Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille

Tagebücher und mehr

Moderatoren: LacrimaPhoenix, Estrella, Moderatoren

Gesperrt
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Feuerlocke
Beiträge: 9641
Registriert: 14.03.2014, 21:40
SSS in cm: 96
Wohnort: Nord-BaWü

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#436 Beitrag von Feuerlocke »

Awwww der Umhang ist der Wahnsinn!
Und Haar, neuer/alter Haarschmuck & Kleid auch!

:verliebt:
Feuerlocke pflegt 1bFii mit 6,7 ZU zum Klassiker
... 01.01.2025: <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> 97 cm ... :taptaptap: ... Yetifaktor 48,21 (Engagée) ...
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#437 Beitrag von Ceniza »

Klar kann man berechnen, wieviel Essig man zum neutralisieren braucht. Ich spoiler es mal:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Dafür brauchst du die Reaktionsgleichung, die Masse m (g), die molare Masse M (g/Mol) und die Molmenge n (mol).

n= m/M bzw. m= M*n (und ich muss es jedesmal mit Einheiten aufschreiben, um es in die richtige Reihenfolge zu bringen :oops:)

Zuerst brauchst du die Reaktion:

Natronlauge + Essig --> Wasser und Natriumacetat, bzw.
NaOH + CH3COOH --> H2O + CH3COONa

Du brauchst also genausoviel Essigsäure wie Natron. Aber nicht in Masse, sondern in Mol. Das rechnest du jetzt noch über die molaren Massen um:

MNaOH= 40 g/mol
MEssigsäure= 60 g/mol

Daraus kannst du berechnen, wieviel Mol NaOH du in deiner Lauge hattest (ich hab einfach mal m=54g von meiner letzten Seife genommen):

mNaOH/MNaOH=nNaOH
54 g/40 g/Mol= 1,35 mol

Daraus kannst du die Masse der Essigsäure berechnen:

nEssigsäure*MEssigsäure=mEssigsäure
1,35 mol * 60 g/mol = 81 g

Essig besteht aber nicht nur aus Essigsäure, der Rest ist dann Dreisatz. Wenn du Essigessenz mit 25% Essigsäure nimmst brauchst du 324 g. Bei 5%igem Essig schon 1620 g.

Ich bin mir nicht sicher ob sich das lohnt :nixweiss: Warm würde es auch werden, also falls du es ausprobierst vorsichtig sein und langsam zugeben. Ich würde falsch angesetzte Lauge einfach ins Spülbecken kippen.
Dem Spülbecken macht das nichts, das ist in jedem Abflussreiniger drin. Einfach Wasserhahn aufdrehen und viel Wasser nachlaufen lassen (das könnte man jetzt auch berechnen, aber ich mag pH Berechnungen nicht :ugly:), da bleibt dann auch nichts schädliches zurück. Aber wenn Eltern das nicht wollen, kann man natürlich nichts machen. Wenn du tragen musst, kannst du die Lauge vielleicht in einem Schraubglas ansetzen und das geschlossen mitnehmen? Im Labor müsste man das Gefäß dann noch in einen Eimer stellen, bevor man damit durch die Gegend läuft :p


Die Schneebilder und die Kleidung sind richtig schön :)
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
grün
Beiträge: 75
Registriert: 19.12.2015, 22:10

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#438 Beitrag von grün »

Da Essigsäure aber eine schwache Säure ist, wäre die Rechnung noch etwas komplizierter.

Wichtig ist wie gesagt das langsame Hinzugeben der Base und viel verdünnen bei der Entsorgung, wenn man nicht neutralisiert.
2a ZU 5,9 ca. 67 cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> / BSL
Benutzeravatar
MrsTascha
Beiträge: 1623
Registriert: 24.01.2013, 22:24
Wohnort: Im schönen Franken

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#439 Beitrag von MrsTascha »

Ich meinte mit dem ersten Satz, dass ich einfach ein dickes Grinsen ( :mrgreen: ) auf dem Gesicht hatte beim lesen :)

Schöne Schneebilder! Das schaffe ich dieses Jahr hoffentlich auch noch.
Wer braucht schon eine Signatur?
Instagram
Benutzeravatar
MammaMia97
Moderatorin
Beiträge: 15531
Registriert: 26.04.2014, 18:32
SSS in cm: 82
Haartyp: 1bF-Mii
ZU: 6cm
Wohnort: Auf der Höhenlinie

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#440 Beitrag von MammaMia97 »

Uiiii die Schneefotos!
Ich muss auch unbedingt noch spazieren gehen und Bilder machen :D vor allem das wo du deinen Mantel hochschmeißt, finde ich ganz toll!
Haartyp: 1bF-M6, ca. taillenlang
forumsinternes Couchsurfing
Benutzeravatar
Airemulp
Beiträge: 8448
Registriert: 16.09.2014, 13:41
SSS in cm: 53
Haartyp: 1b F/M ii
ZU: ~ 7.8
Pronomen/Geschlecht: Sie
Wohnort: Irgendwo zwischen Berlin und Marseille

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#441 Beitrag von Airemulp »

Die Schneebilder :verliebt: Das Kleid ist der WAHNSINN!! Und abgesehen davon passt es hervorragend zu deinen Directions :)
Benutzeravatar
Schwammerl
Beiträge: 850
Registriert: 24.08.2015, 15:51

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#442 Beitrag von Schwammerl »

Oh wow :verliebt: der Mantel und das Kleid sind unglaublich!
Steht dir wahnsinnig gut und passt perfekt zu der türkisen Strähne :D
Und dein Lieblingsbild gefällt mir auch sehr sehr gut... *g voll süß!
2a Feenhaar | 6cm ZU | Honigblond
60 (APL) | 70 (BSL) | 79 (Taille) | 88 (Becken) | 92 | 100 (Steiß)
1UP - new life with long hair
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#443 Beitrag von ~Pandora herself~ »

So, ich schreib jetzt auch mal wieder was (ich bin immer so langsam, wenn's um PPs geht :oops: Bis ich wieder reinschau, sind's schon wieder 2 Seiten mehr)

Haarewaschen: Ja, meine Kopfhaut bringt mich um, wenn ich öfter als alle 2 Tage wasche. Aber seit zwei Wochen ist sie plötzlich sehr brav und ich muss nur noch 2x die Woche waschen :shock: Ich hoffe, das liegt daran, dass ich wieder mit Seife wasche und nicht an den sehr kalten Temperaturen in letzter Zeit.

Oh, du machst dieses Jahr auch Abi? :shock: Ich sterbe mit dir -.- Unsere Lehrer treiben uns in den Wahnsinn mit ihrer Panikmache. Selber können wir das ja auch üüüüüberhaupt nicht, ne? Schüler wissen nämlich gar nicht, wie man sich gegenseitig wahnsinnig macht! :ugly:
Ich bin nur froh, dass ich schon einen Ausbildungsplatz hab. Das minimiert den Druck etwas. :) Studieren geh ich vielleicht später mal noch, wenn ich Lust habe. Würde bei mir dann in Richtung Ingenieurswesen gehen, da ich ja ab September eine Ausbildung zur Technischen Produktdesignerin (hieß früher mal Technischer Zeichner :mrgreen: ) mache.

Schneebilder :shock: Sehr schön! :gut: Ich hab hier nur braungrüne Matsche :ugly:
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
Estelwen
Beiträge: 1896
Registriert: 07.11.2014, 17:24

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#444 Beitrag von Estelwen »

Hallo! Wahnsinn, ist hier viel los!

Okay, dann weiß ich bescheid, Nenu. Dann kipp ich das Zeug einfach so in den Abguss. Danke! :)

Catara, vielen lieben Dank! Der Mantel war für meine Verhältnisse sauteuer, aber ich liebe ihn. Allerdings trage ich ihn nur für Fotos, weil es echt schräg wäre, mit Mittelaltermantel in die Schule zu gehen.
Ich glaube, grau wirkt es im Moment eher auf den Bildern (v.a. denen im Kunstlicht). In Echt ist es mehr so eine Mischung aus pastellgrün, pasteltürkis und schimmeltürkisgrün. Ich weiß aber nicht, ob ich nachtönen soll oder nicht, weil ich mich evtl wo bewerbe, aber da dann keine mega strahlenden Strähnen will...

Jaaaa, ganz genau, Federmaus! Ich nehme im Moment auch fast nur Sachen, die wasserfest sind. SL ist mir oft zu schade, ich will ja nicht, dass das Holz aufquillt!
Und dankeschön! Inzwischen taut der Schnee auch langsam weg. Schade eigentlich, ich bin ein Schneemensch. Ich bin immer so glücklich, wenn es schneit, ich könnte den Schneefall stundenlang ansehen.

Dankeschön, liebe Feuerlocke! :)

Danke für die ausführliche Rechnung, Ceniza! Nach fünfmaligen Durchlesen hab ich das verstanden und bin jetzt sehr stolz auf mich :ugly: Es kam mir aber schon bekannt vor, ich habe es nur das letzte Mal vor 2,5 Jahren gemacht...
Das Schraubglas ist eine gute Idee. Mit dem Deckel gibt es keine Probleme, oder? (wegen dem Material?)

Danke, grün!

Bestimmt schaffst dus auch noch mit Schneebildern, Tascha! Das wird hoffentlich nicht der letzte Schnee dieses Jahres gewesen sein :)

Dankeeee, MammaMia! :)

Auch dir vielen lieben Dank, Plumeria! Gerade das Kompliment mit dem Kleid macht mich ganz verlegen. Ich habe es selbst genäht :oops: Und ja, das mit der Farbe der Strähnen ist mir auch aufgefallen! :lol: Das war ein toller Zufall.

Dankeschön, liebe(s) Schwammerl! :oops:

Pandora, mir gehts in anderen PPs auch immer so. V.a. denke ich mir immer, dass ich was schreiben will und vergesse das dann. Nach einem neuen Eintrag fällt mir dann wieder ein, dass ich was schreiben wollte :ugly:
Ich drück die Daumen, dass sich dein Waschrhythmus hält! Allerdings könnte das auch gut durch die warme Heizungsluft mitverursacht sein.

Ja, ich mache dieses Jahr Abi :) und einige Lehrer sind da auch ein gaaaaanz kleines bisschen verrückt. Ich versuche, das nicht zu sehr an mich ranzulassen. Ich glaube, ich bin inzwischen entspannter im Schulleben als ich es je war. (Ist natürlich super, wenn man erst im letzten Schuljahr so entspannt wird, aber gut, was wil ich machen :roll: )

Ich würde auch so gern schon einen Ausbildungsplatz haben, aber ich weiß einfach nicht, was ich will. Ingenieurswesen würde mich prinzipiell interessieren, aber dann halt Elektrotechnik in Richtung regenerative Energien. Da wiederum habe ich Angst, dass ich das nicht schaffe (wenngleich ich nicht schlecht in der Schule bin). Dann überlege ich gerade wegen Bachelor of Laws (ist irgendein Angebot in der Stadt München), das Wirtschaft, Recht und noch ein Profilfach umfasst. WR habe ich abgewählt und auch bei dem weiß ich noch nicht, ob das das Richtige ist. Das Arbeitsamt kann man bei uns ziemlich in der Pfeife rauchen, da hatte ich vor kurzem ein nerviges Erlebnis. Nun gut, ich werde schon meinen Weg finden.
Wie bist du denn auf deine Ausbildung gekommen?

Bei uns ist der Schnee leider auch schon am wegtauen, aber ich hoffe, dass es nochmal schneit.






Update


Haarwäsche

So, heute habe ich dann mal wieder an Tag 25 gewaschen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie meine Haare vorher aussahen (der Satz klingt ziemlich seltsam :ugly: ) Von einer Seite (meiner Mutter) höre ich dauernd, wie fett meine Haare aussehen, von der anderen Seite (Lainwen) höre ich immer, dass meine Haare noch recht gut aussehen.
Ich selbst tendiere auch dazu, dass meine Haare im Dutt noch eher schön aussehen oder zumindest 'gewollt'. Auf jeden Fall bin ich mir jetzt nicht sicher, ob ich einen Wahrnehmungsfehler habe oder nicht :gruebel:

Eigentlich hatte ich die letzte Zeit gar keine Lust zum Waschen und ich hätte vermutlich noch weiter nicht gewaschen, wenn ich nicht demnächst mal Bewerbungsfotos machen gehen wollte. Von daher habe ich also heute als Waschtag auserkoren und bin mit der Solavo unter die Dusche gehüpft.
Sie hat folgende Zutaten: Avocadolöl grün, Babassuöl, Olivenöl, Rizinusöl, Sole aus Meersalz. Sie ist mit 20% überfettet, also deutlich mehr als ich sonst nutze.

Ich habe wie immer eingeseift und hatte Massen an Schaum auf dem Kopf. Normalerweise muss ich die Unterwolle extra einseifen, doch das war mit Solavo nicht nötig (das war die erste Seife, bei der das der Fall war!).
Auswaschen ging prima und dann durfte meine Haare trocknen. Als sie vorhin dann endlich eingermaßen trocken waren, musste ich leider feststellen, dass Fritz zu Gast ist bzw sich frech einquartiert hat. Das macht er leider immer, wenn ich frisch gewaschene Haare habe. Hat jemand eine Idee, wie ich Fritz wieder loswerde?
Sonst bin ich recht zufrieden, aber so viel reichhaltiger als andere Seifen wirkt die Solavo auf mich jetzt nicht. Meines Haare sind ein bisschen weicher als als normal.
Einzig die Spitzen fühlen sich anders an. Ich schwanke noch zwischen 'Ich habe Kalkseife' und 'meine Haare sind einfach nur weich'. Es fühlt sich ein bisschen wie ein Belag an, aber gleichzeitig auch schön weich.


Ach ja, ich habe zufälligerweise heute mal die Uhr beim Trocknen im Auge behalten: Nach 7,5 Stunden waren meine Haare trocken. Lainwens Haare brauchen nur 2 Stunden, allerdings headbangt sie. Krass, wie sehr sich das unterscheidet!




Frisuren/Farbkombis

Ja, ich habe so meine Macken. Eine davon ist, dass ich immer die Sachen farblich perfekt kombiniert haben möchte. Man kann das also nicht wirklich unter der Rubrik Frisuren verbuchen (zumindest meistens nicht, weil meist nur der Discbun vorkommt). Deshalb jetzt die Mischkategorie.

Beim letzten Mal, als ich in den Tanzkurs ging (Tag 18 nach der letzten Wäsche), hatte ich keine Lust auf einen Dutt. Deshalb gabs mal wieder (das letzte Mal ist schon ewig her) einen Pferdeschwanz mit Lacebraid dekoriert. Und jippieh, der Zopf ist lang genug, um meinen Tanzpartner mitten ins Gesicht zu treffen :nunu: :yess: Ich weiß, eigentlich sollte ich mich dafür schämen :mrgreen: Aber das ist die stille Freude eines Pseudo-Langhaars...
Bild
Aufgenommen nach dem Tanzkurs, deswegen ist der Zopf schon auf halb acht ^^


Dann gabs noch einen Discbun mit lila Ficcare zum Kapuzenpulli (Tag 19 nach der letzten Wäsche):
BildBild


Letzte Woche hats dann geschneit, sodass ich unbedingt meine WW-Bobbies als Highlight einer Frisur verwenden wollte. Raus kam folgendes:
BildBildBild
Man merkt, dass meine Mutter die Fotos gemacht hat.... aber ihr seht, was ich gemacht habe. Ich habe einen Lacebraid geflochten und den mit meinem SL-Bonbon verduttet. Mit der WW-Flexi wärs selbst für mich -glaub ich- ein Flocken- und Glitzeroverkill gewesen. Ich mag die Frisur und wurde sogar zweimal auf die Schneeflocken angesprochen *freu*


Dann habe ich meine ertauschte und noch etwas (*hust*) zu lange 60th Street getragen. Natürlich mit passendem Rock!
BildBild


Letzte Woche (also eigentlich noch diese Woche) wurde es dann plötzlich recht kalt und ich habe meine ganz dicken Pullis ausgepackt.
Einer davon ist pink (steht mir zwar nicht ganz so gut, aber ich mag die Farbe halt doch recht gern) und meine Avileeforke wollte gerne mal ausgeführt werden:
BildBild


Und ein oder zwei Tage (an Tag 24 nach der letzten Wäsche) drauf gabs den andern Kuschelpulli in türkis (da fühle ich mich nicht ganz so wie ein Teddy wie beim pinken Pulli), zu dem ich natürlich viel mehr zu kombinieren hatte (man beachte die Ohrringe! :mrgreen: ):
BildBildBildBild

Gerade bei den letzten beiden Bildern fällt mir mal wieder extrem auf, wie sehr der Foto im Kunstlicht verfälscht. Aber wenigstens verfälscht er alles, sodass die Sachen noch zusammenpassen :ugly:


So, das wars dann mal wieder!
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal,
Estel :winkewinke:
1b-c M ii 9cm, NHF: goldbraun
Start (11/14): 44cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>
aktuell etwa 100cm nach <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a>

ehemaliges PP: Estelwens Reise zur 90 über Midback und Taille
Radischen

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#445 Beitrag von Radischen »

Toller Pferdeschwanz!! :gut: ..und schon so lang! :augenreib: :verliebt:

Wo hast du die 2 puschel Pullis denn her?Ich liebe puschel Pullis! :yippee:
Benutzeravatar
LadyPersephone
Beiträge: 372
Registriert: 08.10.2015, 11:54

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#446 Beitrag von LadyPersephone »

Ich musste jetzt 3x nachlesen...Tag 25? Wahnsinn!!!!!
1cmii
Den Mutigen gehört die Welt.

Mein Projekt
Feenhaarprojekt 2017-Bin dabei!
Benutzeravatar
Ceniza
Beiträge: 2663
Registriert: 04.07.2012, 16:03

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#447 Beitrag von Ceniza »

Natronlauge sollte einen Plastikdeckel zumindest nicht beim ersten Kontakt kaputtmachen. Im Labor wird sie übrigens nicht im Glas, sondern in Plastik aufbewahrt weil sie Glas angreift. Wie stabil das Plastik bleibt, kommt drauf an, da gibt es ja sehr unterschiedliche.

Elektrotechnik/Energietechnik: Energietechnik ist was anderes als E-Technik. Du solltest halt ein bisschen Verständnis für Mathe mitbringen. Ich hatte in der Schule übrigens gar kein Physik (also, nicht seit der 9. und vorher nie gute Lehrer) und hab es trotzdem geschafft. Worauf man sich halt einstellen muss, ist dass man mehr/anders lernen muss als in der Schule. Ansonsten ist es aber finde ich halb so wild. Die Beratung beim Arbeitsamt war bei mir auch eher seltsam ^^

Die Schneeflocken sind süß :) Kriegst du die gut rein und raus? Ich hatte früher mal so ähnliche Bobbys und die ließen sich nur ganz schwer öffen und haben deswegen immer geziept. Bringst du die mal mit?
1b F ZU 6cm
APL [x] BSL [x] Taille [x] Hosenbund [ ]
Benutzeravatar
MaggieBart
Beiträge: 357
Registriert: 02.12.2015, 16:31

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#448 Beitrag von MaggieBart »

Hallo,

Darf ich mich hier auch hinsetzen? Ich mag aktive PP und möchte nichts verpassen :lol:

Nach meinem Abi wusste ich auch nicht so recht was ich machen soll. Ich würde aber nicht einfach "irgendwas" studieren, was aktuell gute Zukunftsaussichten hat. Wer weiß schon was in 5-6 Jahren ist? Außerdem kann man ein Studium, meiner Meinung nach, nur durchhalten, wenn es Spaß macht und man weiß wofür man es macht.
Aber du bist ja nicht auf den Kopf gefallen, du wirst sicher was gutes finden.
Benutzeravatar
~Pandora herself~
Beiträge: 6365
Registriert: 24.11.2014, 19:35

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#449 Beitrag von ~Pandora herself~ »

Waaaarte, die Blauer-Kuschelpulli-Bilder sind von Tag 24? :shock: Also, wenn meine Haare so aussehen würden, würd ich die noch nicht waschen. Und jetzt muss ich erstmal deine 25 Tage verdauen :ohnmacht: Das ist ja krass! Ich muss echt mal das LHN durchforsten ob es noch mehr Leute mit so einem langen Waschrhythmus gibt.

Ausbildung:
Versteckt:Spoiler anzeigen
Also, eigentlich wollte ich eine Bauzeicher-Ausbildung machen (bin da wegen einer Anzeige in der Zeitung dazugestolpert, hab ein Praktikum gemacht und mich dann beworben). In der Woche nach dem Praktikum hatte ich dann so einen Beratungstermin bei der Agentur für Arbeit und die Frau da hat mir noch ein paar Alternativen vorgeschlagen. Technischer Produktdesigner war da natürlich das erste, weil das dem Bauzeichner doch ähnelt. Meine Mutter war während dem Termin bei einer Freundin und hat auf mich gewartet und diese Freundin hatte zufällig grade Besuch von einer anderen Freundin, die Technische Produktdesignerin ist :mrgreen: Wir haben uns dann ein bisschen unterhalten und zwei Tage später war in der Zeitung eine Anzeige für einen Ausbildungsplatz (bei der Firma neben meiner Schule :ugly: ). Hab mich dann einfach mal beworben, hab ein Praktikum gemacht, dann Vorstellungsgespräch und 4 Stunden später hatte ich schon die Zusage :) War irgendwie witzig.
2a F ii, ZU 8cm, ZQ 5cm², 93cm <a href="http://www.langhaarnetzwerk.de/phpBB3/viewtopic.php?t=17024">SSS</a> (Steiß)
♣ Yeti engagée: 47,87% ♣
Benutzeravatar
isa117
Beiträge: 1529
Registriert: 27.05.2015, 10:46

Re: Estelwens Reise zu hüftlangem, gesunden Haar: Weiter zu

#450 Beitrag von isa117 »

Dein Haarschmuck sieht traumhaft aus. Besonders die Avilee zum Kuschelpulii gefällt mir sehr!Und deine KPO B sieht ebenfalls toll aus!
Noch mal von vorn....
ganz nach unten mit viel Spaß und toller Pflege!
Färbefrei seit April 2019
Gesperrt