Fragen zu Haarseife

Moderatoren: Anja, Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Meow
Beiträge: 62
Registriert: 17.09.2015, 12:21

Re: Fragen zu Haarseife

#18106 Beitrag von Meow »

Ich habe gestern zum ersten Mal meine Haare mit Alepposeife (60% Olivenöl, 40% Lorbeeröl) gewaschen. Habe keine saure Rinse gemacht, sondern einfach mit eiskaltem Wasser nachgesüplt. Ergebnis: Ansatz und Pony sind in Topform, die Längen eher nicht :? Direkt nach dem Föhnen sahen sie schlichtweg aus, als wäre die Seife gar nicht ausgewaschen worden. Total klebrig und strähnig.
Nun ist die Frage, ob das von dem Öl kommt, dass ich zuvor einen Tag lang in den Längen einwirken lassen hab, oder ob es wirklich an der Seife an sich liegt. Das war abends. Am nächsten Morgen dann das nächste Problem: Die Haare, die nicht mit in dem Seifenklebeklätsch klebten, waren statisch aufgeladen und standen wild in alle Richtungen ab. Ich sah aus, als hätte ich in die Steckdose gelangt! Haare im Pferdeschwanz gebändigt...

Irgendwelche Tipps? :mrgreen: Würde die Seifenwäsche schon gerne weiter probieren, denn wenn ich mir jetzt so in den Pony greife, fühlt der sich wirklich gut an!

Meint ihr, Alepposeife würde sich mit stinknormaler (silifreier) Spülung vertragen? Erstens hab ich noch so viel daheim, die ich aufbrauchen muss, auch, wenn ich weiter mit Seife wasche. Zweitens ist mir die saure Rinse doch noch ein wenig suspekt :oops:
faaaast schulterlang, 1b/c M ii
NHF: Schokoladenbraun
Die Mär vom perfekten Pony *klick* :reit:
Benutzeravatar
Hopedihop
Beiträge: 2749
Registriert: 19.07.2015, 15:08
SSS in cm: 100
Haartyp: 1bFii
ZU: 8,9 cm
Instagram: @Hopedihop
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: Elbflorenz

Re: Fragen zu Haarseife

#18107 Beitrag von Hopedihop »

Mal ne Frage, ich bin mir nicht sicher ob ich das richtig aufgeschnappt hab :D
Wenn die Haare eher zu schnell nachfettenden sorte gehören, ist es dann von der Tendenz besser mit höherer ÜF zu waschen?
Danke =)
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Fragen zu Haarseife

#18108 Beitrag von estella »

hallo ihr lieben

ich startete voller freude meinen ersten richtigen haar-shampoo-versuch (vorher kannte ich nur lush) und startete mit der BBC, von der hier alle so schwärmen. da meine haare ja sowieso ziemlich leiden und trocken sind, erschien mir die am geeignetsten.

leider war es eine absolut katastrophe. ich holte mir dann rat hier und versuchte es ein zweites mal, wusch ganz gründlich aus und machte noch eine rinse. leider auch da wieder die totale katastrophe. die haare fühlten sich an, als hätte ich sie mit dicker creme eingeschmiert und verwurstelt. ich hatte einfach ein dickes, fettiges vogelnest auf dem kopf, alles ineinander verschlungen, ich kam nichmal mit den fingern irgendwie durch. damit nicht noch mehr abbricht, hab ich halt nochmals (als alles trocken war natürlich - ich dachte, ich müsse sie vielleicht einfach erstmal trocknen lassen...) alles mit mythic oil gewaschen und gekurt.

ich dachte, es liege vielleicht an der seife und habe also von olivias die diva und die neem probiert. da genau dasselbe. was mache ich falsch? oder sind seifen schlichtweg nicht für sehr feines, sehr strapaziertes haare geeignet?
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18109 Beitrag von Gigglebug »

@Meow: Das kann auch an der fehlenden Rinse liegen. Probiers mal mit ner leicht sauren Rinse. Wenn ich Ölkur mache muss ich auch manchmal 2 mal schäumen bis alles raus ist und ich hab auch Alepposeife.

@Hopedihop: Ich hab schnellfettende Haare und komme persönlich mit hoher ÜF gar nicht klar. Kommt also drauf an. Alepposeife ist tendentiell eher für fettiges Haar hab ich gehört und bei mir klappt es.

@estella Wie sauer war die Rinse denn? Je nach Kalkgehalt bei dir kannst du da etwas schrauben? Ich hatte Glück und hab sofort die richtige Seife gehabt aber von anderen hab ich gelesen dass sie ne Weile rumprobieren mussten.

Das ist allerdings alles meine eigene Erfahrung und ich bin auch erst seit 2 Monaten umgestiegen. Hab mich vorher ne Weile belesen.
Zuletzt geändert von Gigglebug am 13.01.2016, 20:23, insgesamt 1-mal geändert.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
Eldarwen
Beiträge: 1307
Registriert: 23.11.2015, 08:51
Wohnort: ♫ Unter dem Meer ♫

Re: Fragen zu Haarseife

#18110 Beitrag von Eldarwen »

Hopedihop, das kommt darauf an warum deine Haare schnell nachfetten. Bei mir war es nur eine zickige Kopfhaut, die dafür gesorgt hat und ich wasche mit meiner nur 3% überfetteten Seife sehr gut. Wenn die Haare im gesamten sehr trocken sind macht eine höhere Überfettung mehr Sinn. (Meine Silberfischchen hat mir das mal so erklärt, dass man bei trockenen Haaren mit 10% aufwärts waschen soll :) )
·.·´¯`·.· Eldarwen·.·´¯`·.·
1c/F/ii /Entspannt zurück zum langen Haar (PP)
Urbane Waldfee
Beiträge: 1585
Registriert: 17.11.2013, 16:14

Re: Fragen zu Haarseife

#18111 Beitrag von Urbane Waldfee »

Meow: Eiskaltes Wasser und Seifenwäsche führt oft zu Problemen, egal ob beim Waschen oder beim Rinsen. Wenn in Deinen Längen vor der Rinse noch Seifenreste waren, was oft vorkommt, dann hat das kalte Wasser vermutlich dafür gesorgt, dass sie auch dort bleiben.
Weitgehend abwesend. PNs werden nicht gelesen.
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18112 Beitrag von Gigglebug »

Wie kalt muss es denn sein um Probleme zu machen? Meine Tee/Zitronenrinse ist auch immer ziemlich kalt aber klappt eigentlich gut.
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Faksimile
Beiträge: 7562
Registriert: 24.08.2014, 20:01
Haartyp: 2a-cC
ZU: 10
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr (she/her)
Wohnort: in Baden-Württemberg

Re: Fragen zu Haarseife

#18113 Beitrag von Faksimile »

Also bei mir gibt es schon Klätsch, wenn das Wasser lauwarm ist. Ich muss fast heiß spülen, damit ich sicher keine Kalkseife bekomme, dann klappt das auch ohne Rinse.

Urbane Waldfee, von mir auch noch ein großes Danke für den Tipp, mit sehr warmem Wasser und ohne Rinse zu waschen :D Ich praktiziere das jetzt seit fast einem Jahr so und habe traumhafte Haare :mrgreen:
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Fragen zu Haarseife

#18114 Beitrag von estella »

was genau bedeutet das eigentlich mit der kalkseife? genau so fühlte es sich nämlich an - und als ich bürsten wollte, war die bürste weiss :-(

...ich machte 1 EL apfelessig auf 1l wasser... und ich wusch extra recht heiss (so 38 grad)
Benutzeravatar
Gigglebug
Beiträge: 16164
Registriert: 02.01.2016, 15:39

Re: Fragen zu Haarseife

#18115 Beitrag von Gigglebug »

Wie hart ist denn dein Wasser in deiner Gegend? Das kannst du im Internet rausfinden, ich glaub je nachdem muss man die Rinse anpassen (wenns tatsächlich Kalkseife ist)
Bild Quelle: https://smilies.4-user.de/
Ziel: (PP) Lang & Länger mit NHF
Länge aktuell (<a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>): ca. 82 cm, färbefrei seit März 2021
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Fragen zu Haarseife

#18116 Beitrag von estella »

ich weiss eben nicht was das bedeuten soll "kalkseife" - unser wasser hier ist wahnsinnig kalkhaltig. 1x wasserkocher benutzt ist er schon wieder weiss nach dem entkalken :( (habe schnell im internet nachgeschaut. es steht, wasserhärte 29)
Benutzeravatar
Nenkalina
Beiträge: 1770
Registriert: 09.06.2014, 18:02
Wohnort: Bayrisches Outback

Re: Fragen zu Haarseife

#18117 Beitrag von Nenkalina »

estella, dann würde ich es auf jeden Fall mal mit mehr Säure in der Rinse versuchen, oder soger mit gefiltertem oder destillertem Wasser.
2a Mii, ZU 6-7cm, langgezogen 96cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
Taille erreicht, auf zum Steiß!
Mein Tagebuch Bild
Benutzeravatar
Greymalkin
Beiträge: 1132
Registriert: 30.12.2013, 22:58
Wohnort: Rohrschacht

Re: Fragen zu Haarseife

#18118 Beitrag von Greymalkin »

Zu Kalkseife: Die Seife verbindet sich irgendwie (ich weiß nicht, wie genau) mit dem Kalk im Wasser und wird zu wasserunlöslicher Kalkseife, die in den Haaren hängenbleibt und zu knirschigen oder klätschigen Haaren führt, aus denen man dann auch weiß-gräulichen Staub ausbürsten kann. Vermutlich sind die Haare dann auch ziemlich klettig.
Bei heißem Wasser besteht das Problem wohl deshalb weniger, weil der Kalk im heißen Wasser ausfällt (dieses weiße Gestrudel, wenn man heißes Wasser in ein Glas füllt, ist sichtbarer Kalk) und sich dadurch schlechter mit der Seife zu Kalkseife verbinden kann.
2b|F-M i-ii|halslang
ad infimum
Benutzeravatar
estella
Beiträge: 113
Registriert: 08.05.2013, 20:17

Re: Fragen zu Haarseife

#18119 Beitrag von estella »

danke für die erklärung. mir kommt gerade in den sinn, dass ich etwas vergessen hab zu erzählen: weils so grauenhaft war, fragte ich meinen mann, ob er die diva mal benutzen würde. und das ärgert mich am meisten: seine haare waren danach schlichtweg perfekt. schön glänzend, weich usw.. er hat sowieso traumhaare, aber nun ja, das verstand ich dann gar nicht mehr. dann müssten seine ja auch irgendwie klebrig sein, oder?
Benutzeravatar
Nermal
Beiträge: 5302
Registriert: 09.04.2010, 19:45
Pronomen/Geschlecht: sie/ihr
Wohnort: NRW

Re: Fragen zu Haarseife

#18120 Beitrag von Nermal »

Nee, das ist immer eine individuelle Sache. Hier bei mir ist das Wasser auch ziemlich hart und ich kenne LHNlerinnen aus meiner Gegend, die massive Probleme damit haben und auf gefiltertes Wasser zurückgreifen müssen etc., während ich noch nie auch nur ansatzweise Kalkseife hatte. :nixweiss:
2b-c F <5 cm, ~60 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
_________________
Time flies like an arrow; fruit flies like a banana.
Antworten