Ich hab eher glatte dicke Haare mit krusseligem Neuwuchs und die Strähnen lassen sich nur schwer so abteilen, dass sie sich nicht verhuddeln. Leider ist es nicht immer so, dass man die Strähne einfach entnehmen kann, wenn sie sich verheddert hat und der Alarm ertönt, sondern mehrfach musste ich sie mit Gewalt befreien.

Wenn man es aber ohne Huddel hinkriegt, liefert das Gerät ein wirklich tolles Ergebnis. Die Locken fallen dadurch, dass das Gerät die Locke abwechselnd mal links und mal rechts eindreht, sehr natürlich und halten bis zur nächsten Haarwäsche (hab einmal sogar auf eine Woche rausgezögert und hatte noch gut sichtbare Wellen). Im Moment mach ich es so, dass ich an den Seiten ein paar Strähnen auf der niedrigsten Stufe welle und die gesamten Haare nachts in einen Flechtzopf packe.
Sieht offen getragen sehr schön aus und man muss nicht alle Haare strapazieren.
Schonend, naja..

Weiterempfehlen würde ich das Gerät schon, allerdings mit dem Hinweis, dass man sorgfältig und sehr geduldig arbeiten muss (gut durchkämmen, dünne Strähnen abteilen und die am besten auch noch mal durchkämmen) -- und wohl eher für wirklich glatte Haare geeignet und nicht für borstige Pferdehaare.
