Pogokiki - Haarschmucksucht macht unendlich aus dem 1a Meter

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Schwälbchen
Beiträge: 790
Registriert: 01.01.2014, 23:16
Wohnort: Südpfalz

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#571 Beitrag von Schwälbchen »

Was? HG-Fund??? Das kann doch fast gar nicht sein "kein Haarzustand ist von Dauer" :lol: :lol: :lol:
Und wohin jetzt mit deinem Aktionismus? Ach stimmt, da mußt du jetzt mehr Haarschmuck basteln :waigel:
1a F-M 8
Mein Projekt: einmal alles in NHF bitte
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#572 Beitrag von pogokiki »

Lach, Schwälbchen, Recht hast du und an den HG glaube ich sowieso nicht. Obwohls jetzt zweimal geklappt hat. Und die Seidigkeit hält bis zu 2 Tage nach der Wäsche an, erst dann muss ich nachlegen, da nehm ich aber SebumMix. Aber ich weiß ja, dass meine Haare Abwechslung brauchen- es wird also der Tag kommen, wo es statt Flausch Klätsch gibt und dann ist endlich alles wieder normal :D

Mein Aktionismus geht auf jeden Fall vorwiegend ins Basteln, hier die Neuzugänge:

Kupferblatt und Jugendstil (nebst ihren ultrascharfen Tragebeweisfotos ^^)

BildBildBild

Bild

Weil ich nicht mehr an den HG glaube, konnte ich loslassen und so kam er zu mir, HW, ...bestimmt...

Dankeschön, hopedihop, die Forke wurde gestern eingetragen

BildBild

Dabei bin ich zu dem Ergebnis gekommen, dass die Oberfläche noch besser geht. Also werd ich erneut zum groben Schleifpapier greifen und die Polierarbeitsschritte nochmal von vorne vollziehen...

Danke, Rocky, wir sind Schwestern im Muffaushalten :D

Yeah, Vivianne :) An dieser Stelle bietet es sich an, davon zu berichten, dass ich Viviannes Rat gefolgt bin und seit einer Woche hochdosiertes Vitamin D nehme. Interessant ist auch, dass ich plötzlich von ganz vielen las, dass sie im Winter Vitamin D zufüttern... Tatsächlich ist meine Laune etwas besser (wobei das schwankt) und als ich wohlwollend mein Haar maß, hatte ich endlich knapp 96 cm aufm Zähler. Ich bin ja nicht so die NEM- Freundin, aber die Vitamin D Mangel Problematik leuchtete mir ein und ich wollte dem zumindest eine Chance geben. Ich berichte weiter.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#573 Beitrag von Mondvogel »

Ich antworte mal hier und nicht im DIY Thread.
Diese Farbveränderung durchs Ölen, ist manchmal echt erstaunlich und immer für Überraschungen offen. Der geölte Wacholder, schaut schon toll aus und ziemlich exotisch, so bunt wie er ist. Erinnert ein Wenig an Rosenholz.

Hm, eine Forke vorne wie hinten? Dazu müsste man sie ja bloß gerade arbeiten. Dann kann man sich aussuchen, wie herum man sie tragen will.
Nur sind gerade Forken, meinem Empfinden nach, nicht so bequem zu tragen.

Na dann lass ich wohl lieber die Finger, vom Amlaöl. Ich bekomm von komischen und starken Gerüchen, immer sehr schnell Kopfschmerzen.
Aber super, dass es bei dir so toll funktioniert.

Meine Haare brauchen übrigens auch immer Abwechslung, besonders bei Spülungen und Öl. Wenn etwas heute, total toll funktioniert, heisst es nicht, dass es das drei Wäschen später, auch noch tut.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#574 Beitrag von chnapi »

Gegenbesuch! :D
Wow, du machst ja tolle Sachen
Besonders der Spiralstab hat es mir ja angetan :verliebt:
Wie hast du den gemacht?
Ich dachte bisher, dass man dafür eine Drehbank bräuchte :mrgreen:
Und ich glaube jeder Bastler kennt das Problem, dass die Rückseite schöner ist, aber bei dieser Forke finde ich sogar beide Seiten gleichwertig schön :gut:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
orri
Beiträge: 170
Registriert: 28.10.2015, 12:20
Wohnort: Österreich

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#575 Beitrag von orri »

Ich setz mich hier auch mal dazu. :) Deine Haare sehen meinen echt mega ähnlich, sowohl in Farbe als auch Struktur :mrgreen:
1a/b F ii mittelbraun mit restblonden Spitzen
Momentane Länge ca. Midback. Vorläufiges Ziel - optische Taille
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#576 Beitrag von Rury-chan »

Pogokiki. Ich finde du wandelst deine Arbeitswut in unglaubliche Stücke um. Der STAB :helmut: . Was für ein schönes Stück. Wie hast du den denn gemacht?
Schade willst du keinen Shop eröffnen - kann dich aber verstehen. Das wäre schon ziemlich viel Verantwortung und Druck, oder? Mit mir hättest du aber bestimmt eine Stammkundin :wink:

Drück dir ganz fest die Daumen, das dir Vitamin D weiterhilf. Und bin gespannt wie es sich weiter entwickelt!
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
Ommel
Beiträge: 4769
Registriert: 01.05.2013, 17:05
Wohnort: Hessen

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#577 Beitrag von Ommel »

Kiki hat nen HaGeHe............ :lol: naja zumindest funktioniert es zur Zeit bombig bei dir. Jeder findet mal den HG; denk positiv (und wenn er nur eine kleine Weile HG sein sollte, isses eben so). Aber du hast einen.

Deine Stäbe....................... :shock: WOW
Haartyp 2b Cii Start: 54 cm (2013)
Länge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 64 nach Schnitt 2/17
Altes PP Neues PP
Benutzeravatar
Tannenfuchs
Beiträge: 1410
Registriert: 04.10.2013, 14:04
Wohnort: Zweite Fichte links ;)

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#578 Beitrag von Tannenfuchs »

Den Blatt-Stab könnt ich mir super als eine Art Pin vorstellen. Also so dass das Blatt ganz eng aufliegt und (fast) nix unten rausguckt. :3

Ich drück dir die Daumen, dass das Vit D für dich positiv wirkt. :) Stimmung sowieso und wenns das Haarwachstum anregt wär das ja ein dickes Plus (dann futter ich des Zeug auch xD).
96cm... dann hast ja bald den m geknackt! Dann gibts aber ne Party, gell? :D
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#579 Beitrag von hair whisperer »

Bin etwas verwirrt... weil du nicht an den HG glaubst, hast du jetzt einen... aha okay... *kopfkratz* Ich lasse deine Logik einfach mal deine Logik sein. :-D Aber schön sehen sie doch aus, deine Härchen, mach ruhig weiter so.^^
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
pogokiki
Beiträge: 1582
Registriert: 14.05.2015, 12:34
Wohnort: Südniedersachsen

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#580 Beitrag von pogokiki »

So schön bunt kann gestockte Buche aussehen:

Bild
Bild

Das ist das erste meiner Kinder, das in ein neues Zuhause zieht *hinterherwink* Dafür bekomm ich eine Walnussforke (Walnussholz - check :) ) von Chnapi *freu* Ich hab für die Spiralstäbe übrigens mal ein Tutorial online gestellt - find ich nur grade nicht (war es hier oder in dem DIY Faden?)

Während ich mal wieder meine Haarschmuckecke vergößerte, kam ich doch ins Nachdenken: wenn ich in dem Tempo weiterbastle, produziere ich im Jahr locker 60 - 100 neue Stücke. Mein Bad ist zwar groß, dennoch ist der Raum begrenzt. Wenn es weiter stimmig aussehen soll, passen da vielleicht noch 1,2 weitere Rahmen hin. Undann? Ich muss wirklich kürzer treten... Ich habe - inspiriert von FringillaVigo - die Teile in den Rahmen zentriert angebracht und das sieht wirklich aufgeräumter aus...

BildBildBild

Dennoch entstanden diese beiden: Lederflexi mit Gebambsel - eine elende Friemelei. Erst die passenden Teile zusammen recherchieren, die ewige Frage, wie ich die Lederenden mit dem CP verbinden soll (wieder gepfuscht :D ) und dann das Gefrickel mit minikleinen Ringchen. Das werd ich so schnell nicht wieder machen. Obwohl es nicht so aussieht, ist es eines meiner aufwändigsten Stücke. Meine Hochachtung an alle Schmuckbastler/Innen. Aber ich bin wohl eher fürs Grobe ^^

BildBild

Und ein Schnellschuss: Glitzerförkchen. So isses recht, das ging ziemlich fix ^^

BildBild

Mondvogel, das mit der Abwechslung war eine meiner wichtigsten Erkenntnisse. Und ich bin glücklich, dass das Leinöl die Farbe so verdunkelt, rosa is nicht so meins. Die Rottöne, die entstanden sind, passen besser zu meiner Garderobe. Is das nich geil, dass ich gar keine exotischen Hölzer brauche. Ich entdecke die einheimische Holzwelt immer mehr :) Nee, ich meinte schon, eine gerundete Forke zu produzieren, nur diesmal mit mehr Glück und dem interessanten Teil vorn (drück ich mich manchmal etwa zu verschwurbelt aus? ^^)

Hallo orri, machs dir gemütlich!

Danke, rury-chan, du bist ein Schatz :) Ich hab ja schon ´ne Selbstständigkeit und weiß deshalb, wie viel Stress so´n Lädchen machen würde. Ich fürchte, dass der Spaß dabei einfach auf der Strecke bliebe. Und der Freiraum für Kreativität, wenn man produzieren "muss". Um einwandfreie Qualität herzustellen, fehlen mir einfach auch die Maschinen. Ich bin immer ganz andächtig, wenn jemand seine Teile verkauft. Rentieren kann sich das selbst bei Höchstpreisen kaum - allein die Auswahl des Holzes und rauszufinden, welche Form es haben will, dauert schon soo lange... Ja, das Vitamin D, ich nehm es jetzt 1 1/2 Wochen und etwas heller ist meine Laune geworden... Mehr kann ich noch gar nicht sagen... Meinst du den Jugendstilstab? Der war leicht: es war eine Art Schalpin von Schwiegermama, die ich nur mit dem passend lackierten Stab verbinden musste. Und der andere ist ein Schrankknopf mit Stricknadelstab, oben dünner geschliffen und in den Knopf eingeklebt.

Hihi, Ommel, ein HG. Vor´nem halben Jahr hab ich ihn noch herbei gewünscht und nun kann ich nicht an ihn glauben ^^ So macht man sich selbst das Leben schwer *hust*

Genau das war mein Plan, Tannenfüchschen, für den Blattstab. Er ist trotzdem etwas länger geblieben, weil ich unbedingt diese SL Form beim Holzteil behalten (und mir nicht zu viel Arbeit machen ^^ ) wollte... Die 96 cm bleiben irgendwie schwammig, mal mess ich sie, mal nicht. Unten fusselts jedenfalls dahin. Bis zum Meter dauerts sicher noch. Und dann werd ich wahrscheinlich auch nicht zufrieden sein, sondern ´ne dichte Kante wollen :mrgreen:

Danke, HW, ich müsste jetzt philosophisch etwas ausholen... mach ich aber nich ^^ Verkürzt gesagt: meiner Erfahrung nach werden meine Wünsche meistens dann erfüllt, wenn ich sie losgelassen habe.
1a (b?) Fii (ca. 7,5 cm zu) * <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 104 cm * goldbraun und glatt
Kein Haarzustand ist von Dauer
Mein PP *
Benutzeravatar
Perlopanther
Beiträge: 20
Registriert: 10.11.2015, 01:23

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#581 Beitrag von Perlopanther »

Ach Kiki, einfach toll wie kreativ du bist. Besonders die Forke ist wirklich wunderschön mit dem Astloch :)

Übrigens hat mir ein Bekannter verraten wie er seine einheimischen Hölzern dunkler bekommt. Er macht ganz tolle Holzarbeiten und verkauft diese erfolgreich auf Märkten. Wenn man sich die Fotos anschaut kann man nur staunen. Er macht allerdings keinen Schmuck, sondern Spiele, Insektenhotels, Schmuckkästchen und dergleichen.
Also er nimmt Stahlwolle und legt diese in ein Glas, darüber kippt er dann Essigessenz und wartet dann ein paar Wochen bis sich die Stahlwolle aufgelöst hat. Er hat dann verschiedene "Tinkturen" also je nach "Reifegrad" die er dann für unterschiedliche Einsatzgebiete verwendet. Je nachdem welche Färbungen gewünscht werden.
Er bepinselt dann das fertige Produkt mit der Tinktur und wartet so lange, bis er mit dem Ergebnis zufrieden ist. Kann einige Tage dauern. Dann beendet er den Prozess mit einer ordentlichen Ölkur.
Er meint, man kann das Holz am Ende gefahrlos anfassen ohne das etwas abfärbt, da er das auch für seine Spielfiguren verwendet.
Ob das natürlich für Haarschmuck geeignet ist und sich wirklich nichts davon ablöst weiß ich leider nicht. Aber das Ergebnis war wirklich faszinierend. Ich hätte wirklich niemals geglaubt das seine Produkte überwiegend aus Lerchenholz gearbeitet wurden.

Wünsche dir noch einen schönen und vor allem kreativen Sonntag. Lg
1c/2a M ii, ZU 7,8cm, 68cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>, Stufen
deep autumn, NTH dunkelbraun, erste Silberlinge, Khadi dunkelbraun Nov 15
Ziele: BSL [X}, Midback [ ], WL [ ], weniger HA [X], Kopfhautprobleme verringern [ ], Stufenfrei [ ]
Benutzeravatar
rock'n'silver
Beiträge: 5010
Registriert: 01.01.2015, 16:51
Wohnort: D, Bayern, nordöstliche Oberpfalz

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#582 Beitrag von rock'n'silver »

60-100 neue Stücke im Jahr? Zu wenig Platz im Bad? Der erste Auszug? Das schreit nach einem Shop *hihi*

Ja, erst, wenn man selbst mal so gepfriemelt hat, weiß man den Wert der Dige besser zu schätzen. Nur weil es leicht und einfach aussieht, muss es das nicht sein :nickt:

Ob jetzt eher grob oder fein - ich finde es anerkennenswert :gut:
1cFii, ZU 7,5 cm, Taille+, NHF, dunkelaschblond mit Lametta, stufenfrei
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> am 01.01.15: 40 cm, z.Z. 76 cm

(altes PP 1) (altes PP 2)
Benutzeravatar
chnapi
Beiträge: 2224
Registriert: 28.02.2015, 22:28
Wohnort: Rostock

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#583 Beitrag von chnapi »

Ich bin immer noch ganz begeistert von dem Stab und freue mich, ihn bald in Händen (und Haaren) halten zu dürfen! :verliebt:
Besonders toll finde ich das Gefärbte, nicht zuletzt weil ich daran stets scheitere :D

So von Bastler zu Bastler kann ich dir übrigens diesen Händler für Holz (speziell den verlinkten Artikel) empfehlen - man bekommt ein tolles Überraschungspaket für einen kleinen Preis und die Stücke sind eigentlich immer groß genug, dass man was tolles draus machen kann :mrgreen:
1c F ii 6,5cm - chnapi's Bilderbuch II
75cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> -> 76 77 78 79 80 81 82 83 84 85 Hüfte Bild
Ziel: BSL [X] Midback [X] Taille [X] Hüfte [] Steiß [ ] Meter [ ] Klassik [ ] MO [ ]
Benutzeravatar
hair whisperer
Beiträge: 1270
Registriert: 04.01.2015, 21:11
SSS in cm: 75
Haartyp: 1b-F/M-ii
ZU: 7,5
Wohnort: Pott de Ruhr

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#584 Beitrag von hair whisperer »

Ich bin auch sehr beeindruckt! Kannst du denn überhaupt alle deine Teile regelmäßig tragen?
Das erste Bild mit dem lila Haarschmuckdings (Lederflexi), das gefällt mir. Ich würde dir ja einen Tausch vorschlagen, aber ich hab nix an Haarschmuck zum Tauschen hier. :oops: Dafür aber jede Menge Öle und Balea Shampoos... was natürlich nichts für dich ist (und was man für ein paar Cent auch locker selber kaufen kann lol).

Und deine Aloe ist auch sehr beeindruckend, so viele kleine Arme! Meine hat ein nur paar, dafür dann aber dicke :-)

Ach Quatsch, Kiki braucht keinen Shop... im Dezember stellt sie sich einfach mit einem Stand auf den Weihnachtsmarkt, dann geht alles ruckzuck weg, ohne dass man sich ums Versenden kümmern muss. :mrgreen:
Aktuell: 61 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Altes TB
Benutzeravatar
Mondvogel
Beiträge: 1461
Registriert: 14.05.2009, 17:41
Wohnort: Schwarzwald

Re: Pogokiki - 1a mit DIY Haarschmuck

#585 Beitrag von Mondvogel »

Ja, ein bisschen verschwurbelt, war das "vorne wie hinten" schon, aber ich habs auch nicht unbedingt mit gerade aus denken :mrgreen:
Ich find ja gerade das zarte rosa/lila, dass dein Wacholder unbehandelt hat, ganz zauberhaft. Auch wenn es recht helles Holz ist, ich mag auch lieber dunkles Holz. Aber sowas lilanes ist schon besonders. Geölt, ist es aber auch total schön, ganz anders, aber schön. Ich find es bei Holz total klasse, wie es sich, nur durchs einölen, farblich verändern kann!
Unter den heimischen Hölzern, gibt es wirklich ein paar sehr schöne, vielleicht sollte ich mich da auch mal näher mit befassen.

Deine Glitzerförkchen, find ich sehr hübsch. Die sind aufgebaut wie You Pins oder?
Und du hast echt Glück, mit deinen Holzfunden, der Buchenholzstab, sieht ja wieder toll aus.

60-100 neue Stücke pro Jahr, ist schon ne Menge! Ich hab mich auch schon gefragt, was ich mit dem ganzen selbst gemachten anstellen soll. Man trägt ja dann doch nicht alles.
1c/2a-F-ii-7,5cm
<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 146cm

Acryl Fotofaden
Antworten