daughtys Feenhaare werden lang und gesund

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Savara
Beiträge: 189
Registriert: 10.11.2012, 12:19
Wohnort: HES

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#91 Beitrag von Savara »

dir auch ein frohes neues Jahr!

Der Kamm ohne Griff lacht mich ja richtig an! Ich fahre am besten mit Tangle Teezer und Wildsau mit Noppen. Hatte auch sehr viele Kämme etc. probiert. Fazit war bei mir immer, dass sie die Knoten meist eher festziehen und/ oder die Haare aufladen :roll:

Ich wünsche dir viel Glück mit den neuen Kämmen und der Bürste =) Bin gespannt wie du damit zurecht kommst!
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 118,0 cm
TB | Insta
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#92 Beitrag von Yunasama »

Hi,
also ich habe ja auch einen Kamm von LeBaoLong und liebe ihn. Ich muss aber dazu sagen, dass zumindest mein Schellackkamm meine Haare auch aufläd. Mags du mir mal mitteilen, ob das bei den unlackierten Kämmen anders ist?
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Tini
Beiträge: 2282
Registriert: 11.04.2012, 10:39
Wohnort: Wien

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#93 Beitrag von Tini »

Bin auch schon gespannt auf die Erfahrungsberichte. So eine ähnliche Bürste hatte ich jahrelang. War auch zufrieden, bis ich den Tangle Teezer ausprobiert habe. Meine doofen Haare bündeln sich ja so gern zusammen.
1b Mii, 6,45cm ZU, 75 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#94 Beitrag von Ms_Mittens »

Ich wünsch dir auch noch ein frohes neues Jahr :D
Berichtest du uns, wie du mit den neuen Kämmen und der Bürste zurecht kommst?
Und mich würde noch interessieren, für welchen Zinkenabstand du dich nun entschieden hast? :)
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Rury-chan
Beiträge: 2262
Registriert: 19.10.2014, 18:24

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#95 Beitrag von Rury-chan »

so viele neue Kämme und Bürsten. Ich bin sehr gespannt was du darüber berichten wirst. Hast du sie schon alle getesteet? Und evt. sogar schon ein Fazit?
Es ist kein Haar so klein, daß es nicht seinen Schatten hat
Start September 2014: 2b Fii (67cm, ZU 6.5cm)
Aktuell: Über-Taille [78cm], 6.5ZU Ziel: Hüfte [85], ZU 7.5cm

Meine experimentelle Haarzucht
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#96 Beitrag von daughty »

Ich danke Euch für die Neujahrswünsche! :)

Erst einmal verlinke ich mir hier ein Video zum Nordlichterdutt, den Ms_Mittens mal in ihrem PP gepostet hatte, als Merkposten für mich.

Nun zu den Kämmen:

Es handelt sich um einen Stielkamm mit knapp 5 mm Zahnabstand sowie eine Frisierkamm mit knapp 3 und 1 mm Zahnabstand.

Elektrisiert werden meine Haare nicht davon. Vor allem der grobzinkige Kamm gleitet sehr gut beim Frisieren durch die Haare. Allerdings geben die Zinken nicht nach, im Gegensatz zu denen des Tangle Teezer. Das macht das Kämmen erstmal ungewohnt für mich. Vielleicht gewöhne ich mich noch daran, aber derzeit fühlt sich das Kämmen ungewohnt "hart" und deswegen fast ein bisschen unangenehm an.

Vom Frisierkamm hatte ich mir erhofft, dass ich "Kopfhautblitzer" nach dem Frisieren besser wegkämmen könnte. Allerdings funktioniert das nicht so wie erhofft. Zum Einen ist der Kamm sehr gerade und passt sich nicht der Kopfform an, so dass ich besser mit einer "Borstenbürste" klarkomme. Zum Anderen fühlt das Ganze sich auch sehr hart an. Vielleicht gewöhne ich mich auch hieran noch.

Die Holzbürste von Kostkamm gefällt mir in der Handhabung. Ich bürste meine Haare damit vorsichtig vor dem Hochstecken. Durch das gepolsterte "Kissen" federn die Holzstifte etwas nach und fühlen sich nicht so hart im Handling an.


Dann habe ich mich vor einer Woche mit anniekay getroffen, um mit ihr ein paar Sachen zu tauschen. Ich habe ein paar Haarstäbe und -forken von ihr bekommen, dazu gab es noch ein Utensilo, das sie selbst genäht hat und das einfach super aussieht. Ich habe auch Fotos gemacht, aber ich war bisher irgendwie zu doof, sie von meinem Smartphone auf den PC zu ziehen. Sie hat mir auch noch eine Probe von einer selbstgemachten Argan-/Mangobuttersahne geschenkt, die bei diesen Temperaturen klasse ist und auch noch angenehm duftet (unter anderem Patchouli :verliebt:) Bei den Haarstäben war auch ein kurzes leichtes Haarstabpaar dabei, mit dem ich erstmals den Nicky Bun annehmbar hinbekommen habe. :)


Ich habe auch Fotos von meinen Haaren gemach auf weißem Oberteil (wenn ich die Fotos vom Handy auf den Computer bekommen habe, wird eins nachgereicht) und bin derzeit furchtbar unzufrieden mit meinen Haaren. Gut, mit Selbstauslöser kriegt man eh nicht so perfekt drapierte Haare auf dem Foto hin, aber im realen Leben sind sie ja auch nicht drapiert. Sie haben sehr starken Taper und sehen ab ABL oder BSL einfach nur zauselig aus. Derzeit plagen mich starke Schneidegelüste. Ich trage die Haare eh meist zusammen, und bei meiner derzeitigen Haarlänge kann man schönere Frisuren machen als bei BSL. Aber beim Offen-Tragen fühle ich mich immer unwohl. Ich möchte wenigstens ab und zu (Dates, Tanzen gehen,...) die Haare offen tragen und mich dabei nicht wie ein Zottel fühlen. Derzeit habe ich überhaupt keine Freude an meinen Haaren.

Gestern wurde ich von einer Bauchtanzfreundin für einen bevorstehenden Auftritt probefrisiert (mit Glätteisen und Toupieren *panik*) und sie freute sich, dass sie mal so richtig lange Haare frisieren und stecken durfte. Das hat mich wieder ein bisschen versöhnt, aber so richtig glücklich bin ich derzeit nicht.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#97 Beitrag von Yunasama »

Hi du,

zwischen einem Tangle Teezer und einem Kamm ist von der Haptik und dem Kämmgefühl erst mal ein riesen Unterschied. Als ich von Bürste auf Kamm umgestiegen bin, habe ich auch anfangs gedacht, damit kriege ich meine Haare nie im Leben durch, und doch, es geht. Es ist etwas Übung und größere Knoten muss man auf jeden Fall vorsichtig mit den Fingern lösen aber mein Haarbruch wurde mit dem Kann deutlich weniger.

Die Schneidegelüste bei Taper sind verständlich, aber halte durch! Ich habe deine Haarlinge neulich gesehen und deine Länge ist doch schon ganz gut. Wenn du das richtige "Werkzeug" und den Umgang damit drauf hast, wird auch der Taper etwas zurückgehen und stück für stück wird dann auch die Kante sich entwickeln. Nur das braucht Zeit! :)

Mich interessiert brennend, welches Utensilo und welcher Schmuck dir das Treffen mit Anniekay eingebracht hat. Ich schleiche ja auch ständig um ihren Shop rum und beim Eulenutensilo hätte ich fast zugeschlagen und als ich es dann kaufen wollte, war mir jemand zuvorgekommen...

Bald gibt es hier in der Region wieder paar Treffen, das wäre doch auch mal eine gute Möglichkeit, um sich auszutauschen. :)
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
Ms_Mittens
Beiträge: 2923
Registriert: 23.01.2014, 14:29
Wohnort: NRW

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#98 Beitrag von Ms_Mittens »

An das Kämmen mit Kamm musste ich mich auch erst gewöhnen. Mittlerweile geht es aber ganz gut.
Dadurch, dass der Kamm nicht so leicht nachgibt, bin ich nicht so in Versuchung durch Knoten durchzureissen :oops:
Ich merke, ich komme an einem Punkt nicht weiter und entknote dann mit den Fingern.

Oh, ein Utensilo von Anniekay. Ich hab ein Reiseutensilo von ihr, das find ich klasse.
Da freu ich mich schon auf Fotos von deinem. Und natürlich auch von deinem neuen Haarschmuck :D

Die Argan-/Mangobutter-Sahne hört sich super an. Konntest du sie schon ausprobieren?
Mangobutter hab ich auch noch daheim, wenn ich meine Sheasahne aufgebraucht hab, werd ich daraus auch mal eine Sahne machen.

Schneidegelüste kann ich nachvollziehen, nach unten werden meine Haare auch immer dünner. Deshalb trage ich sie nur mit Flechtwellen offen.
Ich finde dann fällt es nicht so auf. Vielleicht wäre das auch eine Option für dich? Oder du trimmst immer mal wieder, dauert aber natürlich etwas,
bis man ein Ergebnis sieht. Wenn es allerdings gar nicht mehr geht musst du wohl schneiden. Du musst dich wohl fühlen damit. Und sie wachsen ja auch wieder :)
1bMii 89cmSSS ZU 6,5cm
„Wie cool wäre das eigentlich gewesen, wenn Louis de Funès bei Star Wars mitgespielt hätte?
"Luke, ich bin dein Vater!" - "Nein!" - "Doch!" - "OOHH!"
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#99 Beitrag von Nathaira »

Huhu hier setz ich mich auch dazu :) ich benutz auch seit ca 1 1/2 monaten keine bürste mehr und bin froh diese Entscheidung getroffen zu haben!
Ich entwirre hauptsächlich mit den fingern, das ist besonders gut bei feenhaar, da ich so die knoten enrwirre ohne ihn auszureissen. Mit den kamm geh ich meistens auf knoten suche und entwirre dann wieder mit den fingern.
Savara
Beiträge: 189
Registriert: 10.11.2012, 12:19
Wohnort: HES

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#100 Beitrag von Savara »

Ich bin gespannt wie du auf lange Sicht mit den Kämmen zurecht kommst =)

Hm die Schneidegelüste sind immer so eine Sache...die Haare wachsen nicht allzu schnell nach. Aber wenn du sowieso Feen hast dann werden sie auch nicht plötzlich ne absolut volle Kante machen nehme ich mal an. Also ich meine sie werden unten eh immer dünner sein als oben, weil nicht so viele Haare unten ankommen wie oben gewachsen sind.

Bin gespannt auf die Fotos =) bestimmt sehen die besser aus als du denkst. So geht es mir oft. Weil man selbst immer mehr an sich kritisiert als andere es tun.
1a Fii (6,5 cm)
Haarlänge nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>: 118,0 cm
TB | Insta
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#101 Beitrag von daughty »

Ihr Lieben, danke für Eure Kommentare. Ich hatte ganz schön viel um die Ohren die letzten Wochen.

nella92 herzlich willkommen in meinem TB.

Savara Du hast ja recht. Ich werde nicht plötzlich eine megavolle Kante bekommen, es sei denn ich schneide bei APL ab. Ich habe beschlossen, bis März durchzuhalten (ich schneide ja nach dem Mond :mrgreen:) und dann im Darmstadt-LHN-Treffen am 19.3. (da steht der Mond gut) ein paar cm schneiden zu lassen, wenn die Zeit dazu ist.

Ms_Mittens die Sheasahne von Anniekay ist toll und riecht super! Endlich kann ich auch mal die Fotos auf meinen PC übertragen. Und rate mal, was heute im Briefkasten war. :mrgreen: Ich habe jetzt eine schöne neue Flexi, die super zu meinen dunkellila Pullis passt. : :yippee: :yippee: :helmut: :yippee: :yippee:

Yunasama danke fürs Motivieren. Ich habe mich jetzt fürs Darmstadt-Treffen angemeldet und lasse dort vielleicht ein paar cm schneiden.


Generell bin ich derzeit ziemlich unzufrieden mit meinen Haaren. Am Samstag waren sie ausnahmsweise mal brav. Ich habe gewaschen, mit Wella Color Fresh (Direktzieher) in meiner NHF getönt, um die ausgeblichenen Längen anzugleichen, einen alkohol- und silikonfreien Schaum reingemacht, gefönt (!) und Duttwellen gemacht. Das Ganze hatte einen Grund: wir hatten einen Bauchtanzauftritt.

Vor dem Auftritt gab es ein großes Oh und Ah in der Umkleide, als ich meinen Dutt aufgemacht habe. Das hat mich mit meinen Haaren wieder etwas versöhnt. Allerdings wurden sie dann stark mit Toupierbürste und Haarspray malträtiert, aber nun ja. Ich trete ja nicht so oft auf, und ein paarmal im Jahr müssen sie das abkönnen. Der Bauchtanz ist schließlich einer der Gründe, warum ich die Haare lang tragen möchte.

Den Rest der Zeit kämpfe ich mit Winterproblemen: Trockenheit und Aufplustern in den Längen - nix da seidig - und schnell fettender klätschiger Ansatz. Am Dienstag habe ich gewaschen und vorher eine Pre-Wash-Kur mit Lush R&B und Jojobaöl gemacht, das war ganz gut. Gestern abend habe ich wieder waschen müssen und habe mein sulfatfreies KK-Shampoo von alterna hergenommen, damit es endlich mal leer wird. Heute sind die Haare schon wieder klätschig-fettig. Eben war ich beim Zumba; schon vorher sahen sie aus, als hätte ich geschwitzt. :roll:

Vielleicht liegt es auch an dem Mist, den ich die letzten Tage gegessen habe - hier ist Fassenacht und im Büro hat andauernd jemand Kreppel dabei.


So, und nun gibt es endlich mal wieder ein paar Bilder:


Mein Utensilo von anniekay:

Bild

mit Innentäschchen:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Bild
Haarschmuck, den ich von ihr ertauscht oder geschenkt bekommen habe:

Bild


Nicky Bun fürs Frisurenprojekt (leider mit blödem Kopfhautblitzer)

Bild


und meine neue Flexi von Ms_Mittens in einem veschwitzten LWB:

Bild


Längenfoto von hinten:

Bild


*edit*
Zuletzt geändert von daughty am 09.02.2016, 20:48, insgesamt 1-mal geändert.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#102 Beitrag von Yunasama »

Das Foto von Vorne lässt mich neidisch werden, so ein Volumen hätte ich auch mal gerne^^

Und dein Längenbild finde ich völlig in Ordnung. Klar ist da was Taper, aber ich finde den nicht schlimm. Beim Darmstadttreffen kann dann die Kante was angeglichen werden, aber ich finde, da braucht es nicht viel für.

Das Utensilo und die Flexi passen gut zu dir! Daumen hoch!

Aber jetzt merke ich doch sehr, dass ich nicht aus dem Gebiet komme... was zum Henker sind Kreppel?
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Benutzeravatar
daughty
Beiträge: 1456
Registriert: 29.07.2010, 17:30

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#103 Beitrag von daughty »

Yunasama, nicht neidisch sein. Meine Haare wurden für dieses Volumen extrem malträtiert. Wie gesagt, ich hatte einen (zugegebenermaßen einigermaßen haarfreundlichen) Schaum drin, dann gefönt (gleich darauf strenger Dutt für Duttwellen) und abends ganz ganz stark toupiert. Meine Tanzkollegin hat mir aus den toupierten oberen und seitlichen Partien einen Half-up gemacht.

Untoupiert sehen die Haare *hüstel* etwas anders aus. Ungefähr so: *edit - Bild raus*

edit: Kreppel sind Berliner / Krapfen / Pfannekuchen.
Zuletzt geändert von daughty am 09.02.2016, 20:51, insgesamt 1-mal geändert.
1c F i-ii

Rückschnitt auf CBL im April 2019
Benutzeravatar
Nathaira
Beiträge: 2960
Registriert: 17.11.2015, 21:18
SSS in cm: 83
ZU: 7,5
Wohnort: Niederösterreich

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#104 Beitrag von Nathaira »

Das utensilio find ich toll :verliebt: Und die flexi sitzt wirklich perfekt :)
Meine Mutter hat auch fast 20 Jahre bauchtanz gemacht, auch Auftritte. Einfach wunderschön wenn mans kann :)
Benutzeravatar
Yunasama
Beiträge: 4728
Registriert: 24.08.2015, 20:03

Re: daughtys Feenhaare werden lang und gesund

#105 Beitrag von Yunasama »

Ach, Berliner! Kreppel ist dafür aber ein komisches Wort! :D

Das Foto von Vorne ist doch auch ganz ok. Meine Haare fallen nur in eine Richtung: runter! Nur in den Längen haben sie ihre Wellen, nach einem Dutt sehen meine Spitzen urkomisch aus, weil sie dann sich so nach oben biegen, und dann auf Halbmast stehen...
1cFii - ZU 6,8, <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 132 cm
[x] Taille - [x] Hüfte - [x] Steiß - [x] Klassik - [x] Knie
PP: Knielang in Blond
Antworten