Das Bild kommt mir extrem bekannt vor, das ist bei mir ganz ähnlich! Wenn ich eine Lösung gefunden hätte, würde ich sie verraten.

Aber im Prinzip, wenn auch noch nicht perfektioniert, ist der richtige Ansatz wahrscheinlich: Feuchtigkeit ins Haar bringen, also Creme, Öl, womit auch immer man gut zurecht kommt. Ich binde manchmal das Deckhaar zusammen (also mit dem Finger auf beiden Seiten ein paar cm vom Mittelscheitel entfernt durchfahren und die obere Schicht separieren, dann zusammenfassen oder -binden), um die Pflege gezielt in die trockenen Deckhaare zu bringen, ohne dass die Unterwolle direkt strähnig wird. Die ist nämlich bei mir auch völlig okay und lockt/wellt sich schön.
Edit: Hier sieht man das Problem sehr (un-)schön:

, hier ist es schon etwas besser:
Noch ein Edit: In der Notfallecke ist gerade ein Thread mit ziemlich genau dem Thema aufgemacht worden, vielleicht finden sich da ja bald gute Tipps, darum verlinke ich ihn mal:
viewtopic.php?f=20&t=27522
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.