
Nun ist die Frage, ob das von dem Öl kommt, dass ich zuvor einen Tag lang in den Längen einwirken lassen hab, oder ob es wirklich an der Seife an sich liegt. Das war abends. Am nächsten Morgen dann das nächste Problem: Die Haare, die nicht mit in dem Seifenklebeklätsch klebten, waren statisch aufgeladen und standen wild in alle Richtungen ab. Ich sah aus, als hätte ich in die Steckdose gelangt! Haare im Pferdeschwanz gebändigt...
Irgendwelche Tipps?

Meint ihr, Alepposeife würde sich mit stinknormaler (silifreier) Spülung vertragen? Erstens hab ich noch so viel daheim, die ich aufbrauchen muss, auch, wenn ich weiter mit Seife wasche. Zweitens ist mir die saure Rinse doch noch ein wenig suspekt
