Hallo! Wahnsinn, ist hier viel los!
Okay, dann weiß ich bescheid,
Nenu. Dann kipp ich das Zeug einfach so in den Abguss. Danke!
Catara, vielen lieben Dank! Der Mantel war für meine Verhältnisse sauteuer, aber ich liebe ihn. Allerdings trage ich ihn nur für Fotos, weil es echt schräg wäre, mit Mittelaltermantel in die Schule zu gehen.
Ich glaube, grau wirkt es im Moment eher auf den Bildern (v.a. denen im Kunstlicht). In Echt ist es mehr so eine Mischung aus pastellgrün, pasteltürkis und schimmeltürkisgrün. Ich weiß aber nicht, ob ich nachtönen soll oder nicht, weil ich mich evtl wo bewerbe, aber da dann keine mega strahlenden Strähnen will...
Jaaaa, ganz genau,
Federmaus! Ich nehme im Moment auch fast nur Sachen, die wasserfest sind. SL ist mir oft zu schade, ich will ja nicht, dass das Holz aufquillt!
Und dankeschön! Inzwischen taut der Schnee auch langsam weg. Schade eigentlich, ich bin ein Schneemensch. Ich bin immer so glücklich, wenn es schneit, ich könnte den Schneefall stundenlang ansehen.
Dankeschön, liebe
Feuerlocke!
Danke für die ausführliche Rechnung,
Ceniza! Nach fünfmaligen Durchlesen hab ich das verstanden und bin jetzt sehr stolz auf mich

Es kam mir aber schon bekannt vor, ich habe es nur das letzte Mal vor 2,5 Jahren gemacht...
Das Schraubglas ist eine gute Idee. Mit dem Deckel gibt es keine Probleme, oder? (wegen dem Material?)
Danke,
grün!
Bestimmt schaffst dus auch noch mit Schneebildern,
Tascha! Das wird hoffentlich nicht der letzte Schnee dieses Jahres gewesen sein
Dankeeee,
MammaMia!
Auch dir vielen lieben Dank,
Plumeria! Gerade das Kompliment mit dem Kleid macht mich ganz verlegen. Ich habe es selbst genäht

Und ja, das mit der Farbe der Strähnen ist mir auch aufgefallen!

Das war ein toller Zufall.
Dankeschön, liebe(s)
Schwammerl!
Pandora, mir gehts in anderen PPs auch immer so. V.a. denke ich mir immer, dass ich was schreiben will und vergesse das dann. Nach einem neuen Eintrag fällt mir dann wieder ein, dass ich was schreiben wollte

Ich drück die Daumen, dass sich dein Waschrhythmus hält! Allerdings könnte das auch gut durch die warme Heizungsluft mitverursacht sein.
Ja, ich mache dieses Jahr Abi

und einige Lehrer sind da auch ein gaaaaanz kleines bisschen verrückt. Ich versuche, das nicht zu sehr an mich ranzulassen. Ich glaube, ich bin inzwischen entspannter im Schulleben als ich es je war. (Ist natürlich super, wenn man erst im letzten Schuljahr so entspannt wird, aber gut, was wil ich machen

)
Ich würde auch so gern schon einen Ausbildungsplatz haben, aber ich weiß einfach nicht, was ich will. Ingenieurswesen würde mich prinzipiell interessieren, aber dann halt Elektrotechnik in Richtung regenerative Energien. Da wiederum habe ich Angst, dass ich das nicht schaffe (wenngleich ich nicht schlecht in der Schule bin). Dann überlege ich gerade wegen Bachelor of Laws (ist irgendein Angebot in der Stadt München), das Wirtschaft, Recht und noch ein Profilfach umfasst. WR habe ich abgewählt und auch bei dem weiß ich noch nicht, ob das das Richtige ist. Das Arbeitsamt kann man bei uns ziemlich in der Pfeife rauchen, da hatte ich vor kurzem ein nerviges Erlebnis. Nun gut, ich werde schon meinen Weg finden.
Wie bist du denn auf deine Ausbildung gekommen?
Bei uns ist der Schnee leider auch schon am wegtauen, aber ich hoffe, dass es nochmal schneit.
Update
Haarwäsche
So, heute habe ich dann mal wieder an Tag 25 gewaschen. Ich weiß ehrlich gesagt nicht, wie meine Haare vorher aussahen (der Satz klingt ziemlich seltsam

) Von einer Seite (meiner Mutter) höre ich dauernd, wie fett meine Haare aussehen, von der anderen Seite (Lainwen) höre ich immer, dass meine Haare noch recht gut aussehen.
Ich selbst tendiere auch dazu, dass meine Haare im Dutt noch eher schön aussehen oder zumindest 'gewollt'. Auf jeden Fall bin ich mir jetzt nicht sicher, ob ich einen Wahrnehmungsfehler habe oder nicht
Eigentlich hatte ich die letzte Zeit gar keine Lust zum Waschen und ich hätte vermutlich noch weiter nicht gewaschen, wenn ich nicht demnächst mal Bewerbungsfotos machen gehen wollte. Von daher habe ich also heute als Waschtag auserkoren und bin mit der
Solavo unter die Dusche gehüpft.
Sie hat folgende Zutaten: Avocadolöl grün, Babassuöl, Olivenöl, Rizinusöl, Sole aus Meersalz. Sie ist mit 20% überfettet, also deutlich mehr als ich sonst nutze.
Ich habe wie immer eingeseift und hatte Massen an Schaum auf dem Kopf. Normalerweise muss ich die Unterwolle extra einseifen, doch das war mit Solavo nicht nötig (das war die erste Seife, bei der das der Fall war!).
Auswaschen ging prima und dann durfte meine Haare trocknen. Als sie vorhin dann endlich eingermaßen trocken waren, musste ich leider feststellen, dass Fritz zu Gast ist bzw sich frech einquartiert hat. Das macht er leider immer, wenn ich frisch gewaschene Haare habe. Hat jemand eine Idee, wie ich Fritz wieder loswerde?
Sonst bin ich recht zufrieden, aber so viel reichhaltiger als andere Seifen wirkt die Solavo auf mich jetzt nicht. Meines Haare sind ein bisschen weicher als als normal.
Einzig die Spitzen fühlen sich anders an. Ich schwanke noch zwischen 'Ich habe Kalkseife' und 'meine Haare sind einfach nur weich'. Es fühlt sich ein bisschen wie ein Belag an, aber gleichzeitig auch schön weich.
Ach ja, ich habe zufälligerweise heute mal die Uhr beim Trocknen im Auge behalten: Nach 7,5 Stunden waren meine Haare trocken. Lainwens Haare brauchen nur 2 Stunden, allerdings headbangt sie. Krass, wie sehr sich das unterscheidet!
Frisuren/Farbkombis
Ja, ich habe so meine Macken. Eine davon ist, dass ich immer die Sachen farblich perfekt kombiniert haben möchte. Man kann das also nicht wirklich unter der Rubrik Frisuren verbuchen (zumindest meistens nicht, weil meist nur der Discbun vorkommt). Deshalb jetzt die Mischkategorie.
Beim letzten Mal, als ich in den Tanzkurs ging (Tag 18 nach der letzten Wäsche), hatte ich keine Lust auf einen Dutt. Deshalb gabs mal wieder (das letzte Mal ist schon ewig her) einen Pferdeschwanz mit Lacebraid dekoriert. Und jippieh, der Zopf ist lang genug, um meinen Tanzpartner mitten ins Gesicht zu treffen

Ich weiß, eigentlich sollte ich mich dafür schämen

Aber das ist die stille Freude eines Pseudo-Langhaars...

Aufgenommen nach dem Tanzkurs, deswegen ist der Zopf schon auf halb acht ^^
Dann gabs noch einen Discbun mit lila Ficcare zum Kapuzenpulli (Tag 19 nach der letzten Wäsche):

Letzte Woche hats dann geschneit, sodass ich unbedingt meine WW-Bobbies als Highlight einer Frisur verwenden wollte. Raus kam folgendes:



Man merkt, dass meine Mutter die Fotos gemacht hat.... aber ihr seht, was ich gemacht habe. Ich habe einen Lacebraid geflochten und den mit meinem SL-Bonbon verduttet. Mit der WW-Flexi wärs selbst für mich -glaub ich- ein Flocken- und Glitzeroverkill gewesen. Ich mag die Frisur und wurde sogar zweimal auf die Schneeflocken angesprochen *freu*
Dann habe ich meine ertauschte und noch etwas (*hust*) zu lange 60th Street getragen. Natürlich mit passendem Rock!

Letzte Woche (also eigentlich noch diese Woche) wurde es dann plötzlich recht kalt und ich habe meine ganz dicken Pullis ausgepackt.
Einer davon ist pink (steht mir zwar nicht ganz so gut, aber ich mag die Farbe halt doch recht gern) und meine Avileeforke wollte gerne mal ausgeführt werden:

Und ein oder zwei Tage (an Tag 24 nach der letzten Wäsche) drauf gabs den andern Kuschelpulli in türkis (da fühle ich mich nicht ganz so wie ein Teddy wie beim pinken Pulli), zu dem ich natürlich viel mehr zu kombinieren hatte (man beachte die Ohrringe!

):



Gerade bei den letzten beiden Bildern fällt mir mal wieder extrem auf, wie sehr der Foto im Kunstlicht verfälscht. Aber wenigstens verfälscht er alles, sodass die Sachen noch zusammenpassen
So, das wars dann mal wieder!
Liebe Grüße und bis zum nächsten Mal,
Estel
