Club der "Noch-Kurzhaarigen"

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6271 Beitrag von Nermal »

Das Bild kommt mir extrem bekannt vor, das ist bei mir ganz ähnlich! Wenn ich eine Lösung gefunden hätte, würde ich sie verraten. ;) Aber im Prinzip, wenn auch noch nicht perfektioniert, ist der richtige Ansatz wahrscheinlich: Feuchtigkeit ins Haar bringen, also Creme, Öl, womit auch immer man gut zurecht kommt. Ich binde manchmal das Deckhaar zusammen (also mit dem Finger auf beiden Seiten ein paar cm vom Mittelscheitel entfernt durchfahren und die obere Schicht separieren, dann zusammenfassen oder -binden), um die Pflege gezielt in die trockenen Deckhaare zu bringen, ohne dass die Unterwolle direkt strähnig wird. Die ist nämlich bei mir auch völlig okay und lockt/wellt sich schön.

Edit: Hier sieht man das Problem sehr (un-)schön: Bild, hier ist es schon etwas besser: Bild

Noch ein Edit: In der Notfallecke ist gerade ein Thread mit ziemlich genau dem Thema aufgemacht worden, vielleicht finden sich da ja bald gute Tipps, darum verlinke ich ihn mal: viewtopic.php?f=20&t=27522
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6272 Beitrag von Pixie »

Danke fürs Verlinkten. :) Tja, sieht so aus, als wären wir da Leidensgenossinnen. :mrgreen: Ich nehm mir eigentlich immer vor, dem Deckhaar mehr Aufmerksamkeit zu widmen, aber dann vergess ich es wieder. Ich hab es vorhin jetzt ordentlich mit LI versorgt. Irgendwann wird das hoffentlich auch werden. :mrgreen:
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
espritjewels
Beiträge: 367
Registriert: 20.02.2013, 09:01
Wohnort: Mittelhessen

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6273 Beitrag von espritjewels »

Wenn ich meine Haare nicht nach CG style sehen sie noch schlimmer aus als Deine haare Pixi :shock:
Meine Haare sind auch gerne schnell überpflegt von LI´s / Condis oder sonstigem. Was bei mir gut funktioniert ist der Kinkly Curly Knot today und von Beautiful Curls die Curl activating cream Babys&Up. Bekommt man leider beides nicht unbedingt in Deutschland... Danach benutze ich noch ein Gel und diffuse die Haare.

So sehen sie heute aus:
http://www.abload.de/img/mobile.619csna.jpg
http://www.abload.de/img/mobile.62vhuip.jpg
1c / 2a F 5 cm
Benutzeravatar
Wolkenkopf
Beiträge: 728
Registriert: 30.03.2015, 16:30

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6274 Beitrag von Wolkenkopf »

Eure Fotos kommen mir sehr bekannt vor, bei mir sieht das oft genauso aus. Wenn die anderen Locken schön liegen, mache ich mir in den Fällen einfach einen Halfup (Ich weiß nicht, ob das bei euch schon geht), dann sieht man den Frizz im Deckhaar nicht mehr so und die schön gelockte Unterwolle kommt gut zur Geltung. So als Notfallplan, wenn der Frizz wieder zugeschlagen hat und ich keine Zeit mehr habe. Wenn es nicht so eilig ist, mache ich oft relativ viel Sebummix in die frizzigen Stellen und besprühe die Haare danach mit Wasser. Wenn das dann trocknet, zieht das Öl bei mir gut in die Haare ein, beschwert sie ein bisschen und sie fallen wieder korkenzieherlockiger und glänzen mehr. Vielleicht köntne das bei euch auch funktionieren.

Edit: Hab eben mal Fotos dazu rausgesucht, wo ich das auch mal dokumentiert habe:

Frizz:
Bild

Notlösung:
Bild

Dazu muss ich sagen, dass es auf den Bildern noch nicht so schlimm ist, manchmal habe ich das noch viel schlimmer. Aber ich glaube man erkennt das Problem.
3a-bC, ZU ca. 9 cm, taillenlang
Kringellocken in Naturhaarfarbe
herauswachsender Pixie seit Aug. 2014, Ziel: Klassische Länge
mein Tagebuch
Benutzeravatar
Lavendelmaus
Beiträge: 393
Registriert: 29.03.2015, 20:31

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6275 Beitrag von Lavendelmaus »

Wolkenkopf...deine Locken.... :verliebt:

Tauschen wir? Hab null Frizz... :P


lg Lavendel
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6276 Beitrag von Pixie »

Hach Wolkenkopf, deine Locken sind echt zum Reinknien! :verliebt: Um den Sebummix bin ich ehrlich gesagt öfter schon herumgeschlichen. Es schreckt mich nur, so viele Rohstoffe dafür kaufen zu müssen. Ob sich das lohnt? :)

Espritjewels, du machst also CG? Wäscht du nur mit Conditioner? Als meine Haare noch länger waren, hab ich das auch gemacht. Nur war der viele Condi irgendwann zu viel für meine feinen Haare. Aber deine Produkttipps schau ich mir mal ab. Danke! :)
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
espritjewels
Beiträge: 367
Registriert: 20.02.2013, 09:01
Wohnort: Mittelhessen

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6277 Beitrag von espritjewels »

Wolkenkopf, Deine Locken sind ja wahnsinnig schön :verliebt:

Pixie, ich wasche mit Seife und Condi. Hab zwar mal eine Zeit versucht nur mit Condi zu waschen, aber da war mein Ansatz immer total platt und viel zu schnell wieder fettig und überpflegt :ugly:
1c / 2a F 5 cm
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6278 Beitrag von Pixie »

Ja, das kenn ich! Das geht eine Weile gut, aber irgendwann ist das Haar übersättigt. Aber deine Waschmethode scheint gut zu funktionieren, deine Locken sind sehr schön! :)

Ich hab heute nach dem Haare waschen bemerkt, dass die ersten Haare hinten langsam an der Schulter kratzen. :helmut: Wenn meine Seitenpartien nicht gerade erst kinnlang wären, wäre das echt schon ein Riesenerfolg.
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6279 Beitrag von Megarafrauchen »

Hallo,

ich möchte mich gerne zu Euch gesellen :) . Ich trage seit etwa 20 Jahren meine Haare immer kurz und habe im Dezember beschlossen, dass ich jetzt mit 37 endlich mal wieder lange Haare möchte. Das letzte Mal kurz schneiden lassen habe ich letzten August, da wurde auch das letzte Mal chemisch gesträhnt. Anfang Dezember war ich nochmal zum Spitzenschneiden, weil mein Nacken im Vergleich zum Rest zu lang wurde. Das sah total doof aus. Färben tu ich jetzt nur noch mit PHF und gewaschen wird mit Seife. Condi und Haarcreme zur Pflege benutze ich von Heymountain und komme damit super gut klar. Bin gespannt wie lange ich brauche bis ich mein Ziel (BH-Verschluss) erreicht habe :) :D

Edit:Hab noch ein Foto von hinten ;)
Bild
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Pixie
Beiträge: 1151
Registriert: 13.01.2015, 11:30
Haartyp: 2a/b
Wohnort: Österreich

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6280 Beitrag von Pixie »

Hallo Megara und herzlich Willkommen bei uns! :D
* APL * blondierte Spitzen * Lockenpflege aufgrund von SE aufgegeben * kein Längenziel, kein Frust, kein Pflegestress *
Life is short. Make each hair flip fabulous.
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6282 Beitrag von Airemulp »

Wolkenkopf, deine Locken sind der pure Wahnsinn :ohnmacht:
Benutzeravatar
hunnymoon
Beiträge: 194
Registriert: 14.11.2015, 20:31
Wohnort: Sonthofen / Allgäu

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6283 Beitrag von hunnymoon »

:lol: Huhu Willkommen Megarafrauchen

Haarfront bei mir na ja tümpelt halt so dahin die nächsten Stufen sind jetzt bisl übers Ohr ( obere kannte) normalerweise würd ich da ja wieder schnippeln bis alle eine Länge erreicht haben , aber halte mal durch hab mich ja beim projekt Wildes Wuchern geziehltes Schneiden angemeldet . Haarfarbentechnisch Färbegelüste gleich null.
Ansonsten hat mich die Rüsselpest (schnupfen) erwischt und fühl mich besonders gaga .
Lg hunnymoon
Von Pixi zu Bob und weiter...
PP: http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/v ... 9#p3598699
Benutzeravatar
Megarafrauchen
Beiträge: 194
Registriert: 16.01.2016, 09:04

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6284 Beitrag von Megarafrauchen »

Vielen Dank für Eure Willkommensgrüße :)

Ich hatte auch kurz überlegt, ob ich ganz kurz schneiden lasse, damit die blondierten und gefärbten Strähnen weg sind. Da ich aber schon die ersten grauen Haare in meinem ansonsten Straßenköterblond habe, habe ich mich für ein PHF-Experiment entschieden. Zumal meine Längen auch nicht wirklich kaputt sind. Hat gleich beim ersten Mal gut geklappt und ich taste mich jetzt an die gewünschte Farbe heran. Da ich rot mag, ist es ja nicht soooo kompliziert ;)
Liebe Grüße aus Berlin, Verena
Aktuell messfrei ;), da ich erstemal Farbe rauswachsen lassen möchte
Schulter 44cm, APL 60cm, BSL 69cm
Benutzeravatar
Lavendelmaus
Beiträge: 393
Registriert: 29.03.2015, 20:31

Re: Club der "Noch-Kurzhaarigen"

#6285 Beitrag von Lavendelmaus »

Willkommen!

Und ihr anderen Kurzhaars, wie geht es Euch?
Meine wachsen langsam aber tapfer und ich bin ganz netzückt dass die an den Seiten jetzt endlich mal etwas aufholen und sich demnächst bei Kinnlänge einfinden!!! Allzu fusselig ist auch nichts, so kann ich schön weiter wachsne lassen ohne Schnitt! Yes!
Mache zur Zeit oft ein kleines Minipferdeschwänzchen, weil die hinteren jetzt im Nacken aufliegen. ich will ja keinen SPLISS!!!

Und ihr so?


lg Lavendel
35-36-37-38-39-40-41-42- 43- 44- 45- 46- 47- 48- 49- 50-
Antworten