natürlich beide lachen, als sich die Situation aufklärte. :D

Aber weiter zum Zwischenfazit.
So viel wie erwartet habe ich überhaupt nicht getestet. Ich glaube mir ist wirklich erst während des Projekts klar geworden, dass bei den Haaren oft gilt: weniger ist mehr. Ich hatte das große Glück schon ziemlich zu Beginn etwas zu finden, was bei mir zumindest immer ein ansehnliches Ergebnis liefert und deswegen auch gar nicht das Bedürfnis stetig weiter zu suchen. Meine Ziegenmilchhaarseife mit Seide ist mit ihren 3% recht niedrig überfettet, funktioniert aber bei mir super. Ich gebe zu, dass das Ergebnis ausbaufähig ist. Mir war es sehr wichtig, dass ich nicht mehr täglich waschen muss und meine Haare etwas Volumen bekommen. Das schafft diese Seife sehr zuverlässig. Jedoch sind meine Längen nach der Nutzung auch immer etwas trocken und deswegen denke ich einfach, dass diese Seife noch nicht das ist, was einige hier ihren heiligen Gral nennen. :) Die Suche geht also gemütlich weiter.

In Sachen Öl habe ich mir recht zu Beginn vieles gekauft und schicken lassen, verwende aber überwiegend doch immer dieselben Sachen. Meine Kopfhaut mag das Balsam Haaröl von Khadi sehr gern und deswegen verwende ich dieses gern vor einer Haarwäsche als Haarkur über Nacht. Andere Öle wie das Dabur Vatika Enriched Coconut Oil waren anfangs super, aber seitdem meine Haare nicht mehr so extrem trocken sind ist es heute teilweise sogar zu schwer. Bei dem Öl habe ich auch immer etwas Probleme es vernünftig auszuwaschen. Auch hier suche ich noch eine Lösung für ein leichtes Öl, das mir im Alltag gute Dienste erweisen kann.

Meine Haarschmucksammlung ist gerade zum Beginn des Projekts voller Euphorie gewachsen.
Ich brauchte ja gefühlt alles, weil ich zuvor nichts außer Haargummis hatte. :D Meine Grundausstattung gefällt mir bis jetzt auch sehr gut, jedoch haben sich mit dem Beheben erster Haarprobleme und dem Kennenlernen von Haarschmuck natürlich auch ganz neue Möglichkeiten ergeben. Mittlerweile habe ich sehr genaue Vorstellungen, was ich gern hätte und bin in vielen Fällen auch fündig geworden. Meine neue Wunschliste ist daher etwas exklusiver und teurer als zuvor, aber Flexis und Co sind für mich noch immer tolle Begleiter im Alltag. Zumal ich so gut wie keine Haargummis mehr verwende. :)

Von meiner schwarzen Haarfarbe habe ich mich getrennt und ich hoffe auch nicht wieder rückfällig zu werden. Im Moment bin ich jedoch sehr glücklich mit der Naturfarbe und verspüre nicht den Drang mich farblich wieder zu verändern. :wink:

Ziele für den weiteren Projektverlauf

Ich glaube es ist wichtig doch einmal wieder konkrete Ziele zu verfassen, damit ich einfach nicht zu viele Baustellen gleichzeitig habe. In Sachen Frisuren bin ich beispielsweise noch immer nicht wirklich begabt, aber das ist wenn überhaupt nur ein optionales Ziel in diesem Projekt. Ich möchte bis November
  • noch mindestens 1-2 Seifen finden, die IMMER funktionieren
  • die Trockenheit meiner Längen in den Griff bekommen
  • ein Öl finden, was nicht zu beschwerend aber dennoch ausreichend pflegend ist
  • nicht soviel Geld für den weniger wichtigen Haarschmuck ausgeben, sondern auf die Einhörner sparen
Ihr seht die Ziele sind überschaubar. Dadurch dass ich nicht mehr täglich waschen muss ist mir einfach schon eine riesige Last von den Schultern genommen worden und ich habe das Gefühl ich muss mir jetzt keinen Stress mehr machen. :) Meine Haare waren wirklich lange mein größtes Problem und jetzt erfreue ich mich einfach mal wieder an ihnen.
Zuletzt geändert von Eldarwen am 20.09.2016, 21:49, insgesamt 2-mal geändert.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#2 Beitrag von Eldarwen »

Übersicht November 2015 – November 2016

Haarwäsche, Pflege, S&D

Januar
Versteckt:Spoiler anzeigen
11.01.2016 - Ölkur über Nacht mit Khadi Balsam Haaröl (Kopfhaut), Haselnussöl (Längen) und Pistazienöl (Spitzen)
12.01.2016 - Haawäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
13.01.2016 - Feenflügels Spitzenbalsam
14.01.2016 - Feenflügels Spitzenbalsam als komplette Haarkur
15.01.2016 - Ölkur über Nacht mit Khadi Balsam Haaröl (Kopfhaut)
16.01.2016 - Haarwäsche mit Abraxas (5% ÜF) + Öltunke Haselnuss
19.01.2016 - Tagsüber Feenflügels Spitzenbalsam im kompletten Haar / Über Nacht Khadi Balsam Haaröl (Kopfhaut)
20.01.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF) + Öltunke Kokosöl
23.01.2016 - S&D
24.01.2016 - Tagsüber Feenflügels Spitzenbalsam im kompletten Haar
24.01.2016 - Haarwäsche mit Seife "Mandaena" (10% ÜF) + Tunke mit Balea Haarmilch Pfirsich-Cocos
25.01.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF) + Tunke mit Balea Haarmilch Pfirsich-Cocos
28.01.2016 - Ölkur über Nacht mit Khadi Balsam Haaröl (Kopfhaut) / Balea Haarmilch + Aloe Vera Gel in den Längen und Spitzen
29.01.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
Februar
Versteckt:Spoiler anzeigen
01.02.2016 - Haarwäsche mit Abraxas (5% ÜF) + Öltunke Haselnuss
05.02.2016 - Haarwäsche mit Tuula BioBirke (5% ÜF) + Rinse Weißwein Essig
08.02.2016 - Ölkur über Nacht mit Khadi Balsam Haaröl (Kopfhaut) / Feenflügels Spitzenbalsam in den Spitzen
09.02.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
13.02.2016 - Haarwäsche mit Ginsengseife (5% ÜF)
15.02.2016 - Ölkur über Nacht mit Khadi Balsam Haaröl (komplett)
16.02.2016 - Haarwäsche mit Abraxas (5% ÜF)
19.02.2016 - Ölkur über Nacht mit Khadi Balsam Haaröl (Kopfhaut) / Haselnussöl (Länge) + Feenflügels Spitzenbalsam
20.02.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
21.02.2016 - Färbung mit Khadi Phf Schwarz
22.02.2016 - Ölkur Khadi Balsam Haaröl (komplett) + Haarwäsche Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
24.02.2016 - Ölkur über Nacht Khadi Balsam Haaröl (Kopfhaut) / Pistazienöl in den Längen
25.02.2016 - Haarwäsche mit Ginsengseife (5% ÜF)
27.02.2016 - Haarkur über Nacht: HM Woodstock Conditioning Cream
28.02.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
März
Versteckt:Spoiler anzeigen
03.03.2016 - Haarwäsche mit Desert Essence Coconut Shampoo (verdünnt) und Conditioner
06.03.2016 - Haarwäsche mit DE Coconut Shampoo (unverdünnt)
08.03.2016 - Haarwäsche mit DE Coconut Shampoo (verdünnt) und Conditioner
10.03.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF) und DE Coconut Conditioner
12.03.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
15.03.2016 - S&D
16.03.2016 - SMT (Aloe Vera Gel / Dabur Vatika Kokosöl / Lavera Haarkur)
17.03.2016 - Haawäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF) + Matas Glanzspülung als Rinse
20.03.2016 - Ölkur über Nacht mit Khadi Balsam Haaröl (Kopfhaut)
21.03.2016 - Haarwäsche mit Herbal Essences Clearly Naked Volumenshampoo #-o
22.03.2016 - Haarwäsche mit Schauma 7 Kräuter (silikonfrei) #-o
23.03.2016 - S&D
25.03.2016 - Ölkur über Nacht mit Khadi Balsam Haaröl (Kopfhaut) + Haselnussöl in der Länge
26.03.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
29.03.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
31.03.2016 - Haarwäsche mit DE Coconut Shampoo (verdünnt)
April
Versteckt:Spoiler anzeigen
03.04.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
04.04.2016 - Ölkur über Nacht Khadi Balsam Haaröl (Kopfhaut) / Dabur Vatika Coconut (Längen) / Feenflügels Spitzenbalsam
05.04.2016 -Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
08.04.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
10.04.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF) +Tunke mit Balea Haarmilch Pfirsich-Cocos
13.04.2016 - Paul Mitchell Instant Moisture Hair Treatment
14.04.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
16.04.2016 - Ölkur mit Khadi Balsam Haaröl in den Längen und Spitzen (60 Minuten)
16.04.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
17.04.2016 - Haarwäsche mit Blaull Patchouly Seife (8% ÜF)
20.04.2016 - Haarwäsche Ziegenmilchhaarseife / Patchouly
22.04.2016 - Haawäsche Tiefenreinigung Shampoo Balea
22.04.2016 - Behandlung mit Colour B4 Extra
23.04.2016 - Haarwäsche mit Balea Coffeinshampoo
25.04.2016 - Ölkur über Nacht mit Khadi Balsam Haaröl (Kopfhaut) / Morrocan Oil in der Länge
26.04.2016 - Haarwäsche mit Tiefenreinigung Shampoo Balea
27.04.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
30.04.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
Mai
Versteckt:Spoiler anzeigen
02.05.2016 - Haarwäsche mit Tiefenreinigung Shampoo Balea
04.05.2016 - Haarwäsche mit Coffein Shampoo Balea
05.05.2016 - Haarwäsche mit Tiefenreinigung Shampoo Balea
06.05.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
06.05.2016 - Ölkur über Nacht mit Khadi Balsam Haaröl (komplett)
07.05.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
07.05.2016 - Micro-Trimm
08.05.2016 - Haarwäsche mit Ginseng Seife (5% ÜF)
10.05.2016 - Haarwäsche mit Ziegenmilchhaarseife mit Seide (3% ÜF)
12.05.2016 - Ölkur über Nacht mit Dabur Vatika Enriched Coconut
13.05.2016 - Haarwäsche mit Ginseng Seife (5% ÜF)
16.05.2016 - Haarwäsche mit Haarseife Bombay (7% ÜF)
17.05.2016 - Ölkur über Nacht mit Dabur Vatika Enriched Coconut (KH) / SMT (Länge)
18.05.2016 - Haarwäsche mit Haarseife Bombay (7% ÜF)
20.05.2016 - Haarwäsche mit Tiefenreinigung Shampoo Balea
21.05.2016 - Färbeversuch mit El Cahira Mahagoni
22.05.2016 - Haarwäsche mit DE Coconut Condi
24.05.2016 - Haarwäsche mit Garnier Tonerde & Zitrone (gehört meinem Mann)
28.05.2016 - PreWash Ölkur mit Dabur Vatika Enriched Coconout Oil und Khadi Balsam Haaröl
28.05.2016 - Haarwäsche mit CV Butter Bar Conditioner (18% ÜF)
30.05.2016 - Haarwäsche mit CV Butter Bar Conditioner (18% ÜF)
Juni
Versteckt:Spoiler anzeigen
01.06.2016 - Haarwäsche mit Alverde Volumen Shampoo + 2 Phasen Sprühkur
04.06.2016 - Haarwäsche mit Alverde Volumen Shampoo + 2 Phasen Sprühkur
07.06.2016 - Haarwäsche mit Alverde Volumen Shampoo + 2 Phasen Sprühkur
10.06.2016 - Haarwäsche mit Alverde Volumen Shampoo + 2 Phasen Sprühkur
13.06.2016 - Haarwäsche mit Alverde Volumen Shampoo + 2 Phasen Sprühkur
16.06.2016 - Haarwäsche mit Alverde Volumen Shampoo + 2 Phasen Sprühkur
19.06.2016 - Haarwäsche mit Alverde Volumen Shampoo + DE Coconut Condi
21.06.2016 - Haarwäsche mit Alverde Volumen Shampoo + 2 Phasen Sprühkur
24.06.2016 - Haarwäsche mit Alverde Volumen Shampoo + DE Coconut Condi
27.06.2016 - Haarwäsche mit Alverde Volumen Shampoo + 2 Phasen Sprühkur
30.06.2016 - Haarwäsche mit Alverde Volumen Shampoo + DE Coconut Condi
Juli
Versteckt:Spoiler anzeigen
02.07.2016 - Haarwäsche mit Alverde Volumen Shampoo + 2 Phasen Sprühkur
05.07.2016 - Haarwäsche mit Alverde Volumen Shampoo + DE Coconut Condi
August
Versteckt:Spoiler anzeigen
Seit August verwende ich täglich Bübchen Waschlotion & Shampoo.
Täglich, weil ich aktuell täglich Sport mache und das Kindershampoo, weil ich mich einmal vergriffen habe. :mrgreen: Meinen Haaren scheint es aber zu gefallen und seitdem nutze ich beides einfach zum Duschen und Haarewaschen.

Update: Habe mir noch einmal die Ziegenmilchhaarseife mit Seide bei Genuss im Bad bestellt, weil die tägliche Shampoowäsche meinen Haaren doch nicht so gut bekam, wie anfangs angenommen. Allerdings wurde etwas an der Rezeptur verändert und nun streiken meine Haare seit fast einer Woche. :cry:
Haar-Einkäufe
Versteckt:Spoiler anzeigen
grün - Bin sehr zufrieden und wird ggf. nachgekauft
orange - Wird verbraucht oder vertauscht, aber nicht nachgekauft
rot - Bin sehr unzufrieden

blau - Produkt funktioniert immer und hat Potenzial in Dauerbenutzung zu bleiben

November/Dezember 2015
Alterra Aprikosenkernöl
Lavera Bio-Rose & Pflanzliches Keratin
Khadi Balsam Haaröl
Dabur Vatika Enriched Coconut Oil
Bio Mandelöl (via Amazon)
Ziegenmilchhaarseife mit Seide (Genuss im Bad)

Januar 2016
Seife "Abraxas" (Steffis Hexenküche)
Balea Haarmilch Pfirsich-Cocos


Februar 2016
Seife "Ziegenmilchhaarseife mit Seide (Genuss im Bad)
Seifenproben Ginseng, "Olive", "Brennessel Petersilie", "Grüner Tee Eukalyptus" (Genuss im Bad)

März 2016
Desert Essence Coconut Shampoo & Conditioner
Moroccanoil - Moroccanoil Treatment mit Arganöl

April 2016
Balea Tiefenreinigung Shampoo

Juni 2016
Alverde Volumen Shampoo Bio Bambus & Bio Orangenminze
Alverde Feuchtigkeits 2 Phasen Sprühkur Aloe Vera Hibiskus
Durch Tausch erhalten
Versteckt:Spoiler anzeigen
Januar 2016
Haselnussöl
Pistazienöl
Heymountain Woodstock Conditioning Cream (Probe)
Heymountain Woodstock Hair Cream (Probe)
Feenflügels Spitzenbalsam
Seife "Mandaena" (gesiedet von Athelas)

Mai 2016
Shimyra (ÜF 15%, Pflegeseifen)
Simply the Best (ÜF 20%, Pflegeseifen)
Prokop (ÜF 15%, von rock'n'silver gesiedet)
Rocky (ÜF 15%, von rock'n'silver gesiedet)
Butter Bar Conditioner (ÜF 18%, CV)
Herbal Sunday (ÜF ?, von rock'n'silver gesiedet)
Green Lagoon (ÜF 15%, Pflegeseifen)
Bombay Haarseife (ÜF 7%, gesiedet von Laylala)
Vergleichsbilder
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ausgangssituation bei Anmeldung im Forum. Zu der Zeit noch unter dem Nick TaT
Bild

Nach Messung am 23.01.2016 (76 cm)
Bild

Nach Messung am 13.03.2016 (77,5 cm)
Bild

Nach Messung am 17.04.2016 (78,5)
Bild
Zuletzt geändert von Eldarwen am 30.08.2016, 09:30, insgesamt 53-mal geändert.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#3 Beitrag von Eldarwen »

Fortlaufender Wunschzettel

Haarwäsche und Pflege
Versteckt:Spoiler anzeigen
Seife: Abraxas (Steffis Hexenküche) (gekauft am 10.01.2016)
Heymountain Cotton Candy Hair Cream
Desert Essence Coconut Shampoo/Conditioner (gekauft am 01.03.2016)
Indische Waschkräuter
Haarschmuck und sonstige Utensilien
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild

Bild

Bild

Eldarwens Schmuck-Kassenbon
30.01.2016: Mir ist aufgefallen, dass ich so etwas nicht habe. Und deswegen werde ich doch gleich mal mein Gewissen geißeln :D
Allerdings mache ich das nur für Haarschmuck. Und ich fange besser im Januar an, denn die Black Friday Bestellung würde hier mächtig auffallen. :oops:

Januar
Versteckt:Spoiler anzeigen
Flexi ?,Mini - 8 €
Flexi AquaBurst, L - 23€
Flexi Crown of Hearts, S - 8 €
Flexi Dusky Plum, S - 8 €
Fake Ficcare, onesize - 3 €
Ed Stick weiß, 5,5" - 8 €
Ed Stick lila, 5,5" - 8 €
DraMir Acrylstab White Ice, 15cm - 16 €
Ed Stick (Paar), Purple Monster, 7" - 18,97 €
Schwarze Haargummis, Drogerie, 2,99 €

TOTAL Januar: 103,96 €
Februar
Versteckt:Spoiler anzeigen
Ficcare Lite Lavender, 35 €
Flexi Rays of Sunshine, 13,50 €
Flexi Music Lover, 13,50 €
Flexi Cosmic Moon & Sun, 15,50 €
Ficcare Silky Green, 40 €

TOTAL Februar: 117 €
März
Versteckt:Spoiler anzeigen
Flexi Violet, 15,65 €
Flexi Rosaline, 19,33 €
Alpenlandkunst Sonderanfertigung, 6 €
Alpenlandkunst Haarnadel, 5,90 €
Ficcare Lotus Ivory, 55 €
Flexi Bella (2x), Flexi Christine, 47,37 €

TOTAL März: 149,25 €
April
Versteckt:Spoiler anzeigen
2 Flexis (Facebook), 30 €
Flexi in XL (deutscher Shop) - 19 €

TOTAL April: 49 €
Mai
Versteckt:Spoiler anzeigen
Juni 2016
Versteckt:Spoiler anzeigen
Flexi Honey Bee, 24,55
Flexi Name Unbekannt, 8,75 €
Zuletzt geändert von Eldarwen am 09.06.2016, 05:56, insgesamt 26-mal geändert.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#4 Beitrag von Eldarwen »

Wall of (Hair-)Fame

Ein Platz für alle, die mich geduldig beraten, ungewollt inspiriert oder für mich während des Projekts einfach besonders hervorzuheben sind.

Muschelkopf / Ninetailed / schnappstasse/ Zosia:
Auf der Wall für das Leisten von „Erste Haar-Hilfe“ und wertvollen Tipps zum Thema alternative Waschmethoden und Pflege.

Sariden:
Auf der Wall für geduldiges Beraten in vielen Bereichen, speziell bei der Seifenwäsche

Silberfischchen:
Auf der Wall fürs Mutmachen selbst zur Schere zu greifen, Kaufberatung für eine Schere und Seidentuch-Anfixerei

Henrike:
Auf der Wall für Flexi-Anfixerei

Feenflügel, rock'n'silver und wollmaid:
Auf der Wall für ganz liebevolle Tauschpakete, eigene geschenkte Pflegekreationen und einen ganz lieben Kontakt

Urbane Waldfee:
Auf der Wall für hilfreiche Antworten zum Thema Seife, interessante Denkanstöße und Inspiration zur Kreiswäsche
Zuletzt geändert von Eldarwen am 14.05.2016, 08:35, insgesamt 2-mal geändert.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#5 Beitrag von Eldarwen »

Heute Abend teste ich den Spitzenbalsam von Feenflügel. Jedenfalls sehr interessant im Geruch :D

Bild

Nachtrag: Gestern Morgen waren die Spitzen sehr weich und seidig. Mein Lütte und ich hatten uns gemütlich auf der Couch verschanzt, als mir die Idee kam den Spitzenbalsam einfach mal als komplette Haarkur zu verwenden. Ich habe ihn dann dünn auf dem gesamten Haar aufgetragen, die Haare geflochten und das ganze ein paar Stunden einwirken lassen. Nachmittags habe ich nur mit sehr warmen Wasser (wegen der Öle im Balsam) ausgespült und offen trocknen lassen. Die Haare waren super weich und der Balsam ist entweder gut eingezogen oder hat sich einfach ausspülen lassen. Denn die Haare sahen einfach wie gewaschen aus. :) Das schenkt mir wohl 1 oder 2 Tage bis zur nächsten Haarwäsche. Den Balsam teste ich also gerne weiter. Sowohl als Spitzenpflege als auch als Haarkur.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#6 Beitrag von Eldarwen »

Nach dem Ausspülen und Trocknen gestern ist noch ein nettes Bild entstanden. Ich habe mich mal an eine Farbkombi gewagt. :)

Bild

Außerdem habe ich gestern Post bekommen. :helmut:
Meine offene Lilla Rose Bestellung lag einfach im Briefkasten und nun ist endlich alles da. Außerdem hat mir die liebe Sariden eine Seifenprobe geschickt und meine bestellte Seife ("Abraxas") aus Steffis Hexenküche ist auch angekommen.

Bild

Soooo lieb verpackt. Hab mich tierisch gefreut. :D Weniger erfreut war mein Mann, als er von der Arbeit kam. Die ganze Wohnung roch nämlich nach dem Patchouly in der Abraxas-Seife. :pfeif:
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#7 Beitrag von Eldarwen »

Heute habe ich mit der Abraxas Seife gewaschen und mich somit von Urbane Waldfee dazu verleiten lassen die Kreiswäsche zu starten. Eigentlich war mein Plan gewesen jede Seife konsequent aufzubrauchen. Mit meiner ersten Seife hatte ich bis jetzt auch immer ein gutes Ergebnis, aber ich wollte einfach wissen ob da noch mehr geht. :)

Ich habe hier im Forum die Seifensteckbriefe entdeckt und verwende die Form mal zur ersten Bewertung sehr Seife:

Name der Seife: Abraxas
Inhaltstoffe: Olivenöl EXTRA-nativ, Wasser, Avocadobutter, Rizinusöl, Traubenkernöl, Distelöl, Jojobaöl, Hennapulver*, Indigo*, Patchouli-Öl ätherisch*
Überfettung: ca. 5%
Hersteller/Bezugsquelle: Steffis Hexenküche, Onlineshop
Aussehen der Seife: schwarz-grüne, gewellte Seife
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: nach Kräutern und viel Patchouly
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: Kräuter = kaum, Patchouly = ja
Noch wahrnehmbar am Folgetag: ja
Schaumbildung der Seife: einfache und schnelle Schaumbildung
Rinse/Condi: keine/n
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung: sehr gut
Glanz nach dem Waschen: deutlich vorhanden
Anfassgefühl nach dem Trocknen: gepflegt, seidig weich
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Spitzen nach dem Waschen: gepflegt, seidig weich
Struktur der Haare nach dem Waschen: haben mehr Volumen, leicht gewellt in der Länge

Für die Seife spricht
Ich mag den Geruch dieser Seife und von der Zusammensetzung gefällt sie mir auch sehr gut. Die pflegende Wirkung ist deutlich schwerer als bei meiner anderen Seife, aber trotzdem nicht zu beschwerend für meine Haare. Ich muss am Tag nach der Wäsche nicht ölen, weil meine Längen und Spitzen überhaupt nicht trocken sind wie sonst. Außerdem habe ich überhaupt keinen seifigen Geruch in den Haaren, sondern rieche nur das Patchouly. :)

Gegen die Seife spricht
Ich hatte mir 80g bestellt und deswegen ein Teilstück und keine ganze Seife erhalten. Eigentlich auch kein Problem, aber die Seife ist wellig. Mit der welligen Oberfläche konnte ich mir nicht über die Haare streichen und bin auf die deutlich kleinere "Schnittstelle" ausgewichen. Damit dauerte die Haarwäsche zwar auch keine Stunden, aber kostete mich einfach mehr Zeit als vorher. Von der leicht färbenden Wirkung der Seife habe ich außer in Form von grün schwarzen Schaum nichts gemerkt.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#8 Beitrag von isa117 »

Ich lese mal hier mit! Was du mit deinen Haaren erlebt hast, dass das so dein Leben beeinflusst hat tut mir sehr leid.
Umso mehr freut es mich, dass das jetzt hinter dir liegt und du mit dir im Reinen bist. Hier gibt es wirklich super Tipps und Beratung, die man sonst schwer bekommt. Wünsche dir weiter Viel Spaß an deinen Haaren und hier im LHN!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#9 Beitrag von Eldarwen »

Hallo isa117 :winkewinke: ,

mach es dir bequem. :) Ja, das freut mich auch. Manchmal kommt es mir fast unwirklich vor, dass diese schlimme Phase erst so kurz zurück liegt und sich in so kurzer Zeit schon so vieles drastisch verbessert hat. :)



Mit der Abraxas komme ich genauso gut klar wie mit meiner ersten Seife. Bis einschließlich heute fühlen sich Längen und Spitzen nicht trocken an. Der Oberkopf begann bereits gestern ein wenig strähnig zu werden, aber nur so leicht, dass ich das mit einem lockeren Dutt gut kaschieren konnte. Heute müsste ich eindeutig waschen, aber es steht nichts an und ich bin zu Hause. Also gibt es heute eine großzügige Ölkur. Mal schauen ob ich dann noch heute Abend oder erst morgen wieder wasche. :) Es wurde übrigens wieder ein bißchen was gekauft. Über eine Tausch- und Verkaufsgruppe bei Facebook bin ich zu drei neuen Flexis in Größe S gekommen: Crown of Hearts, Dusky Plum und Prominent Dragonfly. Freue mich schon die drei in meiner Sammlung begrüßen zu dürfen.

Gestern ist mir aufgefallen, dass ich überhaupt kein eigenes Maßband besitze. :oops: Ein super Beispiel für den "Du bist noch kein echtes Langhaar, wenn..." Thread, oder? Deswegen kann ich bis zum Kauf eines Bandes nur die aktuelle Länge zeigen, aber nicht cm genau bestimmen. Fürs Wochenende plane ich S&D ein und werde hier ein Vorher-Nachher Bild einstellen. Jetzt erstmal mein Januar Bild. Zwei Tage nach dem Waschen. Geblitzdingst weil schwarz auf dunkelblau eine selten blöde Idee von mir war. :roll:
Bild
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Mohnzopf
Beiträge: 165
Registriert: 31.07.2015, 10:46

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#10 Beitrag von Mohnzopf »

Hallo Eldarwen,

bin auch durch den "Kommentare von Außenstehenden"-Thread hier bei dir gelandet und möchte dir sagen, dass deine Haar auf dem Längenfoto wirklich hübsch aussehen und ich sie gar nicht als dünn empfinde! Gerade nach der Geschichte, die du oben beschreibst, verletzt soetwas wahrscheinlich sehr, aber ich möchte dir sagen: Es ist Quatsch! Gib nichts darauf, DU musst dich wohlfühlen und wie du oben beschreibst tust du das ja nun schon viel mehr als vorher :) Also weiter so!
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#11 Beitrag von Eldarwen »

Hallo Musik :winkewinke: ,

vielen Dank für die aufbauenden Worte. Genau, ich fühle mich mittlerweile wieder wohl und versuche solche Kommentare schnell wieder zu vergessen. Wehgetan hat es trotzdem.



Heute wollte ich eigentlich die Seife ausprobieren, die ich von der lieben Sariden bekommen habe. Natürlich hat sie (die Seife, nicht Sariden :D ) den Weg noch nicht ins Bad gefunden und da ich schon in der Dusche stand war ich dann auch zu faul die Seife noch zu holen. :oops: Also durfte die bis jetzt sehr gut bewährte Ziegenmilchhaarseife mit Seide ans Haar. Ich glaube ich habe die Seife noch garnicht mit Steckbrief vorgestellt. Das hole ich doch gleich mal nach:

Name der Seife: Ziegenmilchhaarseife mit Seide
Inhaltstoffe: Palmkernöl, Olivenöl, Kokusnussöl, Rizinusöl, Jojoba, Seed Oil, Kräuterteeaufguss, Zitronensäure,Tussahseide,Scharfgabenextrakt, Birkenblätterextrakt, Ziegenmilch, Honig,
Überfettung: ca. 3%
Hersteller/Bezugsquelle: Genuss im Bad, Onlineshop
Aussehen der Seife: weiß-grünliche, ganz glatte Seife
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: ich finde das schwer zu bewerten, aber sie riecht sehr angenehm
Bleibt der Geruch an den Haaren haften: ja
Noch wahrnehmbar am Folgetag: ja (aber nur sehr leicht)
Schaumbildung der Seife: einfache und schnelle Schaumbildung
Rinse/Condi: zum Abschluss Öltunke mit Dabur Vatika Kokosöl
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung: sehr gut
Glanz nach dem Waschen: deutlich vorhanden
Anfassgefühl nach dem Trocknen: gepflegt, griffiger aber weich
Kopfhaut (Belag): nein
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Spitzen nach dem Waschen: Dank der Öltunke sehr weich, sonst sind sie nach der Seife etwas trocken
Struktur der Haare nach dem Waschen: haben mehr Volumen

Ich habe also mit der Seife gewaschen, nur heiß ausgespült und zum Abschluss eine Öltunke mit meinem Dabur Vatika Kokosnussöl gemacht. Dafür habe ich ca eine kleine fingernagelgroße Portion des festen Öls in meinen Messbecher mit sehr warmen Wasser gegeben, die Haare 2x getunkt, den Rest dann über meine Haare gegossen und nicht ausgespült. Ob es an dem Öl lag kann ich jetzt nicht sagen, aber meine Haare waren in Rekordzeit getrocknet. Nach der Wäsche und im trockenen Zustand sind die Haare wie immer griffig aber trotzdem weich. Sie haben an Volumen gewonnen, glänzen schön und dieses Mal sind auch die Spitzen nicht trocken. (Habe ich sonst immer bei dieser Seife) Jetzt muss ich nur noch herausfinden, ob das an meiner Behandlung mit Feenflügels Spitzenbalsam am Vortag lag oder dem Öl zu verdanken ist. :)

Das Kokosöl gefällt mir auch sonst sehr gut, aber mich stört irgendwie der Beigeruch vom Henna.
Ich habe ja leider das Enriched Oil gekauft, bei dem noch Zitrone und Henna beigemischt sind und der krautige Geruch übertüncht den Kokosduft leider ganz schön. Es stört mich sogar so sehr, dass ich ernsthaft in Erwägung ziehe das Öl zu vertauschen und mir ein neues zu kaufen. Jemand einen Vorschlag? Es kann gerne auch wieder etwas zu dem Kokosöl gemischt sein, aber bitte nichts so krautiges wie Henna. :D

Seit ein paar Tagen benutze ich nicht mehr meinen Tangle Teezer. Silberfischchen hatte mir mal geschrieben, dass der TT bei manchen für Spliss verantwortlich ist und zwar hat mein Haar keine Wunderheilung durch das Nichtbenutzen erfahren, aber es verhält sich deutlich anders. Ich bin leider jemand, der sowas wie eine richtige Bürste braucht. Meinen Kamm finde ich zum Entwirren super, aber ich brauche auch eine Bürste. :( Ich werde in der Stadt beim nächsten Bummel mal eine Auge darauf haben und vielleicht finde ich ja einen guten Ersatz.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#12 Beitrag von Eldarwen »

Ich weiß nicht was gerade bei meinen Haaren los ist, aber wir knacken wohl die 4 Tagesgrenze. \:D/ Am dritten Tag sahen die Haare immer noch sehr ansehnlich aus (Bild folgt gleich). Vorher musste ich auch bei Seife an Tag 3 waschen. Heute überlege ich mir noch ob ich wasche oder nicht. Aber gleich gibt es wieder Feenflügels Spitzenbalsam als komplette Pflege. :gut:

Wenn ich meinen Mann bitte ein Bild zu machen und es danach begutachte, erkenne ich meine Haare nicht wieder. Die ganze Situation wirkt immer noch total unwirklich für mich. Manchmal ertappe ich mich dabei wie ich trotzdem häufig einen Spiegel aufsuche und meine Haare kontrolliere. Wenn man das jahrelang machen musste, geht das echt in Fleisch und Blut über. Umso erleichterter bin ich dann natürlich wenn ich sehe, dass alles okay ist. :) Und ich meinem Gefühl vertrauen kann. Übrigens habe ich es geschafft mir endlich ein eigenes Maßband zu kaufen. :D Ich bin jetzt bei 76 cm.

Bild

Außerdem habe ich mir endlich eine neue Bürste zugelegt. In letzter Zeit bin ich mit dem Tangle Teezer einfach nicht mehr so zufrieden. Den hatte ich ja auch schon vor dem LHN in Benutzung, aber die Form hat mir nie zugesagt. Es gibt davon wohl auch Bürsten mit Griff, aber ich wollte auch von diesem "Nur-Plastik" Design weg. Ich habe mir jetzt nichts besonderes gekauft, sondern in der Drogerie dieses gute Stück erworben. Den finde ich in der Benutzung deutlich angenehmer.

Bild

Eine Haarmilch von Balea ist mir auch nach Hause gefolgt. Die Sorte heißt Pfirsich & Cocos und soll nach der Haarwäsche in das noch feuchte Haar gegeben werden. Ich werde sie stattdessen in meiner abschließenden Rinse/Tunke verwenden weil meine Haare Überdosieren immer sofort bestrafen. Die Haarmilch riecht sehr toll. Aber ich steh ja irgendwie auf alles mit Kokos. :D
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#13 Beitrag von Eldarwen »

Es wurde doch noch heute Nachmittag gewaschen. :D Da ich die Seife noch nicht vorgestellt hatte, folgt hier ihr Steckbrief:

Name der Seife: Mandaena
Inhaltstoffe: muss ich mal Athelas fragen
Überfettung: ca. 10%
Hersteller/Bezugsquelle: Forum, gesiedet von Athelas
Aussehen der Seife: glatte, weiße Seife
Körper oder Haarseife als was verwendet?: Haarseife
Geruch der Seife: fast geruchsneutral
Schaumbildung der Seife: dauert etwas, aber schäumt dann gut
Rinse/Condi: zum Abschluss Tunke aus Wasser und Balea Pfirsich-Cocos Haarmilch
Wie gut ließ sich die Seife auswaschen: sehr gut
Wie gut war die Reinigung: sehr gut
Glanz nach dem Waschen: nicht so stark
Anfassgefühl nach dem Trocknen: Nachtrag: sehr strähnig
Kopfhaut (Belag): etwas
Juckt die Kopfhaut nach dem Waschen: nein
Spitzen nach dem Waschen: Nachtrag: weich, aber strähnig
Struktur der Haare nach dem Waschen: normal; kein sichtbares Volumen

Bis jetzt kann ich schonmal sagen, dass die Haare deutlich länger zum Trocknen brauchen als mit den bisherigen Seifen. Aber ich warte geduldig und schaue mir derweil ein paar Serien an. :) Feenflügels Spitzenbalsam hat die Seife problemlos entfernt . Leider hatte ich die Überfettung der Seife nicht im Hinterkopf als ich spontan auf die Idee kam eine Tunke mit der neuen Haarmilch zu machen. Ich hoffe das war nicht "zu viel" Pflege fürs Haar. :oops: Naja abwarten. :D

Nachtrag:

Für die Seife spricht
Ich lese oft, dass Seife so einen seifigen Eigengeruch hat. Das ist bei dieser Seife definitiv nicht so. Sie besteht zum größten Teil aus Mandelöl, was auch dafür bekannt ist beinahe geruchsneutral zu sein. Die Seife erfüllt ihren Zweck und schäumt auf dem Kopf ordentlich auf. Das aber auch erst nach einer Zeit und nicht von Anfang.

Gegen die Seife spricht
Für meine Haare ist sie wohl nichts. Sie macht die Haare weich, aber ich glaube die Überfettung ist mir dann doch eine Nummer zu hoch. Vielleicht liegt es auch am Mandelöl, denn das benutze ich sonst wirklich nur in Minimengen. Das durch Seife entstehende Eigenvolumen der Haare vermisse ich bei dieser Seife ebenfalls. Auch glänzen meine Haare danach leider nicht. Am Tag nach der Wäsche sah ich einfach überpflegt aus und habe dann lieber mit meiner anderen Seife nachgewaschen.


In der kommenden Woche wird wieder etwas Haarschmuck einziehen. Zwei Ed Sticks, zwei Flexis und eine Fake Ficcare. Besonders auf die Fake Ficcare freue ich mich schon sehr, denn ich möchte erstmal eine Art Spange wie die Ficcare testen. Wenn das nichts für mich ist, kann ich mir das Geld für eine Originale nämlich sparen. Und bevor ihr mich jetzt mit euren Haarstäben verhauen wollt: Natürlich wird die Benutzung eine andere sein als mit einer Originalen. :) Das ist mir klar. Aber mir geht es um die Art dieser Spange. Bisher hindert mich aber eher die Größe an einer Bestellung als der Preis. Wenn ich zu 100% sagen könnte welche Größe ich bräuchte O:) : Ich darf garnicht darüber nachdenken. :D
Zuletzt geändert von Eldarwen am 26.01.2016, 08:41, insgesamt 1-mal geändert.
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Benutzeravatar
Rebellca
Beiträge: 275
Registriert: 17.03.2014, 18:25

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#14 Beitrag von Rebellca »

Wahnsinn, so schön kann 1c Haar sein! Ich bewundere vor allem das letzte Bild hier in deinem TB. Ich bin mal ehrlich: Ich habe ja auch 1c und war damit lange Zeit unglücklich. Ich wollte viel lieber eine schöne 2c- oder 3a-Struktur haben. Aber mittlerweile sehe ich immer wieder so schöne 1c-Mähnen wie deine im LHN und bin inzwischen absolut glücklich darüber, dass auch ich zu den 1c-ern gehören darf. Aber ich glaub die Schönheit mit dem leichten Schwung und dem tollen Volumen kommt erst mit der Länge richtig zur Geltung. Ich muss noch ein paar Zentimeter warten :mrgreen:

Ich lese hier gerne mit, wenn ich darf :)
1c-2a ii ZU 9cm
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Eldarwen - Ein Jahr mit dem LHN

#15 Beitrag von Eldarwen »

Hallo Rebellca :winkewinke: ,

klar darfst du mitlesen und danke für deinen lieben Kommentar zu meinen Haaren. :oops: :) Stimmt, der Schwung kommt bei unserer Struktur wirklich mit der Länge. Aber ich gebe dir gern etwas davon ab, wenn du mir ein paar cm von deinem ZU abgibst. :D
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Antworten