Hallo ihr Lieben
Endlich ist meine Uni-Zwischen-Prüfung vorbei und ich kann mich wieder mehr im LHN austoben
@rock'n'silver: So arg zugehen tut es hier gott sei dank nur in Ausnahmefällen. Es gibt aber halt leider in jeder größeren amerikanischen Stadt anscheinend ein paar Gegenden, die als nicht sehr sicher gelten. Ich hab ja auch schon ein paar Mal gehört, dass das Viertel, in dem ich wohne da dazu gehört, bislang ist hier in meiner unmittelbaren Nachbarschaft aber noch nix passiert.
SMT steht für Snoweymoons Moisture Treatment, eine Tiefenpflege-Maske die ein Forumsmitglied im englischsprachigen Langhaarnetzwerk entworfen hat. Das Grundrezept sind 4 Teile Conditioner und je ein Teil Honig und Aloe Vera Gel. Wenn man das im LHC sucht, kommt auch eine lange Liste mit welchen Produkten die Forumsmitglieder gute bzw. weniger gute Erfahrungen gemacht haben.
@Ikki: Ich hab zwischendurch immer mal wieder Phasen, in denen ich überlege, ob es so sinnvoll war, gleich Beides auf einmal zu wollen, also nicht schneiden UND nicht färben... Das wird schon ganz schön hart, aber wir stehen das durch

Ja, und Haare vergessen - am Besten in einer Frisur die jetzt dann langsam doch schon geht - hilft definitiv!
@bubelwalz: Deines und rockys PPs sind die zwei, die ich immer wieder gern als Motivationshilfe lese. Ich glaub das mit dem Haarzwilling könnte auch echt hinkommen - vor allem was die Struktur angeht. Bei der Farbe kann ich gerade noch nicht so beurteilen, was da mal draus werden soll. Es sieht sehr dunkel aus, aber auch sehr aschig - Schau ma mal

Jepp, Färbegelüsten wird jetzt definitiv vorgebeugt und irgendwann nächstes Jahr muss ich mir dann mal überlegen, wann ich die Blondier- und Färbeleichen raustrimme, momentan bin ich aber um jeden Zentimeter froh, weil ich so langsam in den Bereich komme, wo auch ein paar Frisuren gehen.
@estella: NY isses gott sei dank nicht, war da letzten Sommer und auch wenns ne echt coole Stadt ist, ich könnte da nicht wohnen - einfach viel zu viele Menschen

Hier in Pittsburgh ist es etwas ruhiger und ich hoffe mal, dass die Polizei-Sirenen letztlich wirklich die Ausnahme waren, bislang hab ich mich da wo ich jetzt wohne eigentlich immer sehr wohl gefühlt.
Das Gefärbte an die NHF anzugleichen war sozusagen Mission Nr. 1 in der zweiten Jahreshälfte 2015. Ich war ja im Juli noch blond, wie man hier sieht:
Das Photo ist übrigens in New York aufgenommen. Hab die Photos von dem Kurzurlaub erst letztlich seit langem wieder angeschaut und festgestellt, dass ich mir definitiv nie nie wieder die Haare blondieren sollte. Einfach krass wie kaputt die Haare waren und wie blass mich das Blond gemacht hat!
Ich hab dann ab Ende Juli alle möglichen PHF und nicht so wirklich-PHF-Varianten in mein Haar geschmiert, um das Ganze einigermaßen anzugleichen, nur leider bedeutet blondieren halt, dass man die natürlichen Farbpigmente zerstört und die PHF hält sich leider nicht besonders gut im blondierten Teil. Daher hab ichs jetzt einfach aufgegeben und lass es so rauswachsen, wie es ist. Evtl. versuche ich es nochmal mit einem chemischen Farbzieher, wenn ich im Mai wieder in Deutschland bin, mal schauen, wie sich der Farbverlauf bis dahin entwickelt.
Welche Tönungen benutzt du denn? Hast du schon mal versucht, das dunkel-gefärbte mit natürlichen Farbziehern wie Honig, Joghurt, Olivenöl oder Vitamin C etwas aus den Haaren zu ziehen? Hier im Forum kann man sich da wirklich ne Menge Inspiration holen, wenn man mit der Farbe noch nicht so zufrieden ist
Das andere, was man sich im Forum leider immer wieder zuzieht ist das Verlangen, Haarspielzeug zu kaufen und nach einer fast zweiwöchigen Abstinenz hatte es mich am Dienstag, als meine Prüfung vorbei war dann auch ganz ordentlich erwischt. Ich hab zugeschlagen: bei etsy, lilla rose und auch bei amazon.
Hier meine Errungenschaften aus etsy - diverse hair bands (die werden hier witzigerweise vor allem für Hochzeiten für die Brautjungfern verkauft) und pins. Letztere werden wohl vor allem für den rauswachsenden Pony eingesetzt werden:
lilla rose:
Beide Flexis sind XS und sie funktionieren tatsächlich schon für einen half-up. Ich hoff, ich wachs da nicht noch komplett raus... Die rote nennt sich "Ruby Bouquet" und die schwarze "Lilyana".
Und dann hab ich - weil ich hierher aus Deutschland ja nur einen Ebenholzkamm mitgenommen - doch nochmal Bürsten bestellt. Amazon-Paket kam heute mit dem Lilla Rose-Paket und enthielt auch eine Wildschweinborsten-Bürste (jepp, das geht gegen meine veganen Vorsätze, aber nachdem hier alle so schwärmen, musste ich es einfach ausprobieren):
Hab schon ein bisschen damit probegestriegelt und bin ziemlich beeindruckt: Haare fühlten sich nach dem Bürsten sofort weicher und besser "gesättigt" an. Ich werde mal mit 50 Bürstenstrichen morgens und abends anfangen und mich dann langsam hochtasten

Ich bin gespannt, vielleicht schaffe ich es so, meinen Waschrhythmus dauerhaft auf 7 Tage - also einmal die Woche - auszudehnen.
Der ganze schöne neue Haarschmuck wurde dann heute auch schon ausprobiert. Ich glaub, wenn ich noch ein bissle übe, kann ich den Half-up schon ausführen:
Das Einzige, was noch wirklich stört, ist der herausfallende Pony vorne. Mit dem habe ich dann etwas flechten geübt und den Rest der Haare einfach irgendwie hochgezwirbelt:

Mit dem Haarband muss ich noch etwas üben, so richtig gut sitzt das noch nicht:
Vor meinem Frisuren-Ausprobier-Nachmittag hatte mein Deckel noch ein paar Draußen-Photos gemacht, die aber wohl leider in den unendlichen Weiten von gmail untergetaucht sind. Ich werd sie nachreichen, sobald sie wieder auftauchen

Ich wünsch euch noch einen schönen Sonntag Abend und bis ganz bald!
Edit: Achtung Bilderflut - die Fotos, die der Deckel heute draußen gemacht hat sind wieder aufgetaucht: Hier mal einige von dem Pferdeschwänzchen:
Auf einigen der Photos kann man links neben dem Baumstamm das rote Apartmentgebäude (war früher ein Hotel) erkennen, in dem ich wohne

Bei direkter Sonneneinstrahlung sieht man recht deutlich, dass noch nicht alle Haare drin sind. Trotzdem ist der ZU schon bei 9cm (ich hab die letzten Tage mehrmals nachgemessen - scheint wirklich zu stimmen). Interessanterweise sieht man bei direkter Sonneneinstrahlung auch den Ansatz kaum noch, wie hier:
Dann gabs noch eine Runde mit offenen Haaren:
Im Hintergrund sieht man die Kirche mit angrenzendem kleinen Park, direkt gegenüber von dem Gebäude, in dem ich wohne. Bisschen spooky aber auch sehr schön, vor allem im Sommer.
Den Rotschimmer in den Haaren sieht man finde ich schon noch sehr deutlich, allerdings "leuchten" sie bei weitem nicht mehr so rot wie noch im letzten Herbst.
Zum Schluss noch was zum Lachen: Der Deckel hat ganze Arbeit geleistet und mir dann auch noch ein Photo angehängt, dass er vor einigen Wochen morgens aufgenommen hat... Stichwort: Tina Turner...
